Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatz von A700 durch A57 ? -(Titel geändert)


e320cdit
16.09.2013, 11:41
Hallo,
trotz Suche habe ich keine passende Auskunft gefunden.
Meine A700 ist inzwischen in die Jahre gekommen, sie ist "laut" und "schwer", ich will sie durch die A58 ersetzen.
Was haltet Ihr davon?
Vielleicht kann mir jemand ein paar Hinweise geben?
Gruß
e320cdit

edit ddd: ein Fragezeichen im Titel reicht ;) (s.a. Forenregeln (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules))

padiej
16.09.2013, 12:26
Ich hatte neben der A700 die A55 und nun die A77. Diese SLT-Cams sind gut.

Ich würde Dir aber die A77 ans Herz legen. Der Preis ist schon weit gefallen.

suali
16.09.2013, 12:30
Ich hab miene A700 (davor 350er) noch nicht lange aber ich schiele auch schon auf die SLT's.
Ich wart aber noch eine Weile und werd mir denk ich im Frühjahr dann die A77 holen. Sollte es bis dahin ein Nachfolger geben, wäre er mir eh zu teuer :P

Die kleineren Modelle fallen für mich persönlich aus. Meine Nase hat ständig auf das Steuerkreuz gedrückt und alles verstellt. Und den Bedienkomfort einer A700 will ich nicht mehr missen.

der_knipser
16.09.2013, 12:46
Vergleiche einfach mal die technischen Daten (http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php), ob Du an der A700 Features nutzt, die Du an kleineren Modellen eventuell vermisst.

weris
16.09.2013, 12:52
Die kleineren Modelle fallen für mich persönlich aus. Meine Nase hat ständig auf das Steuerkreuz gedrückt und alles verstellt. Und den Bedienkomfort einer A700 will ich nicht mehr missen.

Ich habe in den letzten Jahren mit der A33/55/57/65 und A37 fotografiert. Bin Rechtshänder, schaue aber mit dem linken Auge in den Sucher. Die Nase liegt da immer irgendwo bei Steuerkreuz und Fn Taste. Aber noch nie, wirklich kein einziges Mal, habe ich mit der Nase das Steuerkreuz verstellt! Zum Teil liegt das aber vielleicht daran, dass ich Brillenträger und deshalb ein wenig weiter weg vom Sucher bin.

Einen Wechsel von einem Spitzenmodell wie der A700 zur Einsteigerkamera A58 würde ich mir aber doch überlegen. Die ist deutlich kleiner und schlechter ausgestattet. Auch der Blitzschuh ist anders und ev. vorhandene Fernbedienungen passen nicht mehr!

steve.hatton
16.09.2013, 13:05
Vergleiche einfach mal die technischen Daten (http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php), ob Du an der A700 Features nutzt, die Du an kleineren Modellen eventuell vermisst.

...und dann noch die Anfass-Probe !
Mir persönlich war zB die A55 deutlich zu klein

suali
16.09.2013, 13:22
Ich habe in den letzten Jahren mit der A33/55/57/65 und A37 fotografiert. Bin Rechtshänder, schaue aber mit dem linken Auge in den Sucher. Die Nase liegt da immer irgendwo bei Steuerkreuz und Fn Taste. Aber noch nie, wirklich kein einziges Mal, habe ich mit der Nase das Steuerkreuz verstellt! Zum Teil liegt das aber vielleicht daran, dass ich Brillenträger und deshalb ein wenig weiter weg vom Sucher bin.

Einen Wechsel von einem Spitzenmodell wie der A700 zur Einsteigerkamera A58 würde ich mir aber doch überlegen. Die ist deutlich kleiner und schlechter ausgestattet. Auch der Blitzschuh ist anders und ev. vorhandene Fernbedienungen passen nicht mehr!

Da siehst amal was fürn harten Nasenprügel ich hab :P
Bei mir hab ich ständig das Fokusfeld verstellt. Und das nicht nur einmal.

Stimme dir aber voll zu. Die einzig logische Aufrüstung wäre für mich zum Nachfolgermodell zu greifen -> A77

dey
16.09.2013, 13:44
Hallo,
trotz Suche habe ich keine passende Auskunft gefunden.
Das halte ich für ein Gerücht. Es ist in Abwandlungen eines der meist diskutierten Themen.
Meine A700 ist inzwischen in die Jahre gekommen, sie ist "laut" und "schwer", ich will sie durch die A58 ersetzen.
Wenn du von einer anerkannt guten (Fast)Semi-Pro-Kamera auf eine allenfalls besser Einsteigerkamera wechseln, solltest du uns mal wissen lassen, warum.

Für leiser und leichter kannst du den ganzen aktuellen Sony-Digital-Kamera-park als Möglichkeiten nehmen.

bydey

usch
16.09.2013, 14:40
Das halte ich für ein Gerücht. Es ist in Abwandlungen eines der meist diskutierten Themen.
Dummerweise findet die Suchfunktion aber noch immer keine dreibuchstabigen Suchbegriffe wie z.B. "SLT" oder "A58" ... wonach würdest du suchen?

Zum Thema: In welchem ISO-Bereich bist du normalerwese unterwegs? Ab etwa ISO 800 sind alle aktuellen SLTs der A700 überlegen, bei ISO 100-200 ist der Unterschied eher gering. Ansonsten gilt das bereits Gesagte: Schau dir die Ausstattung bzw. den Funktionsumfang an. Hier sind die Unterschiede zwischen den Modellen größer als bei der Bildqualität.

dey
16.09.2013, 14:55
Dummerweise findet die Suchfunktion aber noch immer keine dreibuchstabigen Suchbegriffe wie z.B. "SLT" oder "A58" ... wonach würdest du suchen?
Ja, ist schon abschreckend, diese Suche. Eigentlich muss man jedoch nur 3 Tage mitlesen, dann spült sich so ein Thema wieder hoch.
Aber du hast recht. Ich/ wir sind kein Maßstab, denn wir verpassen ja nicht allzu oft etwas hier.

bydey

johndoe72
16.09.2013, 15:07
Also ich glaube, mir würden da einige Punkte fehlen.

Das Display der A58 zum Beispiel ist zwar okay, mehr aber auch nicht. Ich denke die A700 war da deutlich besser (hatte ich zwar nicht, aber die Daten sind ähnlich wie bei meiner Canon).

Und auch bei der Geschwindigkeit - vor allem mit RAW-Speicherung bin ich persönlich deutlich unzufrieden.

e320cdit
16.09.2013, 16:34
Das halte ich für ein Gerücht. Es ist in Abwandlungen

Wenn du von einer anerkannt guten (Fast)Semi-Pro-Kamera auf eine allenfalls besser Einsteigerkamera wechseln, solltest du uns mal wissen lassen, warum.

bydey

Hallo,
zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich in meiner Frage einen gravierenden Schreibfehler hatte, es mußte nicht SLT-A58 sondern richtig SLT-A57 heißen- sorry.
Ich spiele mit dem Gedanken, die A700 durch die SLT-A57 zu ersetzen, sowohl die SLT-A65 wie auch SLT-A77 erfüllen Anforderungen, die ich nicht stelle.
Gruß
e320cdit

christkind7
16.09.2013, 16:47
Und wie sehen deine Anforderungen aus?
Gruß
Jürgen

e320cdit
17.09.2013, 12:36
Hallo,
ich stamme noch aus der Zeit der Leica-M-Serie und der herkömmlichen Spiegelreflexkameras.
Ich bevorzuge eine Kamera mit Sucher, mit einem Display kann ich mich nicht anfreunden, außerdem besitze ich eine Panasonic FZ150, mit deren Bildqualität, Gewicht, Auslösegeräusch ich sehr zufrieden bin.
Was mich dort stört sind Sucher bzw. Display.
Videofunktion wie auch 20 Megapixel sind bei mir nicht unbdingt erforderlich, mehr
als Amateur mit vielleicht ein wenig gehobenen Anprüchen bin ich nicht.
Gruß
e320cdit

buddel
17.09.2013, 12:42
Dir ist aber bewusst, dass die a58 einen EVF hat?

langer52
17.09.2013, 14:24
...zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich in meiner Frage einen gravierenden Schreibfehler hatte, es mußte nicht SLT-A58 sondern richtig SLT-A57 heißen- sorry...

