Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AL-Portrait
Anaxaboras
14.09.2013, 00:52
Zum Kucken und Kommentieren:
843/Maggy_01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180656)
LG
Martin
konzertpix.de
14.09.2013, 01:02
Ich hab mal von GPO gelernt, dass das Auge zum Licht geht.
Mich lenkt das Licht hinter ihr (und das helle Stück des Pullovers) einfach zu sehr von ihr ab, zumal die hübsche Frau auch noch dunkelhäutig ist. Sorry, Martin, sie hätte meiner Meinung nach deutlich mehr Licht abbekommen dürfen.
Ach, ein kleiner Trick: kneif mal die Augen zusammen und achte mal darauf, was vom Bild dann noch übrig bleibt. Es ist nicht viel von ihr.
Anaxaboras
14.09.2013, 01:12
Sorry, Martin, sie hätte meiner Meinung nach deutlich mehr Licht abbekommen dürfen.
Bloß nicht :shock:. Für mich lebt die Aufnahme geradewegs dadurch, dass sie diese harte Kontraste hat.
Geschmäcker sind halt verschieden.
LG
Martin
konzertpix.de
14.09.2013, 01:17
Na dann bin ich mal gespannt, was die Portrait-Spezialisten zu deinem Bild hier sagen werden! Schade, dass ich das morgen nicht verfolgen kann, ich bin ganztags in Ulm im Rahmen der Kulturnacht auf einer Ausstellung...
Anaxaboras
14.09.2013, 01:25
Ich hab mal von GPO gelernt, dass das Auge zum Licht geht.
Das ist nur ein Aspekt. Mit Gerd habe ich bei meinem letzten Besuch in seinem Studio schon darüber diskutiert, dass es noch einen weiteren Aspekt gibt: Das Auge geht nach scharf.
Bei Produktfotos im Studio, die durchgängig scharf sind, mag das nur eine untergeordnete Rolle spielen. Hier haben wir aber ein Portrait. Und da gilt noch eine weitere Regel: Das Auge geht zum Auge.
Wenn Menschen die Abbildung eines Menschen sehen, schauen sie besonders intensiv auf die Augen. Das ist z.B. am Bild der Mona Lisa zigfach untersucht worden.
LG
Martin
Das Auge geht zum Auge.
Das habe ich eben an mir selbst ausprobiert und es ist so.
Ich finde du hast die attraktive Frau sehr gut dargestellt. :top:
Einzig wenn der helle Bereich im Hintergrund etwas dunkler wäre, würde der Übergang an der rechten Gesichtshälfte (zum Hintergrund) noch besser zur Geltung kommen. So läuft es ein wenig ineinander.
Das Licht finde ich recht gut gesetzt. Es ist aber schon etwas hart - was mir bei der Haut nicht so ganz gefällt. Hier wäre mir etwas weniger Struktur lieber (aber nicht durch einen Glattbügel-Photoshopfilter!)
In Blickrichtung hätte ich noch etwas mehr Platz gelassen - dafür vielleicht etwas weniger vom dunklen Hinterkopf.
Ansonsten: Tolles Model mit Potential für weitere Motive :top:
meshua
hennesbender
14.09.2013, 08:57
Dem schließe ich mich an. Dass ist etwas schade, dass diese Stelle nicht auch grau ist. So verläuft sich die Kontur in den hellen Hintergrund.
Wolfgang_0455
14.09.2013, 09:34
Moin Leute
Ein Experte wie die meisten hier bin ich gewiss nicht; also bitte nicht lynchen. :D
Ich finde das Bild und den Ausdruck im Portraitgesicht echt klasse!
An dem gesamten Licht- Schattenspiel würde ich aber gar nichts ändern wollen,
weil es so wie es ist, einfach auf mich sehr gut wirkt.
Vielleicht etwas mehr Schärfe aufs Auge, denn die Wimpern und Augenbraue ist bereits bei leichter Vergrößerung nicht mehr detailreich (hier auf meinem Monitor).
Ich hab mal von GPO gelernt, dass das Auge zum Licht geht...
...aber es kommt auch wieder zurück, wenn es da überhaupt hingegangen ist. Die Regel "das Auge geht nach hell" stimmt zwar, aber nicht immer und nicht überall und auch nur noch in wenigen Fällen. Fotografie ist im Wandel und durch immer mehr junge Fotografen, die sich um einige Regeln weniger scheren gewinnt die Fotografie an Impulsen. Man kann Menschen unter Missachtung solcher Regeln gezielt in die Irre führen, verwirren oder erst dazu bringen sich tatsächlich mit dem Bild auseinander zu setzen. Wer die Regeln kennt, der kann sie also auch bewusst außer Acht lassen und macht damit Bilder die nicht mehr unbedingt dem Massengeschmack unterliegen.
Wir haben hier im Forum einen Forengeschmack entwickelt, indem wir immer wieder nach den gleichen Mustern Bilder bewerten. Das ist auf die Dauer nicht gut, es ist langweilig, es ödet mitunter an.
Im Fall von Martins Bild wurde ja noch eine Andere Regel sträflich missachtet. Der Blick endet kurz vor dem Bildrand. Teufelszug, Blasphemie oder einfach anders als die Masse?
Das Bild von Martin gefällt mir ausgesprochen gut, weil er nämlich auf Standards pfeift. Das ist gut und erfrischend. Ich mag das Bild weil es anders ist. Es bedient nicht mehr den Massengeschmack, es ist etwas für Liebhaber dieser Art der Fotografie.
