Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1/4 Zoll zu 1/4 Zoll-Adapter gesucht


Nilsen
16.09.2013, 20:08
Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Adapter der auf beiden Seiten ein 1/4-Zoll-Innengewindet hat (also quasi das Loch...tönt irgenwie blöd, aber ich hoffe, dass ihr dann wisst, was ich meine)

Ziel ist es, dass ich eine Zubehörklemme, die ein 1/4-Zoll Gewinde hat, auf mein Staitv schrauben kann.

Eigentlich ein Spigot, einfach auf beiden Seiten 1/4-Zoll-Gewinde anstatt 1/4 zu 3/8
http://www.enjoyyourcamera.com/Stative-Zubehoer/Stativschrauben-Zubehoer/JJC-Adapter-fuer-5-8-Zoll-Spigot-an-Kamerastativ-Aluminium::5616.html
(http://www.enjoyyourcamera.com/Stative-Zubehoer/Stativschrauben-Zubehoer/JJC-Adapter-fuer-5-8-Zoll-Spigot-an-Kamerastativ-Aluminium::5616.html)


Wie nennt man das bzw. kennt jemand einen Onlineshop in der CH oder ein ausländer der mit wenig Porto in die CH liefert.

Danke für Eure hilfe.


Grüsse
Harry

gpo
16.09.2013, 22:47
Moin

also solche Spigots.....gib es(glaube ich) nicht

aber ähnliches hatte ich beim Zubehör für Stative schon gesehen...

es gibt aber ein kleines Einlass- oder Reduziergewinde....
außen 3/8" haben einen Schlitz für einen Pfennig...wenn du noch weißt was das ist...
und ein Innengewinde 1/4" :top:
Mfg gpo

sgjp77
17.09.2013, 08:36
edit2:
Das hier (http://www.ebay.de/itm/Gewindeadapter-1-4-auf-3-8-Zoll-Spigot-Adapter-Lampenstativ-Schraub-Adapter-/330886704950?pt=DE_Foto_Camcorder_Lampenstative&hash=item4d0a626f36) wäre ein Set wie GPO es beschreibt.

edit: hast Du ja oben ausgeschlossen, wer lesen kann...

Hilft der (http://www.ebay.de/itm/Manfrotto-119-Adapter-1-4-Zoll-und-3-8-Zoll-auf-5-8-Zoll-/230984771422?pt=DE_Foto_Camcorder_Stative_Zubeh%C3 %B6r&hash=item35c7c3e75e)?
Oder der (http://www.ebay.de/itm/Gewindeadapter-1-4-auf-3-8-Zoll-Spigot-Adapter-Lampenstativ-Schraub-Adapter-/330886704950?pt=DE_Foto_Camcorder_Lampenstative&hash=item4d0a626f36)?
Kann ja sein das Du eine Seite mit 3/8 betreiben kannst statt beide mit 1/4.

Dornwald46
17.09.2013, 08:49
oder hier: http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=2013091708481829682679220231195&ARTNR=320120&UG=Gewindeadapter&Anzahl=3&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0

Shooty
17.09.2013, 09:47
Hä wo wurde der 3/8 auf 1/4 Adapter ausgeschlossen?
Einfach so einen Bolzen kaufen und den Adapter rein drehen dann hast einen Bolzen mit beidseitig 1/4 ...

Dornwald46
17.09.2013, 10:15
Ich würde bei Deinem Sonderwunsch auch mal bei einem Schraubenhandel nachfragen, z.B. Schrauben Würth oder Schraubenshop Bern Zimmerwaldstrasse 7 3122 Kehrsatz)

Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Adapter der auf beiden Seiten ein 1/4-Zoll-Innengewindet hat (also quasi das Loch...tönt irgenwie blöd, aber ich hoffe, dass ihr dann wisst, was ich meine)

Ziel ist es, dass ich eine Zubehörklemme, die ein 1/4-Zoll Gewinde hat, auf mein Staitv schrauben kann.

Eigentlich ein Spigot, einfach auf beiden Seiten 1/4-Zoll-Gewinde anstatt 1/4 zu 3/8
http://www.enjoyyourcamera.com/Stative-Zubehoer/Stativschrauben-Zubehoer/JJC-Adapter-fuer-5-8-Zoll-Spigot-an-Kamerastativ-Aluminium::5616.html
(http://www.enjoyyourcamera.com/Stative-Zubehoer/Stativschrauben-Zubehoer/JJC-Adapter-fuer-5-8-Zoll-Spigot-an-Kamerastativ-Aluminium::5616.html)


Wie nennt man das bzw. kennt jemand einen Onlineshop in der CH oder ein ausländer der mit wenig Porto in die CH liefert.

