Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt her Eure Pilze
kilosierra
21.09.2013, 09:41
Hallo
Ich möchte mal ein paar Pilzbilder zur Diskussion stellen.
Jedes Motiv ist in zwei Varianten vertreten. Die Position des Fotoapparates ist jeweils die Gleiche, verändert ist nur die Beleuchtung.
Ich habe alle Bilder mit Sonnenlicht mit Hilfe eines Selbstbaureflektors beleuchtet.
Dabei habe ich mal die goldene, mal die silberne Seite benutzt und auch nicht immer ganz genau gleich gezielt.
Alle Bilder sind mit dem Minolta 100mm Makro, Stativ und Makroschlitten und nicht originalem Infrarotauslöser (keine Spiegelvorauslösung:() entstanden.
Blende und Brennweite (wie auch, bei Festbrennweite :lol:) sind zwischen zwei Bildern eines Motives nicht verändert.
Die erste Serie ist nur mit Silber beleuchtet, der Pilz ist so orange.
865/DSC03945.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181119)
865/DSC03946.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181120)
865/DSC03941.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181113)
865/DSC03940.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181109)
Ich freue mich auf Eure Kommentare und Anregungen.
LG Kerstin
PS
Sollte einer von Euch wissen, welche Pilze ich da fotografiert habe, möchte ich es gerne erfahren.
PPS
Es tauchen immer wieder Pilzfotos auf. Machen wir doch einfach einen Sammelthread draus, dann wird es für alle interessanter.
Wolfgang_0455
21.09.2013, 10:04
Hallo Kerstin
Von den beiden oberen Bildern finde ich den "Pilz 4" einen Hauch schöner als sein Gegenstück.
Das Licht ist nach meinem Geschmack etwas schöner.
Pilz 4 ist in der gezeigten Reihe der zweite Pilz von oben.
Zwischen den beiden unteren Bildern vermag ich nicht wirklich ein Urteil abzugeben, was da nun besser oder weniger gut sein soll.
Liebe Grüße
Wolfgang
kilosierra
27.09.2013, 08:18
Dann mach ich mal gleich weiter
865/DSC04086.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181531)
Stinkmorchel (und wer bei diesem Anblick an was anderes denkt, ist selber schuld :D:D:D)
865/DSC04034.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181532)
Birkenpilz morgens am Wegrand
865/DSC04020.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181533)
keine Ahnung (noch keine Zeit genommen zu suchen, werde ich später noch einfügen) --> eine andere Art Schirmpilz
865/DSC04017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181534)
junger Parasol (Schirmpilz)
Wird fortgeführt ....:)
LG Kerstin
kilosierra
27.09.2013, 08:57
... weiter geht's
vormittags im Wald
Zum ersten mal habe ich die Mittelsäule vom Stativ umgedreht, es war zu dunkel um es freihand zu versuchen. Bei manchen Bildern habe ich auch mit dem Reflektor nachgeholfen um die Schatten aufzuhellen.
Einstellen wer eigentlich immer auf dem (glücklicherweise trockenen) Waldboden liegend.
865/DSC04836.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181535)
865/DSC04840.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181536)
865/DSC04843.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181537)
865/DSC04860.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181538)
865/DSC04864.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181539)
865/DSC04872.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181540)
Oh das ist ja viel geworden! Und alles von einem Vormittag. Im Wald ist es eben einfach schön.
Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch. Vielleicht machen sie Euch ja auch Lust, auch mal ins Reich der Zwerge 'hinabzutauchen'.
Jetzt warte ich auf Eure Beiträge.
LG Kerstin
Wolfgang_0455
27.09.2013, 14:39
Nun weiß ich auch, was ich selber vor einigen Tagen vor der Linse hatte: einen Korallenpilz. :D
Hast wieder sehr schöne Bilder gemacht, KS. :top:
Schöne Schärfe und sehr angenehme "Waldbodenstimmung".
Schöne Bilder.
Das macht Lust sich selbst mal wieder auf die Suche zu machen.
Ich kann nur ein älteres Bild beisteuern.
865/pilz-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=89855)
VG.
Peter
Schöne Idee, Kerstin!!!
Da werden sicher noch einige Bilder kommen ...
Ein aktuelles Foto kann ich beisteuern:
865/DSC09153.jpg
Bin leider nicht so der Pilzexperte, bin eher Pilsexperte.
Leider kenne ich meinen Pilz auch nicht ...
Vielleicht Fliegenpilz?
865/pilz-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=89855)
Gefällt mir sehr gut, Peter
- guter Bildaufbau, super freigestellt und schöne Farben :top:
@Kerstin, deine Bilder von Pilz 6u.7 gefallen mir sehr. Perspektive und Belichtung sind sehr inspirierend.:top::top:
Nach den Libellen warten also schon die neuen, weniger lebhaften Motive darauf, entdeckt zu werden
kilosierra
28.09.2013, 06:25
Schön, dass Ihr mitmacht.
Pilze haben den grossen Vorteil, nicht so schnell wegzurennen oder wegzufliegen.
@Peter (CB450)
Dein Pilz gefällt mir sehr. Wie ist der beleuchtet? Hast Du einen Reflektor benutzt? Mir scheint, der bekommt Licht von unten.
LG Kerstin
Da das Bild schon ein paar Jahre alt ist, weiss ich es leider nicht mehr genau.
Allerdings habe ich immer einen Reflektor in der Fototasche. Also gut möglich.
Das Bild ist ein Stacking aus mehreren Einzelbildern.
VG,
Peter
deranonyme
28.09.2013, 10:40
Das Bild ist heute früh entstanden, als es eigentlich auf Hirsche gehen sollte. Aber der Kerl war so schnell da, da hatte ich noch nicht aufgebaut. Aber alleine das Röhren in der ganzen Umgebung und der Anblick wie er aus dem Schilf kam war schon genial. Als Entschädigung gabs dann noch das Pilzbild.
865/DSC01750.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181636)
Lg
Frank
slowhand
28.09.2013, 10:47
Da möchte ich auch was zeigen, ist zwar schon Jahre her, gefällt mir aber immer noch
865/Pilze_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=64910)
Schöne Bildkomposition, Leo!
Tolle Farben!
Mein Pilz, diesmal mit anderer Schärfenebene:
865/DSC09154.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181638)
Das Bild ist heute früh entstanden, als es eigentlich auf Hirsche gehen sollte. Aber der Kerl war so schnell da, da hatte ich noch nicht aufgebaut. Aber alleine das Röhren in der ganzen Umgebung und der Anblick wie er aus dem Schilf kam war schon genial. Als Entschädigung gabs dann noch das Pilzbild.
865/DSC01750.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181636)
Lg
Frank
Kann es sein, daß das ein Fliegenpilz wird?
Ja, das wird wohl ein Fliegenpilz.
Meine Ausbeute von Heute sieht so aus:
Steinpilze:
865/_mailDSC09617.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181750)
Fliegenpilz:
865/_mailDSC09581.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181749)
und ein leckerer Birkenpilz:
865/_mailDSC09570.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181748)
Und ich schwöre, dass ich das Birkenblatt nicht dahin gelegt habe. Das lag tatsächlich da.
Ja, das wird wohl ein Fliegenpilz.
Meine Ausbeute von Heute sieht so aus:
Steinpilze:
.
Na deine Ausbeute taugt ja (m.E) zu mehr als nur zum Ablichten....Guten Appetit noch:)
kilosierra
29.09.2013, 16:38
Klasse Ausbeute und guten Appetit.
Die Steinpilze so dicht beisammen sieht man ja auch nicht alle Tage.
Ich habe dies Jahr noch keinen Steinpilz gefunden.:mad:
Das Birkenblatt ist klasse, ich habe auch geglaubt, du hättest es da hin gelegt.
LG Kerstin
Es gab selbst gemachte Spagetti mit Steinpilz-Sahne-Sauce und Rehmedaillons (Kumpel ist Jäger). War ziemlich sehr gut :top:
Der Birkenpilz ist in der Sauce nicht unangenehm aufgefallen... ;)
ingoKober
29.09.2013, 21:48
Wir waren am Wochenende in der alten Heimat und heute bin ich kurz entschlossen mit meinem Vater und meinem Sohn -und dem Hund- in die Pilze gegangen. Männerrunde.
Wir sind da manchmal ein wenig snobistisch und auch heute wieder galten nur Steinpilze.
Die Ausbeute war durchaus befriedigend und zudem fast völlig madenfrei.
Leider hatte ich keine Kamera dabei und so kann ich nur zwei Iphone Fotos zeigen:
865/pilze2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181797)
865/pilze_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181798)
Wir sind alle sechs gut satt geworden. Der Rest wird getrocknet.
Hier noch ein Eindruck vom Pilzschnitzel bereiten.
865/pilze3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181815)
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
03.10.2013, 14:34
Keine Pilze mehr?
Viele Grüße
Ingo
Diejenigen, die sich damit auskennen sind alle unterwegs:cool:
Wolfgang_0455
03.10.2013, 15:03
Diejenigen, die sich damit auskennen sind alle unterwegs:cool:
Nee Peter.
Kamera ist noch etwas in Linz bei Schuhmann.
Aber ich könnte ja nen Pilz malen;
oder während der Wartezeit bis zur Retoursendung ein Pils trinken - oder zwei? :D
war zu spät dran ... keine Ahnung was das für ein Pilz ist, er wuchs aus einem verrotteten Apfelbaumstamm
865/Baumpilz_2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182151)
lg
Jahresprogramm
05.10.2013, 19:04
Keine Pilze mehr?
Doch, am 3. waren noch einige im Wald. Einer von denen stand so schön da, dass ich ihn ablichten musste.
Nun kann ich mich nicht zwischen den drei Bildern entscheiden:
865/_DSC9073.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182209)
865/_DSC9075.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182210)
865/_DSC9081.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182211)
Vielleicht gefallen die Euch auch.
Grüße
Alex
es gibt noch Parasol - habe heute ein paar junge gefunden und sie stehen gelassen,
die müssen noch ein bissl wachsen bis zur Ernte :)
865/Parasol_445kb2DSC00268.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182215)
babbabaer
05.10.2013, 19:41
865/1278011_548770908523435_2138020475_o.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182216)
Wie heißt der?
Übrigens: Tolle Fotos hier dabei! Kompliment in die Runde!
Da ich kein Pilzkenner bin, kann ich meine Objekte auch nicht genau bezeichnen.
Ich muss erst unter Pilze.de suchen.
Ich hoffe es ist nicht so tragisch.:(
865/20130929_BR_4699.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181788)
865/20130929_BR_4677.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181787)
865/20130928_Pilz_4460.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181786)
der 2. könnte ein Birkenpilz sein
der 2. könnte ein Birkenpilz sein
Ich tippe da eher auf einen Maronenröhrling. Birkenpilz halte ich eher für unwahrscheinlich.
Dornwald46
06.10.2013, 10:44
799/DSCF8004_-_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182258)
865/feine_Lamellen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182259)
865/Pilz_am_Stamm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182261)
799/geschnitzelter_Pilz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182263)
Als Pilzlaie sind mir diese Arten nicht bekannt:oops:
müsste ein Birnenstäubling sein
865/comp__DSC6132_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182302)
MFG Michael
André 69
06.10.2013, 19:19
@ Dornwald46,
Bild 1 ist ein Schopftintling der bereits zerläuft, ist jung (rosa Lamellen) essbar.
Bild 2 und 3 sollte ein Pappelschüppling sein, der Stamm ist eindeutig als solcher erkennbar.
Natürlich alles ohne Gewähr!
Gruß André
Windbreaker
06.10.2013, 21:51
Schöne Idee, Kerstin!!!
Da werden sicher noch einige Bilder kommen ...
Ein aktuelles Foto kann ich beisteuern:
865/DSC09153.jpg
Bin leider nicht so der Pilzexperte, bin eher Pilsexperte.
Leider kenne ich meinen Pilz auch nicht ...
Vielleicht Fliegenpilz?
Das ist ein Täubling.....
Windbreaker
06.10.2013, 21:55
der 2. könnte ein Birkenpilz sein
Ne das ist eher ein Sandröhrling oder ein Kuhpilz
Windbreaker
06.10.2013, 21:55
müsste ein Birnenstäubling sein
865/comp__DSC6132_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182302)
MFG Michael
Ich kenn die unter Flaschenbovist
Traumtraegerin
06.10.2013, 23:41
Gestern im Wald:
865/image_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182338)
Danach hatte ich keine Zeit mehr zum Fotografieren, musse die Steinpilze einsammeln. :eek:
Heute:
865/image_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182339)
DON VIDEO
07.10.2013, 05:51
865/Pilze_am_Baum.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182279)
865/Baumpilz_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181779)
865/Die_Pilze_von_unten_2013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181418)
865/Pilzetal_2013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181410)
Hab leider keine Ahnung um welche Pilze es sich hier handelt.
Gestern war es nochmal recht ergiebig im Wald. Auch fotomäßig betrachtet ein toller Tag. Nur ein paar Beispiele:
865/_mailDSC09857.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182347)
865/_mailDSC09858.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182348)
865/_mailDSC09864.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182349)
Und hier das Gesamtkunstwerk, zumindest ein Teil davon, kurz vor der Verarbeitung.
865/_mailDSC09893.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182350)
Gestern war es nochmal recht ergiebig im Wald.
Und hier das Gesamtkunstwerk, zumindest ein Teil davon, kurz vor der Verarbeitung.
865/_mailDSC09893.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182350)
Wann wird angerichtet? Ich bekomme einen wahnsinnigen Hunger, vor allem auf Steinpilze.
DON VIDEO
07.10.2013, 13:44
865/Flaschenbovist.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182359)
865/Pilzhgel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182358)
865/Pilz_auf_Moos_II.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182357)
865/Pilze_auf_Moos.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182356)
Auch wenn diese Pilze mir unbekannt sind, so gibt es 2013 wohl Pilze.
Hintermann
07.10.2013, 15:22
Meine Ausbeute (ein Teil davon) vom Sonntagsspaziergang
865/_DSC2128.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182360)
865/_DSC2152.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182361)
865/_DSC2139.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182362)
865/_DSC2161.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182363)
865/_DSC2173.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182364)
865/_DSC2182.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182365)
865/_DSC2207.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182366)
More to come :-)
LG
Mark
Die Schnecken eilen zum Weihnachtspilzbaum!
865/DSC03789.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182372)
Das hab ich vom gestrigen Schwammerlsuchen heimgebracht ...
865/DSC05148.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183420)
... und das meine Liebste ...
865/DSC05208.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183421)
Dreamdancer77
16.10.2013, 19:08
Hier ein Schopftintling vom Besuch auf dem Leipziger Südfriedhof:
865/DSC05981-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183604)
Meine Pilzausbeute ist leider zu gering um sie hier (stolz) zu präsentieren.
einige kleine Maronen,
1 Steinpilz,
1 Birkenpilz.
Dann hab ich noch viele nichtessbare (zumindest bin ich da vorsichtig) gesehen.
Kamera hatte ich nicht dabei.
Nur mit dem Handy ein paar Fliegenpilze geknippst.
Vor ein paar Tagen ist mir dieses einsame Pärchen im Wald begegnet:
865/DSC08353.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183606)
Hab leider keine Ahnung, was das ist.
Der hier ist schon älter:
865/DSC01808.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183607)
heute gefunden...
865/DSC00031.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183647)
Habe aber keine ahnung was es ist. Meine Pilze die ich verspeise wachsen beim Discounter in der Theke :-)
865/DSC09554-6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183813)
André 69
19.10.2013, 13:46
@ hlenz, das ist genau wie meiner ein Buchen-Schleimrübling, hat aber seine besten Zeiten schon hinter sich.
865/DSC07455_Buchen-Schleimrbling_net1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=134922)
Gruß André
@ hlenz, das ist genau wie meiner ein Buchen-Schleimrübling, hat aber seine besten Zeiten schon hinter sich.
Gruß André
Ah, besten Dank, passender Name. ;)
865/k-DSC02632.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183858)
...schließe mich mal mit ´nem Foto von heute an.
Vorne das ist wohl ein Fliegenpilz....im Hintergrund der braune Pilz ist mir nicht bekannt, kenne mich aber auch mit Pilzen wirklich nicht aus...
lg peter
Heute nicht mal gesucht und doch gefunden :)
Aber keine Ahnung wer das ist:
865/DSC06931.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183859)
LG
Georg
André 69
20.10.2013, 16:36
Hi Georg,
das wird zu 99% ein Sparriger Schüppling sein.
Gruß André
Also ich habe auch heute ein paar nette Pilze gesehen:
865/DSC03722_jiw2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183927)
das wird zu 99% ein Sparriger Schüppling sein.
