Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Portraits


rosenheimer
22.09.2013, 19:54
Hier möchte ich Euch mal 2 Portraits zeigen, die in ihrer "Machart" bei mir zum "Standart" gehören.
Das erste ist wärend eines Trachtenfestivals, heute vormittag, entstanden.
Das andere heute Nachmittag in München. Ich hatte dabei die sehr seltene Gelegenheit/Möglichkeit ein Model abzulichten, welches für einen Pro 7 "Introspot" für die "Klatschsendungen" Taff & Red gerade posierte. Inklusive der Genehmigung zur Veröffentlichung+ fast halbstündiger Plausch über Licht, Kontraste etc mit dem Kameramann.

Ich hoffe das die beiden Bilder einigen gefallen und, vielleicht der eine oder andere Kritiken/Tipps oder lobende Worte da lässt.

843/DSC04043a-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181200)

843/DSC04149b-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181201)

Wolfgang_0455
22.09.2013, 20:12
Ich hoffe das die beiden Bilder einigen gefallen und, vielleicht der eine oder andere Kritiken/Tipps oder lobende Worte da lässt.

843/DSC04043a-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181200)



Dein Bild Nr 1 spricht mich sehr an, @Rosenheimer
Sehr schön und passend in Farbe und Schärfe.

Richtig umhauen würde es mich, wenn das Modell mich (uns als Betrachter) direkt anschen würde. Das wäre nach meinem Empfinden top!


Nr. 02 spricht mich leider nicht so an, daher auch keine weitere Bemerkung
(obwohl die Schärfe zu stimmen scheint).

rosenheimer
22.09.2013, 21:03
Merci ;)
Ich hab gerade eine Kopie des Originals hoch geladen:
843/DSC04149-o-k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181202)

Anaxaboras
22.09.2013, 23:20
Bist du dir sicher, dass das erste Bild ein Portrait ist? Ich sehe hier fast nur einen Trachtenhut.

Das zweite Bild verliert in meinen Augen durch die Bearbeitung deutlich. Aber auch das Original mit dem flachen Licht und dem ausdruckslosen Gesicht finde ich jetzt nicht gerade spannend.

LG
Martin

Jan
23.09.2013, 09:36
Das hängt vn der Abgebildeten Person ab, ein Portrait ist kein biometrisches Foto.
Mir gefällt das Bild und in meinem Kopf entsteht ein Bild von der abgebildeten Person.
Jan

fallobst
23.09.2013, 09:55
Beim Anblick des ersten Bildes habe ich auch den Eindruck, es wird in erster Linie ein Trachtenhut mit Trägerin gezeigt, als dass es sich um ein Portrait einer Frau handelt.

Beim zweiten stören mich die starken Schlagschatten links der Nase und am Hals sehr. Ebenso im Hintergrund der schwarze Balken mit dem sehr hellen Bereich rechts davon. Ein passender Hintergund ist das nicht. Durch deine Bearbeitung hast du gerade diese Wirkung verstärkt und die Augen des Models in dunklen Höhlen verwandelt. Warum? Der freundliche Blick geht dabei völlig verloren und passt so überhaupt nicht zum freundlichen offenem Blick des Models auch wenn der nicht in Richtung Kamera geht.
Ist das Model mit denn mit deiner Bearbeitung zufrieden? Oder mit dem ursprünglichen Bild?

Es grüßt Matthias

mrrondi
23.09.2013, 09:58
Merci ;)
Ich hab gerade eine Kopie des Originals hoch geladen:
843/DSC04149-o-k.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181202)

ohne dir zu nahe zu tretten - aber an EBV in Sachen Portrait hast du noch ganz viel Potenzial nach oben
aus dem original kann echt was machen

Sushirunner
23.09.2013, 12:00
Das erste finde ich als Motiv recht interessant, allerdings liegt der Schwerpunkt definitiv auf der Tracht und nicht auf dem Model. Macht mir aber nix aus ;)
Beim zweiten war ich aufgrund der umfangreichen Erläuterung "ProSieben Model" etc. sehr gespannt, wurde dann aber doch etwas enttäuscht. Dazu haben andere ja schon das Wesentliche geschrieben... Blickrichtung, Schattenwurf usw. Ich vermute mal, die haben ihre Bilder geshootet und du hast nebenher einfach ein bisschen mit "draufgehalten"?

LG Sushirunner

Günni
23.09.2013, 12:32
Hallo,

das Portait, der Tracht tragenden Dame ist ok, aber um den Focus mehr auf
die Dame zu lenken, hätte ich folgende Korrekturen vorgenommen:
den Hut ca. zur Hälfte beschnitten. dann fällt auch die Abschattung weg, die den Goldglanz "schmutzig" macht, die Augenpartie noch etwas aufgehellt und den Beschnitt
unten so, dass die Blumen nicht mehr zu sehen sind.

Das 2te Bild ist für mich definitiv per EBV misshandelt worden. Das Ausgangsmaterial ist
schon so gut, dass die Hautunreinheiten nur leicht retuschiert hätten werden sollen.
Der Glanz in den Augen im Original ist komplett weg und die Bearbeitung hat wirklich mehr geschadet als genützt. Ist mir zu Zombiehaft.
Weniger ist manchmal mehr ;-)

rosenheimer
23.09.2013, 18:27
Danke für die vielen Kommentare...
Ich vermute mal, die haben ihre Bilder geshootet und du hast nebenher einfach ein bisschen mit "draufgehalten"?
So ist es ... wobei die keine Bilder gemacht sondern eben einen Spot gedreht haben. Dabei wurden mir (und einem anderem Fotografen (einer Münchner Tageszeitung)) der Abstand zum Team/den Models als auch der Blickwinkel vom P.team, örtlichen Gegebenheiten und Sonnenstand klar vorgegeben. Sowohl das Orginal als auch die EBV-Version kamen bei dem Model (die Frau arbeitet bei Pro 7 selbst als Redakteurin), als auch beim restlichen Prod.-team gut an.
Das EBV-Bild soll künftig auch als Profilbild (zB bei Facebook etc) eingesetzt werden.

Für das erste Bild bekam ich heute, Mittags, den Druckauftrag. Es hängt inzwischen, als kleines Poster, im Stammhaus des Trachtenvereines. Warum? Wohl weil die Tracht (der Hut) gleichen Stellenwert (wenn nicht sogar einen etwas höheren) wie die Trägerin hat.

Aja... wegen "dunklen Löchern" hin und wieder mal den Monitor kalibrieren kann nicht schaden.

mrrondi
23.09.2013, 19:40
843/POTTRSIT-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181250)

Schick ihr vielleicht des als FB Profilbild.

rosenheimer
23.09.2013, 21:12
Tjo siehst... so verschieden sind die Geschmäcker. Das Bild ist nicht nur mir (auch der Frau) zu kontrastlos. Weniger Kontrast: Verlust an "subjektiver" Schärfe (fällt vor allem bei den Haaren auf). Dodge & Burn Werkzeuge benutzt ? ;) Aber....es gibt noch einen anderen großen Haken. Das Bild ist zu stark retuschiert. Ich finde, persönlich, die Korrekturen garnicht so schlecht. Die Ausbesserungswerkzeuge in PS sind wirklich gut. Egal welches der 3. Auch Gausscher Weichzeichner etc sind geeignete Tools. Aber: Mancher Fotograf schiesst über das Ziel hinaus. Wenn ich eventuel noch sichtbare Fehler hätte entfernen wollen/dürfen (ein ungeschriebenes Gesetz: Privatpersonen immer fragen ob und wieviel von ihrer "äusserlichen Persönlichkeit korrigiert werden soll") hätte ich sie verschwinden lassen. Die Frau hat schon ein sehr stark geschminktes (gepudertes) Gesicht. Du hast (in wirklich sehr sauberer Arbeit) alle Unreinheiten beseitigt. Und damit ein fast unnatürliches Gesicht geschaffen. Für ein echtes Modelfoto.. bei der Vorlage, eine verdammt gute Arbeit, von der ich meine das Du es-mit mehr Willem- noch besser gemacht hinbekommen hättest. Für ein Profilbild aber schon zu "unpersönlich".

hennesbender
23.09.2013, 21:51
Für ein Profilbild ist das aus meiner Sicht einfach zu stark gepudert. Dann besser Puder weglassen und ein paar Unreinheiten in PS wegmachen. Falsch gepudert bekommst du in PS kaum noch retuschiert (ich gar nicht).

mrrondi
23.09.2013, 21:51
Das waren 5 Min. arbeit von einer schelchten WEB Vorlage.

Kein Weichzeichner oder ähnliches.
Unreinheiten entfernt.
Sorry - des macht auch keine Persönlichkeit aus.
Falten sind geblieben.
Das Model oder der Betrachter kenn ja nur eine Version.

Kannst ja mal das Model fragen was Sie schöner findet ;-)

Jan
24.09.2013, 07:49
Für das erste Bild bekam ich heute, Mittags, den Druckauftrag.

Du hast dankbare Kunden.

Ich hätte das erste Bild kaum als Poster eines Trachtenvereins gesehen, dafür sieht das Model zu amüsiert aus, genau diese ironische Brechung mit lächeln um den Mund und verdrehten Augen machten für mich den Reiz , ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Trachtenverein genau das zeigen will, vielleicht schaut man dort nicht so genau hin.

Wie auch immer, weiter viel Erfolg,
Jan