Also Forengeschmack in den Mülleimer und mehr experimentieren, ausprobieren, wagen. Dann wird unsere Galerie auch wieder spannend werden. Momentan ist sie das leider nur selten.
Hi Zusammen,
das Bild ist ganz ok, aber folgende Dinge stören mich:
1.) Den zeichnungslosen Lichtspot auf der Stirn, finde ich extrem störend
2.) Der Kontrast ist für ein Portrait zu hart vor allem in Farbe, SW sieht wieder anderst aus. Ich bin kein Fan von den glattgebügelten, weichgespülten "Beautyportraits" aber das ist aus meiner Sicht zu hart.
Das Licht passt nicht zu den Klamotten, Styling und der Situation. (Bluse, Rüschen, Feder geht für mich in Richtung romantisch das Lich pass eher zu Leder, Peitsche, Punk etc... oder auch ein Sportlerportrait verträgt härteres Licht.
Das harte Licht, bzw der Kontrast steigert die Bildaussage nicht, hat keinen zusätzlichen Nutzen, so dass es in diesem Fall für mich wenig bringt die gängigen Gestaltungswege zu verlassen.
Anaxaboras
14.09.2013, 16:24
Im Fall von Martins Bild wurde ja noch eine Andere Regel sträflich missachtet. Der Blick endet kurz vor dem Bildrand. Teufelszug, Blasphemie oder einfach anders als die Masse?
Ja, das war eine ganz spontane Entscheidung von mit, hier den Blick nicht ins Bild hineingehen zu lassen, sondern auf den Bildrand zu richten. Andernfalls hätte ich nämlich zu viel vom Kopf und dem Körper wegnehmen müssen, und das wollte ich hier nicht.
Zunächst habe ich auch etwas damit gehadert, dass der Aufbau nicht so ganz klassisch ist. Inzwischen gefällt mir das aber richtig gut.
Das harte Licht in der alten Industrieruine ist hier gewollt und nicht durch einen Blitz (es stand ein Studioblitz mit 2,20 Meter Para bereit) oder Aufheller geformt worden. Ich habe noch andere Bilder der Serie, bei der das Licht modelliert wurde, sie sind aber für meinen Geschmack längst nicht so ausdruckstark.
LG
Martin
PS: Auf :arrow: meinem Blog (http://www.martinvieten.com/2013/09/09/shooting-mit-der-canon-eos-70d/) gibt es noch ein paar weitere Bilder zu sehen. Dort lest ihr auch, warum ich sie mit einer Canon EOS 70D aufgenommen habe.
Neonsquare
14.09.2013, 17:45
Auf dem Thumbnail dachte ich noch "Oh je" aber in groß gefällt es mir wirklich sehr gut. Bevor cdan es geschrieben hatte überlegte ich noch hin und her ob ich den geringen Platz vom Blick zum Rand anmerken sollte - aber ich vermutete, dass man rechts und unten noch mehr hätte wegnehmen müssen was für mich einiges an Spannung aus dem Bild genommen hätte. Man beachte dazu das "umgedrehte Y" das durch die Highlights aus Schulter, Körper und Gesicht gebildet wird.
deranonyme
14.09.2013, 18:29
Definitiv ein Non-Mainstream Bild. Ich habe auch erst gedacht, nee. Aber das Bild hat mich immer wieder zurück geholt. Also kann es nicht soo nee sein. Was mich gar nicht stört ist der Blick aus dem Bild heraus. Die schlechte Trennung vom Hintergrund im oberen Gesichtsbereich aber schon. Wenn dein Model dann noch ein dunkleres Oberteil getragen hätte wäre das Bild eher meins. Dann wäre der Blick wirklich vom Gesicht gefangen worden. Vielleicht zu viele "Regelbrüche" auf einmal?
Frank
Anaxaboras
14.09.2013, 20:06
Was mich gar nicht stört ist der Blick aus dem Bild heraus. Die schlechte Trennung vom Hintergrund im oberen Gesichtsbereich aber schon.
Das Gesicht ist astrein vom Hintergrund abgehoben (Schärfe und Kontrast). Der Hinterkopf verschmilzt etwas mit dem Vordergrund - so what?
LG
Martin
hennesbender
14.09.2013, 20:27
Die Nasenspitze und der Nasenrücken verschwimmen mit dem Hintergrund. Schau noch mal hin. Ansonsten ein klasse Portrait. Wobei ich das jetzt auch nicht so weit weg vom Mainstream finde. Aber solche Schubladen sind mE ohnehin unsinnig. Hauptsache ein gutes Portrait. ;)
tiramisu1804
15.09.2013, 10:55
Das Bild ist für mich okay. Wäre die sehr helle Stirn nicht, fände ich es sogar gelungen.
btw: Die helle Stirn stört mich nicht wegen irgendwelchen Regeln sondern sie stört mich als solches. Wenn ich hier so einige Begründungen ob des Brechens von Regeln lese, bin ich schon etwas verwundert. Nur weil ich eine Regel breche, soll es gut sein:shock: Na dann gibt es hier im SUF ja massig gute Bilder ... sogar sehr gute:shock:;) Und schreibt da von den IchBrecheDieRegelnVerfechtern einer, das seien gute Bilder:roll: