PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotografieren für ein anderes Hobby aufgeben oder nicht???


Schranzie
15.09.2013, 18:48
Seit einiger Zeit mache ich mir nun schon Gedanken darüber, vor etwas über einem Jahr habe ich damit angefangen zu fotografieren. Damals waren es noch hauptsächlich Skate- und Longboarder, öfters auch Produktfotos für befreundete Einzelhändler. Inzwischen knipse ich hauptsächlich Springreiten. Die Fotos welche ich "Hobbymässig" mache, mit denen bin ich mehr als unzufrieden.

Hinzu kommt nun auch noch dass sich jetzt der Turbolader an meinem Auto verabschiedet hatte. Die Reparatur kostet dermassen viel, dass es ewig dauern würde das Geld zusammen zu sparen. Einen Kredit aufnehmen dürfte als Student nahezu unmöglich sein und wäre auch eine zusätzliche monatlich finanzielle Belastung.

Jetzt stecke ich im Zwiespalt - mein Auto für deutlich unter Wert verkaufen oder doch einfach die A77 samt Objektiven :|
Zum Springreiten hätte ich ja dann immer noch die Nex (ohne Sucher :( ) mit diversen M42 Objektiven. Auf die Serienbildgeschwindigkeit kommt es dabei ja nicht ganz so an und das ein oder andere gute Bild um ein paar Euros dazu zu verdienen sollte auch noch drin sein.

Was meint ihr, was würdet ihr nun tuen?

Das macht mich gerade wahnsinnig, ein Auto welches ich eigentlich nicht wirklich brauche (kleines Auto, mit relativ viel Leistung, 388NM, Keramikbremsen usw.), da ich 10 Gehminuten von der Hochschule entfernt und mitten in der Altstadt mit allen Geschäften, Bars, Kneipen Arbeitsstellen wohne oder eine Kamera die mir so langsam doch etwas Oversized vorkommt.
Zu den Reitturnieren fahre ich ohnehin immer mit dem Zug und werde dann abgeholt, da ich dort mit meinem Auto ohnehin nicht durchkommen würde, das fällt also als Pro Auto Argument schonmal weg…

hennesbender
15.09.2013, 19:00
Also wenn du doch selber erkennst, dass du in deinem Auto sinnlos Geld versenkst, dann würde ich das sein lassen. Was hat das mit der Fotografiererei zu tun?! Die kannste doch ganz unabhängig davon aufgeben...;)

screwdriver
15.09.2013, 19:04
da fällt also als Pro Auto Argument schonmal weg…


Zumindest braucht die Kamera keine ständigen Unterhaltskosten.

Wenn dir eine "kleinere" Kamera zureicht, wäre ZUSÄTZLICH der Verkauf der A77 zu erwägen. Denn NOCH wird sie hoch gehandelt.

Wenn es der Wertsteigerung dient: Die A77 verkaufen, das FZ reparieren und DANN verkaufen. Vom Erlös evtl. in einen 50er Motorroller und ggf. eine kleinere Kamera (A37 o. A58?) investieren.

Da du mit deinen Fotos sogar Geld verdienst, können die soooo schlecht nicht sein.
Dass du die Ansprüche an dich selbst und evtl. die "künstlerische Qualität" zu hoch ansetzt, ist ein Problem, das auf einer ganz anderen Schiene läuft.

JvN
15.09.2013, 19:09
Na im Grunde weißt du ja quasi schon, dass das Auto ersetzt werden kann... wer fragt sonst ausgerechnet in einem Fotoforum, wo alle Mitglieder Spaß an der Fotografie haben, welche Variante eben diese wählen würden.
Von daher wird dir hier am Ende deine Tendenz bestätigt, das Auto zu verkaufen.

Aber wenn dir die A77 oversized vorkommt, dann lieber heute als morgen "loswerden" um noch ein wenig €s dafür zu bekommen.

Dana
15.09.2013, 19:11
Schranzie.

Du willst doch nicht allen Ernstes, dass wir für dich entscheiden, welchen Bereich deiner Hobbys du einschränken solltest.