Gruß André
Den Namen hab ich eben zum zum ersten Mal gehört :eek:
Danke André! :top:
LG
Georg
Kleine Ausbeute von gestern. Ist das momentan wieder warm draußen :D
865/comp__DSC6309.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183960)
865/comp__DSC6320.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183961)
865/comp__DSC6335.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183962)
865/comp__DSC6358.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183963)
865/comp__DSC6360.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183964)
865/comp__DSC6372.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183965)
MFG Michael
Luckyrunner88
21.10.2013, 07:47
Auch ich habe 2 Exemplare :-)
865/10294188236_c7a6a3cace_c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183966)
865/10294195785_c0c80ce540_c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183967)
Ich habe mich am WE auch mal an einem Pilz versucht....
865/_DSC3924.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184004)
falls jemand weiß was das ist.....
Windbreaker
23.10.2013, 00:02
Eigentlich wollte ich ein paar Steinpilze pflücken aber stattdessen waren da nur diese Gesellen:
799/JG-13-10-22--Pilze-001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184112)
799/JG-13-10-22--Pilze-002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184113)
About Schmidt
23.10.2013, 06:00
Ich hab da auch noch einen.
865/Prachtexemplar.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184116)
Gruß Wolfgang
ol-inclusive
23.10.2013, 11:43
Hier mal in SW ...habe ich letztens auf einem abgesägten Baumstamm entdeckt
865/DSC03329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184139)
Dornwald46
23.10.2013, 11:57
Hier mal in SW ...habe ich letztens auf einem abgesägten Baumstamm entdeckt
865/DSC03329.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184139)
mir sind diese Pilze noch etwas zu dunkel.
865/Pilz87.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184140)
ol-inclusive
23.10.2013, 12:37
mir sind diese Pilze noch etwas zu dunkel.
habe sie absichtlich so fotografiert
...sollte eine art schattenriss werden
gruss-olli
Dornwald46
24.10.2013, 14:40
6/Pilzfamilie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184243)
Meine kleine Pilzfamilie
865/DSC02182.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184374)
Ein Fliegenpilz
6/comp_DSC08193.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184379)
Viele gab's heute nicht - aber zwei habe ich erwischt:
Wohl im Endstadium:
865/DSC01149.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184606)
Noch etwas frischer:
865/DSC01187-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184605)
865/DSC01185.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184639)
(mit Sony 50 1.4)
Hab auch noch eine kleine Pilzfamilie gefunden :-)
865/DSC03986.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184908)
Hallo Carsten: Wirklich gelungen, Schärfeverlauf, Farben ...:top:
Aber wo ist es denn um 5 Uhr 12 (Exif) schon so hell gewesen?
Danke Peter :D
Habe die Kamera als quasi "Neu" gekauft, der Vorbesitzer hatte nur ein paar Probefotos damit gemacht und sie danach dankenswerter Weise an mich abgetreten.
Dadurch waren Datum und Zeit schon eingestellt und ich habe das nicht mehr überprüft, hat wohl "am " mit "pm" verwechselt.
Bei der Aufnahme war es 17:12 Uhr :)
kilosierra
03.11.2013, 19:26
Da hab ich auch wieder was
865/DSC06101-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185323)
865/DSC06103.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185322)
865/DSC06077.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185324)
kilosierra
03.11.2013, 21:01
Vorhin musste ich unterbrechen.
Es gibt noch einen.
865/DSC05688.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185334)
Jahresprogramm
03.11.2013, 22:48
Da hab ich auch wieder was
Na, die sehen richtig gut aus! Besonders das erste und das letzte Bild...
Grüße
Alex
865/web1024denTintling5192.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185445)
Habe noch zwei - habe das Gefühl, dass sie immer kleiner werden ...
865/DSC01293.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185835)
865/DSC01287.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185833)
kilosierra
12.11.2013, 18:20
Manche Pilze sind schon ganz schön alt.
865/DSC09994.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185947)
DON VIDEO
14.11.2013, 07:07
Väterchen Frost steht also auch auf Pilze. :)
SONY A57
Pentacon 50mm 1.8
f4 ISO 100
865/Pilzpaar.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186081)
SONY A57
Pentacon 50mm 1.8
f4 ISO 100
865/Pilzsingel.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186082)
LG DON
Warum werden Pilze eigentlich zu 98% von der Seite fotografiert ?
kilosierra
14.11.2013, 09:51
Weil es zu mühsam ist extra ein Loch zu graben, um sie von unten zu fotografieren. :)
Und warum nicht von Oben ?
kilosierra
14.11.2013, 10:06
Von Oben sieht aus wie Anfänger mit Kompaktknipse. :D
Nein, ernsthaft, von oben ist es bei der Grösse der Pilze nicht leicht freizustellen. Die typische Form des Pilzes ist nur schwer zu erkennen, man sieht nicht, ob er Lamellen oder Röhren hat und ein schöner Hintergrund, evtl sogar mit Himmelsblau ist auch nicht möglich.
Bisher haben mich meine Versuche "von Oben" jedenfalls nicht befriedigt.
Kerstin
Jahresprogramm
14.11.2013, 10:24
865/DSC01293.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185835)
865/DSC01287.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185833)
I like it!
Schönes Bokeh - Was war das für ein Objektiv?
Thank you!
Sony 50 1.4 - manuelles Scharfstellen macht vom Handling damit nicht wirklich Spaß...
... habe noch welche von letzter Woche:
865/DSC01306.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186169)
865/DSC01301.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186168)
865/DSC01300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186167)
865/DSC01297.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186166)
triangel
16.11.2013, 14:37
Hab hier auch noch eines.
865/P1000309web.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186192)
Viele Grüße
Frank
Ich hab auch noch ein paar Steinpilze gefunden, standen in einem Vorgarten :D
865/DSC04024.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186230)
865/DSC04028.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186231)
Ich glaube die sind sogar frostfest.....
Gruß Carsten
Steinpilze sind gerade wohl in Mode, meine Frau hat auch rumstehen ..
Ich traf heute auf ein Hand gehämmertes Schlagzeug-Becken mit ausgeprägter Kuppe:
865/DSC01416.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186249)
865/DSC01412.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186213)
DON VIDEO
18.11.2013, 16:22
hab da auch noch einen kleinen zu bieten.
865/Yellow_Mushroom.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186385)
SONY A57
Pentacon 50mm 1.8
ISO 100
f4
André 69
23.11.2013, 18:12
Hi,
eine kleine Familie vom letzten Sonntag.
865/DSC00194_das_letzte_Mahl.sw.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186719)
... und seit dem schien die Sonne nicht mehr.
Gruß André
Gestern hab ich mich auch mal wieder an einem Pilz versucht:
865/DSC01656.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186721)
865/DSC01642.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186720)
865/DSC01650.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186718)
...einer geht noch:
865/DSC01634.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186810)
triangel
08.02.2014, 18:15
Die hatten sich zwar versteckt aber ich habe sie doch entdeckt. ;-)
865/web-00849.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192100)
Viele Grüße
Frank
elton john
09.02.2014, 12:35
Hallo
Auch ich möchte einen kleinen Beitrag beisteuern zum Pilze Tread...
Diese kleine Serie schlummerte auf meiner Festplatte seit ca. 2 Jahren.
Ich glaube es ist ein guter Anlass um diese zu präsentieren.
Viel Freude damit, und guten Appetit:crazy:
Gruss Daniel
(Aufnahmedatum an Kamera war falsch eingestellt, resp. der Canon viel zwischendurch Datum und Uhrzeit raus, was sehr ärgerlich war....:twisted:)
865/003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192121)
865/CP3F5832.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192122)
865/CP3F5840.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192124)
865/CP3F5847.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192126)
865/Fliegenpilz-8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192128)
Vera aus K.
09.02.2014, 14:42
Prima Serie!
Eins schöner als das andere! :top:
Viele Grüße,
Vera
Mahlzeit!
865/Steinpilz_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=165053)
Jahresprogramm
10.02.2014, 09:52
865/Steinpilz_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=165053)
Lecker!
Grüße
Alex
Ich belebe mal den alten Faden:
865/_DSC8610-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208741)
... über die hübsche Pilzgruppe bin ich gestern fast gestolpert.
Da hätte ich auch noch ein paar von neulich:
Pantherpilz
865/22_08_14_5855.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209165)
Ziegenbart
865/18_08_14_6101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209164)
Rotfußröhrling
865/18_08_14_6094.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209163)
Steinpilz
865/17_08_14_5362.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209162)
In Schottlands Black Wood of Rannoch standen haufenweise Pilze, sodaß ich an diesen Thread denken musste und euch ein paar mitgebracht hab.;)
865/Pilz1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209186)
865/Pilz2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209187)
865/Pilz3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209188)
Gruß,
raul
war heute auch mal in Wald und Wiese
und dort traf ich ihn. Er hat seine beste Zeit schon hinter sich
865/web_DSC08881.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212218)
:top:...den hat einer vergiftet.
eunaachen
28.10.2014, 07:46
Beim Sonntagsspaziergang gesehen. Weiss nicht was das für ein Pilz ist aber essen würde ich den nicht (genau aus dem Grund)
865/DSC04101.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212265)
Gruß
Norbert
André 69
28.10.2014, 07:58
@ Norbert, das ist ein Schopftintling, jung essbar. Wächst meistens in kleinen Gruppen auf "fetten" Weiden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schopftintling
Gruß André
...das ist ein Schopftintling, jung essbar. Wächst meistens in kleinen Gruppen auf "fetten" Weiden.
Danke André, damit hast Du meine Pilzgruppe dann wohl auch identifiziert.
865/DSC06713-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212345)
Gruß, Dirk
eunaachen
28.10.2014, 23:31
Danke André,
der Arme stand ganz einsam herum. Habe auf dem Spaziergang ganz viele Pilze gesehen, leider wiedermal kein Stativ, kein Blitz und das Makro nicht mit. Wollte ja nur einen Turm fotografieren.
Gruß Norbert
aber es soll ja noch mal schön werden -> habe dann noch eine Chance
deepolli
28.10.2014, 23:51
Hier auch mal ein paar Pilze von mir. Keine Ahnung wie die heißen, aber gab jede Menge davon. Wahrscheinlich der gemeine Massenschwärmling oder so :roll:
Hab leider kein Macro und dazu nur von Hand gehalten. Jedenfalls kann man den/die Pilz(e) erkennen.
865/pilze_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212354)
Viele Grüße
Oliver
Beim Bilder-Hochladen (www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1637699&postcount=31) für den Alpha-Festival-Foto-Thread musste ich bei einem Bild doch gleich an diesen Thread hier denken.
Das 70-300 ist vielleicht nicht gerade das ideale Pilz-Objektiv - hat auch noch keinen Glaspilz :P - aber ich zeige das Bovist-Foto dennoch auch noch mal hier: :oops:
1520/20141004_134957_ILCA-77M2_DSC00399b_Boviste.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212308)
Danke André, damit hast Du meine Pilzgruppe dann wohl auch identifiziert.
Und eine kleine genießbare Mahlzeit war da wohl gerade noch so vorhanden. Aber es gibt bessere Speisepilze. ;)
Dein Bild gefällt mir aber sehr gut! :top:
eunaachen
29.10.2014, 21:25
Denkemal hierbei handelt es sich um Riesenpfifferlinge
865/DSC04113.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212394)
Gruß Norbert:ebv:
eunaachen
29.10.2014, 21:34
Dieser Pilzschwarm stand auf einem Baumstumpf im Feuchtgebiet
Sorte ist mir unbekannt
865/DSC04088.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212397)
Gruß Norbert:ebv:
André 69
29.10.2014, 21:36
865/pilze_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212354)
Sollte ein Gesäter Tintling sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Ges%C3%A4ter_Tintling
André 69
29.10.2014, 21:37
Dieser Pilzschwarm stand auf einem Baumstumpf im Feuchtgebiet
Sorte ist mir unbekannt
865/DSC04088.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212397)
Gruß Norbert:ebv:
https://de.wikipedia.org/wiki/Birnenst%C3%A4ubling
Gruß André
André 69
29.10.2014, 21:38
... und BeHo hat Flaschenpoviste.
Gruß André
... und BeHo hat Flaschenpoviste.
"Schleutert ten Purschen zu Poten!" :mrgreen:
eunaachen
30.10.2014, 06:55
Danke André
Was es nicht alles gibt
Gruß Norbert
kilosierra
30.10.2014, 07:33
Denkemal hierbei handelt es sich um Riesenpfifferlinge
865/DSC04113.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212394)
Gruß Norbert:ebv:
keine Ahnung was das ist, aber Pfifferling ist es sicher nicht
Ich habe hier schon eine Weile nicht reingeguckt. Da sind ja schöne Fotos dazugekommen.
Ich sollte auch mal wieder in den Wald gehen.
LG Kerstin
André 69
30.10.2014, 09:27
Hi,
Norberts "Riesenpfifferlinge" sind zu 99% Reizker, aber welche genau, keine Ahnung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Reizker
@ BeHo, noch ein Schreibfehler mehr (bei mir) und wir sind beim letzten (oder doch schon vorletzten) Sonntags-Tatort, den ich nicht gesehen habe ;)
Gruß André
bellerophon
30.10.2014, 13:16
Hi,
Norberts "Riesenpfifferlinge" sind zu 99% Reizker, aber welche genau, keine Ahnung.
Gruß André
Ich hätte für 1% auf Alten Krempel - äh - Kahlen Krempling getippt ...
http://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/ernaehrung/bg-giftige-pilzarten100~_image-3_-7f14f0c36170bc3100407e2bbd606c6af0d868fb.html
Bellerophon, kein Pilzkenner
André 69
30.10.2014, 13:30
Hi bellerphon,
für den Kahlen Krempling fehlt mir ein typisches, namengebendes Merkmal, der eingekrempelte Hutrand. Und die Farbe stimmt auch nicht ganz.
Keine Sorge, ich weiß auch, daß ich "keine" Pilze kenne ... ;)
"Pilzvergiftung - Aber man isst doch nur Pilze, die man genau kennt: Er kannte nur den Fliegenpilz" :crazy:
Gruß André
Auf meiner ungeplanten Handy-Fototour durch den Hermannshof (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152388) fand ich noch dieses Ungetüm (Zunderschwamm?):
865/20141019_144228_Nexus_5_IMG_20141019_144230_Herman nshof_Baumpilz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212430)
André 69
30.10.2014, 15:05
Hi,
da ihr alle so schön Pilze zeigt, will ich auch mal einen hier her pflanzen ;-)
865/DSC03343.DX8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212431)
Der deutsche Name ist leicht 2deutig :oops: ;)
Gruß André
PS: @BeHo, ja sieht nach einem Zunderschwamm aus.
Der deutsche Name ist leicht 2deutig :oops: ;)
Naja, solange man die Scheidenstreiflinge nicht zu den Scheidenpilzen zählt. :lol:
Dann hab ich hier noch den Stammbaum einer Pilzfamilie... oder so ähnlich.
865/DSC06667-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212450)
Gruß, Dirk
deepolli
30.10.2014, 22:46
Sollte ein Gesäter Tintling sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Ges%C3%A4ter_Tintling
Danke für die Info...war gerade auf Deinen 360° Panoramas.....Kompliment!:top:
jetzt frag ich mich gerade wie man sowas macht, da Du Himmel und Erde auch drauf hast. Fotografiert man da erst im Kreis den Boden, dann mit 90° und dann den Himmel und zum Schluss mit PS stitchen? Dürfte n bißchen groß werden die Datei :shock:
Viele Grüße
Oliver
deepolli
31.10.2014, 17:43
Hier noch n paar Pilze
865/pilze_1_von_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212541)
glaube giftig
865/pilze14_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212553)
Hier nochmal nicht von unten bestrahlt
865/pilze2_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212543)
865/pilze3_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212544)
865/pilze5_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212545)
865/pilze12_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212546)
865/pilze7_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212547)
Ne Menge Fliegen dran...zum Glück kann ich nichts riechen...schätze der stinkt wie sau
865/pilze8_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212548)
865/pilze9_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212549)
865/pilze13_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212550)
865/pilze11_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212551)
Waren ne Menge Bilder und außerdem ist mir aufgefallen, dass es gar nicht so einfach ist ne ordentliche Belichtung hinzubekommen. Muss noch ne Menge üben. Vielleicht weiß ja jemand welcher Pilz auf dem ersten Foto zu sehen ist. Der sah echt übel aus!
Viele Grüße
Oliver
combonattor
01.11.2014, 12:55
865/DSC04349.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212592)
Dieses Jahr hatte ich nur ein Pilz erwischt.
Gruß,Alex
André 69
01.11.2014, 13:46
865/DSC06667-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212450)
Gruß, Dirk
Hi, das sollte ein Glimmertintling sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Glimmertintling
Gruß André
André 69
01.11.2014, 13:59
Hi Oliver (deepolli)
... alles unter Vorbehalt!
1,2 Rotfußröhrling
3 ?
4 Birnenstäubling
5 Champignon (hier kommt auch der Karbol-Egerling in Frage, giftig)
6 Schirmpilz, welcher genau??
7 Gesäter Tintling
8,9 ??
10 Champignon (siehe oben!)
11 Flaschenbovist
Gruß André
PS: Ich kenne keine Pilze ;) ... ein paar evtl.
1,2 Rotfußröhrling
Nr. 1 ist eindeutig ein Fliegenpilz! :lol:
Rotfußröhrling passt schon. @Oliver: In DEM Zustand wohl wirklich giftig.
deepolli
01.11.2014, 17:54
...donnerschlag, ihr habt ja echt Ahnung...ich lass das mal lieber mit dem Essen solcher Teile. Bei meinem Glück kotz ich mir die Seele aus dem Leib, oder kippe direkt um. Auf jeden Fall halten die schön ruhig und zappeln nicht rum:top:
Danke für Eure Hilfe bei den Fahndungsfotos:D
Trotz der Unbekanntheit finde ich den auf dem dritten Bild von oben am fotogensten!
Viele Grüße
Oliver
Junge, nicht angeschimmelte Rotfußröhrlinge sind aber lecker. :D
Wenn man sich auf ein paar essbare Arten beschränkt, deren Bestimmung man leicht erlernen kann, und nur einwandfreie Exemplare sammelt, ist die Gefahr einer Pilzvergiftung äußerst gering.
deepolli
01.11.2014, 18:12
Juhuu, hab nen Pilz gefunden
Nr. 6 ist der Parasolpilz und essbar. Den Hut muss man wie ein Schnitzel braten und den Stiel wegschmeißen.
Guten Appetit!
Hi, das sollte ein Glimmertintling sein: https://de.wikipedia.org/wiki/Glimmertintling
Danke für Deine unermüdlichen Pilzbestimmungen :D. Schön zu wissen, was man da genau fotografiert hat.
Gruß, Dirk
kilosierra
05.11.2014, 22:34
Da hab ich ja schon lange nichts mehr gezeigt.
Nun denn...
erstmal einen Hut. Er erinnert mich an die britischen Damen auf der Rennbahn in älteren Filmen.
865/DSC06332.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212952)
Pünktlich zu Halloween ist mir dann diese Maske begegnet.
865/DSC07235.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212953)
Bei beiden weiss ich nicht, wie sie heissen und habe auch nicht versucht sie zu essen. :)
LG Kerstin
André 69
06.11.2014, 09:09
Hi Dirk,
naja, entweder ich kenne sie oder nicht, wobei "kennen" relativ ist:
Ich kenne von den allerwenigsten Pilzen die genauen Unterscheidungsmerkmale, habe nur ein relativ gutes "fotografisches Gedächtnis"
- ein Mykologe kennt jede Eigenheit des Pilzes woran er sicher bestimmbar ist ...
Oft genug kenne ich nur die Gattung, aber nicht die genaue Art.
Danke für Deine unermüdlichen Pilzbestimmungen :D. Schön zu wissen, was man da genau fotografiert hat.
Gruß, Dirk
... und manchmal sollen die Pilzfotos ja einfach nur Pilzfotos sein ;)
Aber meistens will ich auch wissen, was genau ich da fotografiert habe.
Gruß André
Hallo Kerstin. Gestern Abend fiel mir sofort dein Masken Pilz auf. Gut gesehn und entsprechend abgelichtet:top:
Da ich in den aktuellen " Top Themen " unterwegs war, habe ich vergessen, eine kleine Bemerkung zu verfassen. das ist hiermit nachgeholt.
Der "Hut" kommt besser als Thumb und verliert etwas nach dem Öffnen .
Heute habe ich auf einem Waldkinderspielplatz (!) diese Fliegenpilz Variationen entdeckt.
865/Sonyuserforum_407_DSC09134.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213264)
865/Sonyuserforum_408_DSC09135.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213265)
865/Sonyuserforum_409_DSC09129.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213266)
Die Tatsache, daß sie weitgehend unversehrt waren, spricht für das Naturverständnis der Benutzer ....
[...]das Naturverständnis der Benutzer ....
Benutzer? :crazy:
Benutzer des Waldkinderspielplatzes:lol:
die sind ja allesamt wie aus dem Bilderbuch ! und schon fast ein Wunder dass sie noch intakt sind ... (Kinderspielplatz) ;-)
das 1. Foto gefällt mir am besten,
beim 3. kommen die Details der weißen "Tupfen" super zur Geltung.
:top:
lg Monika
fallobst
09.11.2014, 22:16
Ich habe hier auch ein Pilzfoto entstanden am ersten Novemberwochenende in einem Buchenwald.
Ich finde hier hat man die oft bennaten Minoltafarben eines 35-105er der Ofenrohrgeneration. Ich nehme es gern mit auf Tour.
Vielleicht gefällt das Bild auch euch.
865/Pilzgruppe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213277)
LG Matthias
mir gefällt es sehr gut ! :top:
die Farben sind Klasse - wie in Natura.
lg Monika
Ja, das Bild gefällt. :top:
Evtl. Grünblättriger Schwefelkopf?
fallobst
09.11.2014, 22:45
Ja, das Bild gefällt. :top:
Evtl. Grünblättriger Schwefelkopf?
Danke. Welcher Pilz das ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht wird es hier so nebenbei ermittelt. Deinen Vorschlag hätten wir schon mal.
Matthias
@fallobst
Ja, die Aufnahme ist wunderbar. Da steigt einem vom Angucken schon direkt der Waldgeruch in die Nase.
@kiwi05
Die von Dir sind viel schöner als mein Mittagspausen-Spaziergang-Handy-Fliegenpilz am Wegesrand.
865/07112014286_1200x800_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213278)
Auf einem brachliegenden Teilstücks im Baumschulgebiet hab ich diese hier entdeckt:
Diese Pilze sind wohl wirklich aus dem Boden geschossen, die Erde liegt noch obenauf. Der große war fast 20cm hoch. :shock:
865/DSC06903-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213280)
Und hier hat der eine Pilz zum anderen gesagt: "Komm, kuschel dich unter meinen Hut!"
865/DSC06912-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213282)
Gruß, Dirk
Die Pilze auf dem zweiten Bild scheinen mir Schopf-Tintlinge zu sein. In dem Zustand ein guter Speisepilz.
Vielleicht kommst Du ja in ein paar Tagen nochmal dahin? Da dürften die deutlich unansehnlicher aussehen.
Die Pilze auf dem zweiten Bild scheinen mir Schopf-Tintlinge zu sein. In dem Zustand ein guter Speisepilz.
Vielleicht kommst Du ja in ein paar Tagen nochmal dahin? Da dürften die deutlich unansehnlicher aussehen.
Schopf-Tintlinge hatte ich auch schon vermutet. Aber ich sammle selber keine Pilze (außer Pfifferlinge). Wahrscheinlich komme ich erst am Wochenende wieder dahin bei Tageslicht. Das Baumschulgebiet fängt zwar hinter unserem Gartenstück an, aber unseren Garten sehe ich unter der Woche auch nur morgens beim aus dem Haus gehen.
Gruß, Dirk
svck1400
10.11.2014, 09:25
Moin,
ich habe mich auch an einem Pilzshooting im Wohldorfer Wald in Hamburg versucht. Herausgekommen sind u.a. die folgenden zwei Aufnahmen, die mir persönlich ganz gut gefallen.
Beste Grüße
Christian
865/2014_11_01_0081.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213300)
865/2014_11_01_0065.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213299)
André 69
10.11.2014, 10:03
865/2014_11_01_0065.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213299)
das dürften Buchen-Schleimrüblinge (https://de.wikipedia.org/wiki/Buchen-Schleimr%C3%BCbling) sein, eigentlich sehr fotogene Pilze die es auch schon öfter in Foto-Magazine geschafft haben.
Gruß André
Randomdude
11.11.2014, 21:35
Gar nicht mal so einfach Pilze frei Hand zu fotografieren
865/DSC04920-2_798x1200.jpg
[QUOTE=DiKo;1642699]@fallobst
Ja, die Aufnahme ist wunderbar. Da steigt einem vom Angucken schon direkt der Waldgeruch in die Nase.
Auf einem brachliegenden Teilstücks im Baumschulgebiet hab ich diese hier entdeckt:
Diese Pilze sind wohl wirklich aus dem Boden geschossen, die Erde liegt noch obenauf. Der große war fast 20cm hoch. :shock:
865/DSC06903-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213280)
Hi,
wie BeHo schon richtig sagte: ein vorzüglicher Speisepilz, aus dem unbedingt eine Suppe hergestellt werden sollte. Bei Interesse Rezept bei mir erhältlich:D
Lg Karl
Gar nicht mal so einfach Pilze frei Hand zu fotografieren
865/DSC04920-2_798x1200.jpg
Tolle Rotkappe! Da bin ich Fixabnehmer - falls noch Genusstauglichkeit besteht: einfach per Post an mich senden:D
Randomdude
15.11.2014, 19:09
Ich war leider zu spät dran. Der hier war noch einer der letzten noch frischen. An der Stelle wachsen die Rotkappen unter Birken in einem ca. 100 Meter breitem Streifen.
Nächstes Jahr nochmal :top:
Hab im Garten noch die hier stehen: sind das Hallimasche?
865/DSC04931_1202x800.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213644)
André 69
15.11.2014, 19:48
Nein Hallimasch definitiv nicht, die würde ich zu den Schwefelköpfen stecken!
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwefelk%C3%B6pfe
Gruß André
Mir sind beim Spaziergang auch ein paar vor die Linse gekommen.
Ahnung, welche das sind habe ich allerdings überhaupt nicht.
Dieser scheint sehr schmackhaft, zumindest für schleimiges Getier:
865/Pilz1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213647)
Und ein Gruppenfoto:
865/Pilz2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213649)
Farblich interessant, leider leicht unscharf...
865/Pilz3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213650)
Thomass5
15.11.2014, 20:04
Gestern morgen auf der Hunderunde:
865/Pilz_6.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213648)
leider hatte ich nur das Handy dabei.
André 69
15.11.2014, 20:10
@Thomass5, das dürfte ein Austernseitling sein.
Gruß André
Thomass5
15.11.2014, 20:11
Jedenfalls war er sehr groß. ca. 30cm hoch.
André 69
15.11.2014, 20:17
865/Pilz3_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213650)
https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnspan-Tr%C3%A4uschling
Der erste ist ein Parasol, die Gruppe sind Boviste, vermutlich Birnenstäublinge, aber da lege ich mich nicht fest ... ;)
Gruß André
Serenity1
15.11.2014, 22:44
865/Pilz_mit_Schnecke.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213666)
Hab zwar keine Ahnung was für ein Pilz das ist, aber der Schnecke scheint er zu schmecken :)
kilosierra
25.10.2015, 20:13
Schon fast ein Jahr lang ist hier Ruhe.
Die neuen Pilzbilder verlieren sich im Durcheinander der neuen Themen.
Schade drum.
Da hole ich das hier doch wieder vor.
Und gleich ein paar Bilder vom Nachmittagsspaziergang.
Diesmal hatte ich die Tüte für mein Abendessen nicht vergessen, dafür aber die Zwischenringe. Deshalb gibt es keine echten Makros. :D
865/DSC09796.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237332)
865/DSC09803.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237333)
865/DSC09816.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237334)
865/DSC09875.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237335)
865/DSC09901.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237336)
Nur der letzte findet seinen Weg auf meinen Teller. :lol:
Ich hoffe, ich habe Eure Augen nicht zu sehr beleidigt. Sonst müsst Ihr es mir sagen.:D
LG Kerstin
Beleidigt? Deine "Handschrift" wird immer ausgeprägter.
#1-3 sind wirklich toll:top:
kilosierra
25.10.2015, 20:28
Danke Peter,
vor allem für die "Handschrift".
Manchmal habe ich den Eindruck die gleichen Bilder wie im letzten Jahr zu machen und frage mich warum ich die Pilze überhaupt erst fotografiere, bevor ich sie esse. :lol:
Im Ernst, bei dem Steinpilz habe ich diesmal ans Foto gedacht, aber wirklich im letzten Augenblick. Ich wollte ihn schon einfach so mitnehmen. :lol:
Die Diskussion um den "Augenmüll", allein schon dieses dämliche Wort, gehen mir mächtig auf den Keks. Bei sowas macht das Bilder zeigen manchmal keinen richtigen Spass.
LG Kerstin
Oxensepp
26.10.2015, 00:32
Die Diskussion um den "Augenmüll", allein schon dieses dämliche Wort, gehen mir mächtig auf den Keks. Bei sowas macht das Bilder zeigen manchmal keinen richtigen Spass.
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
lass' Dich von den ganzen Unken nicht beirren. Du machst prima Fotos!
Grüße
vom Sepp
AlopexLagopus
26.10.2015, 00:32
Fehler....! Ich bin am Lap Top vom Fuchs und habe vergessen ihn abzumelden.
Bitte löschen. Entschuldigung, keine Absicht,
vielen dank
Fuchsfreund74
26.10.2015, 00:46
So jetzt noch einmal richtig.
Neuer Arbeitsspeicher für meinen eigenen LapTop ist bestellt. Passiert nicht wieder;)
Der kleine Pilz ist bestimmt kein Prachtkerl.
Aber er stand so alleine unter der Laterne und meine Kamera durfte noch nicht im Dunkeln.;)
865/Kleiner_Pilz_bei_Nacht-00339.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237367)
@Kerstin:
Nr. 3 und 1 sind meine Favoriten. Sehr schönes Bokeh. Darf ich erfahren an welchem Objektiv die A6000 hing?
@Fuchsfreund
Schönes Bild. Der eine Grashalm stört etwas und etwas Licht von vorne (Handylampe?) hätte den kleinen Kerl ins Rechte Licht setzen können.
Hans
@Kerstin: tolle Bilder, die ersten vermutlich wieder mit dem Trioplan?
Ich habe auch noch einen, mit ganz viel Tautropfen :D
865/taupilz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237538)
Fuchsfreund74
27.10.2015, 10:25
[QUOTE=ha_ru;1752021
@Fuchsfreund
Schönes Bild. Der eine Grashalm stört etwas und etwas Licht von vorne (Handylampe?) hätte den kleinen Kerl ins Rechte Licht setzen können.
Hans[/QUOTE]
Danke
mir hatte das bisschen düstere gerade gut gefallen.
Ich war am nächsten morgen noch mal mit dem Hund bei Ihm vorbei.
865/Fliegenpilz_unter_Laterne_bei_Tag_2-18.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237539)
865/Fliegenpilz_unter_Laterne_bei_Tag-13.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237541)
kilosierra
27.10.2015, 10:47
@Kerstin:
Nr. 3 und 1 sind meine Favoriten. Sehr schönes Bokeh. Darf ich erfahren an welchem Objektiv die A6000 hing?
Hans
Angefangen habe ich mit dem Trio 100mm, das erste und vielleicht das zweite Bild. Irgendwann habe ich kurz das Trio 50mm davor gehabt, war aber nicht zufrieden damit.
Und dann habe ich nur noch das MD 58mm f1.4 benutzt, wenn die Kullern im Bekeh rund sind, bei Offenblende, sonst sieht man dass es nur 6 Blendenlamellen hat.
LG Kerstin
traeumerle
27.10.2015, 10:57
Ein paar Tage älter ist mein kleiner FliegenPilz:
865/Ein_Mnnlein_steht_im_Walde_DSC05114_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237545)
Der könnte etwas mehr Tiefenschärfe vertragen aber da ich weder Beleuchtung noch Stativ dabei hatte wurde er dann bei Offenblende aufgenommen. Ich finde, der hat was verträumtes.
Na dann will ich auch mal
865/DSC01437.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237519)
Gruß, Pria
ich hab welche von den Kleinen
865/Minnipilz02110-11KWEB.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237576)
865/Pilze02082-11WEB.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237577)
Aus der Konserve.
865/Pilz-07733.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237578)
865/Pilz-07750-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237579)
Sennaspy
27.10.2015, 20:55
Mir ist auch mal einer vor die Linse gehüpft...
865/DSC01141.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237585)
kukeulke
27.10.2015, 21:07
Ein 'Fliegenpilz' oder besser: ein Pilz mit Fliege?
865/DSC04914.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237586)
;)
Letztens bei mir im Garten gesehen....
keine Ahnung was das ist....
865/DSC07391.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237633)
865/DSC07393.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237634)
799/2015-10-11__137.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=237782)
Vor zwei Wochen unterhalb der Wartburg vom Bus aus.
Der Kleine hat sich hinter einem Baum versteckt.
Super. :top: Das Grün würde ich etwas entsättigen.
Hier auch einer von mir, mein erster Gehversuch mit dem Walimex 12/2.0 für Nex:
https://farm1.staticflickr.com/721/21748144339_fc17533566.jpg (https://flic.kr/p/z8NVBR)DSC02077 (https://flic.kr/p/z8NVBR) by Matthias P. (https://www.flickr.com/photos/131381930@N05/), auf Flickr
Harry Hirsch
06.11.2017, 13:20
865/SUF_HH_248.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283127)
traeumerle
06.11.2017, 15:56
Wie vor zwei Jahren ist mir auch diesen Herbst ein Fliegenpilz beim Waldspaziergang vor die Linse gehüpft:
865/DSC02041_1800x1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283131)
Und eine Woche später war ich dann explizit auf der Suche nach Pilzen:
865/Pilz_im_Wald_DSC00651_1800x.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283132)
Keine Ahnung wie die heißen...
https://addpics.com/i/gjy-7-e4f5.jpg
RainerWP
06.11.2017, 19:26
Schön das dieser alte Thread ausgegraben wurde :D
Ich hätte hier auch mal 2 Pilze :
865/DSC09021.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283143)
865/DSC09029.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283144)
Am nächsten Tag wollte ich, bei etwas besserem Licht, noch mehr Aufnahmen machen, da war aber leider ein Rasenmäher schneller :(
Bis dann...........
Rainer
Guten Abend zusammen.
Vor ein paar Tagen hat meine Frau den am Wegesrand gesehen.
Bild wurde mit einer a7II+Sigma mc11 und Canon 24-105L gemacht.
865/2017-10-31_14-23-39.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283145)
Schon wieder ein paar Tage her. Aber irgendwie komme ich zur Zeit nimmer hinterher die ganzen Bilder anzuschauen.
Aufgenommen mit einem Sigma 28-135 1:3.8-5.6 AS IF mit Macroschalter (bis 1:2)
865/DSC00665-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283149)
Tatsächlich noch einen gefunden. Auch am selben Tag. Und sieht irgendwie...komisch aus. Kennt den jemand??
865/DSC00686-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283151)
Sennaspy
06.11.2017, 21:29
Ich steuere nach langer Zeit auch mal wieder ein Bild bei.
865/FPZ_2955.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283158)
Tafelspitz
06.11.2017, 21:39
Auf einer Wanderung im Schweizerischen Nationalpark haben wir diesen Gesellen am Wegesrand entdeckt.
6/DSC02397.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283159)
Windbreaker
06.11.2017, 21:44
865/FPZ_2955.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283158)
6/DSC02397.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283159)
Beides Schopftintlinge. Leider schon zu alt und nicht mehr essbar. Solange die durchgehend weiß sind, sind das wunderbare Speisepilze.
Hier mal zwei Bilder, die doch sehr gegensätzliches aussagen.
865/pilz-1_-1920_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283235)
865/pilz-2_-7165.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=283236)
Plopp - ich hole den Thread aus 2017 mal wieder hoch und mache keinen neuen auf :-)
Gesehen bei einem Ausflug in den Ihlower Forst und abgelichtet.
865/20191005-1652-7R303091.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322557)
"Fein gesponnen - Telegrafenleitungen zwischen Pilzen"
Viele Grüße
Jürgen
Alter Thread, altes Bild. Geht aber wohl hoffentlich trotzdem. ;)
Panther oder Perlpilz. Der erste wäre giftig, der zweite ein Speisepilz. Testen wollte ich das nicht. :D
799/DSC01632_filtered.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=233780)
Es geht wieder los. :top:
865/A6506641.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322912)
Fliegenpilze in rauen Mengen...
865/A6506690.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322914)
Eine Stinkmorschel:
865/A6506657.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322913)
... ein Goldröhrling oder zwei...
865/A6506664.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322915)
und das hier? Keine Ahnung. Weiß das wer? Schwefelkopf vielleicht?
865/A6506668.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322916)
Bei der Bestimmung kann ich dir nicht helfen. Bei mir kommt zumeist nur der klar identifizierbare Parasolpilz in die Pfanne.:oops:
Eine schöne Auswahl hübscher Exemplare zeigst du hier. :top:
Am besten gefällt mir eindeutig deine Version der Stinkmorchel (Phallus impudicus).
Die gezeigte Spezies hat sogar das Aufpump-Ventil zum Aufrichten an der Spitze....:crazy:
Die Stinkmorchel ist gestern zum Pilz des Jahres 2020 gewählt worden. Kann man in dem Zusammenhang ja mal erwähnen. Schöne Ergebnisse gibt es hier jedenfalls zu sehen. Inklusive Pilz des Jahres 2020. :top:
Aufpumpventil? :shock: Was für ein Aufpumpventil? :shock:
(...) Bei mir kommt zumeist nur der klar identifizierbare Parasolpilz in die Pfanne.
Den gibt´s grad auch in rauen Mengen... Essen könnte man von meiner Auswahl auch noch (edit: den Goldröhrling und) die Stinkmorschel, allerdings weiss ich nicht, was die einschlägige Literatur unter "essbar im jungen Zustand" versteht. Und ob ich das essen möchte, weiß ich auch nicht. ;)
Die gezeigte Spezies hat sogar das Aufpump-Ventil zum Aufrichten an der Spitze....:crazy: :lol:
Hab ich ganz ehrlich so komplett intakt noch nie gesehen. Man lernt immer noch dazu. Der "schamlose Penis" im lateinischen oder im Volksmund auch "Pimmelblume" genannt... :lol:
Steinpilze gab es auch schon. In den vergangenen Jahren hab ich schon bessere Bilder gemacht, dafür ist der tatsächlich aktuell:
865/A6506680.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322969)
Und ein Parasol für Peter. In der Form natürlich schwer zu panieren. ;)
865/A6506649.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322968) Ganz leicht verwackelt...
@Guido:
Oben auf dem Phallus, sieht man Peters Ventil.
@Peter:
Zum Appetit anregen:
865/20190922_112025_crop_98.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322970)
865/20190922_122646_crop_53.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322971)
@itscha:
Schöne Bilder.
Es gibt einige gute Apps z.B. (Pilz App), die auch vor Ort ohne Pflücken eine ungefähre Bestimmung zulassen, indem man ein Bild macht, aber ich halte es wie Peter und pflücke nur was ich sicher kenne.
@itscha:
Schöne Bilder.
Es gibt einige gute Apps z.B. (Pilz App), die auch vor Ort ohne Pflücken eine ungefähre Bestimmung zulassen, indem man ein Bild macht, aber ich halte es wie Peter und pflücke nur was ich sicher kenne.
Danke für den Tipp. Ich halte es auch wie Peter. Ich nehme nur das mit, was ich essen möchte, und ich möchte nur essen, was ich kenne und mag. Das beschränkt sich auf Steinpilze, Pfifferlinge und manchmal Parasole. O.K., bei "wilden" Champignons sag ich auch nicht nein. Ich kenne noch viel mehr, auch essbare, aber man muss ja auch nicht alles pflücken, nur weil´s da rum steht. ;)
*P.S.: Aus reiner Neugier muss ich mal die Goldröhrlinge probieren. Die finde ich oft in rauen Mengen.
Das mit der Frage nach dem Ventil, war nun wirklich nicht ernst gemeint Tobias :lol:
Itscha, mein Kollege hat heute in knapp 30 Minuten, 3 kg Steinpilze gesammelt. Steinpilze gibt es anscheinend in diesem Jahr so viele wie lange nicht mehr. Überhaupt gibt es in diesem Jahr viele Pilze.
Steinpilze gibt es anscheinend in diesem Jahr so viele wie lange nicht mehr. Überhaupt gibt es in diesem Jahr viele Pilze.
Dafür gab es bei uns letztes Jahr gar nix.
Am Mittwoch habe ich auch relativ schnell ca. 2 Kg zusammen gehabt. Werde heute noch mal nachsehen. Da waren nämlich noch einige Mini-Steinpilze zu sehen. Ich nehme mal an, da geht noch was.
In 30 Minuten 3 Kilo werde ich wohl nie schaffen, weil ich ja immer zwischendurch noch fotografieren muss. :lol:
?... mein Kollege hat heute in knapp 30 Minuten, 3 kg Steinpilze gesammelt.
