PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachführautofokus AF-C, abhängig von Bildfolgezeit ?


Heinz_W
09.09.2013, 10:29
Hallo,
Ich habe eine Nex 5 der ersten Generation, aber ab und zu lese ich auch hier mit.
Am Wochenende habe ich auf dem Hundeplatz unvorhergesehen fotografieren sollen. Beim Agility hat jemand mich mit der Kamera gesehen und mich hereingewunken, um
alle mal beim Sport zu fotografieren. Ich hatte das Objektiv Minolta AF 70-210 mm 3,5-5,6 dabei am Adapter LA-EA2.
Eingestellt war Autofokus auf lokal, leider Blende 10 ( weiß nicht warum, war wohl noch so eingestellt) Serienbildmodus weil es anders nicht zu schaffen wäre. Ich habe ca 300 Aufnahmen gemacht. Davon habe ich ca 100 gelöscht, aber nicht weil sie unscharf waren. Die Bewegungen waren teilweise so schnell, das ich mit dem verschwenken der Kamera nicht mitkam und manchmal nur ein halber Hund oder Mensch oder nur das leere Gerät zu sehen war. Einige Bilder wurden gelöscht, weil die Menschen im Auslösemoment zu unvorteilhaft aussahen und einige Bewegungsunschärfen waren wegen der hohen Blende dabei. Im nachhinein würde ich beim nächsten Mal den Autofokus auf „Breit“ stellen, da dann die Elektronik auf Menschen oder Tiere mit erhöhter Priorität scharfstellen kann. Einigemale waren Tier und Mensch soweit auseinander, das der Fokus mittig auf irgendetwas anderem lag. Insgesamt war aber die Quote der scharfgestellten Bilder überwältigend hoch.
Nun ist mein Verdacht, das bei den schnellen SLT-Alphas sowohl der interne Rechner wie die Mechanik bei Bildfolgen nahe 10 Bilder/sec überfordert ist. Die Zeitscheiben für jeden Rechenvorgang sind sehr kurz und die Mechanik muß auch noch den Befehlen folgen können.
Ich weiß nicht, ob man die Möglichkeit z.B. bei der A77 hat die Bildfolgezeit zu beeinflussen.
Aber Leute die über schlechte AF-Nachführung klagen, könnten ja mal versuchen die Bildfolgezeit zu verlängern ( zur Not mit einer sehr langsamen Speicherkarte ).
Meine Nex hat sich für mich mit dem LA_EA2 erstaunlich gut geschlagen, so daß ich von einem ähnlichen Verhalten bei den SLT’s ausgehe, wenn die Bildfolgezeit langsam genug ist.


Gruß