Du musst nur eins spontan für dich entscheiden: Was würde dir mehr weh tun, wenn es nicht mehr da wäre? Das Auto oder die Kamera? Was würdest du mehr vermissen?

Einfach aus dem Bauch raus, ohne wild zu argumentieren. Danach hast du deine Antwort. Alles andere wird sich weisen.

Schranzie
15.09.2013, 19:17
Also wenn du doch selber erkennst, dass du in deinem Auto sinnlos Geld versenkst, dann würde ich das sein lassen. Was hat das mit der Fotografiererei zu tun?! Die kannste doch ganz unabhängig davon aufgeben...;)

Naja ganz so einfach ist es dann nun auch nicht…
Das Auto ist einfach ein Hobby von mir, als ich noch gearbeitet habe, habe ich darin viel Geld investiert (Keramik Bremsen, Ansaugtrakt umgebaut, Steuergerät umprogrammieren, Druck- & Zugstufenverstellbaren Fahrwerk…) - im Unterhalt ist es nicht wirklich sehr teuer und es macht dafür einen Riesen Spass. Besonders der Moment wenn der Turbo richtig einsetzt, dass hatte mir auch nach gut 5 Jahren immer wieder ein richtig breites Grinsen ins Gesicht gezaubert.


Die Variante mit dem Kamera Verkaufen, Auto Reparieren und dann verkaufen bin ich auch schon durchgegangen - wird vermutlich das anständigste sein :zuck:




Du willst doch nicht allen Ernstes, dass wir für dich entscheiden, welchen Bereich deiner Hobbys du einschränken solltest.

Du musst nur eins spontan für dich entscheiden: Was würde dir mehr weh tun, wenn es nicht mehr da wäre? Das Auto oder die Kamera? Was würdest du mehr vermissen?

Einfach aus dem Bauch raus, ohne wild zu argumentieren. Danach hast du deine Antwort. Alles andere wird sich weisen.

Nein - ich will einfach nur mal andere Ansichten hören bzw. lesen.
Für mich wäre beides irgendwie doof, darum fällt mir diese entscheidung nun auch so schwer…

About Schmidt
15.09.2013, 19:28
:roll:

lampenschirm
15.09.2013, 19:33
wenn die Karre igendwo einstellen kannst (stehen lassen kannst am ort) ...lass sie stehen bis die kohle hast wenn sie ja im unterhalt nicht wirklich kostet.......oder verkauf sie dann halt erst später, wenn sich eine Rep. def. nicht abzeichnet . in den nächsten Monaten wird sie wohl nicht solch nen riesen Wertverlust haben , naja im def. zustand wohl eh nicht

bis reale Standschäden kommen brauchts glaub etwas mehr, dass dich um die bakterie kümmern musst ist eh klar smile

der_knipser
15.09.2013, 19:46
Die meisten Entscheidungen beruhen auf Informationen und Bewertungen.
Du hast es also in der Hand, uns die Informationen so zu präsentieren, dass wir Dir eine Entscheidung "abzunehmen", die Du schon getroffen hast.

Keine Ahnung, warum Du dafür unsere Bestätigung brauchst.

hennesbender
15.09.2013, 19:59
Was studierst du eigentlich?

Schranzie
15.09.2013, 20:02
Ehrlichgesagt ist der Vorschlag von lampenschirm genau soetwas wonach ich gesucht habe.
Nennt mich einen Idioten, aber irgendwie habe ich die Option das Auto abzumelden und in einer Garage unterzustellen vollkommen ausser acht gelassen. Ich denke mal dass ich es so machen werde, danke für den Tipp :top:
Wohl voreilig zu schnell gedacht und nun bin ich verdammt froh dass ich nicht einfach voreilig gehandelt habe - irgendwie zu engstirnig gedacht.

