PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Post & Erste Fotos


Sanannic
05.09.2013, 10:30
Hallo!

Neu hier und möchte mich gleich mal mit ein paar Fotos vorstellen die gestern bei einem spontanen Longboardtrip entstanden sind:

Achso! Kamera ist die a57 mit dem 18-55mm Kitobjektiv!

855/20130904-DSC03602.jpg

838/20130904-DSC03682.jpg

799/20130904-DSC03636.jpg

Viele Grüße!

deranonyme
05.09.2013, 10:55
Erst mal hallo und herzlich willkommen bei uns, bevor ich über dich bzw deine Bilder herfalle. :lol:

Das erste Bild würde mir ganz gut gefallen, wenn die Schärfe auf dem Fahrer des Boards liegen würde. Die liegt aber wohl auf dem Hintergrund. Auch fährt er aus dem Bild heraus. Das wird allgemein als nicht so gut vom Bildaufbau her betrachtet. Besser wäre es gewesen, wenn im Fahrtrichtung Platz wäre und nicht hinter ihm.

Der "Scherenschnitt" als solcher ist ganz gut gelungen. Hier würde ich mir etwas wünschen, was den Blick auf sich zieht. Ein Motiv was die lange Reihe der Bäume und Sträucher unterbricht. Das ist aber eher subjektiv. Andere mögen die Ruhe der langen Reihe. Und da im unteren schwarzen Bereich nichts aber auch gar nichts zu sehen ist, kann der schmaler ausfallen. Mein Blick wandert immer zu der kleinen Sternenspur, da sie sich hell im ganzen Bild abhebt. Soll das so sein? Wenn nein, einfach wegstempeln, oder aus der Spur einen Punkt machen.

Mit dem letzten Bild weiß ich leider nichts anzufangen. Vielleicht kannst du uns ja sagen, warum du es eingestellt hast. :oops:

Lass dich nicht entmutigen. Vor allem fotografiere weiter. Frage dich was dir an deinem Bild gefällt und warum. Zeige deine Bilder um etwas zu präsentieren, oder Hilfe zu bekommen wenn sie nicht so sind wie du es gern hättest. Schau dir Bilder von anderen an und frag dich wie sie auf dich wirken und warum. Dabei kannst du etwas über die Wirkung von Bildern lernen. Lesen hier kann übrigens auch nicht schaden. :top:

Frank

Sanannic
05.09.2013, 11:07
Danke für die Antwort und die Kritik! Kann ja nur besser werden ;)

Hast du eventuell Empfehlungen, wie man die Kamera besser einstellt für sich schnell bewegende Objekte?
Das erste Bild wurde aus der Reihe gewählt da der Staub dort so schön zu sehen war :)

Das zweite, nunja. Ich fand den Farbverlauf schön, Sterne kann man leider am Frankfurter Flughafen vergessen da sind das dann doch eher die Flugzeuge die die Streifen ziehen.

Aber ich hab generell noch viel Übung & Arbeit vor mir :D

Viele Grüße

deranonyme
05.09.2013, 13:33
Schnell bewegende Objekte sind immer eine Herausforderung. Aber das Problem ist hier, denke ich, nicht die Geschwindigkeit gewesen, sondern dass du nicht die Person im Fokus hattest sondern eher den Hintergrund. 1/640 sollte von der Zeit ausreichen um den Boardfahrer scharf abzubilden. Allerdings macht auch Gegenlicht die Bilder weich. Welchen Fokusbereich hattes du gewählt? Weißt du das noch? Sollte es Spot gewesen sein und das Bild ist unbeschnitten dann ist ziemlich klar, dass du den Hintergrund im Visier hattest.

Frank

Sanannic
06.09.2013, 10:29
Dann versuch ichs doch nochmal!
War gestern nochmal eine Runde unterwegs. Und bin mit diesen zwei Exemplaren besonders zufrieden.

828/20130905-DSC03814.jpg

Finde die Farben und den klang des Bildes gelungen. Fängt für mich schön die letzten Sonnenstrahlen ein.



828/20130905-DSC03783.jpg

& hier genau das gegenteil :)

Björn
06.09.2013, 10:37
Das erste Bild der zwei neuen hat was. Die sich kreuzenden Linien des Felds und der Schatten erzeugen wie ich finde eine Interessante Wirkung (liegt wohl auch daran, dass Sie nicht grade im Bild sind, sondern schräg)

deranonyme
06.09.2013, 11:05
Bilder können schwierig sein. Bei diesen Bildern ist für dich der Moment den du gesehen hast interessant und wichtig. Du bist damit emotional verbunden. Jetzt ist es an dir, diese Verbindung auch mit dem Betrachter herzustellen, der nicht dabei war. Das ist sehr schwierig. Für mich fehlt in beiden Bildern etwas da mich da hineinzieht. Was du gerne mal probieren könntest wäre das Erst Bild als Panorama zu beschneiden. Du hast hier die Teilung des Bildes (Horizont) sehr mittig. Nimm etwas Wiese und etwas Himmel weg. Versuche mehrere Aufteilungen! Was gefällt dir am besten?

Beim zweiten Bild, was meinst du mit Gegenteil. Das du das Bild nicht gelungen findest? :lol: Nee, lass dich nicht verunsichern. Ich kenne das vertrocknete Bäume wirken durchaus interessant. Aber hier löst er sich nicht vom Hintergrund und unten hängt viel unnützes Gestrüpp dran. Versuch mal durch Positionsänderung von dir einen Hintergrund zu finden der "sauberer" ist. Möglichst große Brennweite bei großer Blendenöffnung. Das sind die besten Voraussetzungen um besser freizustellen, also das Motiv vom Hintergrund zu trennen. Oder such dir einen besser geeigneten Baum. So wie nicht jeder Mensch alles darstellen kann ist auch nicht jeder Baum für alles geeignet. :)

Aber am wichtigsten, mach weiter!
Lies ruhig mal ein paar Beiträge zu Bildgestaltung (http://kleine-fotoschule.de/bildgestaltung.html) und Bildaufbau.

Frank

hennesbender
06.09.2013, 11:12
Das erste Bild finde ich vom Ansatz her sehr kreativ. Schöne Perspektive, gute Idee mit dem Gegenlicht. Auf so eine Idee muss man als Anfänger erst mal kommen! Der Hintergrund ist nicht so ganz optimal. Technisch bekommt man das unter den Bedingungen glaube ich kaum besser hin.

Die restlichen Bilder sind jetzt nicht so meins. "Scherenschnitt" ist natürlich immer ein Klassiker, wenn man an seiner Kamera die Möglichkeit der Unterbelichtung erkennt. Hat man als erfahrener Forumsteilnehmer schon oft und besser gesehen. Deswegen ist man da natürlich etwas abgestumpft. :)

Aber immer fleißig weiter machen. Die Skateboard-Geschichten würde ich mal weiter verfolgen. Eventuell landest du dann ja auch bald bei den Strobisten. :)