Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moselschleife


aidualk
17.09.2013, 16:59
Beim durchschauen der Bilder für meinen 2014er Kalender bin ich auf dieses hier gestossen. Leider passt es vom Format da nicht zu, aber ich wollte es mal zeigen.
Es ist ein Pano aus 4 Bildern. Ich freue mich schon auf den bunten Herbst.

47/DSC09651_pano.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180916)

viele Grüße

aidualk

Itscha
17.09.2013, 17:19
Oh, Du wilderst in meinem Revier ;)
Da ich dieses Jahr noch keine Zeit hatte, durch den Calmont-Steig zu kraxeln, freue ich mich auch schon auf den Herbst. Hoffentlich wird er besser als letztes Jahr, da hat nämlich ein früher Frost irgendwie die Farbe eliminiert...

Ein schönes Bild aus meinem Lieblings-Revier.

malo
17.09.2013, 17:20
klasse Pano! :top:
Ich war letztes Jahr (im April) genau an dieser Stelle - die Weinberge sind extrem steil :shock:

kiwi05
17.09.2013, 17:31
Oh, Du wilderst in meinem Revier ;)
Das diskutieren wir aber beim nächsten Stammtisch noch aus, wessen Revier das ist:crazy:...oder reicht dein Name zur Okkupation:lol:
Bis bald in Sayn

Itscha
17.09.2013, 17:44
Das diskutieren wir aber beim nächsten Stammtisch noch aus, wessen Revier das ist:crazy:...oder reicht dein Name zur Okkupation:lol:
Bis bald in Sayn

Hihi... nein mein Name alleine macht es sicher nicht. Aber ich hab im Calmont schon reichlich Trauben geschleppt als Hottenträger meines lieben Schwippschwagers. Reicht das evtl.?? ;)

kiwi05
17.09.2013, 17:53
Hihi... nein mein Name alleine macht es sicher nicht. Aber ich hab im Calmont schon reichlich Trauben geschleppt als Hottenträger meines lieben Schwippschwagers. Reicht das evtl.?? ;)

Wenn Arbeitsschweißperlen mehr zählen als Wander- und Höhenmeterschweiß, dann evtl.

@aidualk: Sorry ich vergaß: Schönes Pano ist dir da gelungen:top:

aidualk
17.09.2013, 20:28
na schön dass ihr es wieder erkannt habt. :lol:

Ich hab leider einen etwas weiteren Anfahrtsweg, war aber schon öfter mal dort bei euch. Es gefällt mir ausgesprochen gut in eurer Gegend :top: auch paar meter weiter in Alf (auf dem Turm) bin ich gerne immer wieder. ;)
Nur noch ein Bild mit viel Schnee fehlt mir von dieser Stelle, dann hab ich jede Jahreszeit als Pano zusammen. Mal sehen ob es diesen Winter was wird (Es muss ja das Wetter auch mit meiner Zeitverfügung zusammen passen).

aidualk
17.09.2013, 20:29
Oh, Du wilderst in meinem Revier ;)


Bist du nicht der, dessen Garten oberhalb der Burg Cochem ist und vor dessen Tor ich gestanden habe um ein Bild von dort zu machen?

kiwi05
17.09.2013, 20:39
Es gefällt mir ausgesprochen gut in eurer Gegend :top: auch paar meter weiter in Alf (auf dem Turm)
Hier bist du dann aber eindeutig in meinem Revier:)

aidualk
17.09.2013, 20:40
Hier bist du dann aber eindeutig in meinem Revier:)

Das weis ich. ;)
Letztes Jahr Ende Oktober sind meine Frau und ich 2 Tage dort in den bunten Weinbergen rumgewandert und waren dabei 2 x oben auf dem Turm gewesen. Super tolle Farben gab es dort.

edit: Ein Beispiel von vielen, was ihr für tolle Farben im Herbst habt.

838/DSC09535.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180928)

Wolfgang_0455
18.09.2013, 07:35
Beim durchschauen der Bilder für meinen 2014er Kalender bin ich auf dieses hier gestossen. Leider passt es vom Format da nicht zu, aber ich wollte es mal zeigen.
Es ist ein Pano aus 4 Bildern. Ich freue mich schon auf den bunten Herbst.

47/DSC09651_pano.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180916)

viele Grüße

aidualk

Eine Anmerkung am Rande:

Eine Aufnahme von gleicher Stelle erschien vor einigen Wochen in "digital Photo"; Ausgabe 09 / 2013

Der Fotograf Michael Breitung machte drei RAW Aufnahmen (Tag - Nacht - mit Schiff) und mischte die dann am PC ganz toll zusammen.
Auf Seite 98 des Heftes zu sehen.

Als ich die Aufnahe in der Zeitschrift sah dachte ich, das sei real vielleicht doch nicht so in der Natur, wie die Schleife dort abgebildet war.

Nun gibt es die 360° Schleife auch hier :D

Danke für die Bestätigung.

Itscha
18.09.2013, 10:50
Bist du nicht der, dessen Garten oberhalb der Burg Cochem ist und vor dessen Tor ich gestanden habe um ein Bild von dort zu machen?

Genau!

aidualk
18.09.2013, 17:03
Der Fotograf Michael Breitung machte drei RAW Aufnahmen (Tag - Nacht - mit Schiff) und mischte die dann am PC ganz toll zusammen.


Meinst du damit übereinander gelegt, oder nebeneinander/ineinander (als Pano)?
Ich habe da nicht ganz die Vorstellung davon.

Edit: Ich habe es gefunden. Ich finde die Ausarbeitung ein wenig reisserisch von den Farben.... gewöhnungsbedürftig.

BeHo
18.09.2013, 17:08
Die Schleife ist immer wieder schön. :D

Eine Anmerkung am Rande:

Eine Aufnahme von gleicher Stelle erschien vor einigen Wochen in "digital Photo"; Ausgabe 09 / 2013

War es dieses Bild (http://500px.com/photo/16664277)?

flattwinfan
18.09.2013, 20:10
... Ich freue mich schon auf den bunten Herbst.

viele Grüße

aidualk

Ein ganz tolles Bild. :top::top::top: Da muß man sich einfach freuen!

VG,

Guido

Wolfgang_0455
19.09.2013, 08:25
Meinst du damit übereinander gelegt, oder nebeneinander/ineinander (als Pano)?
Ich habe da nicht ganz die Vorstellung davon.

Edit: Ich habe es gefunden. Ich finde die Ausarbeitung ein wenig reisserisch von den Farben.... gewöhnungsbedürftig.


Ich meinte damit:
aus drei Bildern machte der Fotograf dann ein Bild, wenn ich das richtig verstanden hatte.

Du hast es ja gefunden und gesehen.

Ich fand die Technik und das Ergebnis gut, denn ich kannte die Möglichkeit das so etwas überhaupt geht, bislang gar nicht. :oops:

Aber so ist es momentan bei mir - auch gerade durch all die Themen hier im Forum:
ich lese + lerne jeden Tag viel neues über die Möglichkeit der Fotografie im Digitalen Zeitalter hinzu.
Alles rund ums Foto war bislang in meinem Leben noch nie ein großen Hobby und mehr Urlaubsknipserei mit dem Risiko von 80% Ausschuss.
Und genau das soll sich langsdam mal ändern.
Nun aber Schluss mit meinem OT.

Wolfgang_0455
19.09.2013, 08:26
Die Schleife ist immer wieder schön. :D



War es dieses Bild (http://500px.com/photo/16664277)?


Ja BeHo, genau das habe ich gemeint.

Ist schon irre, was die Natur so hervorbringt (Schleife)
und was die Technig heute daraus zaubern kann.

cat_on_leaf
19.09.2013, 08:57
Beim durchschauen der Bilder für meinen 2014er Kalender bin ich auf dieses hier gestossen. Leider passt es vom Format da nicht zu, aber ich wollte es mal zeigen.
....
aidualk

Ist das nicht Deutschlands steilster Weinberg? Bremm?

aidualk
19.09.2013, 09:11
Ist das nicht Deutschlands steilster Weinberg? Bremm?

ja, Bremm ist rechts im Hintergrund.
Ob es der steilste Weinberg Deutschlands ist weis ich nicht, aber er ist auf jeden Fall steil genug um einen netten Klettersteig dort einzubauen. ;)

Was mich aber am meisten reizen würde, wäre mal mit einem von diesen "Bähnchen" durch den Weinberg zu fahren. Man sieht ein kleines Stück der Schiene rechts im Bild.

Hintermann
19.09.2013, 09:48
Beim durchschauen der Bilder für meinen 2014er Kalender bin ich auf dieses hier gestossen. Leider passt es vom Format da nicht zu, aber ich wollte es mal zeigen.
Es ist ein Pano aus 4 Bildern. Ich freue mich schon auf den bunten Herbst.

