Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleichsfotos von Objektiven zum Kitobjektiv ?!
Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet. Vor ca. einem Jahr hatte ich mir die Alpha 37 inkl. 18-55mm Kitobjektiv. Nun bin ich am überlegen dieses gegen ein hochwertigeres und besseres zu ersetzen. An folgende Objektive habe ich dabei gedacht.
Tamron SP AF 2,8 / 17-50 mm Di II XR LD Asph (Preislich mein Favorit)
Sigma EX 2,8 17-50 mm DC OS HSM
Sony SAL1650 16-50 (Preislich doch etwas zu hoch, aber interessant)
Fotografieren tu ich hauptsächlich Landschaften, Städte usw. Von daher wäre der "langsame" AF des Tamrons zu verschmerzen.
Was ich suche sind Vergleichsfotos vom Kitobjektiv zu einem der anderen oben genannten. (Halt mit gleichen Einstellungen und Motiv)
Evtl. Hat ja der ein oder andere hier im Forum mal sowas gemacht und teilt die Ergebnisse mit uns.
Evtl. hat auch jemand nen Link zu solchen Testfotos.
Vielen Dank und schönen Abend !
der_knipser
03.09.2013, 22:44
Hmm, schade, ich habe das Kit-Objektiv nicht mehr. Meines hat damals auch keine guten Bilder gemacht, und ich hatte es gegen verschiedene andere ausgetauscht.
Das Problem war: Dadurch wurden meine Bilder auch nicht besser.
Irgenwann später habe ich mich etwas intensiver mit der Fotografie befasst, und seitdem klappt's auch mit den Bildern. Sogar mit einem verrufenen Superzoom. :lol:
Wenn es dir nur auf die optische Qualität ankommt dann ist das Kit-Objektiv gar nicht so schlecht. Ich denke nicht das man bei f=1/5.6 grosse Unterschiede sehen wird.
Ich habe mir aber trotzdem das 16-50F2.8 gekauft, weil
- manueller Fokus beim 18-55 unbrauchbar ist
- ich die Lichtstärke brauche
- ich manchmal Videos mache und die konstante Blende und den konstanten Fokus schätze
- die mechanische Qualität deutlich besser ist
- der Autofocus (SAM) unbrauchbar ist (beim 18-55)
Leider ist das Objekiv auch deutlich schwerer. In der Bildqualität ist es nicht spürbar besser (abgeblendet bei A77).
Vielen Dank erstmal !
@der_knipser
Danke, den Rat beherzige ich sowieso, man lernt ja auch nie aus.
Ich hatte mit einem Kumpel zusammen mal Fotos gemacht, halt das gleiche Motiv nur andere Objektive. Die optische Qualität ist doch schon teilweise beachtlich, aus dem Grund frage ich auch so "doof" nach Vergleichsfotos zwischen den Objektiven.
langer52
03.09.2013, 23:29
Bin auch seit einer Weile kräftig dabei andere Objektive mit meinem Kit 1855-II (auch beim Kit 55200-II) zu vergleichen um zu einer Entscheidung zu kommen.
Bis jetzt muß ich aber sagen das einige mit denen ich liebäugle auf mich noch nicht "den" Aha Effekt hatten um Kaufrausch auszulösen (die Bereitschaft wäre da)
und mir jetzt durch die ganze testerei / vergleicherei erstmal so richtig aufgefallen ist das (mein) 1855-II gar nicht schlecht ist. :top:
Ähnliches galt gerade gestern beim intensiven Vergleich des 55200-II mit einem Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC OS HSM
(dieses im Bereich 18 bis 55 auch mit dem Kit 1855-II verglichen) welches ich im geistigen Auge erst schon kaufen sah...
Hmm, trotz gewisser Favoriten (durch viel lesen...) doch alles schwieriger als gedacht... :roll:
der_knipser
04.09.2013, 00:06
... das gleiche Motiv nur andere Objektive... Vergleichsfotos...Der Vergleich ist nutzlos, wenn er nicht näher definiert ist. Mach 2 Bilder bei Blende 8, die kannst Du kaum voneinander unterscheiden, und bei Blende 22 ist das teure Objektiv genauso von der Beugung betroffen wie das Kit-Zoom.
Vergleichen kannst Du eigentlich nur bei Offenblende. Lass das Kit-Objektiv bestimmen, wie weit die Blende aufgeht (je nach Brennweite vielleicht von 3,5 bis 5,6), und stell die selbe Blende auch beim Edel-Objektiv ein. Bei diesen Bildern wirst Du sicher Unterschiede sehen, wenn Du auf Pixelebene einzoomst. Bei der Verkleinerung auf Forengröße ist der Unterschied womöglich gar nicht mehr sichtbar.
Dann mach mit dem Edelobjektiv die gleiche Aufnahme nochmal mit Offenblende. Das ist der Unterschied, den man tatsächlich sehen kann, weil so eine kleine Schärfeebene ist mit dem Kit einfach nicht möglich. Wenn Du genau das brauchst und vermisst, dann gib das Geld aus. Je nach fotografischem Gebiet braucht man diesen Bereich mehr oder weniger. Ich brauche das nur selten, deshalb komme ich auch mit dem Superzoom so gut klar.
Danke Knipser bezüglich der Fotogröße hier im Forum habe ich garnicht daran gedacht. Da hast du wohl recht.
Danke auch für den Tipp bezüglich der Blende.
Naja, es gibt ja noch mehr mögliche Unterschiede, wie z.B Vignettierung, Verzeichnung oder Aussehen des Bokehs.
Letztendlich hilft nur Ausprobieren, ob es einem den Aufpreis wert ist. Aus schlechten Bildern werden auf jeden Fall rein durch ein Objektiv-Upgrade noch lange keine guten Bilder.
heise hat die A58 auch getestet. Im Test gibt es Vergleichsbilder des Kits und einem besseren Objektiv an der 58:
http://www.heise.de/foto/meldung/Test-SLT-A58-mit-Kit-Objektiv-und-28-75mm-f-2-8-SAM-1893016.html
der_knipser
04.09.2013, 11:33
Die Testbilder sind aussagekräftig. Sie zeigen, was man eigentlich längst weiß. Ein kleines Quentchen bessere Qualität wird mit einem hohen Vielfachen des Preises bezahlt.
Ich bin überzeugt, dass man das Kit-Bild mit einer kleinen Kontrastanhebung und leichten Nachschärfung so hinbekommt, dass es sehr schwer fällt, zu bestimmen, mit welchem Objektiv es tatsächlich entstanden ist. Das gelingt wirklich nur, wenn man die beiden Bilder direkt nebeneinander hält.
Ich glaube, dass man die Schärfeunterschiede in der Praxis meistens nicht am Objektiv festmachen kann. Es gibt zu viele andere Einflüsse, die die Schärfe in Mitleidenschaft ziehen, angefangen damit, dass man ohne Stativ fotografiert, bis dahin, dass sich Motive bewegen, oder dass man auf den falschen Punkt scharfstellt.
Die Argumente, die eigentlich zählen, sind die Freistellungsmöglichkeit durch minimale Schärfeebene und das Aussehen des Bokehs, denn das lässt sich per EBV nur schwer nachbauen. Verzeichnung und Vignettierung lassen sich per nachträglicher Bearbeitung gut korrigieren.
Den größten Ausschlag gibt jedoch das Bauchgefühl. Wenn man denkt, dass man mit dem Kit-Objektiv immer ein wenig hinterher hinkt, dann macht das Fotografieren bald keinen Spaß mehr. Die technische und gestalterische Notwendigkeit bleibt dahinter weit zurück. Wenn ich bedenke, wie wenige meiner Bilder ich größer als A4 ausbelichten lasse, dann stoße ich mit dem Superzoom noch laaaaaange nicht an die technischen Grenzen. Mit dem Kit-Objektiv auch nicht. Das begrenzt mich eher im gewünschten Zoombereich als in der Qualität.
magic_fish
04.09.2013, 16:49
Hallo zusammen,
schöner Fred ...
Nach langem Testen unzähliger Optiken für meine A37 komme ich exakt zu gleichen Fazit.
@knipser:
Saubere Argumentation, die es auf den Punkt bringt.
@all:
Spart die Zeit für Vergleiche, macht lieber schöne Fotos von (schönen) Dingen :-)
Meine Kit-Linse liegt unbenutzt im Schrank, ist leider nur eine gute Schönwetterlinse ;-)