Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivtest


K.P.
09.12.2004, 10:22
Im Minoltaforum gibt es einen intressanten Objektivtest an der D7D.
Für alle die es intressiert hier der Link :

Objektiv Test (http://www.minolta-forum.de/index.php?showtopic=4978&s=)

Basti
09.12.2004, 10:44
Ja das hätten wir hier ja auch gerne angeboten, aber bis jetzt kein einziges Bild aus der Praxis für unsere Objektivdatenbank erhalten....
Basti

K.P.
09.12.2004, 10:49
Hallo Basti

Ich habe mal vier Bilder in voller Auflösung , aufgenommen mit dem Sigma 28-70/2,8 EX DF an Jerichos geschickt. Müstte eigentlich angekommen sein !?

Basti
09.12.2004, 10:52
Danke dir, wir werde die Bilder so bald wie möglich online stellen. Meines Wissens ist Jerichos heute und morgen nicht zu Hause und damit ist es ihm nicht möglich die Bilder online zu stellen.
Basti

Jerichos
09.12.2004, 11:08
Hallo Basti

Ich habe mal vier Bilder in voller Auflösung , aufgenommen mit dem Sigma 28-70/2,8 EX DF an Jerichos geschickt. Müstte eigentlich angekommen sein !?
Bilder hab ich bekommen, aber mangels Galerie und mangels Zeit (Prio 1 ist derzeit Galerie) bin ich noch nicht dazu gekommen. Trotzdem Danke fürs zusenden.
BTW die Bilder zeigen, dass das Sigma 28-70/2,8 EX DF auch bei Offenblende durchaus zu gebrauchen ist, zumindest wenn es sich um Außenaufnahmen handeln, die nicht an der Nacheinstellgrenze liegen. Bei Makros ist F2.8 definitiv nicht brauchbar.

Rheinlaender
09.12.2004, 11:31
BTW die Bilder zeigen, dass das Sigma 28-70/2,8 EX DF auch bei Offenblende durchaus zu gebrauchen ist, zumindest wenn es sich um Außenaufnahmen handeln, die nicht an der Nacheinstellgrenze liegen. Bei Makros ist F2.8 definitiv nicht brauchbar.

Das genau dieses Sigma bei Offenblende schon sehr gute Leistungen erzielt hätte ich dir "eventuell" direkt sagen können. Es sieht nämlich so aus das viele grundsätzliche Dinge einzelner Objektive fast übetragbar sind und an einer Canon oder Nikon ähnliche Ergebnisse erzielen. Größere Unterschiede scheint es nur bei den Suppenzooms zu geben.

Das Sigma 28-70/2.8 EX erzielt an einer Canon oder Nikon bei Offenblende schon sehr gute Abbildungsleistungen und muß daher nicht unbedingt zwingenst abgeblendet werden. Das Objektiv ist zur Zeit auch ein Geheimtip für die weniger gefüllten Kriegskassen. Da Sigma dieses Objektiv abgelößt hat, gibt es noch Restposten bei verschiedenen Händlern für knapp 200,- EUR.

Wer eins bekommen kann und vorher aber dennoch die Möglichkeit hat kurz an der eigenen Kamera zu testen (Serienstreuung), der bekommt hier eine sehr gute Optik zum Schnäppchenpreis.

Das Tamron 28-75/2.8 (das gleiche Objektiv wie das neue KonicaMinolta 28-75/2.8 ) ist bedeutend teurer und bietet fast keinerlei bessere Abbildungsleistungen. Beide Optiken, das Sigma und das Tamron, sind selbst bei Offenblende sehr gut einzusetzen.

Kleine Warnung vorab.........das ältere Sigma 24-70/2.8 EX ist um einiges schlechter als das Sigma 28-70/2.8 EX. Beim 24-70/2.8 ist die Leistung bei Offenblende erheblich schlechter und man muß zwingend 2x Abblenden.

Jerichos
09.12.2004, 12:05
Das genau dieses Sigma bei Offenblende schon sehr gute Leistungen erzielt hätte ich dir "eventuell" direkt sagen können. Es sieht nämlich so aus das viele grundsätzliche Dinge einzelner Objektive fast übetragbar sind und an einer Canon oder Nikon ähnliche Ergebnisse erzielen. Größere Unterschiede scheint es nur bei den Suppenzooms zu geben.
Hi Oliver,

wie geschrieben, die Nahaufnahmen, die ich gemacht habe, waren bei F2.8 absolut indiskutabel. Zu Außenaufnahmen bin ich bisher noch nicht gekommen. Man kommt ja immer erst im Dunkeln heim. :roll:
Aber die Bilder, die ich von K.P. bekommen hab, lassen mich wieder hoffen. Die sahen echt gut aus. :top:

Ich denke am Samstag weiß ich dann mehr darüber und hoffe mal, dass ich es bestätigen kann. ;)

Tina
09.12.2004, 18:10
ich habe gestern abend auch mal etwas mit 2,8 experimentiert und die Bilder für nicht wirklich schlecht befunden ;)
Unbrauchbar ist 2,8 auf keinen Fall !

Viele Grüße
Tina

Jerichos
10.12.2004, 00:35
ich habe gestern abend auch mal etwas mit 2,8 experimentiert und die Bilder für nicht wirklich schlecht befunden ;)
Unbrauchbar ist 2,8 auf keinen Fall !

Viele Grüße
Tina
Dann geh mal mit der Linse an die Naheinstellgrenze und mach dort mal die Tests. ;)

Tina
10.12.2004, 01:14
Dann geh mal mit der Linse an die Naheinstellgrenze und mach dort mal die Tests. ;)

schon klar, aber es ist eben nicht so, dass man 2,8 komplett vergessen kann ;)

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp
10.12.2004, 07:33
Hm...das wäre dann vielleicht doch das "Konzertzoom" für untenrum für mich ?? Mein Lieblingszoom 28-135 hat sich einfach als zu wenig Lichtstark erwiesen.
Ein ganz klein wenig Chucks sind noch übrig... :cool:

K.P.
10.12.2004, 09:09
Hallo Peter

Für die doch leicht verrufenen Sigmaobjektive ist das Sigma 28-70/2,8 doch recht zufriedenstellen. Es wurde sich gewiss für deine Einsatzzwecke hervorragend eignen. Ich für meine Zwecke bin äusserst zufrieden mit diesem Objektiv.