Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich finde meine alten Bilder in der Galerie nicht mehr :-(


BeHo
13.09.2013, 21:35
Als ich heute in der Galerie nach dem Stichwort "Goldregenpfeifer" suchte, wurden meine zwei Jahre alten Bilder nicht gefunden, obwohl das Wort im Titel und in den Schlagworten vorhanden ist.

Hier ein Beispiel:

823/20110730_154110_DSLR-A700_DSC06861_Goldregenpfeifer_04.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130705)

Haben andere auch das Problem? Finden andere das Bild mit dem Suchbegriff?

Viele Grüße
Bernd

André 69
13.09.2013, 21:44
Hi,

ich rolle mich gerade vor lachen auf der Couch ... suchen im SUF, besser mit Google und Option +SUF

Gruß André

erwinkfoto
13.09.2013, 21:46
Klasse Bild :top:

Ansonsten würde mich das auch interessieren...

BeHo
13.09.2013, 21:56
@André: Ich verschlagworte meine Bilder in der Galerie nicht zum Spaß. Keine Ahnung, was daran witzig sein soll. Bisher funktionierte das eigentlich immer ganz gut. Und rate mal, was hinter meinem Link "Island-Bilder" in meiner Signatur steckt.

@Erwin: Findest Du das Bild in der Galerie-Suche (nicht Forumssuche) mit dem Suchwort Goldregenpfeifer?

André 69
13.09.2013, 22:11
Hi,

das ist auch nicht böse gemeint, aber ich finde leider zu oft Beiträge und Bilder nicht, muss zu oft alles händisch durchblättern. Ist einfach so.

Gruß André

BeHo
13.09.2013, 22:17
Die Galeriesuche funktionierte bisher gut, wenn man Schlagworte vergeben hat.
Ich rede nicht von der normalen Suchfunktion im Forum.

Die Bitte, das Suchwort mal in der Galeriesuche einzugeben, war ja aber vielleicht auch zu anmaßend von mir.

André 69
13.09.2013, 22:21
... auch da nicht!

hlenz
13.09.2013, 22:22
Gerade ausprobiert: Beim ersten Versuch wurde mit dem Suchwort nichts gefunden.
Nach ein paar anderen Suchvorgängen finde ich mit "Goldregenpfeifer" jetzt 5 Bilder...
Edit: jetzt 9, es werden immer mehr. ;)

jhagman
13.09.2013, 22:25
Hallo Bernd
Ich finde da ein paar Bilder(9Bilder) aus 2011 von dir

823/20110730_153911_DSLR-A700_DSC06845_Goldregenpfeifer_01.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130702)

hlenz
13.09.2013, 22:27
Hallo Bernd
Ich finde da ein paar Bilder(9Bilder) aus 2011 von dir


Eins ist von Ingo. ;)

André 69
13.09.2013, 22:27
erst 0 jetzt 9 ... doch lustig!

BeHo
13.09.2013, 22:30
Vielen Dank an die Tester!

Jetzt finde ich die Bilder auch wieder.

Vielleicht wurde ja heute der Index neu aufgebaut o.ä.?

Na egal, solange es wieder funktioniert. :D

Viele Grüße
Bernd

jhagman
13.09.2013, 22:31
Eins ist von Ingo. ;)

Ok...Es sind 8 und eines von Ingo :D

jhagman
13.09.2013, 22:31
Vielen Dank an die Tester!

Jetzt finde ich die Bilder auch wieder.

Vielleicht wurde ja heute der Index neu aufgebaut o.ä.?

Na egal, solange es wieder funktioniert. :D

Viele Grüße
Bernd

Darauf erstmal ein :beer:

BeHo
13.09.2013, 22:34
Prost! Ein letzter Schluck ist noch drin in meinem Glas. :)

So, und jetzt wird die heute-show geguckt. :cool:

hlenz
13.09.2013, 22:35
Prost! :top:

jhagman
13.09.2013, 22:35
Prost! Ein Schluck ist noch drin bei mir. :)

So, und jetzt wird die Heute-Show geguckt. :cool:

Läuft bei mir auch...wie immer....Seeehr scharf

ddd
13.09.2013, 22:41
moin,

Goldregenpfeifer von BeHo in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/search.php?search_user=BeHo&search_keywords=Goldregenpfeifer)

besser?

Ursache: der Suchindex hat beim Serverumzug im Februar 2012 wohl was abbekommen. Ich habe jetzt mal "unsauber" nur die Kategorie "Tiere/Vögel" "drüberindiziert", und die Goldregenpfeifer von vor 2012 sind wieder suchbar. Alles nach dem Umzug ist korrekt indiziert.

Kompletter Neuaufbau des Suchindex dauert ewig, es sind fast 200.000 Bilder in der Galerie. Zudem will die verf*$!?% Galerie-SW den bestehenden, fehlerhaften Index nicht löschen und schmeißt beim Drüberindizieren massiv mit Fehlern wegen Kollisionen u.a. bei Umlauten (UTF8 vs latin1). Wird bei Gelegenheit gefixt.

