Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sad Dog
Hallo liebe Community.
Ich hätte hier eine Aufnahme von einem Hund einer Bekannten. Ich würde gern von euch wissen, wie das Bild bei euch ankommt und ob ihr Ideen habt, ob ich technisch daran etwas besser machen könnte?
1020/DSC044443.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181049)
Einstellungen: f/1.7, ISO 800, 1/200s, 50mm
Robert Auer
20.09.2013, 11:36
Ich gebe nur ungern Tipps, denn man muss es erst einmal besser machen.:top:
Nicht so gut gefallen mir die ausgewaschenen Lichter und die zu unscharfe Schnauze. Augen und Schnauze scharf hätte mir angesichts der Blickrichtung (aus dem Bild) besser gefallen.
Hey. =)
Also an sich erstmal gefällt mir die Aufnahme gut.
Gute Perspektive, schön gesetzte Schärfe, nette Idee, den Hintergrund zu entsättigen, um den Fokus auf den Hund zu lenken, schöne Aufteilung des Bildes mit dem Kopf eher rechts gerichtet.
Das Bild ist leider etwas zu hell. Am schlimmsten trifft es die Schnauze, die komplett links an Bildinfos verloren hat.
Insgesamt wäre es sicher gut gewesen, dem Bild ein, zwei Blendenstufen mehr zu gönnen. So wäre die Schnauze noch etwas mehr in den Schärfebereich gerutscht und die Stellen wären wahrscheinlich nicht mehr überbelichtet und ausgefressen.
Solltest du diesen starken Schärfeverlauf wollen, was ja absolut in Ordnung ist (ich fotografiere auch gerne mit weit offener Blende), hättest du aber die Belichtung korrigieren müssen. Entweder über M-Modus (alles manuell) oder über den A-Modus (feste Blendenvorwahl und Zeitautomatik), verbunden mit einer Belichtungskorrektur Richtung - 1 oder sogar mehr.
Du hast also ein gutes Auge für das Motiv bewiesen, es fehlt nur noch ein kleiner Schubs in die richtige technische Richtung, dann stimmt das so. Der Rest ist Geschmacksache, aber sicher nicht verbesserungsnotwendig (zB das Entsättigen).
Vielen Dank für das Feedback! (=
Solltest du diesen starken Schärfeverlauf wollen, was ja absolut in Ordnung ist (ich fotografiere auch gerne mit weit offener Blende), hättest du aber die Belichtung korrigieren müssen. Entweder über M-Modus (alles manuell) oder über den A-Modus (feste Blendenvorwahl und Zeitautomatik), verbunden mit einer Belichtungskorrektur Richtung - 1 oder sogar mehr.Wie wird denn am besten die Belichtung im M-Modus korrigiert? Außer durch ISO und Blende? Mich würde interessieren, ob es da vllt noch eine dritte (sinnvolle) Möglichkeit gibt?
Im A-Modus muss ich zu meiner Schande gestehen, weiß ich nicht, wie man die Belichtungskorrektur einstellt. :oops:
In welchem Modus macht ihr am liebsten Tierfotos?
deranonyme
26.09.2013, 08:53
Wie wird denn am besten die Belichtung im M-Modus korrigiert? Außer durch ISO und Blende? Mich würde interessieren, ob es da vllt noch eine dritte (sinnvolle) Möglichkeit gibt?
Im A-Modus muss ich zu meiner Schande gestehen, weiß ich nicht, wie man die Belichtungskorrektur einstellt. :oops:
Im M-Modus hast du sicher die Zeit nur vergessen. Du greifst ja auf alles manuell zu.
Belichtungskorrektur im A-Modus? Handbuch! Ich hab keine A65 aber neben dem Auslöser ist so ein +/- Knopf den betätigen. Dann kannst du sicher mit einem der Einstellräder oder dem Joystick korrigieren. So geht es jedenfalls bei der 580.
Frank
Wolfgang_0455
26.09.2013, 13:27
Im M-Modus hast du sicher die Zeit nur vergessen. Du greifst ja auf alles manuell zu.
Ich hab keine A65 aber neben dem Auslöser ist so ein +/- Knopf den betätigen.
Dann kannst du sicher mit einem der Einstellräder ....
Frank
Ja, genau so gehts, Frank;
das Einstellrad liegt dabei exakt vorn an der Kamera am rechten Zeigefinder und mit dem rechten Daumen geht es auf die Taste Nr 9 lt Handbuch auf Seite 16 (AEL-Taste)
(bei meiner A65)
Klappt prima :top: