Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sommerurlaub USA


chkorr
28.08.2013, 10:59
Hallo,

ich möchte hier nach und nach ein paar Bilder und Impressionen aus dem diesjährigen Sommerurlaub in den USA zeigen. Wir haben drei Wochen an der Ostküste verbracht und sind dort sowohl herumgefahren nach Pittsburgh und Washington als auch lokal im Bereich New York City bzw. Long Island geblieben.

Da dies ja ein Familienurlaub war und kein Fotourlaub war nicht so viel Zeit für in Ruhe stehen zu bleiben ;-) Ein paar nette Bilder sind aber doch dabei herausgekommen.

Geflogen sind wir mit Air Berlin in den XL Sitzen der Economy Class. Das war okay da dort genug Platz ist, um die Beine auch mal auszustrecken - kann ich nur empfehlen. Am Flughafen JFK haben wir dann bei National ein Auto genommen (Cheverolet Captiva – der genügt für 4 Personen) und sind Richtung New Jersey (Parsipanny) aufgebrochen um erst mal aus dem Molloch New York City zu entkommen. Den Ort Parsipanny und das Hotel dort in dem wir gewohnt haben, kannte ich noch von Business Reisen.

Nachdem wir uns etwas klimatisiert hatten sind wir nach Pittsburgh in Pensilvania aufgebrochen. Dort wollten wir uns unbedingt das Haus "Fallingwater" anschauen, da unser großer Sohn die Gebäude des Architekten Frank Lloyd Wright von Lego aus der Serie „Architecture“ gebaut hat. Die kann man übrigens nur im Lego Store kaufen nicht im normalen Laden.

Darf ich den Link hier posten?:
http://architecture.lego.com/de-de/products/architect/fallingwater/

Fallingwater, wurde ursprünglich „Kaufmann-Haus“ nach seinem Besitzer und Auftraggeber Edgar J. Kaufmann genannt. Kaufmann war ein Warenhausbesitzer aus Pittsburgh. Fallingwater ist eines der berühmtesten Privathäuser des US-amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright. Es wurde zwischen 1935 und 1937 erbaut und gehört zu den bekanntesten Gebäuden in den Vereinigten Staaten.

Unter dem Haus durch fließt der kleine Fluss. Vom Wohnzimmer aus kann eine gläserne Bodenplatte geöffnet werden über die man per Treppe den Fluss erreicht und dort baden kann. Falligwater hat natürlich zusätzlich auch einen Pool, der aus einer lokalen Quelle gespeist wird. Der ganze Bau fügt sich organisch in die Umgebung ein. Der Entwurf betont durch breite Fensterflächen und umlaufende Balkone die Nähe zur Natur.

Aus Wikipedia: „Die komplexe horizontale Schichtung des Baukörpers wird durch die hellen Betonbrüstungen der Terrassen und überkragenden Dächer betont, die sich um einen zentralen Kubus aus Naturstein gruppieren, der jedoch immer wieder unterbrochen und gegliedert wird. Der Haupteingang des Gebäudes, der jedoch von Wright nicht eindeutig als solcher bezeichnet worden war, befindet sich relativ klein und unscheinbar in einer Ecke. Die vom Architekten vorgesehene Schauseite liegt dem Eingang gegenüber und ist diejenige, die auch auf den bekannten Fotos gezeigt wird: flussaufwärts gesehen, mit dem Wasserfall im Vordergrund. Am Hang über dem Hauptgebäude und mit diesem durch eine überdachte Treppe verbunden, befindet sich ein Gästehaus mit Garage und einer Wohnung für Bedienstete, das mit derselben Qualität der Baumaterialien und der gleichen Liebe zum Detail errichtet wurde.“

1009/DSC00811.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179197)

1009/DSC00782.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179196)

1009/DSC00780.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179195)

1009/DSC00812.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179198)

Pittsburgh selber liegt am Zusammenfluss der Flüsse Allegheny und Monongahela (beides indianische Namen). Die beiden Flüsse bilden dann den Ohio River. Wichtige Rohstoffe der Region sind Steinkohle und Erdgas. Durch die Steinkohlevorkommen in der Region und seine Schifffahrtsanbindungn konnte sich Pittsburgh zu dem Standort der US-Stahlindustrie entwickeln (Pitsburgh wird auch „The Steel City“ genannt oder auch "Stadt der Brücken" wegen der über 400 Brücken über die Flüsse).

Hier ein paar Bilder aus Pittsburgh (die sind aber schon etwas älter geben aber gut den Character der Stadt wieder - ist so ähnlich wie das Bergische Land):

47/Pano_day_n.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60377)

47/Pano_Twilight2_n.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=60378)

Weiter gehen wird es mit New York City.

gpo
28.08.2013, 15:00
Moin

schaut gut aus :top:...kommt noch was ;)

chkorr
28.08.2013, 15:45
Moin

schaut gut aus :top:...kommt noch was ;)

Aber ja doch - jetzt erst mal unser Ausflug zur Brooklyn Bridge. Da ist ja wieder nur eine von insgesamt 65 Brücken die es in New York City gibt - ist halt alles von Wasser umgeben. Die Brooklyn Bridge, gehört wohl zu den bekanntesten Brücken der Welt.

Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Brooklyn miteinander und wurde 1883 (bauzeit 1870 bis 1883) fertiggestellt, und ist damit die älteste Brücke über den East River. Zuvor wurden Fähren eingesetzt. Die Brooklyn Bridge war über Jahre die längste Hängebrücke der Welt.

Die Planung und die Aufsicht über dieses riesige Bauprojekt hatte der Bauingenieur John Roebling. Die Fundamente für die beiden Pfeiler der Brücke wurden im damals neuartigen Verfahren der "Caissongründung" hergestellt. Dieser unten offene Caisson, der aus Holz bestand, wurde von oben beschwert und so im Wasser abgesenkt. Anschließend wurde durch einen Überdruck das Wasser aus diesem Hohlkasten verdrängt, damit er von den Arbeitern betreten werden konnte. Zentimeter für Zentimeter wurde dann ausgeschachtet, wodurch der Caisson ganz allmählich immer tiefer absank.

Einige Arbeiter starben dabei aus ungeklärten Gründen. Erst viel später erkannte man, dass mangelnder Druckausgleich beim Verlassen des Überdruckbereichs im Caisson der Grund war. Man nennt diese Erkrankung heute Caissonkrankheit oder auch Taucherkrankheit.

Die Brooklyn-Bridge hat zwischen den beiden mittleren Masten eine Spannweite von 486 m. Die Fahrbahnlänge von Verankerung bis zu Verankerung beträgt 1091 m.

Jetzt zu den Bildern die alle auf der oder um die Brücke entstanden sind:

1009/DSC01610.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179231)

1009/DSC01597.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179228)

1009/DSC01591.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179227)

1009/DSC01590.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179226)

1009/DSC01577.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179225)

1009/DSC01604.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179230)

1009/DSC01599.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179229)

1009/DSC01643.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179235)

1009/DSC01638.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179234)

1009/DSC01636.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179233)

1009/DSC01615.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179232)

1009/DSC01650.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179237)

1009/DSC01646_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179236)

Es folgen die nächste Zeit noch Flat Iron, Museen, Washington und Long Island.

chkorr
29.08.2013, 17:02
So hier ein paar Impressionen aus New York City und den Museen:
- "Intrepid" also dem Flugzeugträger auf dem all die alten Jets und ein Space Shuttle (die Enterprise war der Prototyp) ausgestellt werden
- Museum of National History (auch bekannt aus dem Film "Eine Nacht im Museum")

Auf den Wegen dorthin..

1009/DSC00839.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179199)

1009/DSC00661_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179194)

1009/DSC00863.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179200)

1009/DSC00888.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179201)

1009/DSC00922_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179202)

1009/Rahmen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179253)


Die Dinos sind los:

1009/DSC01414.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179220)

1009/DSC01413.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179219)

1009/DSC01402.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179218)

1009/DSC01398.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179217)


Unter dem Wal können die Besucher sich hinlegen und den Gesängen lauschen:

1009/DSC01367_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179215)

1009/DSC01384_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179216)


Space Shuttle auf der Intrepid:

1009/DSC01195.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179211)

1009/DSC01197.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179212)

1009/DSC01205.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179213)


Disneys Planes waren auch auf der Intrepid:


1009/DSC01079.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179205)

1009/Flieger_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179210)

1009/DSC01179_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179209)

1009/DSC01166_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179208)

1009/DSC01160_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179207)


Und dann natürlich noch das was man noch so gesehen haben sollte:

1009/DSC01042.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179204)

1009/NYC.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179432)

1009/DSC01349.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179214)


Natürlich auch das Flat Iron:

1009/DSC01704_cc.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179239)

1009/DSC01724_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179238)

1009/DSC01694.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179255)


Rest (Wshington und Long Island) folgt morgen...

ha_ru
29.08.2013, 17:12
Hallo,

"Fallingwater" habe ich 1983 beuscht, als ich dort in der Nähe ein Auslandspraktkum gemacht habe. Hat sich nicht viel verändert.

Ist schon beeindruckend, wie man ein solchen Baukörper aus Beton (die ich fast nie mag) so hamronsich in das Umfeld einbetten kann. Daran musste ich imme rbei dem Werbspruch "Beton - es kommt darafu an was man draus macht" denken. Leider gibt es viel öfters Negativbeispiele die auch zu dem Spruch passen.

Hans

chkorr
29.08.2013, 18:46
Hallo,

"Fallingwater" habe ich 1983 beuscht, als ich dort in der Nähe ein Auslandspraktkum gemacht habe. Hat sich nicht viel verändert.

Ist schon beeindruckend, wie man ein solchen Baukörper aus Beton (die ich fast nie mag) so hamronsich in das Umfeld einbetten kann. Daran musste ich imme rbei dem Werbspruch "Beton - es kommt darafu an was man draus macht" denken. Leider gibt es viel öfters Negativbeispiele die auch zu dem Spruch passen.

Hans

Hallo,

stimmt definitiv ist schon sehr beeindruckend vor allem wenn man bedenkt, dass das Gebäude um 1930 herum erbaut wurde. Sehr innovativ. Allerdings mussten die BEtonüberhänge des Gebäudes vor einigen Jahren komplett saniert werden, da die Armierung wohl zu schwach ausgefallen war. Jetzt soll es wieder halten ;-)

Grüße

Christian

chkorr
30.08.2013, 18:11
So hier also noch Long Island und Ground Zero.

Long Island, ist bekannt für weiße Sandstrände sich endlos entlang des Atlantiks erstrecken. Besonders bekannte sind die "Hamptons " also East-Hampton usw. Leider sind im Sommer die Straßen immer verstopft, so dass es schon eine Weile dauert bis man von New York City aus da ist.

Wir hatten ein schönes zentrales Hotel im Norden auf Long Island gebucht. Hatten also nicht ganz so große Probleme.

Es gibt sogar Strände an denen man umsonst parken kann (in Montauk). Ansonsten muss immer gezahlt werden. Es lohnt sich aber.

Ralph Lauren der Modeschöpfer und Hampton-Anwohner soll mal gesagt haben: "Es ist zu schön hier für hässliche, arme Menschen." Naja - auf jedem Fall sind die Bewohner sichtlich wohlhabend und entspannt (Häuserpreise ab 1,5 Mio. USD). Noch nie habe ich eine so hohe Bentley-Dichte erlebt.

Früher gab es dort nur Fischerei, Kartoffelfelder und Geflügelhöfe.

Billy Joel hat mal ein Lied darüber geschrieben (der wohnt auch dort und hat einen Motorrad-Laden in Oyster Bay): "Downeaster Alexa" vom Album "Stormfront".
Down East war eine Werft auf Long Island.

Hier die Übersetzung:

"Ich bin auf meinem Boot, dem Downeaster namens Alexa
Und ich fahre durch die Block Island Meerenge
Ich hatte Kurs gesetzt nach Vineyard
Aber heute Abend fahr ich nach Nantucket

Wir haben gestern in Montauk Diesel getankt
Und sind heute Morgen in Gardiner's Bay mit dem Läuten losgefahren
So wie alle Einheimischen hier musste ich mein Haus verkaufen
Zu stolz, zu gehen, hab ich mich beinahe zu Tode geschuftet

Also hab ich mir mein Boot Alexa leisten können
Und ich fahre dahin, wo das Meer tief ist
Es gibt Giganten da draußen in den Untiefen
Und ein guter Kapitän kann sich nicht schlafen legen

Ich muss Rechnungen bezahlen und hab Kinder, die Kleider brauchen
Ich weiß, es gibt Fische da draußen, aber wo, weiß nur Gott
Sie sagen, diese Wasser sind nicht die, die sie einmal waren
Aber ich hab Menschen an Land, die auf mich zählen

Wenn du mein Boot Alexa siehst
Und wenn du mit Rute und Angel arbeitest
Sag meiner Frau, ich entdecke Atlantis
Und ich hab noch immer die Hände am Steuer

Jetzt fahre ich mein Boot Alexa
Jedes Jahr mehr Meilen von der Küste weg
Seit sie mir gesagt haben, ich kann keine Streifenbarsche mehr verkaufen
Und im Schwertfischen hat man hier kein Glück

Ich war Küstenbewohner wie mein Vater zuvor
Jetzt kann ich davon nicht mehr leben
Die Zukunft ist düster für jemanden, der das Meer befährt
Und es gibt keine Inseln mehr für Insulaner wie mich"


Das trifft es ganz gut. Das ist ähnlich wie auf Sylt. Viele Reiche von ausserhalb und wenige Einheimische.

Hier die Bilder:

1009/DSC01880.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179244)

1009/Zaun.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179254)

1009/DSC01882.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179245)

1009/IMG_0374.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179436)

1009/IMG_0372.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179435)

1009/IMG_0363.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179433)

1009/IMG_0369.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179434)


Montauk - East End von Long Island - dort haben wir ein paar Mal gegessen.
Toll - Schwertfisch direkt vom Boot über den Grill auf den Teller:

1009/DSC01492.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179224)

1009/DSC01478.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179221)

1009/DSC01480.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179222)

1009/DSC01482.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179223)

1009/DSC01961.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179247)

1009/DSC01965.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179248)

1009/DSC01971.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179251)

1009/DSC01969.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179250)

1009/DSC01942.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179246)


Zu "Ground Zero" muss man nicht viel sagen. Dort ist immer noch Baustelle aber es wird bald fertig sein (Freedom Tower etc.). Die Brunnen an den Stellen der ehemaligen Fundamente sind schon beeindruckend:

1009/DSC01680.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179443)

1009/DSC01686.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179442)

1009/DSC01682.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179441)

1009/DSC01669.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179440)