Allerdings habe ich selbst bei dem kurzen Lauf über die Piepmätze gesehen, dass unsere lieben User sehr kreativ bei den Dateinamen sind. Es gibt zwei Gruppen von Usern:
a - benennt die Bilder 1.jpg, 2.jpg, 3.jpg, ...
b - benennt die Bilder alles_klar_und_hier_kommen_jetzt_ganz_wichtige_Bez eichnungen_die_mir_ausserordentlich_wichtig_sind_u nd_sicher_ganz_ganz_viele_leute_auch_wissen_wollen _DSC00002_abc_xyz_und_ausserdem.jpg

:shock:

(fragt mich nicht, wo die Leerzeichen in dem Monsternamen herkommen. Das ist ein Darstellungsfehler, der Text enthält keine Leerzeichen (nächster Bug gefunden))

beides ist aus Sicht der Datenbank eine Katastrophe ...

Wahrscheinlich wird die interne Benennung geändert, denn die aus der momentanen Freiheit entstehenden Probleme sind auf Dauer nicht mehr in den Griff zu bekommen.

Bis dahin bitte, bitte: sinnvolle, aber nicht zu lange Namen, die eineindeutig sind.

-thomas

BeHo
13.09.2013, 22:58
Vielen Dank, Thomas!

Ich gehöre wohl zur Kategorie b, wenn es auch nicht sooo schlimm ist, wie von Dir dargestellt. :oops:

Der Hintergrund ist, dass der Teil vor dem DSCxxxxx bei allen meinen Bilddateinamen zu meinem Ordnungssystem gehört. Danach kommt dann bei ausgwählten Bildern noch eine Kurzbeschreibung, damit ich in meinen Ordnern ohne Hilfsmittel sofort sehe, was so ungefähr auf dem Bild zu sehen ist. Außerdem vermeide ich dadurch das versehentliche Hochladen falscher Bilder.

Vielleicht erlaubt es 4Images ja, dass beim Hochladen ein eindeutiger Dateiname für die Datenbank vergeben wird?

Edit: Ich sehe gerade, dass Du genau das ja in Deinem vorletzten Absatz geschrieben hast.
Viele Grüße
Bernd

ddd
13.09.2013, 23:12
Bernd,

zuerst Danke für Deinen Hinweis auf das Index-Problem :top:

Ich habe mit (b) absichtlich extrem übertrieben ;) , die (a)-Kategorie ist aber leider echt.

Ich kann Deine Benennung nachvollziehen, aber es gibt da ein fundamentales Problem:

die hochgeladenen Bilder werden wirklich mit dem übergebenen Dateinamen gespeichert. Allerdings in einem tief verschachtelten Unterverzeichnis-System, und wir hatten es schon, dass Bilder zwar vorhanden, aber nicht aufrufbar waren, da die betriebssystemseitige maximal Gesamtlänge des wahren Pfad+Dateinamens überschritten wurde. Zudem wird bei "doubletten" ein suffix vor dem letzten "." eingefügt, was recht fehleranfällig ist (es gab dadurch schon fehlerhafte Zuordnungen).

Irgendwie ist das suboptimal, aber nicht so auf die Schnelle zu verbessern. Steht aber schon lange auf meiner ToDo-Liste ...

BeHo
13.09.2013, 23:21
Nochmals vielen Dank für die Arbeit, die Du zumeist unbemerkt im Hintergrund für das Fotum leistest! Das kann gar nicht hoch genug honoriert werden. :top:

Am besten wäre es natürlich, wenn die Galerie-Software die Bilder mittels eines automatisch generierten Keys verwalten, die Dateinamen nur als rein beschreibendes Feld abspeichern und ggfs. wieder für den Download verwenden würde.

Wie auch immer. Dir wird sicher eine Lösung einfallen. :)

erwinkfoto
14.09.2013, 01:06
@Erwin: Findest Du das Bild in der Galerie-Suche (nicht Forumssuche) mit dem Suchwort Goldregenpfeifer?

Jap, hat funktioniert :)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=130705&mode=search

Edit: inzwischen gibt es 2 Seiten mehr :shock:
@Thomas: Mein Beileid :lol: ich kann mir vorstellen was für eine chaotische DB das ist...
Und ja, meine Dateinamen sind auch manchmalsokompliziertweilichjedenbearbeitungsschri ttbeschreibe :cry::shock::twisted:

LG,

Erwin

ps: Anscheinend hast du das Problem mit den Leerzeichen auch gemerkt! :cool: (das hat diesen Forum schon ....seit immer geplagt)
Ah und bei mir sieht man schön wie das meinen kleinen Wort zerstückelt (bei "schritt" -> schiri tt )

usch
14.09.2013, 03:47
das Problem mit den Leerzeichen
... ist eigentlich kein Problem, sondern wahrscheinlich mit Absicht in die Forumssoftware eingebaut, damit ein AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa hrg! nicht das Seitenlayout zerhaut, sondern immer irgendwo eine Möglichkeit zum Zeilenumbruch vorhanden ist.

Wenn man das vermeiden will, muß man eben einen CODE-Block nehmen, dann wird nicht gestückelt, sondern es gibt einen Scrollbalken:

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa hrg!
:cool:

erwinkfoto
14.09.2013, 04:57
Hilft da [noparse] nicht?

Dana
14.09.2013, 06:54
Meiner untechnischen Meinung nach ist der Noparse nur ein Codekiller für die im Textfenster in Klammern gesetzten Codes, nicht aber für die in der Software verankerten.