Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasse Bilder bei A Sony SLT 58


reijada
15.09.2013, 17:55
Hallo allerseits,

ich habe wenn ich mit meiner A 58 und dem orig. Objektiv Aufnahmen mit der Einstellung A (Blendenautomatik) extrem blasse Bilder.
Die gleichen objekte im Automatikmodus (grün) sehen dagegen normal aus.
Kann das sein das ich irgendwas an der Kamera verstellt habe.
Mit meiner 350 war das vorher einwandfrei.
Ich habe die kleinste Blende gewählt und es wahr sonnig als ich diverse Aufnahmen gemacht habe.

Wäre nett wenn mir da vielleicht jemand weiterhelfen könnte

git
15.09.2013, 18:05
Vielleicht Belichtungskorrektur aktiv? Die ist im Auto Modus unwirksam.

LG
Georg

Ernst-Dieter aus Apelern
15.09.2013, 18:12
Hallo allerseits,

ich habe wenn ich mit meiner A 58 und dem orig. Objektiv Aufnahmen mit der Einstellung A (Blendenautomatik) extrem blasse Bilder.
Die gleichen objekte im Automatikmodus (grün) sehen dagegen normal aus.
Kann das sein das ich irgendwas an der Kamera verstellt habe.
Mit meiner 350 war das vorher einwandfrei.
Ich habe die kleinste Blende gewählt und es wahr sonnig als ich diverse Aufnahmen gemacht habe.

Wäre nett wenn mir da vielleicht jemand weiterhelfen könnte
Hallo, Einstellung A ist aber Zeitautomatik!;)
Eine Überbelichtung ungewollt eingestellt?
Nimm die mittenbetonte Messung und mache mal ein paar Belichtungen mit über und Unterbelichtung, dann kommst Du näher ans Problem.Die Multimessmethode macht was Sie will!

Belichtungskorrektur +- 1 z.b. geht immer in der Zeitautomatik!
Welchen Automodus meinst Du? Bei Zeitautomatik gibst du die Blende vor!Die Zeit gesellt sich dann automatisch dazu.
Lade doch mal ein paar Bilder hoch.
ERnst-Dieter

screwdriver
15.09.2013, 18:26
Hallo allerseits,

ich habe wenn ich mit meiner A 58 und dem orig. Objektiv Aufnahmen mit der Einstellung A (Blendenautomatik) extrem blasse Bilder.
Die gleichen objekte im Automatikmodus (grün) sehen dagegen normal aus.
Kann das sein das ich irgendwas an der Kamera verstellt habe.

Ja. Am ehesten die Belichtungskorrektur.

Ich habe die kleinste Blende gewählt und es wahr sonnig als ich diverse Aufnahmen gemacht habe.

Das geht nicht.
Bei der BlendenAUTOMATIK kann man nur die Zeit (und ISO) vorgeben.
Möglicherweise waren die Vorgaben zu optimistisch" und selbst die völlig geschlossene Blende war noch zu hell.

Ich kann dir nur empfehlen zunächst mit der Zeitautomatik zu arbeiten oder dich gleich mit dem voll manuellen Modus "M" einzufuchsen nachdem man in der Vollautomatik "geschmult" hat, was die denn vorschlägt.
Die Anzeige des Histogramms in der Bildanzeige ist durchaus hilfreich.

Ansonsten gilt für die Meisten immer noch: Es dauert ca 6 Monate oder ca 10.000 Bilder, bis man seine Kamera einigermassen beherscht.

alpine-helmut
15.09.2013, 18:37
Reiner schreibt ja, dass er die kleinste Blende gewählt hat.
Die Frage lautet nun:
die kleinste Blendenöffnung (22?) oder die kleinste Blendenzahl (3,5?)

Im zweiten Fall kanns leicht sein, dass die Automatik nicht die erforderliche kurze Belichtungszeit mehr einstellen kann.

Ein Beispielbild mit den Exifs wär wieder einmal hilfreich ...

alberich
15.09.2013, 18:42
AdobeRGB?

screwdriver
15.09.2013, 18:50
AdobeRGB?

Diese Einstellung ist doch "global"?
Dann wären die Vollautomatikbilder ebenso blass.

langer52
15.09.2013, 19:24
...mit der Einstellung A (Blendenautomatik)..

Hi,

deine Bezeichnung "Blendenautomatik" für "A" ist... ok, falls Du das andersrum gemeint hast, zumindest verwirrend für Mitleser.

"A" wäre Blendenpriorität.

reijada
15.09.2013, 19:26
Hallo,

sorry, ich meinte die Einstellung A auf dem Verstellrad.

Blende war 5.0, also für Bilder mit maximaler Tiefenunschärfe.
Mit meiner 350 hab ich da geniale Bilder hinbekommen.

Habe eben noch mal ein paar Vergleichsbilder gemacht, das war identisch.

Als ich die Kamera neu hatte meine ich nicht das Problem gehabt zu haben.
Bin mir allerdings nicht sicher.
Vielleicht sollte ich die mal auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Ich lade gleich die Bilder hoch, mal sehen ob ich das hinkriege

git
15.09.2013, 19:45
Hallo,

sorry, ich meinte die Einstellung A auf dem Verstellrad.

Blende war 5.0, also für Bilder mit maximaler Tiefenunschärfe.
Mit meiner 350 hab ich da geniale Bilder hinbekommen.

Habe eben noch mal ein paar Vergleichsbilder gemacht, das war identisch.

Als ich die Kamera neu hatte meine ich nicht das Problem gehabt zu haben.
Bin mir allerdings nicht sicher.
Vielleicht sollte ich die mal auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Ich lade gleich die Bilder hoch, mal sehen ob ich das hinkriege

Ich bleib bei meinem Tipp, Belichtungskorrektur gesetzt. vielleicht auch fix zu hohe ISO eingestellt. Die Bilder werdens zeigen. Brauchst deswegen nicht gleich alles zu resetten.

LG
Georg

physicist
15.09.2013, 20:09
Ein Werksreset ist mit hoher Wahrscheinlichkeit unnötig.
Es wird bestimmt nur eine Einstellung sein.

Während du dir am besten mal die Anleitung zur Kamera vornimmst, kannst du ja vorher nochmal ein Bild hochladen damit wir die exif Daten sehen können um dir zu helfen.

Das mit der Anleitung ist nicht bös gemeint, sondern bei einer DSLR ein wirklich gut gemeinter Tip :top:

reijada
15.09.2013, 20:36
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc005118y4kgwhizu.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00512ghfljt4sr6.jpg

Edit Dana: Bitte die Forenregeln lesen!
Direkteinbindung ist hier nicht gestattet, lade die Bilder bitte in unserer Galerie hoch!
Du bist doch nun wirklich schon länger dabei, heieiei....

Anleitung für das Einstellen von Bildern! (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie)

Bilder in Beiträge einbinden (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_bilder)

ottflo
15.09.2013, 20:50
Hi,

das erste Bild ist einfach brutal überbelichtet, da ISO 800 statt 125 (wie im anderen Bild) bei sonst gleichen Parametern (Blende und Verschlusszeit). ;)

Da es allerdings in der Blendenpriorität geschossen ist würde ich definitiv mal checken, ob du irgendwie ein Belichtungskorrektur eingeschaltet hast. Handbuch sollte da helfen.

gruß

P.S.: Es ist absolut unnötig das Bild hier so riesig einzubinden. Da scrollt man sich ja nen Wolf :roll:

reijada
15.09.2013, 21:01
Nochmal Sorry,

Hab das bild aus Versehen nicht komprimiert.
Direkt von der Speicherkarte hochgeladen.
Hab im Handbuch pdf unter belichtungskorrektur nachgesehen, aber nicht gefunden ob und wie ich diese ausschalte.

physicist
15.09.2013, 21:08
Rechts neben dem AEL knopf ist die Belichtungskorrektur. Diese war aber anscheinend auf 0. Hast Du ISO 800 manuell ausgewählt?

Drück mal während du im Modus "A" bist die ISO Taste und stell die ISO auf irgendwas anderes als es jetzt ist. (ISO100 oder Auto-ISO)

karwendelyeti
15.09.2013, 21:09
Laut EXIF Datei war keine Beli-korrektur einstestellt.

weris
15.09.2013, 21:13
Schau mal bei den Bildeffekten. "Soft high key" erzeugt so ähnliche Bilder, vielleicht ist das irrtümlich eingestellt?
Und wie sieht es bei P, S, M aus?
Wenn du nichts findest würde ich es mit einem reset (Aufn. Modus) versuchen, ist ja kein so großer Aufwand!

git
15.09.2013, 21:19
f/5, ISO800, 1/80sec, Blendenpriorität, keine Korrektur.

Das geht tatsächlich nicht zusammen, und klar, das ist überbelichtet.

Die 800 ISO könnten ja noch manuell engestellt sein, aber warum die Kamera 1/80 wählt ist mir jetzt auch rätselhaft.

Doch Reset versuchen oder hat jemand eine bessere Idee?

LG
Georg

reijada
15.09.2013, 21:42
Danke an alle, speziell an Gregor.

Es war wohl tatsächlich "soft High Key "von mir( oder meinem Cousin, der auch schonmal mit der Kamera fotografiert) ausgewählt worden.

Ich hab gerade nochmal zwei Bilder im Haus ohne blitz mit Blendenpriorität und Automatik geschossen, die sahen schon mal sehr ähnlich und gut belichtet aus.
Wenn es morgen hell ist werd ich nochmal zwei machen.

Superforum hier!
Zu Anfängern seid ihr wirklich stets um Hilfe bemüht, auch wenn die Fragen den pro's hier wahrscheinlich die Gesichtszüge entgleiten lassen:lol:

Ich bin in einem Autoforum sehr aktiv und gehöre da dann eher zu denen die antworten.
Daher, Daumen hoch!

physicist
15.09.2013, 22:43
Ich hätte ja gedacht das diese Einstellung in den exif irgendwo auftaucht. Aber gefunden habe ich es auch nicht. :D

usch
15.09.2013, 23:02
Ich hätte ja gedacht das diese Einstellung in den exif irgendwo auftaucht.
Tut sie ja.
[MakerNotes] Battery Level : 71%
[MakerNotes] AF Points Selected : (all)
[MakerNotes] AF Type : 15-point
[MakerNotes] AF Point : Center (horizontal)
[MakerNotes] AF Point In Focus : Center (horizontal)
[MakerNotes] AF Point At Shutter Release : Center (horizontal)
[MakerNotes] AF Area Mode : Wide
[MakerNotes] AF Micro Adj : 0
[MakerNotes] Release Mode 3 : Normal
[MakerNotes] ISO2 : 798
[MakerNotes] HDR2 : Off
[MakerNotes] Effect : Soft High Key
[MakerNotes] WB RGB Levels : 673 256 409
[MakerNotes] Max Aperture : 5.1
[MakerNotes] Min Aperture : 31

physicist
15.09.2013, 23:06
Na wie schön das der Sony Image Data Converter diese exif Info nicht anzeigt :roll:
War gerade das einzige Tool welches ich aufm Laptop da hatte...

der_knipser
15.09.2013, 23:40
In PhotoMe hab ich das auch nicht gefunden...

usch
15.09.2013, 23:56
PhotoMe ist seit 2009 nicht mehr aktualisiert worden ... zu der Zeit gab es noch nicht einmal SLTs. :roll:

git
16.09.2013, 00:02
Und Sony schreibt Sachen ins EXIF die anscheinend keiner sehen soll. Das versteh wer will...

LG
Georg

der_knipser
16.09.2013, 08:57
PhotoMe ist seit 2009 nicht mehr aktualisiert worden ...Ja, sehr schade, ich hatte es gemocht, aber so langsam mach ich mich auf die Suche nach etwas aktuellerem.
Womit hast Du die Exifs gelesen?

Alison
16.09.2013, 09:16
Und Sony schreibt Sachen ins EXIF die anscheinend keiner sehen soll. Das versteh wer will...


Wohin, wenn nicht in die MakerNotes sollen sie es denn sonst schreiben? Dass die Sony Software diese nicht anzeigt ist natürlich schwach.

usch
16.09.2013, 09:27
Womit hast Du die Exifs gelesen?
exiftool – da kommen die Updates so häufig, daß es schon fast zu viel ist. ;)

klneumann
16.09.2013, 09:47
exiftool – da kommen die Updates so häufig, daß es schon fast zu viel ist. ;)

Du musst ja nicht jedesmal den Update laden, allerdings kommen auch sehr häufig interessante Erweiterungen in den Sony MakerNotes.


Gruß Klaus

git
16.09.2013, 10:57
Wohin, wenn nicht in die MakerNotes sollen sie es denn sonst schreiben? Dass die Sony Software diese nicht anzeigt ist natürlich schwach.
Meine ich ja. Muss auch mal exiftool probieren.

LG
Georg