Danke für Eure hilfe.


Grüsse
Harry

gpo
17.09.2013, 10:29
Moin

beinm gleichen Händler gibt es das>>>

http://www.enjoyyourcamera.com/Stative-Zubehoer/Stativkoepfe-Kugelkoepfe/Gewindeadapter-Reduziergewinde-3-8-1-4-Zoll-Cullmann-CX695::3951.html

diese Gewindereduzierer....kommen ins 3/8" Loch des Spigots...

aber diese gezeigten sind Cullmann spezifisch....haben einen Kragen
die "normalen" haben eine gekelchten Kragen...versinken also bis zum Gewindeabschhluß
gibt es bei jedem Zubehörhändler....auch iBä
Mfg gpo

steve.hatton
18.09.2013, 00:18
Möglicherweise sind die Adapter 119 + 088 die Lösung:

http://www.thomann.de/de/search_dir.html?sw=manfrotto+adapter&oa=ald

marvinet
18.09.2013, 01:32
Hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Video-DSLR-Camcorder/Adapter-for-Video-Equipment/Quenox-1-4-Flash-Mount-Adapter-incl-Connecting-Sleeve::5251.html) und hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Video-DSLR-Camcorder/Adapter-for-Video-Equipment/Small-Articulating-Swivel-Arm-for-Camera-LED-Monitor-etc-18-5cm::4950.html) ist der gesuchte Adapter dabei.

Viele Grüße,
Kristof

looser
18.09.2013, 07:37
Vielleicht auch eine Alternative:

http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=OFr&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1344&bih=746&tbm=isch&tbnid=ATwBYc2DTSSB-M:&imgrefurl=http://www.ebay.de/bhp/1-4-zoll-adapter&docid=oDHqI2D13Kf3QM&imgurl=http://thumbs4.ebaystatic.com/d/l225/m/mjWCMPKY9s5XJsCFLkhITwg.jpg&w=225&h=225&ei=3To5UtyPO63Y0QWo0ICwBg&zoom=1&iact=hc&vpx=716&vpy=318&dur=2423&hovh=180&hovw=180&tx=92&ty=97&page=1&tbnh=145&tbnw=128&start=0&ndsp=35&ved=1t:429,r:23,s:0,i:157

Leider ist die Gewindesteigung nicht ersichtlich...

MFG Michael

gpo
18.09.2013, 14:44
Moin

ich frag mich immer wieder...warum ich oder 10 andere Suchen müssen...
und der T.O. sich nicht rückmeldet :evil::roll::flop:

hier ist es auch >>>
http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=24_127_105&products_id=1019
Mfg gpo

steve.hatton
18.09.2013, 14:48
That`s life.

TONI_B
18.09.2013, 14:57
Moin

ich frag mich immer wieder...warum ich oder 10 andere Suchen müssen...
und der T.O. sich nicht rückmeldet :evil::roll::flop:

hier ist es auch >>>
http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?cPath=24_127_105&products_id=1019
Mfg gpoEr sucht aber 1/4" auf 1/4" und nicht 1/4" auf 3/8"...

Shooty
18.09.2013, 15:06
Ei aber den kleinen 1/4 auf 3/8 schraubst in den Bolzen und dann hast 1/4 auf 1/4

BeHo
18.09.2013, 16:11
Der Vorschlag in Beitrag #8 müsste wohl funktionieren.

Ansonsten gibt's da noch etwas von Novoflex: C-SCREW (http://www.enjoyyourcamera.com/Stative-Zubehoer/Stativschrauben-Zubehoer/Novoflex-C-SCREW-Gewindeadapter-mit-2x-1-4-Zoll-Innengewinde::6399.html?language=de). Versand in die Schweiz ist aber sauteuer. Vielleicht mal bei einem Fotohändler fragen?

gpo
18.09.2013, 17:13
Er sucht aber 1/4" auf 1/4" und nicht 1/4" auf 3/8"...

Moin

das war ja ein ganz schlauer Kommentar....und auch noch vom Physikleher...