Hi,

dann korrigiere doch Bitte den Thread - Titel. ;)

Erlanger
17.09.2013, 15:29
Ich bevorzuge eine Kamera mit Sucher, mit einem Display kann ich mich nicht anfreunden,

Meinst Du jetzt einen optischen Sucher (OVF) oder grundsätzlich einen Sucher?
Sony baut nur noch elektronische Sucher (EVF) - falls Du unbedingt einen optischen Sucher willst, bist Du bei Sony falsch... alle SLTs und NEXen haben nur noch elektronische Sucher...

außerdem besitze ich eine Panasonic FZ150, mit deren Bildqualität, Gewicht, Auslösegeräusch ich sehr zufrieden bin.
Was mich dort stört sind Sucher bzw. Display.

Ich habe auch noch eine FZ150 und da muss ich Dir Recht geben, der elektronische Sucher taugt nix... das ist Pixelkino...

ABER mit einem EVF einer Sony SLT oder Sony NEX ist der nicht zu vergleichen - da liegen Welten dazwischen!!!
Schau am Besten mal selber durch den EVF einer SLT und überzeuge Dich von dem Unterschied.

Vera aus K.
18.09.2013, 03:19
Meine A700 ist inzwischen in die Jahre gekommen, sie ist "laut" und "schwer", ich will sie durch die A58 ersetzen.


Gemeint war die A57; - sie wiegt ca. 150g weniger als die A700. Das merkt man schon.

... mehr
als Amateur mit vielleicht ein wenig gehobenen Anprüchen bin ich nicht.
e320cdit

Ich bin sehr zuversichtlich, dass dich die A57 da nicht enttäuschen wird. Das ist eine wirklich gute Kamera, die dir als Nachfolger der A700 viele Aha-Erlebnisse bescheren wird.


Ich spiele mit dem Gedanken, die A700 durch die SLT-A57 zu ersetzen, sowohl die SLT-A65 wie auch SLT-A77 erfüllen Anforderungen, die ich nicht stelle.


Die Alternativen:

A57 und A65 haben den gleichen Body und entsprechend ähnliche Bedienung. Die A65 hat allerdings den klar besseren Sucher. Die A77 solltest du hingegen im Hinblick auf Ergonomie und Bedienung vergleichend testen. Sie ist deutlich größer (natürlich auch schwerer) und bietet eine ganze Reihe überlegener Bedienmöglichkeiten.

Preislich sind A57 und A65 zusammengerückt; mittlerweile ist die A65 sogar günstiger als die A57. Mit dem besseren Sucher könnte dies eine interessante Variante für dich sein.

Viele Grüße,

Vera

cgc-11
18.09.2013, 08:24
Ich bin sehr zuversichtlich, dass dich die A57 da nicht enttäuschen wird. Das ist eine wirklich gute Kamera, die dir als Nachfolger der A700 viele Aha-Erlebnisse bescheren wird.

A57 und A65 haben den gleichen Body und entsprechend ähnliche Bedienung. Die A65 hat allerdings den klar besseren Sucher. Die A77 solltest du hingegen im Hinblick auf Ergonomie und Bedienung vergleichend testen. Sie ist deutlich größer (natürlich auch schwerer) und bietet eine ganze Reihe überlegener Bedienmöglichkeiten.
Mir erschließ sich nicht, warum die A57 oder A58 als Ersatz für die A700 herhalten muss. Das sind sie nicht und das war auch nie so geplant. Die A58 ist ein Modell zwischen A37 und A57 - also nicht einmal der Nachfolger der A57 und eigentlich sollte sie deshalb die Bezeichnung A47 oder A48 haben, weil sie eindeutig zwischen der A3x und der A5x Serie liegt ...
Warum muss man den TO verwirren? Einen echten Nachfolger für die A700 gibt es nicht, denn auch die A77 ist durch den EVF kein echter Nachfolger. Allerdings ist sie auf Grund ihrer technischen Möglichkeiten und durch das Metallgehäuse am ehesten als "Nachfolger" zu bewerten - alle anderen Modelle sind es NICHT! :roll:
Etwas anders würde es mit der A580 aussehen, die kommt durch den OVF der A700 wesentlich näher als die A57 oder A58!

LG Gerhard

Änderung: A57 und A58 korrigiert!

buddel
18.09.2013, 08:26
Ähem.. guten Morgen! :cool:

Nicht die a57 ist ein Modell zwischen a37 und a58, sondern eben die a58. Die a57 ist über der a58 anzusiedeln.

Wir wollen die Verwirrung mal nicht auf die Spitze treiben... :crazy:

cgc-11
18.09.2013, 08:44
Ähem.. guten Morgen! :cool:

Nicht die a57 ist ein Modell zwischen a37 und a58, sondern eben die a58. Die a57 ist über der a58 anzusiedeln.

Wir wollen die Verwirrung mal nicht auf die Spitze treiben... :crazy:
Ja, natürlich, sorry - ich meinte die A58 aber in der Hitze des Gefechtes ... habs schon geändert

buddel
18.09.2013, 09:02
Wobei die a58 nun wirklich keine schlechte Kamera ist. Wir sind da bei Sony in der Vergangenheit sehr verwöhnt worden, was Ausstattung und Haptik der Einstiegsmodelle betraf - die dann aber auch preislich höher angesiedelt waren.

Verglichen mit der Canon 1100D und der Nikon D3100 fühlt sich die a58 weder billiger an (im Gegenteil, nehmt mal die 1100 D in die Hand!), noch fällt sie Ausstattungsmäßig ab. Keine der beiden genannten hat z.B. derart viele Möglichkeiten, Funktionen auf feste Tasten zu verlegen etc.. Bleibt das Kunstoff-Bajonett. Ich hab noch ne Minolta 505si in der Vitrine, deren Kunstoff-Bajonett nicht mehr Schaden (keinen ersichtlichen) genommen hat als das der Kameras mit Metall-Ring.

Ob ich jetzt allerdings eine a700 gegen eine a58 tauschen würde, weiß ich nicht. Ist schon eine andere Welt aber kommt auch auf die Erwartungshaltung des Käufers an.

e320cdit
18.09.2013, 16:24
Hi,

dann korrigiere doch Bitte den Thread - Titel. ;)

Hallo,
das habe ich inzwischen erledigt, danke für den Hinweis.
Gruß
e320cdit

BeHo
18.09.2013, 16:29
Dummerweise findet die Suchfunktion aber noch immer keine dreibuchstabigen Suchbegriffe wie z.B. "SLT" oder "A58" ...
Doch, das geht. Du musst nur ein Sternchen dranhängen, also "SLT*" oder "A58*".

usch
18.09.2013, 16:46
Nein, das geht nicht, auch wenn das immer wieder nachgeplappert wird. Dann findet sie alle Begriffe mit vier oder mehr Zeichen, die damit anfangen ("SLTs", "A580"), aber immer noch nicht die dreibuchstabigen Begriffe selber. Das Problem ist eigentlich auch nicht die Suchfunktion (die könnte das in der Tat), sondern anscheinend der Volltextindex, bei dessen Erstellung schon alle Wörter mit drei oder weniger Zeichen verworfen werden.

Such mal nach "A57*". Ergibt 50 Treffer ... du glaubst doch nicht wirklich, daß die Kamera hier im Forum erst 50 Mal erwähnt worden ist. :?

BeHo
18.09.2013, 17:01
Nein, das geht nicht, auch wenn das immer wieder nachgeplappert wird.
Ich plapper nie etwas einfach nur nach. :roll:

Aber Du hast Recht. Mir war schon klar, dass auch Begriffe gefunden werden, die mit A57 anfangen wie z.B. A58K. Das blöde ist, dass in den gefundenen Threads auch die dreibuchstabigen Begriffe wie A57 rot markiert sind. Daher dachte ich, dass die Suche sie gefunden hat. Hat sie aber leider doch nicht. :zuck:

Dann halt doch Google mit den Suchbegriffen A57 seite:sonyuserforum.de.

usch
18.09.2013, 17:12
Ok, entschuldigt. ;)