In dem Fall werde ich mich nächste Woche wohl noch nach einem Ort für den „Schneewittchenschlaf“ meines Schätzchen suchen. Auch wenn ich dann wohl einige Zeit auf das geliebte Turbopfeiffen und den Orgasmus gleichen Turbokick warten muss…
Zumindest ist mir während dem schreiben des letzten Satzes klar geworden warum ich da so engstirnig gedacht habe :crazy:

Dana
15.09.2013, 20:03
Engstirnig? Mich dünkt es, als sei es eher woanders gerade enger geworden. :shock: :lol:

ottflo
15.09.2013, 21:04
Auch wenn ich dann wohl einige Zeit auf das geliebte Turbopfeiffen und den Orgasmus gleichen Turbokick warten muss…

Oh man... du tust mir grade ein wenig Leid ^^ Ich stehe auch extrem auf das Pfeifen und den Schlag ins Kreuz wenn der Turbo greift... aber meine Freundin ist mir dann doch lieber :top:

Engstirnig? Mich dünkt es, als sei es eher woanders gerade enger geworden. :shock: :lol:

:lol:

Nicht zu ernst nehmen bitte ;)

Traumtraegerin
15.09.2013, 21:06
Hast du noch andere Luxusprobleme? :roll: "Meine" Studenten wären froh, hätten sie Auto, Kamera oder gar Zweitkamera.

wwjdo?
15.09.2013, 21:09
So schlimm finde ich das Thema des TO nicht, wenn man bedenkt, was hier sonst
manchmal verhandelt wird. :lol:

Er hat doch zuvor gearbeitet und dann sei ihm sein fahrbarer Untersatz gegönnt. ;)

meshua
15.09.2013, 21:11
Während meines Studiums hatte ich einen Unfall (frontal). Offizielle Reparatur war zu teuer und nicht mehr wirtschaftlich. Auto also mangels Alternativen zunächst in Garage abgestellt und nach 4 Monaten einen Bekannten gefunden, der es zum Studentenbudget (600 Euro) repariert. Kommt Zeit, kommt Rat! :top:

Vor einem Jahr habe ich mein Auto in die Familie abgegeben da einerseits die Firma die Beförderungsmittel bezahlt und ich mittlerweile mein Auto auch nur als Selbiges sehe. Interessen ändern sich eben auch im Leben. Ein Teil das freigesetzten Budgets fließt seitdem u.a. in Fotoequipment. Es macht Spaß, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und sich auch mal ein 16-50/2.8 oder 85/1.4 zulegen zu können (weil man den Bedarf erkannt hat), ohne den Euro mehrfach umdrehen zu müssen. Und wenn dann die Ergebnisse auch noch die eigenen Erwartungen (über-)treffen, umso mehr ;) Jetzt mußt du für dich entscheiden, was die mehr Genugtuung und Zufriedenheit beschert.

meshua

Dana
15.09.2013, 21:14
Hast du noch andere Luxusprobleme? :roll: "Meine" Studenten wären froh, hätten sie Auto, Kamera oder gar Zweitkamera.

Und warum darf er nicht diese Probleme haben? Nur weil es anderen Menschen finanziell nicht so gut geht? Wer ist in der Position zu bestimmen, wann jemand ein Problem mit etwas haben darf und wann nicht?

Darf eine 62kg-Frau nicht traurig sein, weil sie 2 kg zugenommen hat, nur weil es Frauen gibt, die 85 kg wiegen und traurig sind, weil sie die 20 kg nicht weg bekommen?

Darf ein Mann nicht enttäuscht darüber sein, dass es eine App für Android nicht gibt, anstatt froh zu sein, sich überhaupt ein Handy leisten zu können?

Darf jemand nicht meckern, dass ein Hund in seinen Vorgarten gekackt hat, weil er froh sein sollte, überhaupt Haus und Garten zu haben?

Wenn ihn das gerade beschäftigt hat, muss man nicht Augen rollen. Man kann ihm gönnen, dass er beides hat und nun überlegt, was er tut. Nachdem er etwas von "Kredit aufnehmen" schrieb, wird er wohl auch nicht auf Rosen gebettet sein. Es wäre schlimm, wenn es jetzt einigen, nach nochmaliger Nennung dieses Faktes, besser gehen würde.

Schranzie
15.09.2013, 21:18
Oh man... du tust mir grade ein wenig Leid ^^ Ich stehe auch extrem auf das Pfeifen und den Schlag ins Kreuz wenn der Turbo greift... aber meine Freundin ist mir dann doch lieber :top:

Wenn das die Entscheidung gewesen wäre - Freundin oder Kamera, bzw. Freundin oder Auto wäre es mir auch sehr viel leichter gefallen mich für die Freundin zu entscheiden.



Hast du noch andere Luxusprobleme? :roll: "Meine" Studenten wären froh, hätten sie Auto, Kamera oder gar Zweitkamera.

Das Auto habe ich wie gesagt noch aus einer Zeit, in der ich gearbeitete habe - vor dem Studium!
Und mit der Kamera habe ich bislang immer etwas dazuverdient, bisher genügend um mir davon die Kamera nebst Objektiven zu kaufen.
Ich gehe mal davon aus, das deine Studenten etwas weniger nebenher arbeiten (müssen) als ich.
Am Wochenende arbeite ich Samstag in der Buchhaltung eines bekannten Handelsunternehmens, Freitag + Sonntag bin ich meist auf Reitturnieren und unter Woche arbeite ich nach den Vorlesungen 2 bis 3x pro Woche in einem Schuhgeschäft.
Zusätzlich repariere ich auch Kaffee- und Waschmaschinen - ich hoffe da sei mir dieser "Luxus" gegönnt.
Zumindest bin ich verdammt stolz darauf dass ich mir das Alles + meine Wohnung (wenn auch nur eine Bruchbude) bisher leisten konnte, obwohl ich weder BAföG, noch wirklich Unterstützung von meinen Eltern (ist nur ein kleiner 2 stelliger Betrag) dazu bekomme!

hlenz
15.09.2013, 21:29
Und mit der Kamera habe ich bislang immer etwas dazuverdient, bisher genügend um mir davon die Kamera nebst Objektiven zu kaufen.


Na dann wäre es doch um so sinnloser, die Kamera zu verkaufen um das Auto, das du zunächst nicht brauchst, zu reparieren. ;)

ottflo
15.09.2013, 21:30
Das Auto habe ich wie gesagt noch aus einer Zeit, in der ich gearbeitete habe - vor dem Studium!
Und mit der Kamera habe ich bislang immer etwas dazuverdient, bisher genügend um mir davon die Kamera nebst Objektiven zu kaufen.
Ich gehe mal davon aus, das deine Studenten etwas weniger nebenher arbeiten (müssen) als ich.
Am Wochenende arbeite ich Samstag in der Buchhaltung eines bekannten Handelsunternehmens, Freitag + Sonntag bin ich meist auf Reitturnieren und unter Woche arbeite ich nach den Vorlesungen 2 bis 3x pro Woche in einem Schuhgeschäft.
Zusätzlich repariere ich auch Kaffee- und Waschmaschinen - ich hoffe da sei mir dieser "Luxus" gegönnt.
Zumindest bin ich verdammt stolz darauf dass ich mir das Alles + meine Wohnung (wenn auch nur eine Bruchbude) bisher leisten konnte, obwohl ich weder BAföG, noch wirklich Unterstützung von meinen Eltern (ist nur ein kleiner 2 stelliger Betrag) dazu bekomme!

Lass dich nicht so ärgern ;) Deutschland ist und bleibt das Land der Neider.
Sei stolz drauf was du da packst und freu dich daran was du dir leisten kannst.:top: Ich bin selbst Student, bekomme jedoch glücklicherweise Unterstützung meiner Eltern. Ansonsten könnte ich das eh vergessen... Und selbst da gibt es bei mir genug Neider die keine Unterstützung der Eltern bekommen und immer wieder sowas labern wie "ja du bekommst ja Geld von deinen Eltern"!

Kennst du diese Liedzeilen:

Lass die Leute reden und hör ihnen nicht zu
Die meisten Leute haben ja nichts Besseres zu tun
Lass die Leute reden, bei Tag und auch bei Nacht
Lass die Leute reden - das haben die immer schon gemacht

sowie

Lass die Leute reden, denn wie das immer ist:
Solang die Leute reden, machen sie nichts Schlimmeres
Und ein wenig Heuchelei kannst du dir durchaus leisten
Bleib höflich und sag nichts - das ärgert sie am meisten

viele Grüße

lampenschirm
15.09.2013, 21:31
och gern geschehen....

es gibt halt momente wo man sich aufm Schlauch steht....

steve.hatton
15.09.2013, 21:32
Ein Auto ist eine Sparbüchse - egal welches.
Ob das Auto im Studentenleben eine Priorität sein muss, kannst nur Du entscheiden

Und da Du es nicht wirklich benötigst, motte es mal für einige Zeit ein, ein Turbolader wird sich mit der Zeit auch finden - muss ja kein neuer sein.

So mein bescheidener Beitrag.

About Schmidt
16.09.2013, 06:30
Und warum darf er nicht diese Probleme haben? Nur weil es anderen Menschen finanziell nicht so gut geht? Wer ist in der Position zu bestimmen, wann jemand ein Problem mit etwas haben darf und wann nicht?

Darf eine 62kg-Frau nicht traurig sein, weil sie 2 kg zugenommen hat, nur weil es Frauen gibt, die 85 kg wiegen und traurig sind, weil sie die 20 kg nicht weg bekommen?

Darf ein Mann nicht enttäuscht darüber sein, dass es eine App für Android nicht gibt, anstatt froh zu sein, sich überhaupt ein Handy leisten zu können?

Darf jemand nicht meckern, dass ein Hund in seinen Vorgarten gekackt hat, weil er froh sein sollte, überhaupt Haus und Garten zu haben?

Wenn ihn das gerade beschäftigt hat, muss man nicht Augen rollen. Man kann ihm gönnen, dass er beides hat und nun überlegt, was er tut. Nachdem er etwas von "Kredit aufnehmen" schrieb, wird er wohl auch nicht auf Rosen gebettet sein. Es wäre schlimm, wenn es jetzt einigen, nach nochmaliger Nennung dieses Faktes, besser gehen würde.

:roll::roll:
Ich glaube nicht, dass du den Satz von Sabine auch nur im Ansatz verstanden hast, denke aber, dass man mir das gleich erklären wird. ;)

Gruß Wolfgang

Dana
16.09.2013, 06:38
Soso, du Augenroller?
Na komm, klär mich und sicher ein paar andere auf, wie das gemeint sein kann. Da du es ja durchschaut hast, müssen wir da nicht auf Sabine warten.
Ich bilde mich ja furchtbar gerne weiter.

Shooty
16.09.2013, 08:59
Auch wenns mittlerweile ne andere Lösung gibt ... wenns wirklich um den Sucher bei der Nex geht könnte man auf sowas in der Art (http://www.m-momente.de/blog/?p=631) zurück greifen.
Dazu ein AF Objektiv und die 77 verkaufen, weil nu is sie wirklich noch was wert *G*

jhagman
16.09.2013, 12:27
Wenn ich das richtig rauslese willst du das Auto behalten bist aber eher nicht darauf angewiesen. Warum dann überhaupt die Idee die Kamera zu verkaufen mit der du Geld verdienst? Wenn auch vielleicht nicht die großen Summen aber immerhin. Deswegen finde ich den Gedanken das Auto derweil abzustellen für eine gute Idee. Bis sich jemand findet der dir das für ein Studentenpreis richten kann.
Und schreib mal um was für ein Fzg. handelt es sich denn? Ev. hat ja hier jemand ne große Scheune in der genau das gesuchte liegt und auf dich wartet?

Gruß
Jürgen

About Schmidt
16.09.2013, 13:12
Soso, du Augenroller?
Na komm, klär mich und sicher ein paar andere auf, wie das gemeint sein kann. Da du es ja durchschaut hast, müssen wir da nicht auf Sabine warten.
Ich bilde mich ja furchtbar gerne weiter.

Hätte ich so ein Luxusproblem, so würde ich in mich gehen, den Menschenverstand einschalten und für mich eine Entscheidung treffen und kein Thread im Fotoforum, nicht mal im Café darüber eröffnen. Und auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt, Neid ist da gewiss nicht im Spiel.

Ich kann da wirklich nur die :roll: rollen....

dey
16.09.2013, 13:35
Ich finde, dass man nicht jedes ein solch moralisches Fass aufmachen muss, nur weil jemand eine Problemstellung sein Eigen nennt, welche nicht für jeden passt.

Wenn es ein Fahrzeug ist, welches einen sentimentalen Wert hat und eine Trennung schade wäre, so kann das zu jeder Unzeit passieren und entsprechend nervig sein.
Eine Lösung aus dem Dilemma ist beschrieben, nur ist das der richtige Weg. So etwas in einem Fotografenforum zu erfragen ergibt ziemlich eine andere Lösung als in einem Tuningforum.

Meine Antwort lautet:
Fotografie kann 10.000€ kosten oder eben nur 300€. Mit beiden Lösungen kann man jede Menge tolle Fotos machen. Ob das Auto in seiner Einzigartigkeit einen solchen Schritt wert ist kannst nur du entscheiden.

Ginge es um mein MTB würde ich alles fotografische von Wert verhökern und mit einer Basisausstattung weiter fotografieren.

Übrigens ist Empathie kein Luxusproblem, sondern sollte Standardausstattung sein! :evil:

bydey

Tom D
16.09.2013, 13:47
Hätte ich so ein Luxusproblem, so würde ich in mich gehen, den Menschenverstand einschalten und für mich eine Entscheidung treffen und kein Thread im Fotoforum, nicht mal im Café darüber eröffnen. Und auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt, Neid ist da gewiss nicht im Spiel.


Es gibt einige hier, die eine Entscheidung selbst treffen können. Wahrscheinlich haben es diejenigen mit etwas mehr Lebenserfahrung leichter, eine Lösung zu finden.

Und der TO hat sich ja nun auch Gedanken über das Thema gemacht. Ich finde es aber auch durchaus legitim, andere zu fragen, ob noch Lösungsansätze vorhanden sind, die man selber nicht bedacht hat. Da kann man Freunde fragen, Familienmitglieder und ja, warum eigentlich nicht auch in einem Forum?

Wolfgang, dass du das nicht nötig hast, ist doch gut. Dann aber über jemanden, der Rat sucht, die Augen zu rollen, ist nicht sehr freundlich.



Übrigens ist Empathie kein Luxusproblem, sondern sollte Standardausstattung sein! :evil:


Da sind wir einer Meinung.

Dana
16.09.2013, 14:04
Hätte ich so ein Luxusproblem, so würde ich in mich gehen, den Menschenverstand einschalten und für mich eine Entscheidung treffen und kein Thread im Fotoforum, nicht mal im Café darüber eröffnen. Und auch wenn ihr es vielleicht nicht glaubt, Neid ist da gewiss nicht im Spiel.

Ich kann da wirklich nur die :roll: rollen....

Dies ist keine Analyse von Sabines Text, den ich ja im Ansatz nichtmal verstanden haben soll. Das ist deine, zugegeben etwas intolerante Meinung, die dir aber zugestanden sein soll.

Was ist besser? Ein Luxusproblem zu haben, oder sich moralisch über die zu erheben, die eins haben, im besten Gewissen, dass man SOWAS ja niemals selbst tun würde?

Ich bin mir da nicht sicher.
Aber egal, darüber zu streiten ist für mich Zeitverschwendung.

meshua
16.09.2013, 15:41
Ein Auto ist eine Sparbüchse - egal welches.


Sicher? Für die wenigsten Autos erhält man das Geld zurück, was vorher in Sparbüchsenmanier hineingesteckt wurde. Man schaue sich nur mal auf den einschlägigen Gebrauchtwagenbörsen um. Bei einer Kamera besteht hingegen eine größere Chance, das investierte Geld wieder zurückzubekommen. Wenn man aber Beide nicht zum Leben benötigt sind sie schon eher als Luxusgüter anzusehen.

Ich kenne viele, welche ihre Prioritäten nicht richtig oder falsch setzen - und somit immer wieder über die Ebbe im Portemonnaie jammern. Ich habe vor einem Jahr die Entscheidung getroffen, mein Auto aufzugeben (weil es mir emotional weniger bedeutet, 5000 Euro im Jahr verschlang und letztlich auf Konsum reduziert war) und stattdessen in Fotografie zu investieren (welches Kreativität fördert, keine laufenden Kosten verursacht und durch das Schaffen von etwas Neuem auch eine Art Glücksgefühl herbeiführt). Beides sind für mich jedoch Luxusgegenstände welche ich nicht zur Sicherung meiner Grundbedürfnisse benötige. Aus rein materieller und logischer Sicht würde ich daher i.d.R. immer zuerst das aufgeben, was das meiste Kapital bindet....

meshua

aidualk
16.09.2013, 15:53
Ich habe vor einem Jahr die Entscheidung getroffen, mein Auto aufzugeben (weil es mir emotional weniger bedeutet, 5000 Euro im Jahr verschlang und letztlich auf Konsum reduziert war) und stattdessen in Fotografie zu investieren .....


.... da einerseits die Firma die Beförderungsmittel bezahlt ...

Du Glücklicher... :mrgreen:

Schranzie
16.09.2013, 16:22
Ich muss schon sagen, ich bin wirklich froh das hier gepostet zu haben.
In einem anderen Forum bzw. Facebook Gruppe, in der um Autos geht habe ich die selbe Frage gepostet.
Dort kamen auch Vorschläge wie „nimm einen Kredit über 5 Jahre auf, die Zinsen sind eh im Keller und die Raten merkst du garnicht“, „Medikamenten Testen, dann hast du das Geld in einer Woche zusammen“ aber auch sinnvolle Vorschläge wie das Auto zukünftig nur noch mit einer Saisonzulassung zu fahren.

Auch dass ich nicht immer mit Samthandschuhen angefasst werde finde ich nicht schlimm (solange es auch ein anständige Begründung dafür gibt). Zumindest hat es mich nun auch etwas zum Nachdenken bewegt.

Für mein Auto habe ich nun erstmal einen Tiefgaragenstellplatz 12km ausserhalb meines Wohnorts organisiert. Dafür ist dieser Platz so gut wie geschenkt und das Auto wird dann in den nächsten Wochen abgemeldet und bleibt es über den Winter auf jeden Fall auch abgemeldet.
Diese Woche werde ich dann erstmal austesten, wie gut sich die Nex zum Reitsport fotografieren eignet. Da die jetzigen Turniere ohnehin fast nur noch in der Halle stattfinden, dürfte ich damit sogar einen kleinen Vorteil haben.
Die A77 wird dann wohl erstmal wegkommen, zumal die wirklich guten Bilder, für die ich bisher Geld oder Ware bekommen habe immer im Frühjahr oder Sommer gemacht wurden.

Vielen Dank nochmal für alle Konstruktiven Beiträge :top:

Traumtraegerin
16.09.2013, 16:28
Hey, ich wollte hier mit dem Begriff "Luxus-Problem" keine Diskussion über Neid, Empathie und ähnliches ins Rollen bringen. :eek: Es war lediglich meine Meinung dazu, dass jemand "auf hohem Niveau jammert", wenn er sich nicht entscheiden kann zwischen Hobby ohne finanziellen Nutzen und Hobby mit dem Nebeneffekt, ein wenig Kohle zu machen. Immerhin hat der TE ja selbst erklärt, dass er mit der Kamera den einen oder anderen Euro nebenher verdient. Da würde ich nicht lange fragen, sondern handeln. ;-) Klar, er kann hier fragen, was er machen soll. Aber wirklich entscheiden muss sowieso er allein. Die Idee, das Auto eine Weile "einzumotten", finde ich nicht schlecht. Doch sie wird vielleicht auch nicht wirklich passen, wenn für eine "Unterkunft" regelmäßig viel Geld draufgeht.

Ich glaube übrigens nicht, dass er mir meinen Einwurf richtig übel genommen hat. ;) Meinem Bruder gegenüber, der sich hinstellt und "jammert", dass er nicht weiß, welches seiner drei Motorboote er verkaufen und welches er behalten soll, würde ich auch neidlos etwas von "Luxus-Problem" sagen und er würde sich nicht gleich angegriffen fühlen. ;)
Ach ja: "Meine" Studenten arbeiten ebenfalls sehr viel und das bereits, seit sie 16 Jahre alt sind. Erst neben der Schule und nun nebenher zum Studium, mit der Folge, ein oder zwei Semester über die Regel-Studienzeit zu kommen. Vielleicht sind sie so genügsam und kommen ohne Auto oder anderen teuren Technik-Kram aus, weil sie es gar nicht anderes gewohnt sind, während Schranzie sich in der Zeit seiner vor dem Studium liegenden Berufstätigkeit an einen ganz anderen Lebensstandard gewöhnt hat. Klar, dass man dann im Falle eines Falles (hier das kaputte Auto) nicht mehr wie früher einfach ans Konto gehen kann. :zuck:

Also, alle mal tief Luft holen und bis 10 zählen. Spätestens dann sollten sich die Gemüter beruhigt haben. *smile!

Edit: Schranzie war mit seinem letzten Posting schneller als ich. Daher hat sich mein Einwurf zu den Unterbringungskosten für das Auto erledigt. ;)

About Schmidt
16.09.2013, 16:52
Dies ist keine Analyse von Sabines Text, den ich ja im Ansatz nichtmal verstanden haben soll. Das ist deine, zugegeben etwas intolerante Meinung, die dir aber zugestanden sein soll.

Warum auch soll ich Sabines Text für jemand analisieren? Und ich fühle mich geehrt, dass man mir meine eigene Meinung zugesteht, auch wenn sie als intolerant empfunden wird. :)

Was ist besser? Ein Luxusproblem zu haben, oder sich moralisch über die zu erheben, die eins haben, im besten Gewissen, dass man SOWAS ja niemals selbst tun würde?

Ich bin mir da nicht sicher.
Aber egal, darüber zu streiten ist für mich Zeitverschwendung.

Ich erhebe mich generell über nichts und niemand, das überlasse ich anderen. ;)

Gruß Wolfgang

meshua
16.09.2013, 18:48
(...)
Für mein Auto habe ich nun erstmal einen Tiefgaragenstellplatz 12km ausserhalb meines Wohnorts organisiert. Dafür ist dieser Platz so gut wie geschenkt und das Auto wird dann in den nächsten Wochen abgemeldet und bleibt es über den Winter auf jeden Fall auch abgemeldet. (...) Die A77 wird dann wohl erstmal wegkommen, zumal die wirklich guten Bilder, für die ich bisher Geld oder Ware bekommen habe immer im Frühjahr oder Sommer gemacht wurden.


Hört sich sehr vernünftig an. :top:

meshua

Dana
16.09.2013, 19:06
Gruß Wolfgang

Ich meinte mit dem Erheben auch nicht SIE.

Gruß, Dana

About Schmidt
16.09.2013, 19:19
Ich meinte mit dem Erheben auch nicht SIE.

Gruß, Dana

Habe ich ja auch nicht geschrieben. ;)
Gruß Wolfgang

Schranzie
18.09.2013, 22:30
So, die ersten sehr guten Neuigkeiten gibt es schonmal, ich hatte meinen Kleinen heute mal auseinandergenommen (ist das toll mit so einer Garage :D ).
Irgendwie hatte es mir einfach nur die Antriebswelle auf der rechten Seite verrissen, dadurch hatte das Steuergerät einen Fehler gemeldet bekommen und ist nur noch mit minimaler Motorleistung gefahren, so ganz ohne Turbodruck :roll:

Das heisst, die Reparatur ist wohl günstiger als zunächst angenommen, nichts desto trotz wird das Auto dann zukünftig mit Saisonkennzeichen gefahren.

About Schmidt
19.09.2013, 07:19
Das sind doch recht gute Nachrichten und ein Zeichen dafür, dass Steuergeräte ihre Berechtigung haben.

Gruß Wolfgang