Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildergröße in der Galerie?


deranonyme
05.09.2013, 10:10
Ich werfe mal bewusst einen Handschuh in den Ring. Wäre es nicht zeitgemäß mal über die im Forum mögliche Bildergröße nachzudenken? Die Monitore sind mit der Zeit größer, da erschwinglicher, geworden. Die zur Verfügung stehende Auflösung der Kameras ebenso. Und bei der Beschränkung auf 1200 Pixel an der langen Seite stoßen doch einige Bilder an Ihre Grenzen. Gleiches gilt für Panos; vielleicht sogar noch mehr. Ein Beispiel ist hier zu finden
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136702, auch wenn da noch Luft nach oben ist. Als das Thema Beispielbilderthread aufkam hieß es ja Plattenplatz ist nicht das Problem. Ich werfe mal 1600 Pixel maximal für Standardbilder und 1000 oder gar 1200 in der Höhe für Panos in den Ring.

Okay, lets fetz :roll:

Frank

usch
05.09.2013, 11:06
Die Monitore sind mit der Zeit größer, da erschwinglicher, geworden.
Ich sehe eigentlich eher einen Trend zu kleineren Monitoren (Netbook, Tablet, Smartphone). Und auf dem großen Monitor hab ich meistens mehrere Fenster nebeneinander, die Größe des Bildschirms sagt da überhaupt nichts aus über die nutzbare Fläche im Browser.

Prinzipiell hab ich nichts gegen größere Bilder, aber dann müßte dringend das Lightbox-Skript so angepaßt werden, daß es die Darstellung auf die Browsergröße herunterskaliert. Bei Hochformatbildern hab ich jetzt schon oft das Problem, daß ich sie nicht ganz sehen kann (Monitor 1920×1080, erlaubte Bildhöhe: 1200px) :(.

BeHo
05.09.2013, 11:11
[...]aber dann müßte dringend das Lightbox-Skript so angepaßt werden, daß es die Darstellung auf die Browsergröße herunterskaliert.[...]

Veto!

Bilder sollten meiner Meinung nach in einem Forum, in dem es auch um technische Beurteilung von Bildern geht, am besten mit der nativen Auflösung angezeigt werden.

[...]Bei Hochformatbildern hab ich jetzt schon oft das Problem, daß ich sie nicht ganz sehen kann (Monitor 1920×1080, erlaubte Bildhöhe: 1200px)[...]

Meine Hochformatbilder zeige ich aus diesem Grund in der Regel mit 900 Pixel Höhe.

cdan
05.09.2013, 11:14
Bilder sollten meiner Meinung nach in einem Forum, in dem es auch um technische Beurteilung von Bildern geht, am besten mit der nativen Auflösung angezeigt werden.

Das ist jetzt nicht dein Ernst. :shock:

André 69
05.09.2013, 11:19
@ cdan, im Rahmen des erlaubten... (i think so), also max 1200px

@ usch, ich denke der Viewer skaliert, zumindest ist es auf meinem Netbook so.

Gruß André

BeHo
05.09.2013, 11:23
Das ist jetzt nicht dein Ernst. :shock:

Damit war nicht die Kamera-Auflösung gemeint, sondern dass Bilder, die mit z.B. 1200x800 hochgeladen wurden, auch mit 1200x800 angezeigt und nicht noch für die Anzeige skaliert werden. Es gab in der Vergangenheit auch schon mal Kommentare bzgl. schlechter Bildqualität, weil der Browser des Kritikers so eingestellt war, dass er auch die Bilder skalierte.

usch
05.09.2013, 11:32
Und wenn man überhaupt nur das halbe Bild zu sehen kriegt, weil der Rest nicht ins Browserfenster paßt, ist das jetzt besser?

BeHo
05.09.2013, 11:37
Dann drücke ich halt die F11-Taste und scrolle ein klein wenig. Und 1000 von 1200 Pixeln ist ja nun nicht gerade ein halbes Bild.

deranonyme
05.09.2013, 11:38
Ich hoffe doch das Bildbeurteilungen in Zukunft nicht nur an Hand von winzigen Handy Displays gemacht werden. :oops: So wie die Bildbearbeitung sicher nach wie vor meistens am heimischen PC erfolgt. Tablets bieten doch auch schon ganz vernünftige Auflösungen und auf nen kleine Monitor bekomme ich ein 1200er Bild unskaliert genau so wenig wie ein 1600er vollständig dargestellt. Aber einige/viele Fotos würden meiner Meinung nach schon von einer höheren "Forumsauflösung" profitieren. Das war der Grund meiner Anregung.

Frank

usch
05.09.2013, 11:57
Dann drücke ich halt die F11-Taste
... und hast einen zerfransten Hintergrund, weil Lightbox die zusätzliche Fläche nicht erkennt.

und scrolle ein klein wenig. Und 1000 von 1200 Pixeln ist ja nun nicht gerade ein halbes Bild.
Ok, es sind 80%. Du meinst also ernsthaft, du kannst ein Bild besser beurteilen, wenn du nur 80% am Stück sehen kannst und hin und herscrollen mußt, als wenn es auf die Fenstergröße skaliert wäre? :zuck:

Ich weiß zumindest sicher, daß es mir keinen Spaß macht, Bilder so anzusehen. Wenn es nicht ins Fenster paßt, dann drücke ich nicht F11, sondern ESC und gehe zum nächsten Thread.

André 69
05.09.2013, 12:02
Hi Frank,

auch wenn Du mein Panorama nur beispielhaft erwähnt hast, größer würde ich es eh nicht zeigen wollen (hier 1920px Breite), wundere ich mich doch eh schon wieder ob der Größe und ohne Wasserzeichen, ...habe wohl lange nicht mehr nach meinen Bildern auf fremden Seiten gesucht, und wie in der Vergangenheit gefunden ...

Gruß André

BeHo
05.09.2013, 12:04
@usch: Dann schaust Du Dir auch keine Panoramen an?

Ansonsten kannst Du ja in solchen Fällen auch selbst im Browser zoomen (Strg - / Strg + oder Mausrad bei gedrückter Strg-Taste).

deranonyme
05.09.2013, 12:26
... auch wenn Du mein Panorama nur beispielhaft erwähnt hast, größer würde ich es eh nicht zeigen wollen ...


Hi André

Ist ja kein muss, sondern ein kann. Kleiner geht immer, aber größer würde mancher, wenn ich z.B. mancher bin, schon gern. Und wenn dann doch geklaut wird kann man immer noch Geld damit verdienen. :oops:

Frank

usch
05.09.2013, 12:38
@usch: Dann schaust Du Dir auch keine Panoramen an?
Das ist eine andere Baustelle. Panoramen sind ja in gewisser Weise dafür gemacht, daß man hineinzoomt. Aber wenn ich bei einem Porträt nur entweder Augen und Nase oder nur Nase und Mund sehen kann, ist das sicher nicht im Sinne des Fotografen.

Ansonsten kannst Du ja in solchen Fällen auch selbst im Browser zoomen (Strg - / Strg + oder Mausrad bei gedrückter Strg-Taste).
Mein Firefox ist extra so eingestellt, daß er mit Ctrl-+/- nur die Schriftgröße verändert. Auf den meisten Webseiten sind die Bilder ja ok und nur der Text ist zu groß oder zu klein.

Umgekehrt kann ich sagen, selbst wenn Lightroom skalieren würde, könntest du ja immer noch unter dem Thumbnail den Link in die Galerie anklicken, da hast du das Bild immer in der Originalgröße ohne die Lightroom-Skalierung.

Reisefoto
05.09.2013, 12:43
Also meine Monitore sind mit der Zeit nicht größer geworden, muss ich sie vielleicht gießen? Mehr als 1280 Px Breite hat bei uns kein Desktop Monitor, nur die schrecklichen 16:9 Notebook Displays haben teilweise mehr.

Ich halte die Vergrößerung der Pixelzal in der Forengalerie für überflüssig und in Hinblick auf Betrieb, Wartung und Backup des Forums sogar für schädlich (für Mensch (=SysAdmin) und Maschine). Für den Blick ins Detail muss man ggf. eben einen Crop zusätzlich einstellen. Zudem dürften noch viele Anwender im Internet unterwegs sein, die sich nicht alle paar Tage einen neuen Monitor kaufen und möglicherweise sogar nur mit 1024px Breite auskommen müssen.

About Schmidt
05.09.2013, 12:56
Ich halte 1024px für die meisten Bilder für groß genug. Zur Beurteilung der absoluten Bildqualität kann man ja ein 100% Crop anhängen. ;)

Für mache Bilder ist 400x600 ja schon groß genug und wer nun schreit, fühlt sich wohl angesprochen. :lol:

Ne, lasst das mal ruhig so, die Größe hier, wie in anderen Foren auch, ist doch absolut ausreichend um ein Bild zu beurteilen. Schließlich wächst die Bildqualität nicht mit der Größe eines Bildes.

Gruß Wolfgang

Tom D
05.09.2013, 14:21
Ich werfe mal 1600 Pixel maximal für Standardbilder und 1000 oder gar 1200 in der Höhe für Panos in den Ring.



Dann müsstest du aber konsequenter Weise auch fordern, die zulässige Dateigröße hochzusetzen. Denn, wenn es bei 500kB bliebe und du ein Bild mit 1600px Kantenlänge hoch lädtst, ist der Faktor, mit dem du es wieder klein rechnen lassen musst, höher, was wieder einen Qualitätsverlust darstellen würde.

Mir persönlich reichen 1200px. FC z.B. lässt zwar unbegrenzte Dimensionen zu, rechnet aber für die Anzeige die Bilder auf 1000px und 450kB runter.

deranonyme
05.09.2013, 14:36
Dann müsstest du aber konsequenter Weise auch fordern, die zulässige Dateigröße hochzusetzen.

Nee, fordern würde ich überhaupt nicht. :oops: Nur anregen. Aber dass die Dateigröße dann mit steigen würde ist, für mich, selbstverständlich. Ich hatte ja auch geschrieben, dass es ja die Aussage gibt das Platz auf dem Server nicht so das Problem ist. Ich gehe mal davon aus das die Bilder nicht in Papierform dort liegen. (sorry Kasper zum Frühstück)

Frank

lampenschirm
05.09.2013, 14:57
ich wäre eher für ne Anhebung der Filegrösse....





weil

gerade bei pics der KB cam sind bei guten 1000pixel Seitenlänge die files gerne noch immer über 500kb....besonders wenn ich ev noch schnell den auto-optimerer drüber lasse....bzw.ich arbeite einfachhalber um Fotos einzustellen mit dem Microsaft bilder-Programm.....bzw. habe keine lust x-fach zu probieren mit welchen % Verkleinerung nun die Filegrösse passt damit das Bild dennoch die möglichst grösste Seitenlänge hat
.

Dana
05.09.2013, 14:59
Ich persönlich würde, selbst wenn eine größere Bildgrößenmöglichkeit existierte, diese nicht nutzen und bei 1200 bleiben. Ich finde das absolut groß genug.

Bei Hochformat wähle ich grundsätzlich nichts über 900 Pixel, weil es genug Leute gibt, die bei dieser Auflösung bereits Schwierigkeiten haben. NOCH größer braucht es echt kein Mensch, so meine eigene Meinung.

konzertpix.de
05.09.2013, 17:51
Man darf bei den immer wieder aufkommenden Größendiskussionen nicht vergessen, dass es durchaus im Web bekannt ist, dass hier im SUF durchaus richtig gute Bilder zu finden sind. Und würden diese noch etwas größer präsentiert werden oder dank einer größeren Dateigröße qualitativ noch etwas weniger komprimiert werden können, dann würde das potentielle Bilderdiebe viel eher dazu einladen, sich hier für lau zu bedienen.

Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit sogar den Fall, daß jemand die SUF-Galerie komplett in seine eigene Homepage eingebaut hatte und damit den Anschein erweckte, eine offenbar sehr gut frequentierte Plattform zu sein, auf der recht viele Leute teilweise ausgesprochen gute Bilder präsentieren. Demjenigen wurde glücklicherweise der Hahn sehr schnell zugedreht.

Nein, auch ich bin der Meinung, daß 1200 Pixel lange Kante und 500 kB wirklich ausreichend sind, um sich "ein richtig gutes Bild zu machen". Und auch ich würde, selbst wenn es irgendwann mal erlaubt wäre, meine Bilder wohl nicht größer zeigen aus oben erwähntem Grund.

flo255
08.09.2013, 22:07
Was spricht dagegen, es zu ermöglichen, extern gehostete, hochauflösende Bilder direkt in Forenbeiträge einbinden zu können?

miaz
08.09.2013, 22:12
Erfahrungsgemäß verschwinden diese externen Bilder irgendwann von den Servern.
Dann läuft der Link ins Leere. Das ist in vielen Foren so, ich finde es, wie hier gehandhabt, besser.

usch
08.09.2013, 22:15
Daß dadurch das Datenvolumen und die Bildgröße ja nicht kleiner wird.

Ich will nicht für einen einzelnen Forenbeitrag anderthalb MB saugen müssen, ohne zu wissen, ob ich die Bilder überhaupt sehen will. Egal ob aus der Forumsgalerie oder von sonstwoher.

JvN
08.09.2013, 22:15
Was spricht dagegen, es zu ermöglichen, extern gehostete, hochauflösende Bilder direkt in Forenbeiträge einbinden zu können?

Das ginge ja.
Voraussetzung, dass alles den Forenregeln entsprechend abläuft, ist ja nur, dass das Bild im Thread (zB ein Vorschaubild) nicht größer als 50kB ist. Per Klick darauf kann auf das sehr viel größere "Original" verwiesen werden... so funktioniert das ja mit den SUF-Galeriebildern und den dazugehörigen Thumbs auch.

Was wirklich gegen extern gehostete Bilder spricht:
Nur die SUF-Galerie bietet eine vernünftige Verzahnung zwischen Threads und Bildern. Die Bilder bleiben sicher erhalten, solange sie nicht vom Uploader gelöscht werden. Somit bleiben Threads auch nach Jahren noch nachvollziehbar.
Dazu bietet die Forensoftware die Lightbox - und die Chance, dass EXIFs angezeigt werden können, wenn sie denn vorhanden sind.

[edit]
und gegen die großen Bilder DIREKT in einem Beitrag spricht neben der Tatsache, dass man zum Laden gezwungen wird natürlich vor allem, dass die Bilder meistens das Layout häckseln. Die passen dann nicht auf den Bildschirm, die Foren-Buttons landen sonstwo,...

konzertpix.de
08.09.2013, 22:20
Auf dem iPad ist man eindeutig zu langsam. Es wurde eigentlich alles bereits erwähnt :top:

Excel
08.09.2013, 22:59
Ich fände es auch besser, wenn die Bilder 1MB haben dürften.
Noch schöner wäre die Option, die Bilder in Originalauflösung hochladen zu können, sodass sie dann für die maximal erlaubte Auflösung heruntergerechnet werden. Denn so wie es jetzt gelöst ist, ist es meiner Meinung nach sehr mühsam, weil man immer mit einem Programm eine extra Datei erstellen muss, die Auflösung und Dateigröße einhält, weil das Forum sonst meckert. Außerdem sollte man unbedingt auch mehrere Bilder gleichzeitig hochladen können, der Einzel-Upload ist unkomfortabel (oder habe ich die Option noch nicht gefunden?)

Hintergrund ist bei mir aktuell, dass ich eigentlich gerne eine Bilderreise durch Down Under von meinem letzten Urlaub für euch einstellen wollte, aber so wie es jetzt ist (verkleinern, Dateigröße anpassen und einzeln hochladen)...
Sorry, ich will es echt gerne machen, aber derzeit ist mir das echt zu mühsam. Wenn ich das einzeln für 200+ Bilder mache (soll getrennt nach Tagen stattfinden), finde ich dazu derzeit einfach nicht die Lust dafür... :cry:

usch
08.09.2013, 23:14
Ich fände es auch besser, wenn die Bilder 1MB haben dürften.
… für 200+ Bilder …
Also insgesamt 200+ MB? :shock:

Ähm ... ich finde das sehr vorteilhaft, daß man sich Gedanken machen muß, welche Bilder man hochlädt, und nicht einfach eine ganze Speicherkarte in die Galerie kippen kann. ;)

Excel
08.09.2013, 23:17
Dann lass es 100 sein, und es ändert nicht viel an dieser Tatsache. Hier waren auch schon andere Bilderreisen drin mit massenhaft Bildern, etwa eine durch die USA.
Da wäre es für mich derzeit einfacher, diese bei einem anderen Server hochzuladen und hier zu verlinken. Aber das ist weder gern gesehen noch dauerhaft haltbar.




P.S. Nach dem Aussortieren waren noch über 4.000 Bilder übrig, von "abkippen der Speicherkarte in die Galerie" kann also keinesfalls die Rede sein...

JvN
08.09.2013, 23:27
Naja, für so einen Komplettüberblick halte ich auch externe Lösungen für besser geeignet. z.B. per Dropbox geht doch das Hochladen und teilen sehr komfortabel.
Da werden auch gleich Vorschaubildchen generiert, von denen man eines in seinem Thema nutzt um zu verlinken.

Die Galerie ist was für (eher) einzelne Bilder, zu denen man Kommentare bekommen möchte.
Äh - würde ICH sagen. :roll:

lampenschirm
08.09.2013, 23:55
Naja, für so einen Komplettüberblick halte ich auch externe Lösungen für besser geeignet. z.B. per Dropbox geht doch das Hochladen und teilen sehr komfortabel.
Da werden auch gleich Vorschaubildchen generiert, von denen man eines in seinem Thema nutzt um zu verlinken.

Die Galerie ist was für (eher) einzelne Bilder, zu denen man Kommentare bekommen möchte.
Äh - würde ICH sagen. :roll:

s.ä. wie ich hier

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126767&page=5

sollte ich meinen space aufräumen so bleibt dem Forum das Thread-Wichtige noch erhalten....

Tom D
09.09.2013, 08:06
s.ä. wie ich hier

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126767&page=5

sollte ich meinen space aufräumen so bleibt dem Forum das Thread-Wichtige noch erhalten....

Wenn du deine Bild hier in der Galerie hast UND in höherer Auflösung auf deinem Webspace oder in irgendeiner Cloudlösung und diese dann zusätzlich im Beitrag verlinkst, ist nichts dagegen zu sagen.
Wenn sie aber nur in der Cloud liegen, ist die Gefahr hoch, dass sie irgendwann auf Grund von zu weniog Platz gelöscht werden müssen und dann fehlt einem Beitrag das Wichtigste, nämlich das Bild.

Eine ausschließlich externe Lösung lehne ich daher ab.

Die Möglichkeit eines Multiuploads in unsere Galerie würde ich aber nach wie vor begrüßen ;)