PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α580 Feinjustierung von Objektiven


brola
11.09.2013, 18:39
Hallo @all

Bin am überlegen ob ich alle meine Objektive an der A 580 feinjustieren lasse.
Meine Frage daher: Die Feinjustierung wird kameraintern gemacht. D.h. sollte ich ein Objektiv mal verkaufen oder noch an meiner D5D bzw. Dynax 5 verwenden, hat das keinen Einfluss, da ja nicht das Objektiv verstellt wird, sondern das ganze in der Kamera abgespeichert wird.
Sehe ich das so richtig?

Danke

Sushirunner
11.09.2013, 19:54
Ich dachte, dass es gerade umgekehrt ist. Die passen die Objektive einzeln an die Cam an.

Mangfalltaler
11.09.2013, 19:59
Hallo,

ich habe bei Schuhmann meine Objektive an die A77 anpassen lassen. Die Veränderungen werden in die Kamera geschrieben, entweder fest in SW verankert oder aber im manuellen Konfig-Menu veränderbar hinterlegt.

An den Objektiven wurde nichts verändert.

Gruss Ralf

brola
11.09.2013, 20:34
Hallo

Danke, das hat mir sehr weiter geholfen.

Knipseknirps
11.09.2013, 20:50
Hallo Olaf,
das habe ich auch schon machen lassen. Zumindest die A580 + CZ 16-80, und zwar erfolgreich, soll heißen mit sichtbarem Erfolg, was das Fokussierverhalten betrifft!

Sushirunner
11.09.2013, 21:33
Hallo,

ich habe bei Schuhmann meine Objektive an die A77 anpassen lassen. Die Veränderungen werden in die Kamera geschrieben, entweder fest in SW verankert oder aber im manuellen Konfig-Menu veränderbar hinterlegt.

An den Objektiven wurde nichts verändert.

Gruss Ralf

Bist du dir sicher? Ich kann das kaum glauben, denn macht man dann ein Firmware Update, wäre die Anpassung ja wieder weg. Ich denke, soweit die Anpassung über die Kamera - AF Microjustage möglich ist, wird an den Objekten nichts gemacht. Das geht bei der a77,bei der 580 glaube ich nicht. Sobald das aber aufgrund zu hoher Abweichung nicht mehr möglich ist, MUSS ans Objektiv rangegangen werden. Ich würde zur Sicherheit mal vor dem Einschicken anrufen.

Dreamdancer77
11.09.2013, 21:46
Auch bei den Kameras ohne Micro-Adjust für den "Endverbraucher" kann der Service Werte in der Kamera eintragen, die auch nach einem Firmware-Update erhalten bleiben.

Sushirunner
11.09.2013, 21:52
Auch bei den Kameras ohne Micro-Adjust für den "Endverbraucher" kann der Service Werte in der Kamera eintragen, die auch nach einem Firmware-Update erhalten bleiben.

Und woher weiß die Kamera, welches Objektiv gerade drauf ist? Bei original Sony geht das, bei vielen Fremdherstellern aber nicht. Mir wurde mal in einem Kamerafachgeschäft gesagt, dass immer die Objektive justiert werden ;). Ich würde allerdings behaupten: Mal so, mal so.

Dreamdancer77
11.09.2013, 22:05
Geht über die Lens-ID, könnte allerdings bei Fremd-Objektiven, die sich mit einer schon vorhandenen ID schmücken zu Problemen führen.

Sushirunner
11.09.2013, 22:14
Geht über die Lens-ID, könnte allerdings bei Fremd-Objektiven, die sich mit einer schon vorhandenen ID schmücken zu Problemen führen.

Und hier muss der TO aufpassen, denn er hat nur Minolta und Tamron. Ich würde wirklich persönlich dort anrufen.

Dreamdancer77
11.09.2013, 22:33
Minolta (Sony hat ja die Minolta IDs fortgeführt) würde noch gehen, aber bei den Tamron:zuck: (außer die Lens-IDs überschneiden sich nicht mit den Minoltas).

usch
12.09.2013, 03:36
Oder untereinander. Tamron ist ja irgendwann mal auf die glorreiche Idee gekommen, unterschiedlichen Objektiven die gleichen IDs zu verpassen.

Mangfalltaler
12.09.2013, 07:58
Bist du dir sicher?

Ja, Mario hat es richtig beschrieben. Ich kannte das zuvor auch nicht, aber der Techniker bei Schuhmann hat es mir genauso erklärt.

Gruss Ralf

DerKruemel
12.09.2013, 11:03
Oder untereinander. Tamron ist ja irgendwann mal auf die glorreiche Idee gekommen, unterschiedlichen Objektiven die gleichen IDs zu verpassen.

So ist es, war bei meinem Tamron 17-50 & 70-200 der Fall, blöd war das beide einen gegensätzlichen Fehlfokus hatten :?
Letztlich ist aus dem 70-200 ein 70-300 USD geworden und da beide Tamrons noch Garantie hatten wurden die in Köln auf das Body justiert - welches zu vor auf Garantie bei Schuhmann justiert wurde.
Somit sollten die Objektive auch an einem neuen Body zu 99% richtig fokussieren.

deranonyme
12.09.2013, 11:58
Vom Hörensagen :cool: her glaube ich zu wissen, dass Tamron auf Wunsch die Objektiv-ID auch ändern kann. Sollte das nicht stimmen könnt ihr mich gerne korrigieren. :oops:

Frank

brola
12.09.2013, 18:54
Hallo @all

ich bin jetzt wieder genauso weit wie am Anfang.:?
Ich werde wohl um einen Anruf nicht herum kommen.
Wenn ich es genau weiß, schreibe ich es hier hinein.

DerKruemel
12.09.2013, 23:34
Es ist die Frage was Du möchtest.
Möchtest Du die Objektive nur an deine a580 justiert haben und die Nachfolgerin spielt erstmal keine Rolle ist eine Justierung in der a580 zu empfehlen.
Sollen die Objektive auch an anderen Bodys gut sein empfiehl es sich die Objektive justieren zu lassen.

Die Microjustierung kostet ohne Garantie 20-40€ ( bei Schuhmann )
Das Objektiv zu justieren kostet bei Tamron 80-100,-€ ebenfalls ohne Garantie.