Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgenlicht


Wolfgang_0455
04.09.2013, 13:50
Hallo Forum

Den "Welpenschutz" möchte ich ablegen. :D

Hier möchte ich nun gern wissen, wie dieses Bild ankommt und bitte um offen, ehrlichen und sachlichen Kritik von euch.

Die Fakten:
aufgenommen um 07:40h, nachdem gerade genug Sonnenlicht das Bauwerk erhellt hat
1/1250 bei ISO 400 und Blende 11
Objetiv: 70 - 200 bei gewählten 105mm
Freihand, keine Filter

Danke und Gruss in die Runde.


967/027_Morgenlicht.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179968)

kilosierra
04.09.2013, 14:27
Hallo Wolfgang

Du willst Kritik?
Du forderst es heraus?
OK

Das Bild wikt ungewöhnlich flächig. Keine Details in den Dächern und im Wald.
Hast Du sehr starke Rauschminderung benutzt?
Warum ISO 400?
Du brauchst bei so einer Aufnahme keine so kurze Zeit.
Du hättest einfach ISO 100 nehmen können. Das ist oft besser (zumindest bei meiner A700)
Eventuell hätte ich auch über einen Panoramabeschnitt nachgedacht. Sowohl die Wiese im Vordergrund als auch der einfach nur blaue Himmel sind nicht sehr interessant.
Wenn Du die Gelegenheit hast, dann versuche das doch noch mal, wenn am Himmel farbige Wolken die Morgenstimmung hervorheben.

So, jetzt hab ich genug gemeckert (Du wolltest es ja)
Es ist ein recht schönes Bild mit Verbesserungspotenzial.

Gruss
Kerstin

Björn
04.09.2013, 14:29
Das Motiv macht was her :top: Allerdings sagt mir die Aufnahmequalität nicht so zu. Der Wald im Hintergrund scheint mir von den Farben her etwas verwaschen.

Wolfgang_0455
04.09.2013, 20:41
Hallo Wolfgang

Du willst Kritik?
Du forderst es heraus?
OK


Gruss
Kerstin

Ja klar wollte ich die Kritik :D , Kerstin

Und ich danke dir herzlich für die klaren und deutlichen Worte.

Hoffentlich habe ich die Gelegenheit und kann ein Bild mit ISO 100 (Test auch mit 200) und weniger kurzer Belichtung hinbekommen.
Mit viel Glück auch mit ein paar Wölkchen.

Leider gab es die gestern und heute hier überhaupt nicht (Wolken)

@ Björn
Auch dir meinen Dank. :D
Vielleicht klappt es mit der Qualität dann bei veränderten Vorgaben besser.
Hoffentlich spielt das Wetter mit.

Eure Worte waren sehr hilfreich.

Ich wünsche euch einen schönen Abend.

Ixxy
04.09.2013, 21:17
Das Motiv hast Du meiner Meinung nach gut gewählt, auch schönes Licht erwischt, aber so ein Bild schreit eigentlich nach einem Panoramabeschnitt. Lass doch rechts und links noch etwas mehr Platz und schneide oben und unten die Wiese und den Himmel weg und dann zeig es uns bitte nochmal!

Zaar
04.09.2013, 22:28
Licht und Farben gefallen mir eigentlich ganz gut und doch empfinde ich das Bild als "langweilig". Ein andere Beschnitt (wenn da noch irgendwo etwas Luft übrig ist) könnte helfen, aber da bin ich mir nicht sicher.

Jenseits des Bildaufbaus:

Dass das Bild praktisch keine Details mehr aufweist (ISO 400 hin oder her) - bei fast 500k - muss ein technisches Problem im Workflow sein (Bildbearbeitung, Kompression, Verkleinerung). Die fehlenden Details lassen es aussehen, als sei es mit einer Medion-Kompaktknipse entstanden.

Ist das ein JPEG aus der Kamera oder ein entwickeltes RAW?
Wenn JPEG:
Wie ist die Kompression / Qualität der Kamera eingestellt? Fine?
Wie ist die Rauschreduzierung eingestellt?
Wie hast Du das Foto bearbeitet?
Wie hast Du das Foto verkleinert?

Viele Grüße,
Markus

Wolfgang_0455
05.09.2013, 13:00
Licht und Farben gefallen mir eigentlich ganz gut und doch empfinde ich das Bild als "langweilig".
Ein andere Beschnitt (wenn da noch irgendwo etwas Luft übrig ist) könnte helfen, aber da bin ich mir nicht sicher.

Viele Grüße,
Markus

Hallo Markus.
Danke für deine Worte.

Ja, in gewisser Weise ist das Bild (jenseits von Farbe und Schärfe) "langweilig".
Zu der Erkenntnis kam ich auch durch deinen Beitrag und habe heute den Blickwinkel mal etwas verändert.
Du hast es hoffentlich so gemeint wie ich nun glaube, wie das gemeint gewesen sein könnte.

Hier die 3 Beispiele dieses Morgens der veränderte Position:

967/102.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180007)

967/101_Morgenlicht.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180006)

967/100_Morgenlicht.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180005)



Jenseits des Bildaufbaus:

Dass das Bild praktisch keine Details mehr aufweist (ISO 400 hin oder her) - bei fast 500k - muss ein technisches Problem im Workflow sein (Bildbearbeitung, Kompression, Verkleinerung).
Die fehlenden Details lassen es aussehen, als sei es mit einer Medion-Kompaktknipse entstanden.

