Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuer PC, Lightroom Umzug, Ordneransicht anpassen
Halo zusammen,
habe schon ein bißchen gesucht und gegoogelt aber meine Lösung nicht gefunden.
Ausgangslage:
neuer PC
Fotos auf externer Platte
dort Ordnerstruktur wie folgt:
zentraler Oberordner Digitalfotos
Unterordner für die Jahre 2012 2013 etc.
Unterordner für die Events z.B. 130831_Umzug_Lightroom
Unterordner jpg ooc, Unterordner raw, Unterorder jpg bearbeitet etc.
Der Katalog ist gesichert gewesen und in die neue Installation importiert, die ? in Bildern wurden entfernt indem ich den Laufwerksbuchstaben meiner externen Festplatte umbenannt habe, so daß die Zuordnung wieder paßt.
Bei der alten Installation stellte die Ordneransicht in Lightroom meine Ordnerstruktur der externen Platte 1:1 dar.
Bei der neuen Installation stellt die Ordneransicht nur die raw Ordner dar, egal welche Einstellung (Pfad und Ordner, Ordner und Pfad etc.) ich auswähle.
Wie bekomm ich die Struktur dort wieder 1:1 angezeigt? So daß ich wieder wie im Explorer in die einzelnen Ordner gehen kann.
Guten Morgen
in den Voreinstellungen (Menü >Bearbeiten >Voreinstellungen >Registerkarte Allgemein - Importoptionen) gibt es die Option
>Jpeg Dateien neben RAW Dateien als separate Fotos behandeln<
vielleicht hilft das zusammen mit einem neuerlichen Import der Kataloge oder im Menü Bibliothek - Ordner synchronisieren.
Grüße aus dem Salzburgerland
Ellersiek
31.08.2013, 08:34
...Bei der alten Installation stellte die Ordneransicht in Lightroom meine Ordnerstruktur der externen Platte 1:1 dar.
Bei der neuen Installation stellt die Ordneransicht nur die raw Ordner dar, egal welche Einstellung (Pfad und Ordner, Ordner und Pfad etc.) ich auswähle...
Ich denke, Du sprichst von der Ordneransicht im Bibliotheksmodul auf der linken Seite.
Wenn das 1:1 war, dann war das eher Zufall. Lightroom führt in der Ordnerstruktur nur die Verzeichnisse auf, in denen Bilder liegen, die Lightroom auch verwaltet. Hast Du dort ein Verzeichnis mit Bilder, welches Du nicht importiert hast, so wird es auch nicht in der Ordnerstruktur angezeigt. Die Ordnerstruktur ist kein Abbild deiner Platte sondern eine Verzeichnisübersicht der Bilder in deinem Katalog.
Du hättest und kann allerdings noch anders vorgehen:
Den Laufwerksbuchstaben so lassen wir er am neuen Rechner war
Mit Rechtsklick in der Ordnerstruktur entweder "Speicherort des Ordners aktualisieren..." oder "Fehlenden Ordner suchen..." auswählen
Aber welche Ordner fehlen Dir?
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
ich glaube, dass es das ist.
Im Importdialog kann ich die komplette Verzeichnisstruktur der Festplatte sehen,
im Bibliotheksmodul nur die Ordner, in denen Bilder sind, die sich im Katalog befinden.
Und das sind eben nur raw´s in den raw Ordnern.
Man ist ja wirklich manchmal blind, wenn man neu installiert. Alles so wieder einrichten, wie es mal war, ist echt schwierig.
Ich hab dann jetzt mal die Option Pfad ab Laufwerk eingestellt, so kann ich wenigstens sehen, welcher der vielen raw Ordner gemeint ist.
Vielen Dank für die Hilfe.
ManfredK
31.08.2013, 10:15
Du hättest und kann allerdings noch anders vorgehen:
Den Laufwerksbuchstaben so lassen wir er am neuen Rechner war
Mit Rechtsklick in der Ordnerstruktur entweder "Speicherort des Ordners aktualisieren..." oder "Fehlenden Ordner suchen..." auswählen
Hallo,
'Ordner synchronisieren' könnte auch helfen.
So, heute hab ich dann zum ersten Mal mit dem neuen PC ein paar Bilder bearbeitet. Er arbeite wunderbar schnell, ich bin begeistert :mrgreen::mrgreen::mrgreen:. Nun muß ich noch ein paar Exportvorgaben u.ä. bei Lightroom wieder einrichten.
Dzu mal fix eine Frage: Kann ich die Vorgaben für Export, Wasserzeichen etc. auch sichern und wieder herstellen? Bleiben diese bei einem Update auf LR5 erhalten?
...Kann ich die Vorgaben für Export, Wasserzeichen etc. auch sichern und wieder herstellen? Bleiben diese bei einem Update auf LR5 erhalten?
Ja, Ja und ja.
Ja:lol::lol:
So, und nun im Detail:
In Deinen Benutzereinstellungen:
[Systemlaufwerk C:?]\Users\[DeinBenutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom
liegen die ganzen Einstellungen.
Einfach hin- und wegkopieren, Lightroom starten und alles ist Gut.
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
edit: wie bekomme ich den blöden Smilie wieder weg, da steht C : ?
Danke Gerd :top:, das werde ich die Tage mal nachsehen und mir weg sichern.
edit: wie bekomme ich den blöden Smilie wieder weg, da steht C : ?
Hallo Gerd,
BBCode noparse ist der Schlüssel zum Erfolg.
Das Folgende eingeben:
[Systemlaufwerk C:]\Users\[DeinBenutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom
Und dies wird dann angezeigt:
[Systemlaufwerk C:]\Users\[DeinBenutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom
@Irmi: Viel Spaß mit Deiner neuen Maschine. :)
Viele Grüße
Bernd
Danke Bernd.
Es waren allesamt Bilder von Familie und so, nix für hier zum reinstellen. Huch, was ein Deutsch :cool:.
Hallo Irmi,
mein Beitrag #9 enthält eigentlich nur eine kleine Anleitung, wie man Sachen in rechteckigen Klammern schreiben kann, ohne dass die Forensoftware versucht, dahinter einen für sie bestimmten Code zu vermuten.
Sorry, wenn es verwirrt. :oops:
Viele Grüße
Bernd