1/4" auf 1/4" innen...gibt es so nicht :roll:

es gibt nur 1/4" und 3/8" innen...und genau dafür sind diese Reduziergewinde :P
Mfg gpo

BeHo
18.09.2013, 17:16
1/4" auf 1/4" innen...gibt es so nicht :roll:
Und was ist das, das ich direkt über Deinem Beitrag verlinkt habe?

Shooty
18.09.2013, 17:19
Ei Leuts ihr redet gerade aneinander vorbei.
Der eine meint das EIN Gewinde reduziert wird ... der andere meinte das durch einen Bolzen oder ähnliches ZWEI Gewinde beide 1/4 Zoll haben.

gpo
18.09.2013, 19:16
Und was ist das, das ich direkt über Deinem Beitrag verlinkt habe?

Moin Bernd

die Novoflaxschraube...genau Rändelschraube...dürfte "zu dünn sein"
um beidseitig "tragende" Teile mit 1/4" aufzunehmen...

die ist zwar schickt fotografiert.....nur soll er das mickrige 1/4" Stiftgewinde...
auch noch kürzen :shock::flop::crazy:

was er sucht...gibt es im Foddozeuchs nicht...müste ja keine Schraube
sondern einen Hülse mit 1/4" Durchgang sein....
aber dafür gibt es ja die Spigots....nur eben nicht beidseitig 1/4"

der hier hat alles ;)
http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/index.php?cPath=24_127_105&skwds=fotogewinde

und>>> ein bischen preiswert...darf es wohl auch sein...
bei Novoflex könnte man ja glatt seine Kamera dagegen eintauschen :roll::cry::cool:
Mfg gpo

steve.hatton
18.09.2013, 19:27
Hallo zusammen

Ich bin auf der Suche nach einem Adapter der auf beiden Seiten ein 1/4-Zoll-Innengewindet hat ...

...sucht der TO, der`s offenbar schon woanders gefunden hat.

Also entweder 1/4 auf 3/8 Innengewinde und dann einen Adapter 3/8 Aussen auf 1/4 Innen und er hat was er sucht oder das Novoflexteil, dessen Ausmaße ich nicht beurteilen kann...wobei 24mm nicht wenig ist...und der Preis ist jetzt auch nicht astronomisch für etwas spezielles was nicht zig-millionenfach an den Mann zu bringen ist.

Zum Schluss ein kleiner Tipp von mir: Im Musikbusiness werden u.a. bei Microphonklammern und Stativen etc. meist 3/8"- Gewinde genutzt und manchmal auch 1/4" und somit findet man da oft taugliches.

Neonsquare
18.09.2013, 20:37
Bei den hier auch schon verlinkten Magic Gelenkarmen ist der passende Adapter dabei und auch lang genug. 1/4" auf 1/4" mit langem durchgehenden Gewinde außen gerändelt. Hab davon ein paar und finde sie praktisch

TONI_B
18.09.2013, 20:40
Moin

das war ja ein ganz schlauer Kommentar....und auch noch vom Physikleher...

1/4" auf 1/4" innen...gibt es so nicht :roll:Ja, ja - "Meister". Klar gibt es das! Wurde ja bereits verlinkt...

Gibt es auch in anderen Bereichen der Technik: nennt sich dann "Muffe": frag mal deinen Installateur-Meister. Oder Klempner bei euch...:lol::lol:

gpo
18.09.2013, 22:18
1/4" auf 1/4" mit langem durchgehenden Gewinde außen gerändelt. Hab davon ein paar und finde sie praktisch

OK die Teilenummer bitte und den Preis...Link?

Ja, ja - "Meister". Klar gibt es das! Wurde ja bereits verlinkt...

Gibt es auch in anderen Bereichen der Technik: nennt sich dann "Muffe": frag mal deinen Installateur-Meister. Oder Klempner bei euch...:lol::lol:

Muffe...ist was "übergreifendes" sagt mein Klempner :top:
in diesem Fall doch eher eine Hülse

alles was oben verlinkt war kostet reichlich über 10,-Piepen...

das "Reduziergewinde"...nu rein paar Euros :P
Mfg gpo

BeHo
18.09.2013, 23:10
€9, 90 sind ja wirklich extrem deutlich über 10 Euro. Warum kannst Du nicht einfach mal etwas akzepieren, was nicht auf Deinem meisterhaften eigenen Mist gewachsen ist?

Und was hilft ein einzelnes Reduziergewinde beim gestellten Problem?

Sorry, aber ohne Deine Kommentare in diesem Thread wäre der Informationsverlust gleich null.

TONI_B
19.09.2013, 06:35
OK die Teilenummer bitte und den Preis...Link?



Muffe...ist was "übergreifendes" sagt mein Klempner :top:
in diesem Fall doch eher eine Hülse...was auch was "übergreifendes" ist...:roll:

das "Reduziergewinde"...nu rein paar Euros :P
Mfg gpoNur - er braucht kein Reduziergewinde! Ich glaube, du hast noch immer nicht verstanden, was er braucht, oder? :cry:

gpo
19.09.2013, 11:01
Nur - er braucht kein Reduziergewinde! Ich glaube, du hast noch immer nicht verstanden, was er braucht, oder? :cry:

Moin Toni....

sollte ich nun "Muffensausen" vor dir haben :crazy:
warum ist der einzige Profifotograf hier nicht in der Lage...etwas zu verstehen:?::?::?:

ich habe das Teil was neon "empfohlen" hatte gefunden....
das ganze ist ein SET und kostet über 28,- Euros...
und es stmmt aus China und offenbar NICHT von Manfrotto :roll:

auch die anderen Empfehlungen lieg ALLE deutlich über 10-20 Euros....
wieso ist das eine Empfehlung...wenn so ein Reduziergewinde(früher 2,-DM max)
für 1,95 nicht passend sein soll :shock:

er will doch keinen Elefanten dran aufhängen...sondern wie er schreibt....
zwei simple Klemmen verbinden

und zu deinem Verständnis sei gesagt>>> bei Studiogeraffel...
ist es unüblich zwei Gewindestifte von 1/4" direkt zu verbinden....

was rauskommt ist eine "unsichere Verbindung" weil bei zuviel Belastung sich ein Gewinde wieder rausdehren kann....
bekannt sollte sein das "Fotogewinde" in Zoll>>> Grobgewinde sind...
auch nur richtig fest kommen, wenn die Teile lang genug sind und logisch auch keine Toleranzen haben...:top:
warum gibt es wohl verdrehsichere Kameraplatten und L-Brackets :P

und seit Jahrzehnten...ist das typische Gewinde 3/8"
und gerade Manfrotto hat seine Produkte immer sehr lang und vor allem sorgfältig gemacht :top:

das 1/4" kommt praktisch nicht vor....
das es trotzdem Spigots mit 1/4" gibt, liegt schlicht daran das immer mehr Hobbyleute
sich weigern "starke Verbindungen", die es ja gibt...zu kaufen und zu nutzen :cool:

und gerade meien Bastelei mit der Schirmhalterung für 1x oder 2x Blitz hatte gezeigt....
das 1/4" absolut grenzwertig ist....es wackelt und kann sich rausdrehen :roll:
habe feddich :P
Mfg gpo

TONI_B
19.09.2013, 11:43
...warum ist der einzige Profifotograf hier nicht in der Lage...etwas zu verstehen:?::?::?:Genau diese Frage stellen sich wohl viele hier. :lol::lol:

marvinet
19.09.2013, 13:04
ich habe das Teil was neon "empfohlen" hatte gefunden....
das ganze ist ein SET und kostet über 28,- Euros...
und es stmmt aus China und offenbar NICHT von Manfrotto :roll:
Ich habe schon in meinem Beitrag #9 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1490051&postcount=9) zu diesem Teil hier (http://www.enjoyyourcamera.com/Video-DSLR-Camcorder/Adapter-for-Video-Equipment/Quenox-1-4-Flash-Mount-Adapter-incl-Connecting-Sleeve::5251.html) verlinkt - 8,99 EUR und exakt das gesuchte Teil ist dabei...

BeHo
19.09.2013, 13:26
Und es nennt sich sogar Muffe. :)

steve.hatton
19.09.2013, 13:31
...

und zu deinem Verständnis sei gesagt>>> bei Studiogeraffel...
ist es unüblich zwei Gewindestifte von 1/4" direkt zu verbinden....
..

Genau das scheint das Problem zu sein - die unübliche Verbindung. Ich hatte genau solch ein Problem mal, als es darum ging Microphone über dem Schlagzeug zu positioneieren (Overheads für die Becken). Die meisten machen es sich einfach : Zwei Stative mit je einem Microphon. Ich wollte aber nur ein Stativ, also suchte ich nach einer Lösung eine Schiene für 2 Micros so anzubringen, dass sie horizontal drehbar war. Diese war dann, nach langer Suche nur bei einem Hersteller zu finden und das auch noch relativ teuer. Dennoch es hat wunderbar funktioniert. Stabil und veriabel zugleich.

Was will ich sagen: Manchmal muss man ausgetretene Pfade verlassen, aber eben damit rechnen dass es anstrengender wird.

Das interessante an diesem Thread ist wieder einmal, dass der TO offenbar längst schlafen gegangen ist und Mißverständnisse und Lesefehler offensichtlich dazu führen dass eine völlig nutzlose Diskussion mit den konsequenterweise immer folgenden persönlichen Anfeindungen aufkeimt.

Der TO schläft bereits - also lasst es uns, ob Profi oder Bastler auch "begraben".

gpo
19.09.2013, 15:49
Was will ich sagen: Manchmal muss man ausgetretene Pfade verlassen, aber eben damit rechnen dass es anstrengender wird.



Moin

ach ja...und wer trappelt ständig auf neuen Pfaden ;)

ich hatte neulich diesen Halter gezeigt>
1392/02_3fach.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177017)

wer nun genau hinschaut entdeckt>>> 3x hochstehendes 1/4" Gewindestifte

dadrauf kommen die Coldshoes aber....
da drunter muss noch die 1/4" Rändel-Kontermutter :top:

der Effekt ist hier zu sehen(zu ahnen) >
1392/01_3fach.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177016)

beim linken(allen) Shoe...ist zum Body "eine Lücke" wo das Teil eben NICHT aufliegt und Lasten übernehmen kann...
um den Coldshoe "fest zu machen" ist die Kontermutter nötig :roll:
sonst würden sie in allen Richtungen stehen....nur nicht die, die man braucht :P

und weil ich ich schon erwähnte...die UNC Gewinde> Grobgewinde sind....
kann man nun soooo fest wie möglich anziehen>>> kommt der Blitz obendrauf....
reicht eine Verstellung des Kopfes und>>> er dreht sich wieder raus...geht lose :oops:
und das finden nun einige Schlaumeier wohl toll :shock:

theoretisch ginge es mit festkleben...dann kann man nix ändern...
aber aus anderen Bereichen habe ich noch Sillikon Unterlegscheiben....
die Friktion die sich ergibt ist so stabil...das 1,6 Kilo Blitzgerät> stehen bleibt :cool:

faktisch könnte nun das gleiche beim T.O. passieren...
der will zwei Klemmen per 1/4" verbinden...wo die Gewinde "gegeneienander" stehen...
der Haken...weil die "Muffe" dazwischen ist...kann man an KEINER Stelle z.B. einen Schlüssel ansetzen....
wie man es bei normalen Verbindungen machen würde....

und weil Gewinde "auf Gewinde" schraubt(wie bei meinem Halter)....
kann man z.B. auch nicht diese zwei Klemmen>>> ausgerichtet festmachen....:flop:

wenn man es anknallt...ergibt sich aus "der Steigung ein Zufallspunkt" wo dieses Konstrukt festgeht....
weil man ja "frei in der Muffe schraubt" und keinen Festpunkt hat :oops:

und wenn das nun 24.3° sind ...ich aber genau 45° haben will...watt nu
nehme ich dann Locktide oder ne Wasserrohrzange...und hole nochmal tief Luft :crazy:

also.....das ALLES geht ist nix neues....das es aber auch schief geht kommt genauso oft vor,
das hat auch nix mit Altersstarrsinn zu tun...ist einfach nur Erfahrung :top:
lockere 10 Jahre schrauben an allen mögklichen PKWs machens möglich

Musikzeuchs...ja habe ich auch noch diverses rumliegen, Schwanenhälse, Notenstativ usw...
die waren eben auch nicht konsequent und haben "ein System erfunden"....
da hat auch jeder gepröbelt, das es gerade mal gepasst hat ;)
Mfg gpo

steve.hatton
19.09.2013, 18:54
Jetzt beruhig` Dich mal wieder.

Keiner hat gesagt, dass Deine Erfahrungen nichts wert seien!

Lüneburger
02.10.2013, 20:02
Falls noch Bedarf besteht: Ich müsste noch so einen "Adapter" haben. Etwa 30mm lang aus rostfreiem Stahl und durchgängig 1/4-20 UNC.
Kann aber frühestens Montag nachschauen.

BeHo
02.10.2013, 20:51
Nilsen ist wohl nach Diktat verreist. :zuck: