Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α200 Neueinstieg?
KalteMilch
16.09.2013, 18:32
Hallo Liebe Sony user,
ich beschäftige mich seit etwa einem Jahr mit Fotografie.:D
Angefangen hat alles mit einer Porst C-TL Super für 10€ vom Flohmarkt. :top:
Inzwischen besitze ich mehrere alte Minolta, Canon und Voigtländer Kamera´s.
Nun will ich den Einstieg in die DSLR Technik wagen.
Ich bin Student, und habe wenig Geld.
Daher liebäugle ich mit einer Gebrauchten Alpha 200, an der ich dann mein Minolta AF 35-70mm verwenden möchte. Dazu habe ich gelesen, das es gute M42 Adapter gibt.
Somit hätte ich Zugriff auf eine große Auswahl an günstigen Objektiven.
Sehe ich das richtig? Ist das eine gute Investiton?
Ich möchte schon eine gute Foto Qualität haben und möglichst unter 200€ bleiben.
LG Jannik
Ich habe selbst eine A200. Die Kamera macht gute Bilder. Wenn das Budget klein ist die Kamera denke ich eine gute Wahl.
screwdriver
16.09.2013, 19:48
Ich möchte schon eine gute Foto Qualität haben und möglichst unter 200€ bleiben.
LG Jannik
Die A200 ist doch schon arg in die Jahre gekommen.
Der Preis sollte 100 EUR aber kaum übersteigen.
"Konkurrenzfähige" Ergebnisse wirst du mit dieser Kamera nur mit ISO 100 oder 200 bekommen. Wenn du die Kamera nur(!) als Schönwetterkamera nutzen willst, ist das OK.
Sonst spare noch ein wenig und gönne dir für ca 350 EUR ne (neue) A37.
Dazwischen liegen Welten
kilosierra
16.09.2013, 20:09
Hallo Jannik
Ich kenne die A200 nicht, ich kenne auch Deine Vorlieben nicht.
Sieh Dir mal diese Tabelle hier (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25383&st=0&p=252185&#entry252185) an und überlege, welche Funktionen für Dich (unabhängig von der Sensorqualität) wichtig sind. Das hilft Dir vielleicht bei der Entscheidung.
Ich habe mit der A100 angefangen und fand die Qualität ganz toll. Jetzt habe ich eine A700 und bin glücklich damit.
Mir sind Funktionen, wie die Abblendtaste, oder die Spiegelvorauslösung wichtig.
Aber es ist wahr, die A100 rauscht schon bei Iso 200 und die A700 begrenze ich auch auf Iso 400.
Ich denke, was vor 10 Jahren zum Bücher illustrieren noch gut war, kann heute als Einstieg nicht ganz schlecht sein.
Die A200 hat jedenfalls viel weniger Funktionen.
Meine Bilder in der Galerie (vor September 2012) sind fast alle mit der A100 gemacht.
Egal wofür Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir viel Spass damit.
Du kannst uns dann ja mal Deine Bilder zeigen.
LG Kerstin
"Konkurrenzfähige" Ergebnisse wirst du mit dieser Kamera nur mit ISO 100 oder 200 bekommen.
Na na na. Selbst mit der Dynax 7D hatte ich damals keine Hemmungen, auf ISO 3200 zu gehen. Wenn man vorher auf Film oder mit einer Kompaktknipse fotografiert hat, ist das immer noch eine Verbesserung. Man muß halt nur mit der Belichtung mehr aufpassen als bei den aktuellen Kameras, weil man da nach unten praktisch keine Reserven mehr hat.
Dazu habe ich gelesen, das es gute M42 Adapter gibt. Somit hätte ich Zugriff auf eine große Auswahl an günstigen Objektiven. Sehe ich das richtig? Ist das eine gute Investiton?Die M42-Adapter sind in der Tat gut bis sehr gut. Sie sind weitaus besser als viele M42-Objektive. Ich fotografiere ab und zu (sehr, sehr selten) mit einigen sehr weit verbreiteten und deshalb preiswerten M42-Objektiven von Quelle und Porst. Das mache ich aus "Nostalgiegründen" und weil die Fotos damit etwas anders aussehen als mit den heutigen Objektiven. Die Fotos sind anders (altmodischer), aber nicht besser (schärfer, detailreicher) - zumindest nicht mit Quelle oder Porst. Eine gute Investition ist das M42-Hobby nicht. Preiswert ja - aber keine ernsthafte Alternative. Und mit einer Alpha 200 kannst du mit M42-Objektiven sowieso nicht scharf stellen. Der Alpha-200-Sucher ist viel zu klein.
Schranzie
16.09.2013, 21:16
… mit einer Alpha 200 kannst du mit M42-Objektiven sowieso nicht scharf stellen. Der Alpha-200-Sucher ist viel zu klein.
Genau deswegen würde ich dir zu einer Kamera mit Live View raten, da kannst du dann auch in das Bild hineinzoomen und so scharf stellen.
Je nachdem was für M42 Objektive du hast kann es auch richtig spass machen
Für M42-Objektive empfielt sich eine Nex wegen der Sucherlupe und dem Peaking.