47/DSC09651_pano.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180916)

viele Grüße

aidualk

wurde die Straße links am Ende gerade frisch schwarz gestrichen? Oder wurde da vorher nur eine schwarze Decke darüber gelegt? Ist mir auf den ersten Blick aufgefallen und trübt für mich das ansonsten sehr schöne Bild

Itscha
19.09.2013, 11:22
wurde die Straße links am Ende gerade frisch schwarz gestrichen?

Da ist die Straße abschnittsweise neu geteert worden. Inzwischen ist es schon wieder optisch erträglicher. Das kann man sich aber halt nicht immer aussuchen.

Millefiorina
19.09.2013, 15:13
Hallo allerseits! Wir waren Anfang August auf der Burg Arras und unten in Alf und dann Bulay (?). Aber von welchem Turm sprecht ihr denn? Ich mag die Gegend dort sehr gerne! GLG

aidualk
19.09.2013, 15:48
Von diesem Turm...

836/DSC02932.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181013)

...und man hat diesen Ausblick.

47/Zug_der_Mosel.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181014)

und im Herbst sieht es dann so aus ;)

47/DSC09597_pano.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181015)

Und ich hoffe man kann auch im Winter bei Schnee da hoch? (weis das einer der Einheimischen vielleicht?)

Wenn man das erste mal da oben steht, hat man einiges zu tun sich zu orientieren bei den vielen Moselschleifen um einen herum, weil das sind keine Spiegelungen. Die Mosel fährt dort wirklich Achterbahn. :lol:

About Schmidt
19.09.2013, 15:55
Es ist einer der steilsten Weinberge, das Kaseler Nies´chen bei Trier ist allerdings teilweise noch Steiler. Von dort bekomme ich immer einen ganz hervorragenden Weißwein. Vom Winzer weiß ich, dass sie sich mit Bergsteigergurten anbinden, wenn sie dort arbeiten. Sein Weinberg ist über 60° Steil!

Tolle Fotos, da muss ich mal hin zum Wandern.
Gruß Wolfgang

kiwi05
19.09.2013, 15:59
Dann will ich mich als Einheimischer nochmal einbringen.
Der Turm ist der Prinzenkopfturm und die "Bähnchen" in den Weinbergen sind sogenannte Monoraks.
Der Berg zwischen Bremm und Eller nennt sich Calmont von caldo, also heißer Berg.
Manche sagen es sei der steilste Weinberg EUROPAS, aber wer hat das schon geprüft?
Und ja, es ist sehr schön hier, nicht nur wenn sich die Blätter färben.
Und wer im Calmont wandern/klettern will, sollte die warme Tageszeit meiden...wegen caldo:lol:
@millefiorina: der Ort auf der anderen Moselseite heißt Bullay.
@aidulalk: der Turm ist ganzjährig geöffnet, hat auch eine Webcam, so daß man die Schneelage, die ja an der Mosel nicht so konstant ist, abrufen kann.

flattwinfan
19.09.2013, 21:13
Dann will ich mich als Einheimischer nochmal einbringen.
Der Turm ist der Prinzenkopfturm und .........

Danke für die Info's. :top: Ich bin öfter in der Nähe von Koblenz und hatte auf Grund all dieser SPITZEN-Bilder gleich den Entschluß gefaßt mir das mal vor Ort anzuschauen. Und da kommt mir die Hilfe gerade recht. :D

VG,

Guido

Zaar
19.09.2013, 22:10
47/DSC09597_pano.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=181015)


Ich muss gestehen, dass mir das besser als das Eingangsbild gefällt. Der mittige Hingucker und der knapp nicht symmetrische Aufbau, die durch den "Dunstverflauf" aufglöst werden gefallen mir sehr gut ... (ich habe keine Ahnung, ob ich erklären konnte, was ich meinte ;)).

Viele Grüße,
Markus

aidualk
19.09.2013, 22:29
Danke für die Komplimente.
Und danke für die Informationen der Einheimischen. ;)

Ich werde auf jeden Fall bei nächster Gelegenheit da noch mal hin fahren. Am liebsten wenn richtig Schnee liegt.

Millefiorina
19.09.2013, 22:44
Ich hoffe, das wird noch ein bisschen dauern. ;-)

Sehr schöne Bilder, danke für's Zeigen! Ich denke, wir werden uns im Herbst noch einmal auf den Weg dahin begeben.