PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 HVL-F60M Verriegelung defekt


TaPeete
29.08.2013, 12:44
Hallo zusammen,

nach dem ich nun einige Probleme mit dem ADP-MAA hatte (u.a. Blitz nicht fest), habe ich mir den HVL-F60M bestellt und war bis Montag auch sehr glücklich mit diesem. Als ich den Blitz Montag auf die A99 bringen wollte und die Verriegelung nach rechts geschoben habe, blieb sie nicht auf der rechten Position und rastete auch nicht ein. Mir ist dann aufgefallen, dass etwas fehlte. In der Tasche lag dann auch eine Art Stift.

6/DSC00973.jpg -> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179576)[/SIZE

und

6/DSC00975.jpg [SIZE='1']-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179577)


Ich muss also ständig mit dem Finger die Verriegelung wieder nachdrücken.

Den Fall habe ich an Sony geschickt, nachdem mir eine Reparatur innerhalb der Garantie verweigert wurde.

Der Support war eh für den A....
Erst habe ich 15 Minuten in der Warteschleife gehangen. Gut das ist das geringere Übel. Dann brauchte der Mitarbeiter unbedingt eine Seriennummer. Ich habe ihm beteuert, dass ich keine Seriennummer finden kann....auch nicht auf der Verpackung.
Dann kam die Frage, bei der mir die Spucke weg blieb:

Sony Mitarbeiter: "Hat den Ihr Blitz ein Batteriefach?" :shock:
Ich: Hab mich an den Kopf gefasst..."Ja na klar! Wie soll der sonst gehen?!" :roll:
Sony Mitarbeiter: "Vielleicht steht die SNR da drin?!" :?
Ich: "Kennen Sie einen Blitz, der nicht mit Batterien betrieben wird, außer der kleinen auf der NEX?"
Sony Mitarbeiter: Stille - "Ein kleinen Augenblick bitte!" :roll:
*Warteschleife*
Ich: Habe mich gefragt, ob der dachte das die Blitze mit Solar funktionieren.....und ob er überhaupt mal eine Alpha in der Hand hatte. :lol:
*Nach 5 Minuten Warteschleife*
Sony Mitarbeiter: "Also wir haben jetzt mal gegoogelt. :shock: Wir konnten auch keine SNR finden!" :D
Ich: "Ja und nun?"
Sony Mitarbeiter: Schicken Sie uns die Anfrage per Mail.

Also ich habe hier über 10000€ in das Sony System gepumpt und da erwarte ich ein bisschen anderen Support....

Gruß

TaPeete
30.08.2013, 11:55
Habe heute eine Absage bekommen, dass physische Beschädigungen nicht unter die Garantie fallen. Verstehe ich, aber wie soll das in der Tasche passiert sein?

Montagsmodell?

Ich bleib dran! So ein Support :roll:

stecki99
30.08.2013, 12:13
Dass die Verriegelung des Blitzes eine Schwachstelle ist, habe ich hin und wieder mal gelesen. Frag mich aber bitte nicht wo. Google einfach mal. Scheinbar handelt es sich hierbei um eine Fehlkonstruktion. Vielleicht kann man über diesen Weg etwas bei Sony erreichen. Ich wünsche dir viel Glück.

nico_at
04.09.2013, 18:33
Hallo. ich hatte das selbe Problem ( A77 + HVL-60M) .

Habe es zu Händler gebracht und ist von Sony in Garantie repariert worden .

Pittisoft
02.11.2013, 23:37
Hallo zusammen,

Den Fall habe ich an Sony geschickt, nachdem mir eine Reparatur innerhalb der Garantie verweigert wurde.

Der Support war eh für den A....
Erst habe ich 15 Minuten in der Warteschleife gehangen. Gut das ist das geringere Übel. Dann brauchte der Mitarbeiter unbedingt eine Seriennummer. Ich habe ihm beteuert, dass ich keine Seriennummer finden kann....auch nicht auf der Verpackung.
Dann kam die Frage, bei der mir die Spucke weg blieb:

Sony Mitarbeiter: "Hat den Ihr Blitz ein Batteriefach?" :shock:
Ich: Hab mich an den Kopf gefasst..."Ja na klar! Wie soll der sonst gehen?!" :roll:
Sony Mitarbeiter: "Vielleicht steht die SNR da drin?!" :?
Ich: "Kennen Sie einen Blitz, der nicht mit Batterien betrieben wird, außer der kleinen auf der NEX?"
Sony Mitarbeiter: Stille - "Ein kleinen Augenblick bitte!" :roll:
*Warteschleife*
Ich: Habe mich gefragt, ob der dachte das die Blitze mit Solar funktionieren.....und ob er überhaupt mal eine Alpha in der Hand hatte. :lol:
*Nach 5 Minuten Warteschleife*
Sony Mitarbeiter: "Also wir haben jetzt mal gegoogelt. :shock: Wir konnten auch keine SNR finden!" :D
Ich: "Ja und nun?"
Sony Mitarbeiter: Schicken Sie uns die Anfrage per Mail.

Gruß

Hallo TaPeete,

das ist ja wohl echt ein Witz von dem Hotliner....:roll:

Vom alten simplen aber genialen System mit dem Druckknopf weg zu solch einen Mist und dann noch nicht einmal eingestehen das es vieleicht ein Fehler war sowas zu konstruieren.

Hatten wir bei den Steuerrädern schon das die alten bewährten Minolta Räder von Sony geändert wurden und jetzt öfter kaputt gehen...

Die Seriennummer ist unten am Fuß eingestanzt, so ist es jedenfalls bei meinen HVL-60M.