Du meintest korrekterweise sicher "meine 3 Kollegen". 3x1kg pro Person :crazy:
Ne ich meinte meinen Kollegen mit seiner Freundin. 2 kg pro Person sind erlaubt. ;)
Okay habe ich mir schon gedacht :top:, das ist auch regional und evtl. je nach Pilzart unterschiedlich.
Ja das stimmt. Er hat mir das mit den 2 kg gesagt und da er nicht in meiner direkten Umgebung wohnt, ca. 110km entfernt, wird er denke ich, wissen was er tut, zumal er es mit solchen Dingen ziemlich genau nimmt, er ist nebenbei auch noch Fischereiaufseher. Die nehmen es immer ziemlich genau. ;)
Ja, es ging dann noch was. Nach einem heftigen Regen sogar bei schönstem Herbstwetter.
865/A6506804.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323087)
865/A6506820.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323088)
865/A6506829.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323089)
Das hat Spaß gemacht. Auch die Nudeln mit Steinpilz-Sahnesoße hinterher...:crazy:
Windbreaker
19.10.2019, 19:53
Wollte gad sagen: Die fotografiert man nicht, die isst man ! :D
Vera aus K.
21.10.2019, 02:35
Sehr ansprechende Fotos, Itscha!
Ehrlich gesagt läuft mir da das Wasser im Mund zusammen! :)
Jens, trocknest du uns eine Portion für Tagliatelle mit Steinpilzsosse??? :oops: :D
Nur in haushaltsüblichen Mengen!:
https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/Bei-Kontrolle-im-Hunsrueck-Polizei-beschlagnahmt-19-Kilo-Pilze/-/id=47428/did=5254636/1kh9o9n/index.html
Am letzten Wochenende konnte man im Meggerwald vor lauter Pilze die Wege kaum im Meggerwald verlassen, aber wir wollten eh nur spazieren und fotografieren.
Einraumwohung
865/20191020-Einraumwohung-TR103148.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323363)
Junger Röhrling
865/20191020-Junger_Rhrling-TR103173.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323364)
Kleiner Unbekannter
865/20191020-Kleiner_Unbekannter-TR103184.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323365)
Violetter Lacktrichterling
865/20191020-Violetter_Lacktrichterling-TR103195.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323366)
Pilz-Hochhaus
799/Baumpilz_Gruppe_Osterseen_20191015_08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323396)
Pilz-Hochhaus
799/Baumpilz_Gruppe_Osterseen_20191015_08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323396)
Gehört auf alle Fälle zu den bisher besten von den gezeigten Bildern:top:
...
Violetter Lacktrichterling
865/20191020-Violetter_Lacktrichterling-TR103195.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323366)
Der gehört auch zu meinen Favoriten:top:
@Michael:
Danke für die Blumen. Ich hätte gern noch etwas abgeblendet und die Belichungszeit verlängert, aber die Umstände waren dagegen. Ich konnte die Kamera nicht komplett ablegen und mit Kind auf dem Rücken waren 1/50 schon fast zu sportlich. Nur eins von 15 Bildern war scharf, aber das reicht ja :)
Pilz-Hochhaus
799/Baumpilz_Gruppe_Osterseen_20191015_08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323396)
Ein wunderschönes Bild von einem wunderschönem Fund.
Eine Frage, hast du eines etwas mehr abgeblendet? ;) Ich finde, der Schärfepunkt sitzt perfekt, nur minimal mehr Tiefenschärfe nach vorne und hinten, aber vielleicht, verliert es dann auch an Leichtigkeit.
Nachdem ich bei bewegten Motiven so kläglich versagt habe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193220), mußte ich mich einen Tag später mit beherrschbaren Motiven wieder aufbauen. :lol:
865/Sonyuserforum_1740_Tafelrunde_Mettlach_A7RM3_DSC07 382_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324093)
865/Sonyuserforum_1741_Tafelrunde_Mettlach_A7RM3_DSC07 416_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324094)
Thomass5
01.11.2019, 21:55
So, ich brauchte mal einen neuen Desktophintergrund für den Herbst.
836/Herbst_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324115)
Wenn ich bei den Tieraufnahmen im kleinen schaue um was es sich da handeln könnte bin ich bei Pilzen sowas von Ahnungslos. Trotzdem werfe ich ein paar Bilder hier mit rein.
Gestern zum Mittag die Sonne ein wenig genutzt
6/DSC00670-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324179)
6/DSC00715-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324180)
6/DSC00737-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324181)
6/DSC00749-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324182)
........ bin ich bei Pilzen sowas von Ahnungslos.
Da können wir uns die Hand geben.
Es scheint hier aber wenige Spezialisten zu geben, die sich an eine Benamung trauen.
Da können wir uns die Hand geben.
Es scheint hier aber wenige Spezialisten zu geben, die sich an eine Benamung trauen.
Deswegen mach ich da auch nur Bilder von. Mitnehmen und essen ist da kein so ein guter Plan.Soll machen wer sich im Thema auskennt :-)
Ein Schnappschuß vom gestrigen Spaziergang... Nix besonderes, aber passt ja zum Thema ... :oops:
865/Pilzschnappschu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324520)
ich hab mich auch mal an Pilzen versucht und bin mal in den Wald...
865/Leuchtpilz-BEA_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324531)
.. der hier leuchtete so schön, da konnte ich nicht dran vorbei ;-)
Andronicus
11.11.2019, 19:48
Haste schön angeleuchtet :top:
Es sieht so aus, als ob Du ihn auch von unten angeleuchtet hättest. Also mit zwei Leuchtquellen gearbeitet hast. Oder scheint das Oberlicht so sehr durch? :zuck:
Haste schön angeleuchtet :top:
Es sieht so aus, als ob Du ihn auch von unten angeleuchtet hättest. Also mit zwei Leuchtquellen gearbeitet hast. Oder scheint das Oberlicht so sehr durch? :zuck:
Kann man wegmachen...
865/Leuchtpilz-BEA2_ji_stempel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324534)
Es ist nur eine LED Taschenlampe von oben; allerdings habe ich ein Bild mit und ein Bild ohne Beleuchtung gemacht und am Rechner zusammengesetzt. Es strahlt also tatsächlich durch, der obere Teil ist hier aber unbeleuchtet.
Robert Auer
11.11.2019, 22:55
@HoSt: Das ist wirklich eine gute Idee! Schön umgesetzt. :top: Das ist schon am Handy klasse.
Dornwald46
14.11.2019, 13:00
Ein kleiner..
6/vorwitzig.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324624)
und ein großer:
6/Pilze_Ungetm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324635)
Hoi zsamme,
beim letzten Waldspaziergang habe ich auf einem morschen Holzstück vier schöne Stäublinge entdeckt und mit Hilfe eines kleinen großen Helfers sind ein paar schöne Bilder entstanden.
Hier mal ein erstes:
865/20191208-Stubling-TR107560.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326092)
Manuelle Doppelbelichtung :lol:
Sehr gelungen.:top:
About Schmidt
09.12.2019, 21:30
Hoi zsamme,
beim letzten Waldspaziergang habe ich auf einem morschen Holzstück vier schöne Stäublinge entdeckt und mit Hilfe eines kleinen großen Helfers sind ein paar schöne Bilder entstanden.
Hier mal ein erstes:
865/20191208-Stubling-TR107560.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326092)
Das ist fantastisch, eines der schönsten und besten Pilzbilder, die ich bislang gesehen habe. Großartige Aufnahme!
Gruß Wolfgang
Hoi Peter und Wolfgang,
vielen Dank für die (übergroßen) Blumen.
Ich habe die Idee von Traumfliegers Youtubevideo (https://www.youtube.com/watch?v=M9N0OdyERMM), nur habe ich statt 14kg Equipment einfach meinen großen Kleinen und das Handy dabeigehabt. Na gut und 14kg Equipment, aber eben nicht nur fürs Pilzefotografieren.
Hier ein kleines Making of samt der beiden Helferlein:
865/20191208-Stublings_Helferlein-TR107582.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326099)
Das Handy beleuchtet die Pilze von unten, der Wald gibt einen schönen teils dunklen Hintergrunf und die Pilze auf dem bemoosten Ast liegen in einem Sonnenklecks, so dass die Sporenrauch etwas Licht von hinten bekommt. Dann muss man nur noch sorgsam den bald 4 Jahre alten Tropfenspender einweisen und los gehts.