PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musikrätsel


Skywalker
09.12.2004, 21:38
das erste und gleichzeitig auch letzte Rätsel wurde gelöst...

hbert
09.12.2004, 22:35
Bei mir geht der Link nicht ....

joki
09.12.2004, 22:49
Also der Link geht - LEIDER!

Hast Du mal über´s Copyright nachgedacht?

Wär besser Du nimmst den Link wieder raus oder ein Mod löscht den Thread!

Besser is dat! :shock: :crazy:

hbert
09.12.2004, 22:55
Jetzt geht er bei mir auch. Komisch.
Damit wird übrigens kein Copyright verletzt.

Was ist das? Klingt nich übel?

joki
09.12.2004, 23:05
Wer das nicht kennt hat gepennt:
(Ich zweifel trotzdem das mit dem copyright an...)

Chicago
Saturday in the Park (1970)

Saturday in the park
I think it was the fourth of july
Saturday in the park
I think it was the fourth of july
People dancing, people laughing
A man selling ice cream
Singing italian songs
(fake italian lyric)
Can you dig it (yes, I can)
And I’ve been waiting such a long time
For saturday

Saturday in the park
You’d think it was the fourth of july
Saturday in the park
You’d think it was the fourth of july
People talking, really smiling
A man playing guitar
Singing for us all
Will you help him change the world
Can you dig it (yes, I can)
And I’ve been waiting such a long time
For today

Slow motion riders fly the colors of the day
A bronze man still can tell stories his own way
Listen children all is not lost
All is not lost

Funny days in the park
Every day’s the fourth of july
Funny days in the park
Every day’s the fourth of july
People reaching, people touching
A real celebration
Waiting for us all
If we want it, really want it
Can you dig it (yes, I can)
And I’ve been waiting such a long time
For the day

Skywalker
10.12.2004, 08:09
ich zweifel das copyright nicht an, stelle ja nur einen kleinen ausschnitt online :cool:

richtig, du könntest ja jetzt weitermachen :D

joki
10.12.2004, 10:17
Da lass ich mal die Finger von. :top:

Kerstin
10.12.2004, 10:56
Also ich glaube der GEMA ist das ziemlich egal ob du nun einen Ausschnitt veröffentlichst, für den du nicht gezahlt hast, oder aber das ganze Musikstück.... :roll:

hbert
10.12.2004, 11:19
Die entsprechenden Gesetze sind doch erst in diesem Jahr geändert worden. Lest doch einfach mal nach.

newdimage
10.12.2004, 11:26
Die entsprechenden Gesetze sind doch erst in diesem Jahr geändert worden. Lest doch einfach mal nach.

Wo?

Kerstin
10.12.2004, 11:57
Die entsprechenden Gesetze sind doch erst in diesem Jahr geändert worden. Lest doch einfach mal nach.

Wo?

GEMA (http://www.gema.de/media/de/pm/stellungnahme.pdf)

12 Seiten, und anschließend darfst du das Gelesene auf 20 Zeilen für mich zusammenfassen, ich hab nämlich keine Zeit :-)

hbert
10.12.2004, 12:35
Die Stellungnahme der GEMA ist hier nicht die entscheidende Rechtsgrundlage.

Vermutlich überrascht es euch: Aber der MP3-Download ist NICHT strafbar. Es kann aber die Musikindustrie einen entstandenen Schaden geltend machen und entsprechend Schadensersatz fordern.

In diesem Fall haben wir einen qualitativ minderwertigen Ausschnitt eines nicht durch digitale Verschlüsselungsferfahren geschützen Musikstücks, in dem nur ganze zwei Zeilen der ersten Strophe zu hören sind.

Hier hätte es jedes Label mehr als schwer, einen Schaden geltend zu machen. Auch kann man nicht von unrechtmäßiger Verbreitung sprechen. Denn dafür entspricht der Ausschnitt erstens zu wenig dem Original und zweitens steht der Zweck in einem eindeutigen Kontext (Musikrätsel).

newdimage
10.12.2004, 12:41
GeMa lesen und sach wat die wollen? Hab leider auch keine Zeit :cool: .

Trotzdem Danke für eure Informationen.

Frank

joki
10.12.2004, 12:59
Die GEMA ist hier absolut nicht massgebend. Die berechnet nur die Gebühren für die Künstler. Hier geht es um Urheberrecht!

Urheberrrecht (http://www.urheberrecht.org/)

Wenn Ihr es mit ner spezialisierten Kanzlei aufnehmen wollt - viel Vergnügen.

Nachtrag: Das ist soweit ich weiß ne amerikanische Band. Unterliegt also amerikanischem Recht...
Das geht da soweit das z.B. Namensrechte ( Elvis Presley) weitervererbt werden können. Gesamtlauflänge 100 !! Jahre. Also alle die den Namen z.B. für Ihren neuen "Elvis Presley Cocktail" verwenden wollen müssen zahlen.
Das bringt dem King of Pop (Familie) z.B. 42 Millionen Dollar im Jahr. Elvis lääv! Marilyn bringt es nur auf schlappe 27 ...
Übrigens Mark Twain ist nur nioch bis 2010 geschützt dann dürft Ihr ...

Kerstin
10.12.2004, 13:02
Die GEMA ist aber die Gebühr, die zu entrichten ist, wenn man urheberrechtlich geschützte Musik öffentlich abspielen möchte.

Und der Hinweis hier diente ja auch nur zum Schutz für den Fall, dass das nicht der Fall ist.

ManniC
10.12.2004, 14:54
I did it my wayyyyyyyyyy *summ&ScheckfürGEMAfeddichmach* :cool:

Worm
10.12.2004, 15:13
Nachtrag: Das ist soweit ich weiß ne amerikanische Band. Unterliegt also amerikanischem Recht...

Nein, da wir hier nicht der amerikanischen Rechtssprechung unterworfen sind. Für uns trifft schon das deutsche Urheberrecht zu (kenn mich aber damit dann zu wenig aus um sagen zu können, was schlimmer ist)

Markus

Skywalker
10.12.2004, 15:33
ok, dann machen wir halt kein Musikrätsel, war nur so ein Angebot für Musikfreunde von mir gewesen :roll: