Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 und schon die ersten probleme...


marlin
08.12.2004, 19:43
Hallo,
die Freude über die neue A2 hat sofort einen Dämpfer erhalten!
Ich habe bislang 'ne Canon powershot g3 u. alles lief problemlos, die cam wurde erkannt, mit dem Canon-eigenen ZoomBrowser konnte ich die Bilder ohne Komplikationen von der cam laden.
Die Bildbearbeitung hatte ich in PaintShop Pro 8 stets ohne Schwierigkeiten vornehmen können.
Und jetzt? Die A2 wird erst gar nicht erkannt, also den CF-Schacht benutzt, ging auch. Allerdings kann ich die Bilder nicht in PaintShop Pro 8 laden - ich erhalte stets die Meldung "Fehler beim Versuch aus der Datei zu laden".
Bei einem Bekannten, der 'ne A1 hat, ging das aber.
Muß ich mich nun erst zum absoluten Computer-Freak entwickeln, nur um eine A2 und PaintShop Pro 8 nutzen zu können? Das kann's doch nun wirklich nicht sein...
Vielleicht ist jemand unter Euch, der mir weiterhelfen kann, sonst endet das Kapitel A2 für mich, bevor es überhaupt richtig begonnen hat...
Gruß
ein sehr frustrierter marlin

DonFredo
08.12.2004, 19:46
Hallo Marlin,

mach doch bitte noch ein paar Angaben zum Betriebssystem.

marlin
08.12.2004, 19:52
windows xp...
Übrigens, würde es etwas bringen, wenn ich statt des PaintShop Pro 8 Adobe Photoshop 6 zur EBV verwenden würde (die neueste Photoshop-Version ist mir schlicht zu teuer)?
Gruß
marlin

PeterHadTrapp
08.12.2004, 20:01
Hi Marlin

Du hast nicht vielleicht ein Farbprofil eingebettet (bei der Camera ?)
dann haben die Dateien die Endung jpe statt jpg und könnten Probleme machen ??

marlin
08.12.2004, 20:07
doch, hab' ich - WinSoft's Empfehlung. Und die Datei hatte 'ne jpe-Endung. Ich dachte, die Umbenennung in jpg wär's dann, aber Hustekuchen! Hab' ich mich einfach zu blöd angestellt?

Egbert
08.12.2004, 20:11
Hallo Marlin,

vielleicht komm PSP auch mit dem eingebetteten Profil nicht zurecht. Wenn Du PS besitzt benutze doch dieses.

PeterHadTrapp
08.12.2004, 20:12
vielleicht komm PSP auch mit dem eingebetteten Profil nicht zurecht.

genau, das vermute ic hnämlich auch.

mach einfach mal einen kurzen Test, indem du das eingebettete AdobeRGB rausnimmst und ein normales JPG fotest. Wenn Du das öffnen kannst, dann ist es klar.

marlin
08.12.2004, 20:16
Probiert, u. die Nummer mit sRGB funktioniert. Die Datei-Endung ist jpg u. ich kann ein Bild in PaintShop Pro 8 laden. Aber was is dann mit der beschriebenen schlechteren Rot-Darstellung? Wie kann ich dann den besten Farbraum einstellen bzw. verwenden?
Gruß
marlin


PS: Nicht zuletzt das wirklich tolle Forum hier hat mich auf die A2 gebracht - ob die cam wirklich gut oder gar besser als vergleichbare ist, weiß ich dabei noch gar nicht. Wie auch immer, vielen Dank für die meist schnelle u. freundliche Hilfe!!!!

Ditmar
08.12.2004, 20:18
Ich habe immer Bilder ohne eingebettetem Adobe-RGB gemacht und keinerlei Probleme mit der "Rotdarstellung" gehabt.

PeterHadTrapp
08.12.2004, 20:30
Probiert, u. die Nummer mit sRGB funktioniert. Die Datei-Endung ist jpg u. ich kann ein Bild in PaintShop Pro 8 laden. Aber was is dann mit der beschriebenen schlechteren Rot-Darstellung? Wie kann ich dann den besten Farbraum einstellen bzw. verwenden?!

Die Antwort hast Du Dir eigentlich schon selbst gegeben:Übrigens, würde es etwas bringen, wenn ich statt des PaintShop Pro 8 Adobe Photoshop 6 zur EBV verwenden würde (die neueste Photoshop-Version ist mir schlicht zu teuer)?
Damit geht es auf alle Fälle. ob noch andere EBV-Anwendungen (und wenn ja, welche) die Adobe-Profile verstehen weiß ich jetzt allerdings auch nicht. Ich für meinen Teil konnte immer ganz gut ohne eingebettetes Adobe-RGB leben, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

@lobende Worte: dafür gibt es uns :top:

Egbert
08.12.2004, 20:32
Ich habe immer Bilder ohne eingebettetem Adobe-RGB gemacht und keinerlei Probleme mit der "Rotdarstellung" gehabt.

kann ich nur bestätigen.

Jornada
08.12.2004, 20:38
Ich habe immer Bilder ohne eingebettetem Adobe-RGB gemacht und keinerlei Probleme mit der "Rotdarstellung" gehabt.

kann ich nur bestätigen.
Ich nicht ;)
Bei Portraitaufnahmen bzw. Aufnahmen, auf denen viel menschliche Haut zu sehen ist, habe ich eine starke Rot-Tendenz in meinen Bildern. Die Menschen sehen alle aus, als hätten sie zu viel Rotwein getrunken.
Abhilfe:
Farbsättigung auf -1 bis -2, und evtl. nochmal in PS korrigieren.

marlin
08.12.2004, 21:47
So,
habe eben bei ih-bääh Adobe Photoshop 6.0 erstanden, weil ich mich darauf verlassen habe, daß Euer Rat, es mit PS (damit ist doch sicher Photoshop gemeint???) zu versuchen, mir letztlich weiterhilft.
Ich weiß nicht, ob die gelegentlich kritisierten Rot-Töne ein Problem darstellen werden, da ich aber denke, den von WinSoft empfohlenen Farbraum verwenden zu können - mit dem Adobe Photoshop - werde ich wohl richtig liegen. Jedenfalls hoffe ich gaaaanz fest, so einen Schritt weiterzukommen u. letztlich irgendwann die gewünschten Resultate zu erzielen.
Gruß
marlin

Basti
08.12.2004, 22:22
Mit PS (=Photo Shop) machst du nichts verkehrt! Ganz sicher ein Programm das man ohne schlechtes Gewissen empfehlen kann, du wirst es in Zukunft sicher öfter brauchen ;-)
LG
Basti

Peter P
08.12.2004, 22:54
Die A2 wird erst gar nicht erkannt, also den CF-Schacht benutzt, ging auch. Allerdings kann ich die Bilder nicht in PaintShop Pro 8 laden - ich erhalte stets die Meldung "Fehler beim Versuch aus der Datei zu laden".


Hallo,
ich arbeite auch mit PSP 8 und jetzt PSP 9 und habe keine Probleme.
Ich kopiere die Daten von der A2 in eine Datei im Windows Explorer und kann dann alle Dateien ob mit der Endung .jpe oder .jpg in PSP 8 öffnen und bearbeiten.
Grüße
Peter

MarioA
09.12.2004, 10:51
Hi,

hab hier auch noch eine PaintShopPro 7.0 und damit geht es auch ohne Probleme.

Gruß
Mario

Semenchkare
09.12.2004, 11:18
So,
habe eben bei ih-bääh Adobe Photoshop 6.0 erstanden, weil ich mich darauf verlassen habe, daß Euer Rat, es mit PS (damit ist doch sicher Photoshop gemeint???) zu versuchen, mir letztlich weiterhilft.

Ich bin auch von der Canon G3 auf die A2 umgestiegen. Als Bildbearbeitungssoftware würde ich dir FixFoto (http://www.j-k-s.com) empfehlen.

Wenn man sowieso schon eine Bildbearbeitungssoftware nutzt, kann man sich meiner persönlichen Meinung nach AdobeRGB auch sparen und mit sRGB fotografieren. Ist dann irgendeine Farbe zu stark vertreten, so kann man dies ja korrigieren.

Gruß
Semenchkare

LassieFlipperBonanza
09.12.2004, 12:14
Der FixFoto-Empfehlung kann ich mich nur anschließen, zumal es für die A2 bereits fertige Kameraprofile für die automatische Kissenentzerrung und Farbsaumkorrektur gibt.

Gruss
LFB

digisucher
09.12.2004, 12:33
So wild ist das mit dem hier immer wieder beschriebenen Rotstich nicht. Im Gegenteil, ich habe ein Haus mit rotem Fachwerk fotografiert. Mit sRGB entsprachen die Farben annähernd der Realität im Gegensatz zum flauen Rot mit eingebettetem Adobe.

digisucher

minomax
09.12.2004, 12:38
Mit FixFoto kann man auch von sRGB nach Adobe-RGB und umgekehrt umwandeln und auch nach anderen ICC-Profilen.

marlin
09.12.2004, 14:49
Ist wirklich 'n prima Forum hier - man wird wirklich nach bestem Wissen geholfen. Dafür vielen Dank!
PS 6.0 ist bestellt u. unterwegs. Ich weiß nicht, ob es wirklich nötig gewesen bzw. geworden wäre, aber sicher ist sicher.
Mittlerweile habe ich auch einen Weg gefunden, Bilder aus der cam in den Rechner zu schubsen, ob's der wirklich beste Weg ist, wage ich allerdings zu bezweifeln - aber es geht. Und, ich habe sRGB eingestellt. Ich wollte nur einfach wissen, ob die A2 meinen Vorstellungen entspricht oder ob ich sie doch zurückgeben soll. Sie wird behalten!!!
Trotzdem, ich weiß zwar nicht wieso, aber es gibt einfachere Lösungen, Bilder aus cams zu laden (Canon war bzw. ist da ein gutes Beispiel) - schließlich kennt nicht jeder alle Schleichwege an einem computer. But that's life - nothing is perfect :?
Gruß
marlin