Ist das ein JPEG aus der Kamera oder ein entwickeltes RAW?
Wenn JPEG:
Wie ist die Kompression / Qualität der Kamera eingestellt? Fine?
Wie ist die Rauschreduzierung eingestellt?
Wie hast Du das Foto bearbeitet?
Wie hast Du das Foto verkleinert?

Viele Grüße,
Markus

Nun zu deinen Detailfragen:

Es habdelt sich heute wie auch bereits zuvor um JPEG Bilder (an RAW habe ich mich noch nicht rangetraut).

Kameraeinstellung: Qualität = Fine, das stimmt.
Langzeit RM ist auf EIN eingestellt; Hohe ISO RM auf NORMAL und Farbraum auf AdobeRGB; bei Handaufnahmen ist Steady Shot auf EIN.
Belichtung aller drei Aufnahmen: Freihand

Die heutigen Bilder sind weder gefiltert noch sonstwie bearbeitet (Schärfe/ Farben/ Rauschen/ Kontrast).
Ich habe lediglich etwas rundherum von den Rändern weggenommen,
dann die Größe entsprechend der Forengalerievorgabe
auf max. 1200 und etwas unter 500KB eingestellt.

Objektiv: 70 -200 / 2,8
Modus der Kamera = M
alles mit ISO 100 und leicht veränderten Blenden bzw Belichtungszeiten.



@IXXY, hallo Christoph

Deinen Vorschlag, beide Seitenränder etwas größer zu lassen und Himmel / Boden etwas zu kürzen, habe ich auch durchgeführt.

967/099_Morgenlicht.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=180004)

Diese Aufnahme entstand mit o.g. Objektiv, jetzt aber auf 3-Bein Stativ mit Drahtauslöser.
AF auf FELD; ISO 100, 1/250 nit F/9 WB, wie schon oben auf TAGESLICHT
DRO steht auf AUTO und HDR ebenfalls AUTO.
Zur Einstellung der Schärfe bin ich erst auf 200 mm gegangen, habe dann per Lupe und Handnachstellung feingeschärft, anschliessend dann im verkleinerten Ausschnitt mit ca. 100mm ausgelöst.

Richtig scharf ist nun im Ergebnis für mich aber etwas anderes.
Und mit den Farben bin ich auch nicht glücklich, denn die stimmen so einfach nicht.
Das Gebäude ist real viel heller und sauberer angeleuchtet als nun abgebildet.

Leider bekomme ich das Bild (die Bilder) nicht besser hin.

Noch etwas, was mich sehr irritiert:
schaue ich mit das Bild oben im Beitrag 01 an, dann ist es deutlich zu grün und zu blau.
Das selbe Bild habe ich hier auf meinem 26`` HDMI Monitor als Hintergrundbild;
hier aber keinen so extremer Grünstich und auch bei weitem nicht so "wässrig / verschwommen".
Gibt es dafür eine plausible + nachvollziehbare Erklärung?


Viele Grüße und reichlich Sonne an die Forenuser

BeHo
05.09.2013, 13:57
Die neuen Bilder gehen auf jeden Fall schon mal in die richtige Richtung.

Noch etwas, was mich sehr irritiert:
schaue ich mit das Bild oben im Beitrag 01 an, dann ist es deutlich zu grün und zu blau.
Das selbe Bild habe ich hier auf meinem 26`` HDMI Monitor als Hintergrundbild;
hier aber keinen so extremer Grünstich und auch bei weitem nicht so "wässrig / verschwommen".
Gibt es dafür eine plausible + nachvollziehbare Erklärung?

Laut Exif-Daten wurden die Bilder mit dem Farbprofil opRGB (OptionalRGB?) abgespeichert. Das dürfte wohl ein anderer Farbraum als bei sRGB sein. Am besten in der Kamera (steht die vielleicht auf AdobeRGB?) und in der Bildbearbeitungssoftware sRGB einstellen. Das stellt so ziemlich jedes Programm und jeder Browser korrekt dar.

karwendelyeti
05.09.2013, 14:14
Laut Exif-Daten wurden die Bilder...

So hilfreich können EXIF sein...:top:

Wolfgang_0455
05.09.2013, 19:40
Die neuen Bilder gehen auf jeden Fall schon mal in die richtige Richtung.



Laut Exif-Daten wurden die Bilder mit dem Farbprofil opRGB (OptionalRGB?) abgespeichert.
Das dürfte wohl ein anderer Farbraum als bei sRGB sein.
Am besten in der Kamera (steht die vielleicht auf AdobeRGB?) und in der Bildbearbeitungssoftware sRGB einstellen.
Das stellt so ziemlich jedes Programm und jeder Browser korrekt dar.

Stimmt, war auf RGB eingestellt :D
Hast ein gutes Auge!

Aber das hatte ich vorher schon mitgeteilt.
"Langzeit RM ist auf EIN eingestellt; Hohe ISO RM auf NORMAL
und Farbraum auf AdobeRGB"


Aber Dank an dich für deinen Hinweis; vielleicht wird es ja so etwas besser.
Jeder kleine Hinweis ist eine willkommene Hilfe.

Gruss und einen schönen Abend

BeHo
05.09.2013, 20:23
Sorry, bei dem vielen Text habe ich das mit dem AdobeRGB überlesen

Wenn Du nicht ganz genau weißt, was es mit diesem Farbraum auf sich hat und was Du alles berücksichtigen musst, dann verwende zukünftig lieber sRGB, was auch bei allen Kameras die Standardeinstellung ist - nicht ohne Grund.