PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α3000. Erster Eindruck auf dpreview.


Seiten : [1] 2

Orbiter1
27.08.2013, 07:34
Der erste Eindruck der A-3000 auf dpreview ist ziemlich ernüchternd. Es ist nun mal eine Einstiegskamera bei der auf die Kosten geachtet werden musste. Mal sehen ob sie Canon und Nikon tatächlich Marktanteile bei den Einstiegs-DSLRs abnehmen kann. Das DSLR-Feeling kam laut dpreview bei der A-3000 aber nicht auf. Hier ist der Link: http://www.dpreview.com/previews/sony-alpha-a3000

Wieso eine Kamera mit e-Mount jetzt A-3000 heisst hat sich mir auch noch nicht erschlossen. Ausserdem schlage ich vor dieses Forum in "NEX- und ILC-Kameras" umzubenennen.

mrrondi
27.08.2013, 08:09
Ernüchternd ?

Es ist einfach zukunftweisend sonst nix.
Genau das was zu erwarten war und das auch mit SINN.
Den die neuen beiden Objektive zeigen wo es bei SONY lang geht und es ist genau der richtige weg.

DSLR im Einsteigerbereich wird sterben in den nächsten 3-4 Jahren.
Die Konkurrenz entwicklt nix neues in dem Bereich. Beispiel die CANON 1100 gibts schon ewig.

SONY geht seinen Weg konsequent und das machen sie erfolgreich.
Das NEX System ist mit Marktführend.
Dazu kommen jetzt wieder 2 Optiken die wohl sehr gut sein werden.
Auch hier zeigt SONY auf wo Sie hin möchten :
Qualitative Gute Objektive um auch die teueren NEX wie 6/7 z bedienen.

Und das SONY zeigen will :
Eine NEX kann ganz klar eine DSLR ersetzten.
Besonserds in dem Segment - Einteiger & Hobby.

SONY verfügt als einziger Hersteller über den Luxus mit zwei Bajonetten erfolgreich zu sein. Das hat sonst keiner. CANON & NIKON können das nicht.
Die anderen wie Fuji machen des TOP und andere versauern auf Ihrem 4/3 Sensor bei dem einfach deutlich Grenzen gesetzt sind.

Was erwarten Leute für 300-400 Euro von einer Kamera ?
Die A3000 wird mehr können und bieten als dieses Klientel jemals brauchen wird.
Der AF muss nicht das können was die grossen können.
Aber eines ist Gewiss
SONY ist der Konkurrenz wieder ein Schritt vorraus und zeigt wo es lang geht.
Und die anderen laufen wieder hinter her.

Itscha
27.08.2013, 08:18
(...)Es ist einfach zukunftweisend sonst nix.
(...)SONY verfügt als einziger Hersteller über den Luxus mit zwei Bajonetten erfolgreich zu sein.(...)SONY ist der Konkurrenz wieder ein Schritt vorraus und zeigt wo es lang geht.
Und die anderen laufen wieder hinter her.

Ich kann ja die Sony-Kritik in manchen Teilbereichen auch nicht so richtig nachvollziehen, aber ich glaube, hier übertreibst Du ein klitze-kleines bisschen. :lol:

mrrondi
27.08.2013, 08:25
Ich überteibe ?
Wo steht CANON mit seinem M Kamera ?
Was ist mit NIKON seinem kleinem System ?

Sie laufen beide hinterher und warum ? Weil Sie es verpennt haben.
Und das tut Ihnen verdammt weh. Besonders NIKON.

Und du glaubst das es die DLSR - gerade im Einsteigerbereich noch lange gibt ?
Warum entwickelt das Canon nix neues ?

Findest du die neuen G16 etwas fortschrittliches ?

Die A3000 ist einfach was neues - was wohl 95% im Forum hier nicht kaufen werden aber Sie zeigt wo es lang geht.

Ein Gehäuse ohne SLR und ohne Spiegel. Thats it ;-)

Orbiter1
27.08.2013, 08:38
Die A3000 ist einfach was neues - was wohl 95% im Forum hier nicht kaufen werden aber Sie zeigt wo es lang geht.

Ein Gehäuse ohne SLR und ohne Spiegel. Thats it ;-)
Das einzige woran dieses Konzept gemessen wird sind die Verkaufszahlen. Die sollte man abwarten bevor hier der Niedergang eines Marktsegments (Einstiegs-DSLR`s) ausgerufen wird.

celle
27.08.2013, 08:47
Ich habe es im anderen Thread schon geschrieben.

Für die NEX-Objektive benötigt man den Bildstabi auch nicht, deswegen ist das kein Beinbruch, dass der nun doch fehlt. Schwerwiegender finde ich, dass nun der EVF doch so eine niedrige Auflösung bekommt und ein Klappdisplay gibt es auch nicht. Wenn man den Preis sieht ($399 mit Kitobjektiv), weiß man warum da so abgespeckt wurde (überzeugt davon, dass beim Nachfolger für einen kaum höheren Preis im nächsten Jahr hier nachgebessert wird). Eine Kamera die gegen die Mini-Canon-DSLR (k.A. wie die sich schimpft) und Nikon D3100 ankämpfen soll. Diese Zielgruppe kenne ich selber im Bekanntenkreis. "Schaut aus wie eine professionelle DSLR und muss gute Fotos machen." Auf Features schauen die eher nicht, sondern nur auf den Preis. Das Objektiv wird dann nie gewechselt, man lässt sich vielleicht noch einen UV-Filter als Zubehör aufschwatzen und dann werden im iA-Modus Schnappschüsse gemacht. Selbst wenn im Foto falsch fokussierte wurde, landet das noch als geliebtes Erinnerungsstück an der Pinnwand als 10x15 Druck aus´m Drogeriemarkt...
Solch eine Kamera von Sony gab es für diese Zielgruppe noch nicht. Auch eine A37 war denen schon viel zu teuer.

Das wird eine Kamera die im Planeten- und roten Markt bald wie die billige Nikon für 299€ als Tiefstpreisangebot an den Mann gebracht wird. Man bekommt quasi Gehäuse oder Objektiv umsonst. Da kann man natürlich nicht mit Präferenzen einer Mittelklasse-DSLR herangehen und überhöhte Ansprüche an Haptik und Ausstattung einfordern.

Nach überfliegen der ersten Berichte, scheint sich aber aufgrund des neuen Sensors (für E-Mount) etwas im CDAF getan zu haben. Er soll schneller sein als bei dem alten 16MP-Sensor.

miatzlinga
27.08.2013, 08:48
Solange die richtigen Alphas deswegen weiter bestehen wünsch ich Sony mit der Kamera alles Gute.

Was ich allerings nicht verstehe ist, warum Sony nicht wenigstens einen größeren/stärkeren Akku gewählt hat. Warum packt man eine NEX in ein größeres Gehäuse und nutzt den Platz nicht?
Aber wirklich schlimm finde ich, dass man extra zwischen Monitor und Sucher umschalten muss, so ein Sensor der das automatisch macht kann doch nicht die Welt kosten - oder?

mrrondi
27.08.2013, 08:50
Der Niedergang ist schon lange im beschlossen.
Durch den Siegeszug der Systemkameras.

Ist doch auch völlig logisch.
Der , der sich so ein Einsteigersystem kauft ist bei einer Systemkamera immer besser aufgehoben als bei einer billig getrimmten DSLR.

Der Hautvorteil ist einfach die kleine Grösse in dem Segment.
Und was hinten raus kommt ist vergleichbar.

Und eine NEX6 kann gut und gerne mit einer Hobby DSLR konkurrieren.
Besonders jetzt mit den neuen Objektiven.

Orbiter1
27.08.2013, 08:51
Die ersten Bilder die mit der A-3000 in Verbindung mit dem Zeiss 16-70 gemacht wurden und die ersten Eindrücke des Fotografen gibt es auf Dyxum. Das sieht vielversprechend aus. Hier ist der Link: http://www.dyxum.com/dforum/topic100871_post1203883.html#1203883

celle
27.08.2013, 08:53
Die A3000 ist aber genau für die gedacht, die eigentlich eine Spiegellose Systemkamera oder eine Kompaktkamera mit größeren Sensor kaufen sollten, aber weil sie uninformiert sind, sich am Ende zielstrebig für eine Einsteiger-DSLR entscheiden, weil sie mit DSLR-Optik eine bessere Bildqualität verbinden.

mrrondi
27.08.2013, 08:54
Wenn das aus der Kiste rauskommt.
Ja dann gute Nacht für die Konkurrenz.

celle
27.08.2013, 08:56
Die ersten Bilder die mit der A-3000 in Verbindung mit dem Zeiss 16-70 gemacht wurden und die ersten Eindrücke des Fotografen gibt es auf Dyxum.

Schaut sehr gut aus und Gustav spricht von einem 1,44 Mio EVF! Ja was stimmt denn nun?

miatzlinga
27.08.2013, 09:07
Der Niedergang ist schon lange im beschlossen.
Durch den Siegeszug der Systemkameras.

Ist doch auch völlig logisch.
Der , der sich so ein Einsteigersystem kauft ist bei einer Systemkamera immer besser aufgehoben als bei einer billig getrimmten DSLR.

Der Hautvorteil ist einfach die kleine Grösse in dem Segment.
Und was hinten raus kommt ist vergleichbar.

Und eine NEX6 kann gut und gerne mit einer Hobby DSLR konkurrieren.
Besonders jetzt mit den neuen Objektiven.

Was ist daran beschlossen?
Es werden immer noch (wesentlich) mehr DSLR's als Systemkameras gekauft und das wird noch lange so bleiben. Bei den Einsteiger Kameras auf jeden Fall solange, bis der AF der Systemkameras auf DSLR Niveau ist und die großen (Profi-)DSLR's werden sich noch viel länger behaupten.

Was kann eine Systemkamera wie diese neue Sony mehr als zb. eine Nikon 3200 (die das Gleiche kostet)? Wo ist die Sony kleiner als die Einsteiger DSLR's?

Natürlich kann eine NEX 6 das - ich hab selber eine und sie schlägt die A700 in der Bildqualität locker (mit gutem Altglas aus der Minolta MF Ära - nicht mit dem SEL 18-55). Trotzdem nehm ich die A700 lieber zum Fotografieren mit wenn ich AF brauche, trotz ihres Alters schlägt sie die NEX6 nämlich da noch spielend.

Trotzdem nochmal: viel Glück Sony mit der A-3000, Bereicherung schadet dem E-Bajonett sicher nicht.

celle
27.08.2013, 09:13
Was kann eine Systemkamera wie diese neue Sony mehr als zb. eine Nikon 3200 (die das Gleiche kostet)?

Der Einsteiger sieht wie bei der Kompakten schon vor dem Auslösen das Bildergebnis, muss sich in der Kamerbedienung nicht große umstellen, dazu funktionieren Features wie HDR, Panorama und Handheld und es ist eine Sony, von der die junge nachfolgende Generation auch Handy, Tablet, TV, Notebook, Anlage, PS usw. besitzt. Auch das wird in naher Zukunft eine schwerwiegenderes Argument für die Vollsortimenter werden, auch wenn das viele ältere Semester nicht wahrhaben wollen, aber der Markt befindet sich hier im Wandel.

Orbiter1
27.08.2013, 09:14
Wenn das aus der Kiste rauskommt.
Ja dann gute Nacht für die Konkurrenz.
Die Bilder sind mit der A-3000 und dem Zeiss 16-70 entstanden. Die Kombination kostet 1.300 Euro. Für das Geld gibt es auch bei der Konkurrenz ordentliche Leistung.

mrrondi
27.08.2013, 09:20
Was ist daran beschlossen?
Es werden immer noch (wesentlich) mehr DSLR's als Systemkameras gekauft und das wird noch lange so bleiben. Bei den Einsteiger Kameras auf jeden Fall solange, bis der AF der Systemkameras auf DSLR Niveau ist und die großen (Profi-)DSLR's werden sich noch viel länger behaupten.

Was kann eine Systemkamera wie diese neue Sony mehr als zb. eine Nikon 3200 (die das Gleiche kostet)? Wo ist die Sony kleiner als die Einsteiger DSLR's?

Natürlich kann eine NEX 6 das - ich hab selber eine und sie schlägt die A700 in der Bildqualität locker (mit gutem Altglas aus der Minolta MF Ära - nicht mit dem SEL 18-55). Trotzdem nehm ich die A700 lieber zum Fotografieren mit wenn ich AF brauche, trotz ihres Alters schlägt sie die NEX6 nämlich da noch spielend.

Trotzdem nochmal: viel Glück Sony mit der A-3000, Bereicherung schadet dem E-Bajonett sicher nicht.

Als aller erstes sind die NEX oder auch die anderen Systemkameras im Up-to Date.
Sie sind die Kameras die am meisten entwickeld werden.
Haben also auch alle neuen Features und den zugehörigen immer aktuellsten Sensor.
Und die D3200 ist auch schon wieder über ein Jahr alt.
Dazu kommt einfach das Thema Grösse.
Ehrlich - wer will schon dieses grosse Ding wie eine DSLR mit rumschleppen ?
Die Kunden sind - AUTOMATIK Knipser.

mrrondi
27.08.2013, 09:21
Die Bilder sind mit der A-3000 und dem Zeiss 16-70 entstanden. Die Kombination kostet 1.300 Euro. Für das Geld gibt es auch bei der Konkurrenz ordentliche Leistung.

Bitte ein Beispiel ?
APS-C Sensor und eine Vergleichbare Optik.

Itscha
27.08.2013, 09:25
Die Bilder sind mit der A-3000 und dem Zeiss 16-70 entstanden. Die Kombination kostet 1.300 Euro. Für das Geld gibt es auch bei der Konkurrenz ordentliche Leistung.

Wenn´s mit dem 16-70 Top wird, ist die Kamera offensichtlich in der Lage, die Leistung des Objektivs auch auszureizen. Das ist ja schon mal kein Nachteil.

dey
27.08.2013, 09:36
was mir fehlt ist ein sinnvolles Konzept A-Objektive anzubringen.
Das NEX-System hat bei mir die D5D aus drei Gründen nicht ersetzt/ erweitert:
1. es fehlte ein Objektiv, welches eine NEX sehr kompakt hält bei einem universelleren Brennweitenbereich als 16mm
2. der AF
3. ein handliche Größe, um A-Objektive ergonomisch nutzen zu können

Wenn die höheren ILC da nicht nachbessern wird niemand von Alpha auf E-Mount wechseln. Somit wird Sony A-Mount weiter parallel pflegen müssen oder die Leute werden die Marke wechseln. Und dise Pflege kann sich nicht auf den Bereich weit oberhalb der 1.000€-Marke bewegen.

Die Bilder auf dpreview sind sehr ansprechend.

bydey

sirkrieger
27.08.2013, 09:38
Mir fehlt bei den E-Mount Zoom-Objektiven noch die Lichtstärke. Ich denke das Sony bald ein 16-50 2,8 rausbringen sollte wie es dieses schon für A-Mount gibt. Nicht falsch verstehen. Festbrennweiten sind ja schon sehr gute vorhanden und das 16-70Z ist bestimmt eine atemberaubende Linse.

Bezüglich der ILC-3000 habe ich mir auch meine Gedanken gemacht. Hab noch nicht rauslesen können ob eine Phasen-Autofocus dabei ist, ich nehme aber an das nicht. Der fehlende Stabi ist verkraftbar. Aber die Schnelligkeit lässt zu wünschen übrig.
Die 7 fps von meiner A37 sind oft hilfreich so wie der rasend schnelle SSM-Fokus. Meiner Meinung nach eine Absolute Neu-Einsteiger-Kamera. Für mich schon leider schon zu schwach. Dagegen wäre die 5T einen Gededanken wert wenn denn noch ein mit dem SAL1650 vergleichbares Objektiv für E-Mount kommt.

Habt ihr auch das Gefühl das etliche Sachen vielleicht einfach Softwaretechnisch gedrosselt sind?

mrrondi
27.08.2013, 09:38
was mir fehlt ist ein sinnvolles Konzept A-Objektive anzubringen.
Das NEX-System hat bei mir die D5D aus drei Gründen nicht ersetzt/ erweitert:
1. es fehlte ein Objektiv, welches eine NEX sehr kompakt hält bei einem universelleren Brennweitenbereich als 16mm
2. der AF
3. ein handliche Größe, um A-Objektive ergonomisch nutzen zu können

Wenn die höheren ILC da nicht nachbessern wird niemand von Alpha auf E-Mount wechseln. Somit wird Sony A-Mount weiter parallel pflegen müssen oder die Leute werden die Marke wechseln. Und dise Pflege kann sich nicht auf den Bereich weit oberhalb der 1.000€-Marke bewegen.

Die Bilder auf dpreview sind sehr ansprechend.

bydey

Ist doch bald wieder Photokina oder ?

mrrondi
27.08.2013, 09:43
Mir fehlt bei den E-Mount Zoom-Objektiven noch die Lichtstärke. Ich denke das Sony bald ein 16-50 2,8 rausbringen sollte wie es dieses schon für A-Mount gibt. Nicht falsch verstehen. Festbrennweiten sind ja schon sehr gute vorhanden und das 16-70Z ist bestimmt eine atemberaubende Linse.

Bezüglich der ILC-3000 habe ich mir auch meine Gedanken gemacht. Hab noch nicht rauslesen können ob eine Phasen-Autofocus dabei ist, ich nehme aber an das nicht. Der fehlende Stabi ist verkraftbar. Aber die Schnelligkeit lässt zu wünschen übrig.
Die 7 fps von meiner A37 sind oft hilfreich so wie der rasend schnelle SSM-Fokus. Meiner Meinung nach eine Absolute Neu-Einsteiger-Kamera. Für mich schon leider schon zu schwach. Dagegen wäre die 5T einen Gededanken wert wenn denn noch ein mit dem SAL1650 vergleichbares Objektiv für E-Mount kommt.

Habt ihr auch das Gefühl das etliche Sachen vielleicht einfach Softwaretechnisch gedrosselt sind?

Frag mich was du von einer EINSTEIGER KAMERA erwartest ?
NIX zahlen wohlen aber alles haben wollen oder was hättest du gern ?
Wenn du mehr und was besserer willst dann solltest du dir auch keine A37 zulegen.

Und das mit der Optik - wer braucht denn jetzt noch eine 16-50 2,8 ?
Eine Blendenstufe ist bei den Sensoren heute locker über die ISO wett zu machen.
Und so wie es scheint ist das ZEISS bei 4,0 so scharf wie do wohl erst mal dein 2,9er ablenden musst.

Also warum dann noch eine Optik ?

Achso - weil Sie vielleicht knapp 1.000 Euro kostet oder ?

celle
27.08.2013, 09:47
Ende September soll sich ja noch etwas im NEX-Segment tun. Einfach einmal abwarten, was Sony da vorstellt.

buddel
27.08.2013, 09:50
Wenn du mehr und was besserer willst dann solltest du dir auch keine A37 zulegen.


Die a37 war für eine Einstiegskamera schon immer "zu gut" - und zu teuer.

Sony folgt den Gesetzen des Marktes und beschert denjenigen, die im DSLM-Bereich auf SLR-Optik setzen, eine NEX im ebensolchen Gewand. (Wie es zu.B. Panasonic vor macht) Solange das nicht das A-Bajonett kostet, ist es mir ebenso wurscht, wie es mich nicht anspricht.

Innovation? Wo denn? Ein anderes Gehäuse, mehr nicht.

PS: Was das "Preview" auf dpreview angeht: jeder blamiert sich, so gut er kann. Die haben da wohl basierend auf den Rumors "getestet". Gustav hat die A3000 nachweislich in den Händen gehabt, ich denke, wir können ihm mehr glauben. ;)

BeHo
27.08.2013, 10:04
Schaut sehr gut aus und Gustav spricht von einem 1,44 Mio EVF! Ja was stimmt denn nun?

Momentan steht da "the camera has no movable screen , and the EVF is 200.000 dots".
Wurde anscheinend vor 45 Minuten korrigiert.

eac
27.08.2013, 10:06
Ist doch bald wieder Photokina oder ?

September 2014

Und das mit der Optik - wer braucht denn jetzt noch eine 16-50 2,8?

Zumal es ja 16, 19, 20, 24, 30, 35, 50 und 60mm ja alle als Festbrennweiten mit Lichtstärke 2,8 oder besser gibt.

celle
27.08.2013, 10:07
Gustav hat schon geantwortet, dass es ein Tippfehler aufgrund von eintretender Müdigkeit war, als er den Artikel verfasst hat (war wohl schon recht spät). Der EVF ist leider nur der Selbe wie in der HX300. Scheint ihn aber nicht gestört zu haben. Er mag die A3000 und lobt den neuen 20MP-Sensor.

Orbiter1
27.08.2013, 10:09
Momentan steht da "the camera has no movable screen , and the EVF is 200.000 dots".
Wurde anscheinend vor 45 Minuten korrigiert.
So ist es. Gustav wurde darauf hingewiesen und hat das korrigiert. Der EVF hat eine Auflösung von 200k. Wird auch von allen anderen Seiten und in der Pressemitteilung von Sony bestätigt.

sirkrieger
27.08.2013, 10:25
Frag mich was du von einer EINSTEIGER KAMERA erwartest ?
NIX zahlen wohlen aber alles haben wollen oder was hättest du gern ?
Wenn du mehr und was besserer willst dann solltest du dir auch keine A37 zulegen.

Also zuerst zu dem Thema A37. Die A37 ist Preis-Leistungstechnisch sehr gut angesiedelt. Sie ist für eine Einsteigerkamera echt gut bestückt und der Preis ist beim besten willen nicht zu hoch. Diese Kamera hat halt alles was ich brauche und einen angemessenen Preis. Ich bin kein Mensch der nicht bereit ist Leistung zu vergüten. Wenn eine Kamera die Leistung hat die ich brauche bin ich auch bereit den angemessenen Preis zu zahlen.

Und das mit der Optik - wer braucht denn jetzt noch eine 16-50 2,8 ?
Eine Blendenstufe ist bei den Sensoren heute locker über die ISO wett zu machen.
Und so wie es scheint ist das ZEISS bei 4,0 so scharf wie do wohl erst mal dein 2,9er ablenden musst.

Was die Lichtstärke anbetrifft kann ich sagen das eines meiner ersten Objektive das 50 1,7 AF war. Und mein Umstieg auf das 16-50 war schon gut überlegt. Was ich am meisten hasse bei Kameras ist das Rauschen. Deshalb gehe ich in der Regel nicht höher als ISO400 weil mich sonst beim betrachten der Bilder das Rauschen zu sehr stört. Besserwisser die meinen das Rauschen sieht man beim betrachten am Computer sowieso nicht und und und sollen sich bitte raushalten. Es stört mich einfach und das ist möglicherweise Geschmackssache. Die neuen Sensoren mögen vielleicht das Rauschen besser wegstecken, aber über ISO800 werde ich trotzdem nicht gehen wollen. Und dann ist mir die Blende von 4 besonders in geschlossenen Räumen einfach zu hoch. Wie gesagt lässt sich über Geschmack ja streiten, deshalb gehe ich auf dieses Thema auch nicht weiter ein.

Zudem verkaufe ich meine Bilder zum Teil bei Fotolia, und die haben was Rauschen anbetrifft ganz strenge Auflagen. Über 400 kann ich also vergessen mit meiner Kamera.

sirkrieger
27.08.2013, 10:30
Zumal es ja 16, 19, 20, 24, 30, 35, 50 und 60mm ja alle als Festbrennweiten mit Lichtstärke 2,8 oder besser gibt.

Stimmt. Aber ich wollte nicht mehr wechseln. Ich brauche die Kamera meistens spontan und dieses Objektiv eignet sich meiner Meinung nach prima als Immerdrauf.

Der andere wichtige Punkt ist das wenn meine Kinder etwas machen was sich lohnt aufzunehmen möchte ich das meine Frau das so unkompliziert machen kann wie es geht. Keine Objektive wechseln weil der Fokus beim Video zu laut ist oder die Brennweite nicht stimmt. Bis dahin hat das Kind aufgehört oder ist schon wieder aufgewacht.

mrrondi
27.08.2013, 10:36
Stimmt. Aber ich wollte nicht mehr wechseln. Ich brauche die Kamera meistens spontan und dieses Objektiv eignet sich meiner Meinung nach prima als Immerdrauf.

Der andere wichtige Punkt ist das wenn meine Kinder etwas machen was sich lohnt aufzunehmen möchte ich das meine Frau das so unkompliziert machen kann wie es geht. Keine Objektive wechseln weil der Fokus beim Video zu laut ist oder die Brennweite nicht stimmt. Bis dahin hat das Kind aufgehört oder ist schon wieder aufgewacht.

Dann kauf deiner Frau ne RX100 ;-)

SuperTex
27.08.2013, 10:44
Die A3000 ist aber genau für die gedacht, die eigentlich eine Spiegellose Systemkamera oder eine Kompaktkamera mit größeren Sensor kaufen sollten, aber weil sie uninformiert sind, sich am Ende zielstrebig für eine Einsteiger-DSLR entscheiden, weil sie mit DSLR-Optik eine bessere Bildqualität verbinden.
Der Kunde lässt sich die A3000 und die 100D zeigen, nimmt beide in die Hand, schaut durch den Sucher und auf das LCD und der Drops ist gelutscht. :flop:

SuperTex
27.08.2013, 10:45
Ende September soll sich ja noch etwas im NEX-Segment tun. Einfach einmal abwarten, was Sony da vorstellt.
Abwarten ist immer gut. Während Sony-User warten, machen andere die Bilder.

mrrondi
27.08.2013, 10:47
100D kostet im Kit ca. 550 Euro ?
Sorry - da ist die Zielgruppe nicht die A3000

sirkrieger
27.08.2013, 10:54
Dann kauf deiner Frau ne RX100 ;-)

Du glaubst gar nicht wie gerne ich das machen würde... Ich halte sehr viel von dieser Kamera. Aber für ne Zweitkamera habe ich leider kein Geld. Mal schauen. Irgendwann mal vielleicht.

Orbiter1
27.08.2013, 11:00
Was das "Preview" auf dpreview angeht: jeder blamiert sich, so gut er kann. Die haben da wohl basierend auf den Rumors "getestet". Gustav hat die A3000 nachweislich in den Händen gehabt, ich denke, wir können ihm mehr glauben. ;)
Ob jetzt Gustav der Gipfel der Neutralität ist möchte ich bezweifeln. ThePhoBlographer hat bei der A-3000 auch eher gemischte Gefühle und schreibt z. B. über den AF (eines Vorserienmodells):

"We were handling a pre-production unit, but the focusing on this camera has to be the slowest amongst any of the mirrorless cameras from Sony that we’ve ever held. It felt even a bit slower than an offering from Fujifilm. And with that in mind, it didn’t feel like a Sony at all. However, we’re willing to blame it on the fact that we handled a prototype and that the lenses we had on hand were also prototypes."


Auch bei Techradar gemischte Gefühle:

"We can't help but be a little confused by the Sony Alpha 3000. It's basically a hybrid of the Alpha and NEX systems, and while both are excellent in different ways, we're not entirely convinced of the merits of combining the two at the moment."

Jumbolino67
27.08.2013, 11:04
Ist doch bald wieder Photokina oder ?

Falls Du September 2014 bald nennst, ja!

mrrondi
27.08.2013, 11:20
Was ist den schon 1 Jahr ?
Des ist mal gar nie nix ...

Potzblitz
27.08.2013, 11:29
Im Grunde genommen ist die neue ILC-Serie gar nicht schlecht. Die jetzt vorgestellte ILC/A-3000 ist sicherlich nur eine Einstiegskamera, aber ich würde mir bspw. eine ILC mit gutem EVF und ein paar mehr Direkteinstellrädchen kaufen. Denn dann könnte ich meinen E-Mount Objektivpark damit verwenden.

Orbiter1
27.08.2013, 11:51
Im Grunde genommen ist die neue ILC-Serie gar nicht schlecht. Die jetzt vorgestellte ILC/A-3000 ist sicherlich nur eine Einstiegskamera, aber ich würde mir bspw. eine ILC mit gutem EVF und ein paar mehr Direkteinstellrädchen kaufen. Denn dann könnte ich meinen E-Mount Objektivpark damit verwenden.
Nicht ganz unerwartet taucht bei der Vorstellung des Einstiegsmodells der Wunsch nach höherwertigen Kameras auf. Wenn sich die A-3000 gut verkauft wird Sony diesen Wunsch sicher auch erfüllen. Spätestens dann stellt sich die Frage wie lange es noch Kameras und Objektive für das A-Mount geben wird.

Potzblitz
27.08.2013, 11:53
Ich denke aber auch, dass es logisch ist, erst man mit Low-End-Modellen hier anzufangen. Dann sieht man, ob sich bessere, teurere Modelle auch lohnen.

eac
27.08.2013, 12:06
Im Grunde genommen ist die neue ILC-Serie gar nicht schlecht. ...

Sie könnte ganz gut werden, wenn denn die Vorteile genutzt würden, die das große Gehäuse bieten könnte.

- richtiger Blitz, der auch leistungsfähig genug ist, um das WL-System zu unterstützen
- großer Akku
- Sensor Steadyshot
- AF-Motor im Body, für noch zu erfindenden LA-EA4, der den Stangenantrieb einfach an das A-Objektiv durchreicht.

Die ILC-3000 hat außerdem noch einige Defizite was die Technik angeht. Der Sensor PDAF wurde weggelassen, Display und Sucher sind nicht Stand der Technik. Außerdem hat sie das unsägliche Menüsystem der NEXen geerbt.

Aber ansonsten ist es eine gar nicht so blöde Idee. In A65-Größe mit den entsprechenden Nachbesserungen/Erweiterungen könnte eine ILC die perfekte Symbiose aus NEX und SLT werden.

usch
27.08.2013, 12:44
"the EVF is 200.000 dots"
Das wäre dann quasi die gleiche Auflösung wie bei meiner Dimage7 von 2001 (320×240×3). So viel zum Fortschritt. ;)

rolgal
27.08.2013, 13:40
Ich halte das für einen totalen Quatsch was Sony da abliefert.

Werde sicher nicht weiter in das A Bajonett investieren, also keine Objektive mehr kaufen, eher abbauen und dann die Marke wechseln bzw. zusätzlich anschaffen.

LG, rolgal

hlenz
27.08.2013, 13:49
Sie könnte ganz gut werden, wenn denn die Vorteile genutzt würden, die das große Gehäuse bieten könnte.

- richtiger Blitz, der auch leistungsfähig genug ist, um das WL-System zu unterstützen
- großer Akku
- Sensor Steadyshot
- AF-Motor im Body, für noch zu erfindenden LA-EA4, der den Stangenantrieb einfach an das A-Objektiv durchreicht.

Die ILC-3000 hat außerdem noch einige Defizite was die Technik angeht. Der Sensor PDAF wurde weggelassen, Display und Sucher sind nicht Stand der Technik. Außerdem hat sie das unsägliche Menüsystem der NEXen geerbt.

Aber ansonsten ist es eine gar nicht so blöde Idee. In A65-Größe mit den entsprechenden Nachbesserungen/Erweiterungen könnte eine ILC die perfekte Symbiose aus NEX und SLT werden.

Naja, wenn SAR recht hat, dann wird die nächste A65 ja eine ILC.
Halt keine ILCE, sondern eine ILCA. ;)

Die :a:3000 ist sicherlich ein Versuchsballon für die Gehäuseform. Man legt hier (noch?) Wert auf die Unterscheidung zwischen den Baureihen, neben dem Bajonett auch bei der Stabilisation und beim Bedienkonzept.

Ich finde sie völlig unsexy, aber da wird sicher noch eine :a:5000 mit besserem Sucher und Klappdisplay kommen und vermutlich kommen auch noch Modelle mit Apps, Touchscreens und vor allem mit schnellerem AF.

Größere Kameras mit mehr Knöpfen bleiben vermutlich vorerst dem Alpha-Bajonett vorbehalten.

mrrondi
27.08.2013, 13:49
Quatsch !!! Nur weil du sie nicht brauchst ??
Glaub du versteht nicht was Sony da abgeliefert hat !

Die erste Gehäusekamera ohne Spiegel oder SLR Technik !

eac
27.08.2013, 14:00
Quatsch !!! Nur weil du sie nicht brauchst ??
Glaub du versteht nicht was Sony da abgeliefert hat !

Die erste Gehäusekamera ohne Spiegel oder SLR Technik !

Ist Gehäusekamera der neue Fachbegriff für diese Gerätekategorie? ;)

Was Sony da abgeliefert hat? Eine billige Einsteigerkamera, die technisch kaum mit den bestehenden NEX Modellen mithalten kann in einem übergroßen Gehäuse. Viel umbaute Luft, Null Innovation.

alberich
27.08.2013, 14:08
https://www.youtube.com/watch?v=xqs80r6BjtY

rolgal
27.08.2013, 14:08
Ist Gehäusekamera der neue Fachbegriff für diese Gerätekategorie? ;)

Was Sony da abgeliefert hat? Eine billige Einsteigerkamera, die technisch kaum mit den bestehenden NEX Modellen mithalten kann in einem übergroßen Gehäuse. Viel umbaute Luft, Null Innovation.

So ist es. Und die Verwirrung ist jetzt für jeden Neueinsteiger endgültig komplett.
Mit der Namensgebung A58 war es den verantwortlichen Pappnasen wohl noch zu wenig.

LG, rolgal

Orbiter1
27.08.2013, 14:13
Quatsch !!! Nur weil du sie nicht brauchst ??
Glaub du versteht nicht was Sony da abgeliefert hat !

Die erste Gehäusekamera ohne Spiegel oder SLR Technik !
Stimmt doch gar nicht. Solche Kameras gibt es doch schon eine ganze Weile. Von Olympus, Panasonic und Samsung.

gili89
27.08.2013, 14:21
So ist es. Und die Verwirrung ist jetzt für jeden Neueinsteiger endgültig komplett.
Mit der Namensgebung A58 war es den verantwortlichen Pappnasen wohl noch zu wenig.


das ist ne völlig neue Sparte bei Sony, eben ILC.
Wieso sollte ein Neueinsteiger diese also mit einer a58 (a-mount, ganz andere Objektivpalette) vergleichen?

Die Kamera bekommt man in ein paar Monaten wohl fast geschenkt, wenn man das Objektiv mit einrechnet - also was erwartet ihr euch hier bitte?
Eine ILC mit Phasen-AF am Sensor, ordentlicher Bedienung + Größe wird schon noch kommen.

Und auch für A-Mount wird wieder was kommen - wenn auch vllt auch schon spiegellos.

Hauptsache immer gleich losschimpfen, so mag ich das!

usch
27.08.2013, 14:30
Viel umbaute Luft
Dann sollte ja wenigstens beim Filmen der Sensor nicht mehr überhitzen ;).

eac
27.08.2013, 14:33
Hauptsache immer gleich losschimpfen, so mag ich das!

Irgendwer muß ja das Gegengewicht zu mrrondi bilden, der es schon mit der Erfindung des Penicilins auf eine Stufe stellt, wenn Sony eine NEX3 in ein dickes SLR Gehäuse reindengelt. ;)

miatzlinga
27.08.2013, 15:01
Irgendwer muß ja das Gegengewicht zu mrrondi bilden, der es schon mit der Erfindung des Penicilins auf eine Stufe stellt, wenn Sony eine NEX3 in ein dickes SLR Gehäuse reindengelt. ;)

:top:

Canax
27.08.2013, 15:03
Wieso sollte ein Neueinsteiger diese also mit einer a58 (a-mount, ganz andere Objektivpalette) vergleichen?

Weil das Teil A3000 heißt? Ich halte das auch für Verwirrnis komplett! Damit man weiß, dass dies eine e-Mount-Kamera ist (gänzlich von A-Mount verschiedene Objektivpalette), muss man jetzt das Objektiv abnehmen oder die Bedienungsanleitung lesen :flop:

Ciao
Canax

gili89
27.08.2013, 15:17
es gab bis jetzt Alpha NEX und Alpha SLT, jetzt gibts noch Alpha ILC.

Aber ja, man sollte sie ILC-3000 benennen, um die Sparte abzuheben, da geb ich euch recht.

Einen Anfänger wirds nicht kümmern, der kauft die Kamera mit der Kitlinse und fertig.

Ditmar
27.08.2013, 15:18
Ob jetzt Gustav der Gipfel der Neutralität ist möchte ich bezweifeln.

Da gibt es hier noch ganz andere an derenKommentare man zweifeln sollte, möchte hier jetzt aber keinen Namen nennen.;)

Quatsch !!! Nur weil du sie nicht brauchst ??
Glaub du versteht nicht was Sony da abgeliefert hat !

Die erste Gehäusekamera ohne Spiegel oder SLR Technik !

Ich auch nicht, aber wichtig ist doch nur das Du alles verstanden hast.;)

Irgendwer muß ja das Gegengewicht zu mrrondi bilden, der es schon mit der Erfindung des Penicilins auf eine Stufe stellt, wenn Sony eine NEX3 in ein dickes SLR Gehäuse reindengelt. ;)

Der ist :top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:

usch
27.08.2013, 15:24
Weil das Teil A3000 heißt?
Heißt das Teil denn so? Der Name ist wohl eher eine Erfindung entweder von SAR oder der Forenwelt.

Im Datenblatt (http://presscentre.sony.eu/ImageLibrary/DownloadMedia.ashx?MediaDetailsID=263592) steht ILCE-3000 und auf der Kamera (hhttp://presscentre.sony.eu/imagelibrary/detail.aspx?MediaDetailsID=263473) selber nur 3000. Das :alpha: tragen ja alle Sony-Systemkameras, egal ob DSLR, SLT oder NEX.

BeHo
27.08.2013, 15:27
ILCE-3000
Spitzname Ilse. :cool:

Potzblitz
27.08.2013, 15:37
Heißt das Teil denn so? Der Name ist wohl eher eine Erfindung entweder von SAR oder der Forenwelt.
Traut man der offiziellen Landing-Page, dann heißt die Kamera :alpha: 3000:
http://campaign.odw.sony-europe.com/wm/new/a3000_de_de.html

Canax
27.08.2013, 15:37
Heißt das Teil denn so? Der Name ist wohl eher eine Erfindung entweder von SAR oder der Forenwelt.

Im Datenblatt (http://presscentre.sony.eu/ImageLibrary/DownloadMedia.ashx?MediaDetailsID=263592) steht ILCE-3000 und auf der Kamera (hhttp://presscentre.sony.eu/imagelibrary/detail.aspx?MediaDetailsID=263473) selber nur 3000. Das :alpha: tragen ja alle Sony-Systemkameras, egal ob DSLR, SLT oder NEX.

Da hast Du recht, Asche auf mein Haupt. Ich habe den Slang der Forenwelt zu unreflektiert übernommen. Konsequenter- und sinnvollerweise sollten wir dann vielleicht von der E3000 sprechen, wenn ILCE-3000 zu lang ist?

Ciao
Canax

Neonsquare
27.08.2013, 15:43
Spitzname Ilse. :cool:

Soccer-Mum oder wie? ;)

Allen Unkenrufen zum Trotz - wenn die Bildqualität stimmt, sehe ich nicht warum man diese "Billig-SLR" unbedingt schlecht machen muss. Jeder der sich bereits in der Vergangenheit für ein höherpreisiges Modell entschieden hat dürfte eigentlich eher nicht zur Zielgruppe gehören. Das Anfänger keine NEX3 kaufen wollen weil ihnen das zu Kompakt vorkommt und deshalb ja nichts "richtiges" sein kann ist leider ein existentes Problem. Wenn "Aufklärung" nichts mehr bringt - vielleicht bringt es dann der SLR-Pelz ;)

Orbiter1
27.08.2013, 15:47
Heißt das Teil denn so? Der Name ist wohl eher eine Erfindung entweder von SAR oder der Forenwelt.

Im Datenblatt (http://presscentre.sony.eu/ImageLibrary/DownloadMedia.ashx?MediaDetailsID=263592) steht ILCE-3000 und auf der Kamera (hhttp://presscentre.sony.eu/imagelibrary/detail.aspx?MediaDetailsID=263473) selber nur 3000. Das :alpha: tragen ja alle Sony-Systemkameras, egal ob DSLR, SLT oder NEX.
Sony Deutschland nennt sie in der entsprechenden Pressemitteilung :alpha: 3000, also Alpha 3000. Ich finde das auch ziemlich verwirrend. Vielleicht gibt es bald Bilder von A-Mount-Kameras bei denen versucht wurde ein e-Mount-Objektiv zu koppeln. Wirklich schwierig wird es aber an die :alpha: 3000 ein A-Mount-Objektiv zu koppeln. Aber wenn man mit sanfter Gewalt etwas nachhilft wird es schon gehen. ;)

André 69
27.08.2013, 16:00
Wirklich schwierig wird es aber an die :alpha: 3000 ein A-Mount-Objektiv zu koppeln. Aber wenn man mit sanfter Gewalt etwas nachhilft wird es schon gehen. ;)

Na und?
Wenn hier schon so platt diskutiert wird: In ein Benziner bekommt man auch Diesel und umgekehrt :mrgreen:

... weitermeckern.

Gruß André

usch
27.08.2013, 16:05
Sony Deutschland nennt sie in der entsprechenden Pressemitteilung :alpha: 3000, also Alpha 3000. Ich finde das auch ziemlich verwirrend.
Die Verwirrung kommt aber nur daher, daß hier im Forum "Alpha" oft (fälschlicherweise) als Synonym für Kameras mit A-Bajonett gebraucht wird, also quasi als das Gegenteil von "NEX". In Wirklichkeit war es aber immer schon so, daß "Alpha" die Sammelbezeichnung für alle Sony-Systemkameras ist, also Alpha DSLR-Axxx, Alpha SLT-Axx und Alpha NEX-xy. Und jetzt eben zusätzlich noch Alpha ILCE-xxxx.

GerdS
27.08.2013, 16:06
Wirklich schwierig wird es aber an die :alpha: 3000 ein A-Mount-Objektiv zu koppeln. Aber wenn man mit sanfter Gewalt etwas nachhilft wird es schon gehen. ;)

Warum, hast Du Informationen das die bestehenden Adapter nicht funktionieren?

Ahh, Polemik, ich verstehe!

Viele Grüße
Gerd

Potzblitz
27.08.2013, 16:22
Da hast Du recht, Asche auf mein Haupt. Ich habe den Slang der Forenwelt zu unreflektiert übernommen. Konsequenter- und sinnvollerweise sollten wir dann vielleicht von der E3000 sprechen, wenn ILCE-3000 zu lang ist?


Reichen die Tausender-Zahlen nicht aus, um die :alpha: 3000 von :alpha: XX und :alpha: XXX unterscheiden zu können?

usch
27.08.2013, 16:26
Warum, hast Du Informationen das die bestehenden Adapter nicht funktionieren?
In den technischen Daten zur 3000 wird als Adapter nur der LA-EA1 aufgeführt. Man kann jetzt rätseln, ob der LA-EA2 mechanisch nicht an das größere Gehäuse paßt, ob er von der Kamera-Firmware nicht unterstützt wird, oder ob sie ihn einfach nur vergessen haben.

Jedenfalls könnte es darauf hinauslaufen, daß man mit stangengetriebenen Objektiven keinen AF hat. Was ja für den Einsteiger erst einmal egal ist, weil er sicher kein Altglas herumliegen hat, aber er wäre dadurch natürlich später vom größten Teil des Minolta-Gebrauchtmarkts abgeschnitten, wenn er auf volle Funktion der Objektive Wert legt.

Orbiter1
27.08.2013, 16:35
Warum, hast Du Informationen das die bestehenden Adapter nicht funktionieren?

Ahh, Polemik, ich verstehe!

Viele Grüße
Gerd
Wie viele Smileys muss man denn anhängen damit du Smileys als Smileys und nicht als Polemik verstehst?

usch
27.08.2013, 16:35
Sie könnte ganz gut werden, wenn denn die Vorteile genutzt würden, die das große Gehäuse bieten könnte.

- richtiger Blitz, der auch leistungsfähig genug ist, um das WL-System zu unterstützen
:lol::lol::lol:

Leitzahl 4. Zum Vergleich: Der Aufsteckblitz der NEX-3 hatte Leitzahl 7, also fast das Doppelte.

Orbiter1
27.08.2013, 16:52
In den technischen Daten zur 3000 wird als Adapter nur der LA-EA1 aufgeführt. Man kann jetzt rätseln, ob der LA-EA2 mechanisch nicht an das größere Gehäuse paßt, ob er von der Kamera-Firmware nicht unterstützt wird, oder ob sie ihn einfach nur vergessen haben..
Ich habe den LA-EA1 und den LA-EA2. Und habe mir die Bilder zur A3000 angesehen (davon gibt es einige bei photographyblog.com). Aus meiner Sicht kann man ein mechanisches Problem in Verbindung mit der Größe nahezu ausschließen.

Jedenfalls könnte es darauf hinauslaufen, daß man mit stangengetriebenen Objektiven keinen AF hat. Was ja für den Einsteiger erst einmal egal ist, weil er sicher kein Altglas herumliegen hat, aber er wäre dadurch natürlich später vom größten Teil des Minolta-Gebrauchtmarkts abgeschnitten, wenn er auf volle Funktion der Objektive Wert legt.
Kein AF bei stangengetriebenen Objektiven wäre ausserordentlich bedauernswert. Und ein Wink mit dem Zaunpfahl?

SuperTex
27.08.2013, 18:22
100D kostet im Kit ca. 550 Euro ?
Sorry - da ist die Zielgruppe nicht die A3000
Auch diese Zielgruppe will eine Kamera, die funktioniert. Und keine heisse Luft.

Robert Auer
27.08.2013, 18:49
Die ersten Bilder die mit der A-3000 in Verbindung mit dem Zeiss 16-70 gemacht wurden und die ersten Eindrücke des Fotografen gibt es auf Dyxum. Das sieht vielversprechend aus. Hier ist der Link: http://www.dyxum.com/dforum/topic100871_post1203883.html#1203883

Diese A-3000 /ff. wird/werden m.E. einen Einstieg ins Sony System beflügeln und so manches Fototalent mit low-budget kann dabei schneller etwas mehr in ordentliche Objektive investieren!:top::top::top:

Robert Auer
27.08.2013, 19:10
Ich halte das für einen totalen Quatsch was Sony da abliefert.