Die erste Generation, Nex3 + 5 gibts gebraucht für unter 200 Euro, wobei das auf alle Fälle eine neuere und modernere Technik ist als die der A200. Die Bedienung ist allerdings auch gewöhnungsbedürftiger und der Sucher fehlt.
Soll es doch eine A200 werden, würde ich eher zu guten und günstigen Minolta-AF Objektiven auf dem Gebrauchtmarkt tendieren als zu M42.
Gruß Jörg
KalteMilch
16.09.2013, 22:56
Danke für den Hinweis!
LG Jannik
ich würde auch zum Einstieg zu einer (gebrauchten) A37 raten.
Die Bildquali einer A200 würd ich heute nicht mehr haben wollen, die neueren CMOS-Sensoren sind da einfach (zu) weit voraus!
Was ist denn dein Budget für das Gehäuse?
Und welches 35-70 hast du?
Bekommt man für des Geld keine 700er ?
AF ist gut und bis ISO 1.000 immer zu gebrauchen
hennesbender
17.09.2013, 10:16
Die dürfte vermutlich noch zu teuer sein. So knapp unter 300 derzeit vermutlich. Mit viel Glück ev. 250? Aber der Mehraufwand lohnt sich in der Tat. Zwei Einstellräder, deutliche bessere Iso. Insgesamt wertiger. Ich habe mit der 200 angefangen und hatte dann die 700. Nach der würde ich von daher auch mal Ausschau halten.
Die 700er ist heute noch im Einsatz und macht TOP Bilder.
Tolle Haptik & Verarbeitung.
Aber auch schön zu sehen das Sie den Preis ganz gut hält :-)
ich würde auch zum Einstieg zu einer (gebrauchten) A37 raten.
... oder a35, a33 (SLT). Alternativ dazu die a500 und a550 (DSLR). Alle genannten siond im Bereich von 200-300€ gebraucht zu erwerben.
... oder a35, a33 (SLT).
Definitiv nicht.
Das sind Kameras mit "Kinderkrankheiten"(Blitzbug!!), die ich niemals jemandem empfehlen würde. Genau wie auch die a55.
Ich finde die A37 zu Preisen von ~250 Euro einfach den besten Deal.
Bekommt man für des Geld keine 700er ?
AF ist gut und bis ISO 1.000 immer zu gebrauchen
eBay: Da gehn die teils für über 400 weg
eBay Kleinanzeigen: utopische 500
Realisitischer Forens-Marktplatz Preis im Netz: 250-300.
Definitiv nicht.
Das sind Kameras mit "Kinderkrankheiten"(Blitzbug!!), die ich niemals jemandem empfehlen würde. Genau wie auch die a55.
Ich finde die A37 zu Preisen von ~250 Euro einfach den besten Deal.
Möglich, die a33 hat aber das bewegliche Display und die Wasserwaage. Der Blitz-Bug würde mich jetzt weniger interessieren, aber ja, darauf sollte man hinweisen. Hinzu kommt der "Video-Bug" mit der Überhitzung bei Stabi-Benutzung. Den hat die a35 nicht mehr, dafür ein sehr gutes Display, aber leider fest eingebaut. Hat die a35 noch den Blitzbug?
Aber: Wer die a37 für ca. 250 Euronen bekommen kann, sollte natürlich zugreifen, keine Frage.
Hat die a35 noch den Blitzbug?Ja, die A35 hat eine Blitzauslöseverzögerung - etwa 1/10 sec. Im echten Leben spielt das eine weitaus geringere Rolle als manche Theoretiker in Foren weismachen wollen. Schon die A 350 hatte im Liveview-Modus die Blitzauslöseverzögerung. Niemand hat sich daran gestört. Keiner hat einen Satz dazu gesagt oder geschrieben. Ich vermute, dass kaum jemand es bemerkt hat. Warum hier im Forum wegen des sogenannten Blitzbugs quasi ein Shitstorm gegen A33, A55 und A35 erzeugt wurde, habe ich nicht verstanden. Es ist aber oft so, dass die Fotopraktiker die Fototheoretiker nicht verstehen.:zuck:
Fototheoretiker schreiben auch oft voneinander ab - sonst käme es nicht zum medial wirksamen Shitstorm. Da kein Theoretiker die Blitzauslöseverzögerung der A 350 bemerkt hatte, gab es nichts zum Abschreiben - und der Shitstorm blieb aus.
Hat die a35 noch den Blitzbug?
jop. Und mit Blitz-Bug mein ich vor allem die fehlende Möglichkeit "Anzeige Liveview - Alle Einstellungen AUS" - also sodass man auch mit Studio-einstellungen und Blitzen arbeiten kann!
Die geringe Blitz-Verzögerung wär mir auch wurscht. Hat meine a580 im LV-Modus auch. Aber da hat man die Möglichkeit, auf Sucherbetrieb ;)
Aber: Wer die a37 für ca. 250 Euronen bekommen kann, sollte natürlich zugreifen, keine Frage.
Na schau mal hier im Forum. Eine is drin um 275, ich verkauf meine für 270. Um das Geld ist das Teil doch ein Geschenk.