Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Babirusa
ingoKober
22.09.2013, 13:33
....nein, keine russische Sagengestalt, sondern ein Schwein aus Sulawesi.
Ein ganz besonderes Schwein, was wegen seiner extremen die Schnauze durchwachsenden Hauer auch Hirscheber heisst.
Diesem hier wurden die Hauer vor nicht allzulanger Zeit gekürzt.
Schön hässlich...oder?
822/ZooF0913__54.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181180)
Viele Grüße
Ingo
Wolfgang_0455
22.09.2013, 13:35
Saustark, Ingo :top:
Dem Tier möchte ich auch nicht im Wald allein begegnen.
RosiePosie
22.09.2013, 18:35
Es gibt Tiere, die sind so hässlich, dass sie schon wieder schön sind.
Sieht ganz schön gefährlich aus!
ingoKober
23.09.2013, 09:37
Och, die sind vom Temperament eher ruhig. Sie werden oft eingefangen und als Haustiere gehalten.
Unsere Wildschweine sind um eine vielfaches gefährlicher.
Dieses Zooexemplar liess sich von mir gerne die Schwarte kratzen.
Viele Grüße
Ingo
.
Ein ganz besonderes Schwein, was wegen seiner extremen die Schnauze durchwachsenden Hauer auch Hirscheber heisst.
Was macht der mit den Dingern oder sollen die einfach nur gut aussehen?
bydey
ingoKober
23.09.2013, 11:17
Gute Frage. Im Prinzip ist das Geraffel nur hinderlich: Die Hauer werden manchmal so groß, dass sie auf den Schädel drücken oder gar einzuwachsen drohen. Die oberen durchwachsen die Lippen nach aussen, was bestimmt beim Jungeber erstmal schmerzhaft und eine Zeitlang ein Infektionsrisiko ist. Immerhin sind das anfangs zwei große Wunden. Durch die besondere Zahnstellung könenn die Hirscheber die Zähne auch nicht zum Wühlen im Boden benutzen, wie das andere Schweine tun. Entsprechend ist bei ihnen auch das Rüsselbein rückgebildet, ein Knochen, der ebenfalls beim Wühlen hilft.
Selbst als Waffe taugen die Hauer wenig, da sie leicht brechen.
Es wird also noch gerätselt, was der Hirscheber mit seinen Riesenzähnen so anfängt, zumal die Weibchen ganz normale Schweinezähne haben.
Die einheimische Bevölkerung behauptet angeblich, die Eber hingen sich damit des nachts zum Schlafen an Bäume.....aber da wollten sicher nur ein paar scherzbolde die westlichen Forscher ver.....
Vielleicht sind es eben wirklich nur Imponierhilfen und erfüllen damit vor allem eine ähnliche Funktion wie das Pfauenrad.
Viele Grüße
Ingo
Ich war gerade am überlegen um welche Delikatesse es sich handelt... aber nachdem ich das fehlende "L" bemerkte, war mir klar, dass es nicht um Innereien geht. :D
Ich war gerade am überlegen um welche Delikatesse es sich handelt... aber nachdem ich das fehlende "L" bemerkte, war mir klar, dass es nicht um Innereien geht. :D
Sach mal, wo bekommst du bei Babirusa ein L unter, dass du es essen möchtest? :lol:
Sorry Ingo, mnachmal kann ich nicht anders :oops:
Wird nicht mehr... äh immer wieder vorkommen.
bydey
Interessantes Portrait eines skurrilen Tieres.
Etwas schade, dass das Ohr nicht mehr ganz drauf ist, und evtl. könnte man noch das Licht auf den Hauern etwas runterziehen.
Sach mal, wo bekommst du bei Babirusa ein L unter, dass du es essen möchtest? :lol:
Hirschleber. ;)
Hirschleber. ;)
Spie verderber :evil:
bydey