Werde sicher nicht weiter in das A Bajonett investieren, also keine Objektive mehr kaufen, eher abbauen und dann die Marke wechseln bzw. zusätzlich anschaffen.

LG, rolgal

Auf diese Wortmeldung würde ich am liebsten "und tschuess" sagen! Mit CaNikon wird sicher alles viel besser:D:D:D Vor allem die Bildergebnisse!:?:?:?
Frage: Hast Du für einen unverbesserlichen SonyUser ein paar ordentliche A-Mount Linsen zu verkaufen?:cool:

karwendelyeti
27.08.2013, 19:20
Auf diese Wortmeldung würde ich am liebsten "und tschuess" sagen! Mit CaNikon wird sicher alles viel besser:D:D:D Vor allem die Bildergebnisse!:?:?:?
Frage: Hast Du für einen unverbesserlichen SonyUser ein paar ordentliche A-Mount Linsen zu verkaufen?:cool:

:top: ich habs mir verbissen....:)

mrrondi
27.08.2013, 19:42
Habs mit jetzt nochmal angesehen die Features.

Frag mich immer wieder was hier machen für 399,00 $ Listenpreis erwarten.
Du bekommst einen starken APS-C Sensor.
Eine vernüftige Kitoptik.

Und die üblichen SONY Features und Spielereien die wir kennen.
Dazu noch einen guten VIDEOMODUS was die Konkurrenz nicht zu bieten hat.

Die KAMERA genau genommen keine Konkurrenz im Markt.
Dazu die Möglichkeit günstiger Festbrennweiten die bekannterweise von der NEX her gut abgeschnitten haben.

Herrlich - ich kann mich nur für SONY freuen wie benommen die Konkurenzz ins Weihnachtsgeschäft gehen wird ;-)

SuperTex
27.08.2013, 19:47
Sicher. *Tätschel*

Ditmar
27.08.2013, 20:03
Habs mit jetzt nochmal angesehen die Features.

Frag mich immer wieder was hier machen für 399,00 $ Listenpreis erwarten.
Du bekommst einen starken APS-C Sensor.
Eine vernüftige Kitoptik.

Und die üblichen SONY Features und Spielereien die wir kennen.
Dazu noch einen guten VIDEOMODUS was die Konkurrenz nicht zu bieten hat.

Die KAMERA genau genommen keine Konkurrenz im Markt.
Dazu die Möglichkeit günstiger Festbrennweiten die bekannterweise von der NEX her gut abgeschnitten haben.

Herrlich - ich kann mich nur für SONY freuen wie benommen die Konkurenzz ins Weihnachtsgeschäft gehen wird ;-)

jetzt wird es aber langsam peinlich mit der Lobdudelei.:oops:

hlenz
27.08.2013, 20:04
In den technischen Daten zur 3000 wird als Adapter nur der LA-EA1 aufgeführt. Man kann jetzt rätseln, ob der LA-EA2 mechanisch nicht an das größere Gehäuse paßt,

Im Pressetext wird der LA-EA2 ausdrücklich erwähnt:
http://photoscala.de/Artikel/Preisbrecherin-Sony-alpha-3000-aktualisiert

fotomartin
27.08.2013, 20:06
In Wirklichkeit war es aber immer schon so, daß "Alpha" die Sammelbezeichnung für alle Sony-Systemkameras ist, also Alpha DSLR-Axxx, Alpha SLT-Axx und Alpha NEX-xy. Und jetzt eben zusätzlich noch Alpha ILCE-xxxx.

Da hier und da von ILC-3000 zu lesen war und sie nun als ILCE-3000 angekündigt ist - kann es doch sein, dass das E auf E-Mount hindeutet und es zukünftig auch ILCA-Kameras mit Alpha-Bajonett geben wird. (um nicht zu sagen, dass das wohl sogar ausgesprochen wahrscheinlich ist)

Scheinbar macht Sony einfach Schluss mit den ganzen historischen Bezeichnungen "Single Lens ..." und nennt die Dinger jetzt ganz trocken und sachlich korrekt:
Interchangeable Lens Camera ?

eac
27.08.2013, 20:14
Eines muß man allerdings schon hervorheben, wenns denn wirklich stimmt:

"Ab Anfang September 2013 im Einzelhandel erhältlich"

Das wäre die erste Kamera, die Sony zeitnah nach der Ankündigung tatsächlich liefern kann. Anfang September ist ja bereits nächste Woche.

rolgal
27.08.2013, 20:14
Auf diese Wortmeldung würde ich am liebsten "und tschuess" sagen! Mit CaNikon wird sicher alles viel besser:D:D:D Vor allem die Bildergebnisse!:?:?:?
Frage: Hast Du für einen unverbesserlichen SonyUser ein paar ordentliche A-Mount Linsen zu verkaufen?:cool:

Canon und Nikon interessieren mich nicht. Die A57 möchte ich sicher behalten, auch das eine oder andere Objektiv. Aber schon vor diesem Schwachsinn habe ich mir überlegt mich zusätzlich zur A57 auszustatten.

Ev. mit der RX 100 II. Das ist eine Weiterentwicklung, die mich interessiert.

Ich habe Objektive, die ich verkaufen würde.

LG, rolgal

usch
27.08.2013, 20:39
Im Pressetext wird der LA-EA2 ausdrücklich erwähnt:
http://photoscala.de/Artikel/Preisbrecherin-Sony-alpha-3000-aktualisiert
Lustig, dafür fehlt dort der LA-EA1. :?
Das scheint auch ein Alleingang von Sony Deutschland zu sein; in der englischen Pressemitteilung wird die Adaptierbarkeit von A-Linsen überhaupt nicht erwähnt.

mrrondi
27.08.2013, 20:43
Canon und Nikon interessieren mich nicht. Die A57 möchte ich sicher behalten, auch das eine oder andere Objektiv. Aber schon vor diesem Schwachsinn habe ich mir überlegt mich zusätzlich zur A57 auszustatten.

Ev. mit der RX 100 II. Das ist eine Weiterentwicklung, die mich interessiert.

Ich habe Objektive, die ich verkaufen würde.

LG, rolgal

Wo ist den bitte der Schwachsinn ?
Interessant ist ja mehr für ein kompakt Kamera ausgeben zu wollen als für sein SLT Equipment.

rolgal
27.08.2013, 20:45
Der rückwärtige, fest verbaute Bildschirm misst drei Zoll (etwa 7,5 Zentimeter) in der Diagonale und löst lediglich 230.000 Bildpunkte auf. Der elektronische Sucher bringt es sogar nur auf magere 202.000 Bildunkte Auflösung. Auch an anderer Stelle scheint der Umschwung vom Spiegel auf spiegellos mit einem Nachteil behaftet zu sein: Die Serienbildrate liegt nur noch bei 2,5 Bildern pro Sekunde, etwas schnellere 3,5 Bilder pro Sekunde sollen nur mit "Geschwindigkeitspriorität" erreicht werden. Was das genau bedeutet verrät Sony nicht, vermutlich wird hier auf eine Autofokus-Nachführung, evtl. sogar auf eine Belichtungsnachführung verzichtet.

Quelle (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_Alpha_3000_verabschiedet_sich_vom_Spiegel/8431.aspx), August 2013

Damit ist das für mich schon erledigt.
Viel sinnvoller wäre es gewesen, die SLT Modelle zu pflegen und zu verbessern.
Für die "A59" ein besseres AF Modul mit mehr Kreuzsensoren, besseren neuen Sensor,...

A65 und A77 durch eine "A79" ersetzen, ebenfalls mit Verbesserungen im AF Modul, aber vor allem mit einem wesentlich besseren Rauschverhalten.

Man könnte das weiterführen,...

Aber eine Nex in einem DSLR Gewand, mit oben genannten "Innovationen" ist die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat.

LG, rolgal

mrrondi
27.08.2013, 20:52
Quelle (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_Alpha_3000_verabschiedet_sich_vom_Spiegel/8431.aspx), August 2013

Damit ist das für mich schon erledigt.
Viel sinnvoller wäre es gewesen, die SLT Modelle zu pflegen und zu verbessern.
Für die "A59" ein besseres AF Modul mit mehr Kreuzsensoren, besseren neuen Sensor,...

A65 und A77 durch eine "A79" ersetzen, ebenfalls mit Verbesserungen im AF Modul, aber vor allem mit einem wesentlich besseren Rauschverhalten.

Man könnte das weiterführen,...

Aber eine Nex in einem DSLR Gewand, mit oben genannten "Innovationen" ist die Antwort auf eine Frage, die niemand gestellt hat.

LG, rolgal

Ich glaub dir ist des ned bewusst - wir sind jetzt da angekommen wo die Reise hingehen wird.
SLT wird genauso sterben - wie der Spiegel auch gestorben ist.
Warum soll den SONY alle 12 Monate die Kameras erneuern ?

Orbiter1
27.08.2013, 20:55
Eines muß man allerdings schon hervorheben, wenns denn wirklich stimmt:

"Ab Anfang September 2013 im Einzelhandel erhältlich"

Das wäre die erste Kamera, die Sony zeitnah nach der Ankündigung tatsächlich liefern kann. Anfang September ist ja bereits nächste Woche.
Da sprichst du ein wahres Wort. Das ist wirklich untypisch für Sony. Firmware-Update bereits heute, A-3000 Anfang September und das SEL-1670Z Ende September. Nur beim SEL-P18105G bleibt sich Sony treu. Verfügbarkeit ab Mitte Dezember (laut Sonyshop Deutschland).

rolgal
27.08.2013, 21:01
Ich glaub dir ist des ned bewusst - wir sind jetzt da angekommen wo die Reise hingehen wird.
SLT wird genauso sterben - wie der Spiegel auch gestorben ist.
Warum soll den SONY alle 12 Monate die Kameras erneuern ?

Finde ich immer noch sinnvoller, als diese neue Kamera,...
...alle 12 Monate wäre ja auch nicht notwendig. Und wenn man SLT zu Grabe trägt, dann sollte die neue Kamera in jeder Hinsicht gleich gut sein, es gibt ja schon NEX als Alternative.

Eine Weiterentwicklung wie sie bei der RX 100 stattfindet, das macht m. E. Sinn.

Testbericht (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Cyber-shot_DSC-RX100_II/8423.aspx)

Ich würde die natürlich nicht zum Release kaufen.


LG, rolgal

mrrondi
27.08.2013, 21:07
Finde ich immer noch sinnvoller, als diese neue Kamera,...
...alle 12 Monate wäre ja auch nicht notwendig. Und wenn man SLT zu Grabe trägt, dann sollte die neue Kamera in jeder Hinsicht gleich gut sein, es gibt ja schon NEX als Alternative.

Eine Weiterentwicklung wie sie bei der RX 100 stattfindet, das macht m. E. Sinn.

Testbericht (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_Cyber-shot_DSC-RX100_II/8423.aspx)

Ich würde die natürlich nicht zum Release kaufen.


LG, rolgal


Na dann wart mal schön bis die RX100 II günstiger wird ;-)

mrieglhofer
27.08.2013, 21:20
Eher auf die M3 warten, in der Hoffnungm dass die endlich mal WL und eine gescheite APP auf die Reihe bringen. So ists mit Blitzen ein Trauerspiel.

A-3000: was soll man da sagen. Billiger geht immer. Aber warum sollte man die kaufen, wenn man eh keine Wechselobjektive verwendet? Nur weil sie langsamer als eine SLT oder SLR ist? Vorteile sehe ich keine.

Entweder ordentlich klein wie die RX-100. Aber wenn man eh so ein Gehäuse hat, dann machen ein Zentimeter da oder dort auch nicht viel aus. Aber ehbegal, ich werde sie eh nicht kaufen und man wird ja sehen.

rolgal
27.08.2013, 21:23
M3?

LG, rolgal

mrrondi
27.08.2013, 21:27
Eher auf die M3 warten, in der Hoffnungm dass die endlich mal WL und eine gescheite APP auf die Reihe bringen. So ists mit Blitzen ein Trauerspiel.

A-3000: was soll man da sagen. Billiger geht immer. Aber warum sollte man die kaufen, wenn man eh keine Wechselobjektive verwendet? Nur weil sie langsamer als eine SLT oder SLR ist? Vorteile sehe ich keine.

Entweder ordentlich klein wie die RX-100. Aber wenn man eh so ein Gehäuse hat, dann machen ein Zentimeter da oder dort auch nicht viel aus. Aber ehbegal, ich werde sie eh nicht kaufen und man wird ja sehen.

Weil Sie noch günstiger als ne NEX3 ist ;-)

karwendelyeti
27.08.2013, 21:32
Ich finds lustig wieviele " Profis " sich über den Nichtnutz dieser Cam auslassen, für die ist sie doch gar nicht gedacht :)

Ernst-Dieter aus Apelern
27.08.2013, 21:35
Die Bildqualität wird doch das Wichtigste sein, oder nicht;)
Die ist bisher noch nicht bekannt!
Ernst-Dieter

BeHo
27.08.2013, 21:35
@Rudolfo: Die ständigen Vollzizate eines direkt davor stehenden langen Beitrags gefolgt von einem Kurzbeitrag - teilweise ohne direkten Bezug zum Zitierten - empfinde ich als nervig.

usch
27.08.2013, 21:35
Viel sinnvoller wäre es gewesen, die SLT Modelle zu pflegen und zu verbessern.
Kommt darauf an, welchen Sinn das Modell haben soll. ;)

Es geht darum, einen weiteren neuen Markt aufzubohren; die Zielgruppe sind also genau die Leute, die bisher bewußt keine SLT oder NEX gekauft haben, aus welchen Gründen auch immer. Die kriegt man nicht mit der Pflege eines Modells, das sie eh schon nicht haben wollten, sondern nur indem man ihnen etwas völlig anderes anbietet.

Daß niemand, der jetzt schon eine SLT oder NEX hat, seine Kamera in die Ecke schmeißen und sich eine α3000 kaufen wird, ist ja wohl klar.

Orbiter1
27.08.2013, 22:00
Daß niemand, der jetzt schon eine SLT oder NEX hat, seine Kamera in die Ecke schmeißen und sich eine α3000 kaufen wird, ist ja wohl klar.
Sehe ich auch so. Die α3000 könnte aber durchaus eine Ergänzung einer vorhandenen DSLR- oder NEX-Ausrüstung sein. So interpretiere ich jedenfalls das Umfrageergebnis auf SAR. Da haben sich von mehr als 1.900 Teilnehmern über 9% für den Kauf einer α3000 ausgesprochen. Für das Modellpflege-Modell NEX-5T haben sich nur 5% ausgesprochen. Einen Markt für die α3000 scheint es also zu geben.

mrieglhofer
27.08.2013, 22:22
Sehe ich auch so. Die α3000 könnte aber durchaus eine Ergänzung einer vorhandenen DSLR- oder NEX-Ausrüstung sein. So interpretiere ich jedenfalls das Umfrageergebnis auf SAR. Da haben sich von mehr als 1.900 Teilnehmern über 9% für den Kauf einer α3000 ausgesprochen. Für das Modellpflege-Modell NEX-5T haben sich nur 5% ausgesprochen. Einen Markt für die α3000 scheint es also zu geben.


Was ist bei dem Modell ergänzend? Wahrscheinlich schlechterer AF und kastriert, wieso soll sich das jemand als DSLR Ergänzung antun. Als NEX Ergänzung eher, wenn man ein billiges Zweitgehäuse braucht. Aber auch da ist das eher Abstieg.
Als Kamera statt einer Kompakten. Am ehesten. Den lahmen AF gewöhnt erhält man um wenig Geld ein deutlich bessere Qualität.
Aber in Summe geht um die unterste Preisklasse mit der Hoffnung, Kunden zu binden. Dass ein Markt in dieser Preisklasse besteht, ist ja klar. Um 300€ einen Crop gibts sonst nicht. Aber begeistern ?

Potzblitz
27.08.2013, 23:41
An der A3000 müsste doch ganz viel Altglas adaptierbar sein, so wie von den NEXen gewohnt. Von daher kann man die A3000 auch als Ergänzung sehen.

Ich sehe die A3000 auch eher als NEX-Ergänzung. Wer einen entsprechenden E-Mount-Objektivpark hat, der kann mit der ILC-Serien weiterverwenden. Ich denke mal, eine A5000 könnte für den "Prosumer" interessant sein.

*thomasD*
28.08.2013, 00:33
Da hier und da von ILC-3000 zu lesen war und sie nun als ILCE-3000 angekündigt ist - kann es doch sein, dass das E auf E-Mount hindeutet und es zukünftig auch ILCA-Kameras mit Alpha-Bajonett geben wird. (um nicht zu sagen, dass das wohl sogar ausgesprochen wahrscheinlich ist)

Scheinbar macht Sony einfach Schluss mit den ganzen historischen Bezeichnungen "Single Lens ..." und nennt die Dinger jetzt ganz trocken und sachlich korrekt:
Interchangeable Lens Camera ?

Es gibt kein Alpha-Bajonett. Es gibt das A-Bajonett (SLT) und das E-Bajonett (NEX, ILC(E)) innerhalb des Alpha-Systems.

BeHo
28.08.2013, 00:43
Es ist immer wieder "schön", wenn nur der kleine Fehler aus einem Beitrag herausgepickt und ansonsten gar nicht auf den Inhalt eingegangen wird.

fotomartins Beitrag finde ich sehr schlüssig, wenn man den Flüchtigkeitsfehler Alpha-Bajonett durch A-Bajonett ersetzt. Mir war klar, was gemeint ist, und ich denke, Dir auch.

*thomasD*
28.08.2013, 00:51
Der Fehler wird immer wieder gemacht, daher die Korrektur. Es kommt ansonsten schnell zu Missverständnissen evtl. bei anderen Lesern. Ich denke schon, dass es Sinn macht, hierbei genau zu sein.

Ansonsten gebe ich dir Recht: Inhaltlich ist sein Beitrag schlüssig.

BeHo
28.08.2013, 01:22
Der "Fehler" ist aber sehr verzeihlich, da bisher im allgeneinen Sprachgebrauch immer von Alpha oder NEX die Rede war. Sony macht es einem zumindest nicht leicht. Ich sehe schon Anfragen à la "mein neu gekauftes Alpha-Objektiv passt nicht an meine A3000" kommen.
Ich hoffe mal, dass Sony das Bajonett bei der Markteinführung der neuen ILC klar benennt.

usch
28.08.2013, 02:48
Es gibt kein Alpha-Bajonett.
Nicht mehr ;)

Vor drei Jahren hieß es bei Sony selber auch noch so: Objektivhalterung: Sony α-Bajonett (http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a55v/technische-details#tab)

Erst seit der A77 heißt es offiziell "A-Bajonett": Objektivhalterung: A-Objektiv von Sony (http://www.sony.de/product/dsi-body/slt-a77v/technische-details#tab)

Und da die Seiten der ausgelaufenen Modelle nicht mehr aktualisiert werden, findet man dann manchmal Angaben wie "Kompatibel mit α-Objektiven: JA / Kompatibel mit A-Objektiven: NEIN" :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern
28.08.2013, 05:44
Aber in Summe geht um die unterste Preisklasse mit der Hoffnung, Kunden zu binden. Dass ein Markt in dieser Preisklasse besteht, ist ja klar. Um 300€ einen Crop gibts sonst nicht. Aber begeistern ?
Hoffen wir , daß die A3000 vom Markt gut angenommen wird!Ein später erscheinende(s), höherwertige(s) Modell(e) A5000 und A7000 wird(werden) meiner Meinung nach noch kommen.Einen Flop wie Canon mit der Eos -M darf sich Sony nicht leisten.Warten wir doch erst einmal die ersten Praxisteste hier im Forum ab.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
28.08.2013, 06:00
Abwarten ist immer gut. Während Sony-User warten, machen andere die Bilder.
Der erste Satz stimmt so in etwa in diesem Falle, am 24.9 (laut SAR vor etlichen Tagen) soll es eine Neuankündigung von Sony geben!
ERnst-Dieter

padiej
28.08.2013, 06:49
Die A3000 ist eine richtige Salamischeibentaktiksache.

Der Sucher und das Display sind von vorgestern.
Die A4000-9999 wird dann bessere Technik bringen.

Also abwarten.

Wird das A-Mount in Zukunft nur noch über Adapter zu haben sein? :?:

About Schmidt
28.08.2013, 07:36
Für mich ist das Teil nicht Fisch und nicht Fleisch. Sie ist billig und das im wahrsten Sinn des Wortes. Warum man vom eigentlichen Nex-Format abweicht, zeigt scheinbar wohin der Weg führt, bzw dass man sich bei Sony nicht sicher ist, in welche Richtung man entwickeln soll. Dabei hatte Sony mit der SLT eine Richtung eingeschlagen, die scheinbar funktioniert, auch wenn es mir persönlich nie gefiel, aber das ist Geschmackssache. Auch das Nex-Format fand ich, zumindest bei Nex 6+7 recht gelungen und in meinen Augen hätte man das weiter verfolgen und verbessern sollen. Aber die Sonyoberen werden schon wissen, was sie tun. Dennoch sage ich voraus, wenn das hier die Marschrichtung ist, wird Sony eine menge engagierter und ambitionierter Fotografen verlieren und nur noch das Einsteigersegment bedienen (wollen oder müssen.)

Wenn ich mir die Bilder ansehe, dann finde ich das Rauschen bei 800Iso (bei der Katze im Hintergrund) und dem kleinen Bildformat beachtlich. Das kann eine um ein Jahr ältere Nex6 auch schon, wenn nicht sogar besser.

Gruß Wolfgang

CB450
28.08.2013, 07:47
Wird das A-Mount in Zukunft nur noch über Adapter zu haben sein? :?:

In der Regel interessiert mich die Produktstrategie von Sony im Detail nicht.
Aber zur Zukunft des A-Bajonetts hätte ich schon gerne eine Aussage von Sony.

mrrondi
28.08.2013, 07:50
Denke SONY ist sich sogar recht sicher wo es hingehen wird.
Ein kleines und ein grosses System - jedenfalls alles ohne Spiegel.
Beide Bajonette sind VF tauglich - siehe VG900 die schon immer ein NEX Bajonett hat.

Und auch an dich die Frage - eine Kamera mit APS-C Senor für nen Marktpreis um die 300 Euro ? Das vergleichst du eine NEX6 für wieviel Euro ?

Was erwartest du denn bitte ? Wunder ?

Das Rauschen was du meinst zu sehen - das erkennt kaum ein Laienkunde für den diese Kamera gemacht ist.

About Schmidt
28.08.2013, 08:00
Und auch an dich die Frage - eine Kamera mit APS-C Senor für nen Marktpreis um die 300 Euro ? Das vergleichst du eine NEX6 für wieviel Euro ?

Was erwartest du denn bitte ? Wunder ?

Das Rauschen was du meinst zu sehen - das erkennt kaum ein Laienkunde für den diese Kamera gemacht ist.

Ich erwarte keine Wunder, gebe aber lieber etwas mehr Geld aus und erhalte dafür eine sehr gute Kamera, wobei ich diese nicht für schlecht halte. Nur so billig/günstig ist sie nun auch wieder nicht. Eine Samsung NX300 bekomme ich mit 18-55mm OIS für rund 500 Euro. Und nun frage ich, was kann die Sony besser?

