PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzauslösung im Studio


Rolland
14.09.2013, 17:45
Mit einer Seminargruppe war ich in einem professionellen Studio und erhielt zur Blitzauslösung, weil ich eine Sony 580 habe, einen Adapter auf meinen Blitzanschluss, auf den dann die eigentliche Fernauslösung aufgesteckt werden musste.
Meine Frage ist: Gibt es den Fernauslöser auch von Sony, der die Blitzeinrichtungen der Studios auslösen kann?

cf1024
14.09.2013, 17:55
Gucks du hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131579&highlight=pixel+king

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131277&highlight=pixel+king

oder

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132796&highlight=pixel+king

Ich denke das reicht erst mal.

Schmiddi
14.09.2013, 18:32
Du wirst im Regelfall den Sender nutzen müssen, der im Studio vorhanden ist (Mietstudio - wenn Du Dein eigenes Studio einrichten willst, dann sind die zuvor genannten Pixel-King-Teile OK). Elinchrom, Profoto und was da sonst rumsteht sind alle nicht zu einander und zu den Pixelgeräten kompatibel. Als Minolta-/Sony-User braucht man dann diesen Adapter (wobei Sony ja neuerdings wieder den sonst üblichen Schuh als Basis nimmt, so dass das dann wieder ohne Adapter geht).
Es gibt einen solchen Adapter von Sony - sauteuer, da mit galvanischer Trennung. Das macht Sinn, wenn man alte Blitze da drauf stecken will (da liegt auch schon mal die Zündspannung an den Kontakten - ungesund für heutige Kameras). Für Funker tuts ein einfacher Adapter aus China...
Andreas

fhaferkamp
14.09.2013, 21:28
* Ich habe das Thema mal hierher verschoben, da es um Studiotechnik geht *

meshua
14.09.2013, 21:50
Spartip: Im Studio ist TTL sinnfrei - da genügen einfache Funker (Pixel Pawn, Phottix Strato). Zudem konnte ich die Pixel Kings nicht zur Kooperation mit meiner A580 bewegen - reichlich unausgegoren. Wenn es unbedingt Wireless TTL an der Alpha sein soll, verbleiben nur die doppelt so teuren und schwer bekömmlichen Phottix Odins...

meshua

Rolland
15.09.2013, 16:48
Vielen Dank für Eure Mühe. Ich bin jetzt nicht klüger geworden. Ich verlasse mich auf das Mietstudio, das hoffentlich die geeigneten Geräte und den Adapter für Sony parat hat.

Schmiddi
15.09.2013, 20:46
Da solltest Du dann vorher sicherheitshalber nachfragen - ist eigentlich eher selten, dass ein Studio so einen Adapter da liegen hat...
Du brauchst sowas:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/506393_-fs-1100-minolta.html

Andreas

Rolland
16.09.2013, 17:31
Vielen Dank, Schmiddi,
ich werde das Minolta FS 1100 bei Amazon kaufen. So kann ich wenigstens die Studiogeräte aufstecken.