swivel
08.09.2013, 11:47
Hi,
Gestern Nacht war ich mit meinem noch Neuen Tokina 11-16 2.8 und der A77 in unserer Landeshauptstadt unterwegs. ISO zwischen 500 und 2000.
Für mich ist die Kombi bei Lowlight einfach perfekt. "Aber" ich finde ja auch das Rauschverhalten der A77 bei höheren!!! ISO eigentlich sehr gut.
Also ISO 400 bis 1250.
Auch wenn der EVF rauscht, - das stört mich eigentlich null. Ich sehe ein Bild im Sucher was für die Bildkontrolle sehr gut brauchbar ist, - auch bei fast völliger Dunkelheit. Schatten werden eben aufgehellt.
Die RAWS geben unheimlich viel her. Keine Ahnung ob das täuscht, aber nur bei Nachtaufnahmen hab ich das Gefühl da viel mehr Bildinfos aus den RAWS rausholen zu können.
Das Tokina ist super. Die sichtbaren CA`s würde ich bei Nachtaufnahmen auch niemals entfernen :).
LG
Gestern Nacht war ich mit meinem noch Neuen Tokina 11-16 2.8 und der A77 in unserer Landeshauptstadt unterwegs. ISO zwischen 500 und 2000.
Für mich ist die Kombi bei Lowlight einfach perfekt. "Aber" ich finde ja auch das Rauschverhalten der A77 bei höheren!!! ISO eigentlich sehr gut.
Also ISO 400 bis 1250.
Auch wenn der EVF rauscht, - das stört mich eigentlich null. Ich sehe ein Bild im Sucher was für die Bildkontrolle sehr gut brauchbar ist, - auch bei fast völliger Dunkelheit. Schatten werden eben aufgehellt.
Die RAWS geben unheimlich viel her. Keine Ahnung ob das täuscht, aber nur bei Nachtaufnahmen hab ich das Gefühl da viel mehr Bildinfos aus den RAWS rausholen zu können.
Das Tokina ist super. Die sichtbaren CA`s würde ich bei Nachtaufnahmen auch niemals entfernen :).
LG