Was das Rauschen betrifft, meine ich es nicht zu sehen, ich sehe es, sonst hätte ich nichts dazu geschrieben. Selbst Kameras die schon 2-3 Jahre auf dem Markt sind, können das genau so gut. Also sehe ich keinerlei Vorteile dieser Kamera, außer vielleicht für Sony. ;)

Gruß Wolfgang

CB450
28.08.2013, 08:08
Denke SONY ist sich sogar recht sicher wo es hingehen wird.


Mag sein, aber sie teilen ihr Wissen nicht mit uns.
Oder hast Du zu Deiner Feststellung auch eine Quelle?

mrrondi
28.08.2013, 08:09
500 Euro ?
Das sind wieviel mehr ?

Für 500 Euro hätte SONY auch mehr Features verbauen können - genau die die so manchen fehlen.

Auch wieder kein Vergleich.
Such doch mal ne Kamera in der gleichen Preisklasse raus.

Das du und viele anderen gerne mehr Geld ausgeben - ist klar
aber es gibt soviel Kunden die nicht soviel ausgeben wollen
und dazu noch was in der Hand haben wollen für Ihr Geld ;-)

eac
28.08.2013, 08:24
500 Euro ?
Das sind wieviel mehr ?

Für 500 Euro hätte SONY auch mehr Features verbauen können - genau die die so manchen fehlen.

Auch wieder kein Vergleich.
Such doch mal ne Kamera in der gleichen Preisklasse raus.

Da muß ich ausnahmsweise sogar mal mrrondi Recht geben. Der Vergleich ist Unsinn. Erstens vergleichst du hier einen Marktpreis mit der UVP einer noch nicht erschienenen Kamera und dann rundest du ihn auch noch großzügig nach unten ab. Die Samsung ist nämlich in ganz Europa nicht unter 529€ zu bekommen. UVP sind übrigens unverschämte 799€ und die Samsung hat auch keinen Sucher, ist also eine komplett andere Kamera.

Falls du eine Alternative zu der überteuerten Samsung mit der Phantasie UVP suchst, kann ich die NEX 5R empfehlen. Die bekommt man bereits für 485€ und die rauscht dann auch nicht so stark wie die Samsung, weil sie nur 16 Megapixel hat. Und wenn du weiter Äpfel mit Birnen vergleichen möchtest, schmeiß ich noch die Nex 3N für 349€ in den Ring, die ausstattungsmäßig am ehesten mit der 3000er vergleichbar ist (bis auf die 400k Auflösung des Displays - die ist bei der 3000er gleichmäßig auf Sucher und Display verteilt).

About Schmidt
28.08.2013, 08:48
:D

mic2908
28.08.2013, 08:52
Was das Rauschen betrifft, meine ich es nicht zu sehen, ich sehe es, sonst hätte ich nichts dazu geschrieben. Selbst Kameras die schon 2-3 Jahre auf dem Markt sind, können das genau so gut. Also sehe ich keinerlei Vorteile dieser Kamera, außer vielleicht für Sony. ;)


Wow, du kannst an einem Foto ohne direkte Vergleichfotos erkennen, wie die A3000 gegen die Konkurenz auf dem Markt abschneidet, Respekt ;).

Ich weiss nicht ob die A3000 den gleich 20MP Sensor hat, aber Imaging-Resource hat die A58 getestet. Dort gibt es Vergleichfotos mit der Konkurenz.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a58/sony-a58A.HTM

About Schmidt
28.08.2013, 08:55
Also mich interessieren Kurven und Testberichte, Tabellen und unendliche Vergleiche schon lange nicht mehr.

Ich verlasse mich lieber auf meine Augen und was die sehen und was nicht. Und der Hintergrund bei der Katze rauscht, da nutzen weder Tabellen noch Messkurven etwas. Warum man da was schön reden muss oder will, erschließt sich mir nicht. Aber egal, macht mal weiter....

Gruß Wolfgang

mic2908
28.08.2013, 09:06
Und der Hintergrund bei der Katze rauscht, da nutzen weder Tabellen noch Messkurven etwas. Warum man da was schön reden muss oder will, erschließt sich mir nicht.


Ich bestreite ja gar nicht das das Foto rauscht und muss da auch nichts schoenreden, ich habe das Foto noch gar nicht gesehen ;). Ich finde es nur gewagt mit einem Foto das Rauschverhalten einer Kamera in einer ganzen Gruppe von Kameras einzuordnen.

Wenn du dir den Review auf imaging-resource mal anschaust, wirst du feststellen das man dort nicht mit Tabellen und Messkurven arbeitet, sondern mit vergleichenden Fotos.

dey
28.08.2013, 09:25
Was das Rauschen betrifft, meine ich es nicht zu sehen, ich sehe es, sonst hätte ich nichts dazu geschrieben.

Ich verlasse mich lieber auf meine Augen und was die sehen und was nicht. Und der Hintergrund bei der Katze rauscht,

http://imageshack.com/i/3uxdbhj

Sorry, bei mir rauscht da nix.
Und lieber etwas mehr Rauschen im JPG, welches man mit NI gezielt nacharbeiten kann, als eines, dass schon aus der Kamera so platt ist, dass nichts mehr zu retten ist, wie ich es zB bei der A65 öfters erlebe.

Dieses frühe Bild sagt doch nichts über den Auslieferungszustand aus. Ich finde du bist da zu kritisch.

bydey

weris
28.08.2013, 09:27
Knackpunkt wird für mich halt der AF sein. Der wird wohl kaum besser sein als bei den mft Systemkameras. Und wenn Sony mit SLT und PAF Schluss macht werde ich mich künftig wohl Richtung Pana oder Oly OMD orientieren - was ja vor 2 1/2 Jahren auch meine ursprüngliche Absicht war! Aber mal abwarten, was noch kommt - es kann ja eigentlich nur Besseres werden als die @3000!

Luckyrunner88
28.08.2013, 09:36
Also auch ich verstehe hier das ganze nicht ganz, die A3000 die meiner Meinung nach auch etwas mit Pilotenprojekt zu tun hat wird hier auf ganzer Linie kritisiert.

Dabei geht es hier um eine Kamera die vom Preis wohl kaum zu schlagen ist. Geht doch bitte mal zu Mediamarkt oder Saturn und stellt euch 30min hin und hört den Kunden zu was die wollen.

Für diesen Preis verlange ich keine BQ wie die NEX 6, keinen Sucher wie bei der A77 und schon gar nicht die Features einer doppelt so teuren Kamera.

Das es hier in Forum für keinen die richtige Kamera ist, kann ich durchaus verstehen, die Zielgruppe ist eine ganz andere. Denen ist die Qualität des suchers aber sowas von egal die wollen nur sehen was sie so fotografieren. Ob der Kontrast, die Auflösung oder so passt ist egal.

Das Sprichwort "Geiz ist Geil" lässt über die schwächen wirklich hinwegsehen.

Ich bin ehrlich, ich warte auf den Nachfolger der NEX6 bezüglich adaptieren von Altglas, würde jedoch eine ILC-5000, ILC6000 etc erscheinen, würde sogar ich überlegen.

Ich stehe den ganzen sehr positiv gegenüber, hier handelt es sich um einen neuen markt, und wird sicherlich irgendwann einmal die SLT komplett ablösen wenn das AF problem behoben ist.

Aja da war ja noch der AF der bei der ILC-3000 kritisiert wird, also die Zielgruppe sind ja eher die Familienfotografen, da reicht der AF, und ist sicherlich sogut wie bei manchen Kompaktkameras.

Es ist wirklich selten, aber hier muss ich eindeutig Mrrondi rechtgeben.
AUf den Preis achten, welcher "nur" UVP ist, dann erst kritisieren, das hier gesparrt werden muss, um diesen zu erreichen, sollte jedem klar sein.

Der Preis ist sogar kleiner als bei einer Bridge Kamera, und der Sensor sogar größer.

mrieglhofer
28.08.2013, 09:50
Das ist ja der Punkt, so einen Sensor um den Preis gibts bei Kompakten einfach nicht. Jetzt haben die Leute am Abend nicht mehr die verrauschten und unscharfen Bilder, sondern nur mehr die unscharfen Bilder.

Für jemand der von der Kompakten kommt, ist das eine gewaltige Änderung zu einem guten Preis. Wird sich zwar wundern, dass dann nur mehr eine Person in der Familie scharf ist, aber okay, davor wars keine ;-)

Dass Sony unausgereifte Technologien auf die Menschheit loslässt, ist ja nun mal kein Geheimnis. Hier im Einsteigersegment weniger störend als weiter oben. Schöner wäre, wenn sie mal den AF bei teureren Kameras klassentypisch hin bekommen würden und sonst ein paar immer wieder eingebaute Bugs ausbessern würden, aber das bringt halt weniger Kohle.
Aber aus der Idee der Kosteneinsparung bei Verschlechterung der Leistung das Ende der SLT/SLR abzuleiten, ist halt schon weit hergeholt. Ausser einem höheren Gewinn oder niedrigerem Preis ist der fotografische Vorteil deutlich unter Null.

Interessanter wäre, wenn sie ohne Spiegel einen schnelleren und zuverlässigeren AF hinbekommen würden. Nur bisher keine Spur davon.

SuperTex
28.08.2013, 10:00
500 Euro ?
Das sind wieviel mehr ?

100 Euro? Für was G'scheits und die G'scheiten gut angelegtes Geld.

fotomartin
28.08.2013, 10:01
Interessanter wäre, wenn sie ohne Spiegel einen schnelleren und zuverlässigeren AF hinbekommen würden. Nur bisher keine Spur davon.

Vielleicht müsste man den Thread langsam in die Glaskugel verschieben, aber natürlich ist genau das der Punkt. Warten wir mal, was demnächst noch so passiert.
Das man in eine ILCE-7x einen großen Bildschirm einbauen könnte, wird hier wohl niemand bestreiten.

dey
28.08.2013, 10:01
Knackpunkt wird für mich halt der AF sein. Der wird wohl kaum besser sein als bei den mft Systemkameras.
Da sind wir sicherlich nicht am Ende der Entwicklung.
Die 3000 ist sicherlich nicht für die SUF-User gedacht.


Es ist wirklich selten, aber hier muss ich eindeutig Mrrondi rechtgeben.
Man kann ihm sogar öfter recht geben, wenn man seine provokante Art überließt und sich auf die Aussage konzentriert.


Dass Sony unausgereifte Technologien auf die Menschheit loslässt, ist ja nun mal kein Geheimnis.
Grundsätzlich kein Widerspruch. Nur bei der 3000 sehe ich keine unausgereifte Technik.
Der Sucher ist einfach nur billig und der Kontrast-AF könnte auf Klassenniveau liegen.

bydey

SuperTex
28.08.2013, 10:02
Hat sich mal jemand die Daten für den internen Blitz angesehen? LZ4? Da fehlt doch eine 1 davor, oder?

dey
28.08.2013, 10:12
Hat sich mal jemand die Daten für den internen Blitz angesehen? LZ4? Da fehlt doch eine 1 davor, oder?

Ist doch der perfekte Schutz vor Überbelichtung!?

bydey

weris
28.08.2013, 10:15
Wird sich zwar wundern, dass dann nur mehr eine Person in der Familie scharf ist, aber okay, davor wars keine ;-)


Die Sinnhaftigkeit dieses Satzes wäre noch zu überdenken!:mrgreen:

Sorry, ist nicht bös gemeint!

SuperTex
28.08.2013, 10:25
Einen Flop wie Canon mit der Eos -M darf sich Sony nicht leisten.Warten wir doch erst einmal die ersten Praxisteste hier im Forum ab.
Ernst-Dieter
Eine Kamera, die sich in den Top-10 der Amazon-Bestseller-Liste befindet, würde ich nicht als Flop bezeichnen. Auch das EF-M 11-22 verkauft sich erstaunlich gut.

SuperTex
28.08.2013, 10:27
Ist doch der perfekte Schutz vor Überbelichtung!?

bydey
Zielgruppengerecht.

gili89
28.08.2013, 10:36
Eine Kamera, die sich in den Top-10 der Amazon-Bestseller-Liste befindet, würde ich nicht als Flop bezeichnen.

die Leute kaufens halt, weil Canon is ja "Profi". Diesen Bonus hat Sony einfach nicht.

buddel
28.08.2013, 10:36
Ob jetzt Gustav der Gipfel der Neutralität ist möchte ich bezweifeln. ThePhoBlographer hat bei der A-3000 auch eher gemischte Gefühle [...]

Ich meinte die Ausstattung und lag da daneben. Gemischte Gefühle habe ich mehr als genug. Kontrast-AF gepaart mit minderwertigem EVF und Monitor - mir fällt jetzt nicht ein, wie man da Bilder scharf bekommen soll, ohne sich blind auf den AF zu verlassen.

Aber bitte, ich bin nicht die Zielgruppe und wenn das A-Bajonett überlebt solls mir eh egal sein.

weris
28.08.2013, 11:00
die Leute kaufens halt, weil Canon is ja "Profi". Diesen Bonus hat Sony einfach nicht.

Außerdem ist Canon Marktführer bei den DSLR's und viele "Markentreue", die zusätzlich eine Spiegellose wollten haben gewartet bis Canon auch (endlich) eine hatte!

zappp
28.08.2013, 11:41
Heißt es unter Designern nicht immer "form follows function"?

Die Formelemente einer klassischen Spiegelreflexkamera leiten sich aus dem Platzbedarf für Pentaprisma, Spiegelkasten sowie für Filmpatrone und Filmaufnahmespule links und rechts davon ab. Die Platzierung des Suchereinblicks oberhalb des Filmfensters ergibt sich daraus, auch wenn man sich dabei die Nase am Gehäuse plattdrückt.

Frühe Kleinbildkameras hatten zudem einen horizontal ablaufenden Tuchschlitzverschluss mit zusätzlichem Platzbedarf links und rechts vom Filmfenster. Diese technischen Gegebenheiten bestimmten die Proportionen der Leica und die Anordnung der Bedienungselemente für Filmtransport und Verschlußaufzug, Verschlusszeit und Filmrückspulung. Letzterer wurde bei der Leica M etwas verkleinert, um an der dafür optimal geeigneten Stelle Platz für den Messsucher zu schaffen.

Die ersten DSLR waren von Kodak umgebaute SLR für 35mm Film, deren Basisgehäuse dafür übernommen wurden. Das wurde bei den nachfolgenden DSLR beibehalten. Und die Nase verschmiert jetzt zusätzlich das LCD. Selbst einige spiegellose Systemkameras behalten diese Form bei, obwohl die Technik doch eigentlich mehr Freiheitsgrade für eine ergonomische Formgestaltung bietet.

Wollen die Kunden diese Form oder denken die Marketingleute der Kamerahersteller, dass die Kunden diese Form wollen? Hat diese Form Vorzüge, die ich vielleicht übersehe? Mittlerweile ist die Herausforderung ja eher, die immer weiter miniaturisierte Technik mit immer mehr Einstellmöglichkeiten in eine Form zu bringen, die sich noch gut bedienen lässt.

turboengine
28.08.2013, 11:57
Schauen wir uns doch mal die Konkurrenz-Situation an.

http://www.mediamarkt.de/mcs/productlist/Spiegelreflexkameras,48353,464098.html?langId=-3

Da finden wir als direkt Konkurrenz im gleichen Pressegment die Nikon D3100 (14MP) für 349 EUR, die Canon 1100D (12MP) für 339 EUR. Die Sony A3000 (20MP) soll 399 EUR kosten.

Preisführer ist Sony schon mal nicht, hat aber mehr MP (wichtig :D). Wenn der Kunde die Kamera in die Hand nimmt, wird das Anfassgefühl und der spontane erste Eindruck z.B. mit dem AF oder der Blick durch den Sucher entscheiden.

Schauen wir uns eine Kategorie höher um, gibt es schon für 30 EUR mehr eine Nikon D3200 mit 24MP oder für 60EUR mehr eine Canon 100D.

Fazit: Der Strassenpreis wird für das Gebotene so eher in der Grössenordnung des UVP des Objektivs alleine (299 EUR) bewegen müssen, um Nutzer abspenstig zu machen.
=> Die Kamera wird eigentlich verschenkt, wenn man das seltsame Preisgefüge bei Sony ernst nimmt.

turboengine
28.08.2013, 12:01
Wollen die Kunden diese Form oder denken die Marketingleute der Kamerahersteller, dass die Kunden diese Form wollen? Hat diese Form Vorzüge, die ich vielleicht übersehe? Mittlerweile ist die Herausforderung ja eher, die immer weiter miniaturisierte Technik mit immer mehr Einstellmöglichkeiten in eine Form zu bringen, die sich noch gut bedienen lässt.

Das ist mir schon bei der Retro-Style Olympus OM-D aufgefallen. Hübsche Kamera, aber total unpraktisch und technisch sinnlos. Die Anordnung des Suchers gefällt mir an meiner NEX7 wesentlich besser (da haben die Designer aber anderes verbockt).

RainerV
28.08.2013, 12:12
...
Preisführer ist Sony schon mal nicht, hat aber mehr MP (wichtig :D). Wenn der Kunde die Kamera in die Hand nimmt, wird das Anfassgefühl und der spontane erste Eindruck z.B. mit dem AF oder der Blick durch den Sucher entscheiden.

In dem Segment ist die Megapixelzahl in Verbindung mit dem Preis sicherlich DAS entscheidende Argument. Den Sucher wird kaum jemand interessieren. Wozu auch, die anvisierte Käuferschicht fotografiert doch überwiegend eh per Display.
Das ist mir schon bei der Retro-Style Olympus OM-D aufgefallen. Hübsche Kamera, aber total unpraktisch und technisch sinnlos.
Die OM-D empfinde ich weder als unpraktisch noch als technisch sinnlos. Das ist eine richtig gute Kamera mit einem extrem guten Bildstabilisator, einem Sensor, der dem der Nex kaum nachsteht und vor allem gibt es viele ausgesprochen kleine und ordentliche Objektive, die größtenteils vergleichsweise bezahlbar sind.

Rainer

turboengine
28.08.2013, 12:28
Die OM-D empfinde ich weder als unpraktisch noch als technisch sinnlos.


Hallo Rainer, ich meinte die Anordnung des Suchers in der Mitte. Die ist nur dem Retro-Style geschuldet. Die übrigen Meriten der Olympus kenne ich - wir haben am Stammtisch einen Totalumsteiger von Sony zu Olympus...

zappp
28.08.2013, 12:29
=> Die Kamera wird eigentlich verschenkt, wenn man das seltsame Preisgefüge bei Sony ernst nimmt.

Preiswert ist sie nur, wenn man es beim Kit-Zoom belässt. Was viele Käufer von Systemkameras und (D)SLR ja auch tun. Aber alle Sony-E-Objektive, und selbst das Tamron 18-200, sind teurer als die Konkurrenz für APS-C DSLR, inklusive Sony-A. Für eine Ausrüstung zahlt man also mehr.

Bei der NEX zahlt man eine Prämie für die kompakten Abmessungen und das geringere Gewicht. Bei der A3000 fällt dieses Argument weg, erst Recht in Verbindung mit 16-70, 18-200 oder 55-210 Zoomobjektiven.

RainerV
28.08.2013, 12:35
Hallo Rainer, ich meinde die Anordnung des Suchers in der Mitte. Die ist nur dem Retro-Style geschuldet. ...
Ach so. Ja, auch ich hätte sie lieber in der Form einer Pen mit eingebautem Sucher gesehen. Anderseits kann ich auch mit dem Retrosucher leben. Macht die Kamera zwar ein wenig höher als eine Konstruktion à la Nex 6 oder Nex 7, sie ist aber dennoch recht klein. Ist mir hundertmal lieber als ein Aufstecksucher, der die Kamera sehr viel höher macht, der runterfallen kann und das auch tut.

Rainer

mic2908
28.08.2013, 12:50
Fazit: Der Strassenpreis wird für das Gebotene so eher in der Grössenordnung des UVP des Objektivs alleine (299 EUR) bewegen müssen, um Nutzer abspenstig zu machen.
=> Die Kamera wird eigentlich verschenkt, wenn man das seltsame Preisgefüge bei Sony ernst nimmt.

Zum Glueck kann bei der Konkurenz das Preisgefuege ernst nehmen, da wird nichts verschenkt ;).

Zur Erinnerung,

Canon 100D -> UVP 800 Euro
Canon 1100D -> UVP 550 Euro

Nikon D3100 -> UVP 650 Euro
Nikon D3200 -> UVP 700 Euro

lampenschirm
28.08.2013, 13:04
wie war das eigentlich seinerzeit ...war nicht die 35ger SLT die erste SLT ganz alleine .....oder eben was ist daraus (SLT) geworden...hmmm....

turboengine
28.08.2013, 13:11
Bei der NEX zahlt man eine Prämie für die kompakten Abmessungen und das geringere Gewicht.

Denau das meinte ich mit "seltsamen Preisgefüge". Es ist wie bei den Druckern...

SuperTex
28.08.2013, 13:12
die Leute kaufens halt, weil Canon is ja "Profi". Diesen Bonus hat Sony einfach nicht.
IjkP! So einfach ist das nicht. Es gibt drei schnuklige, erstklassige Objektive, die zudem auch noch äußerst preiswert sind. Außerdem ist die M voll in's EOS-Blitzsystem integriert. Per Adapter lässt sich ziemlich jedes jemals gebaute EF-Objektiv anschließen. Dabei ist der AF nicht sooo lahm, wie man gerne liest. Mehrere 600EX-RT vom ST-E3 auf der M fernzusteuern, ist auch eine ganz coole Sache.

Klar, es gibt besser ausgestattete Kameras. Der EVF fehlt, die Kamera hat zu wenig Tasten bzw. sind einige Funktionen zu tief eingegraben. Andererseits ist die Touchscreen-Bedienung vorbildlich. Hat Potenzial.

About Schmidt
28.08.2013, 13:22
http://imageshack.com/i/3uxdbhj

Ich finde du bist da zu kritisch.

bydey

Das mag sein!
Gruß Wolfgang

WoBa
28.08.2013, 14:17
Hallo,

ich habe folgendes gefunden:

http://campaign.odw.sony-europe.com/wm/new/a3000_de_de.html


Gruß

Wolfgang

minfox
28.08.2013, 14:46
ich habe folgendes gefunden:http://campaign.odw.sony-europe.com/wm/new/a3000_de_de.htmlDie auf den Reklame-Fotografien dargestellte Kamerazielgruppe (männlich, jugendlich, sportlich - sogar mit Stativ! = technik-affin) schaut durch den Sucher - nicht durchs Display. Bei den Reklame-Fotos und -Filmen für die Nex(en) schaute die Zielgruppe (in der Regel: männlich & weiblich, jugendlich, elegant, urban) meistens aufs Display - selten durch den Serien- oder Aufstecksucher. Diese Tatsache sollten alle die bedenken, die hier geschrieben haben, der Zielgruppe seien der Sucher und dessen Qualität egal.

Giovanni
28.08.2013, 14:54
Klar, es gibt besser ausgestattete Kameras. Der EVF fehlt, die Kamera hat zu wenig Tasten bzw. sind einige Funktionen zu tief eingegraben. Andererseits ist die Touchscreen-Bedienung vorbildlich.
Was außerdem fehlt ist:
- Klappdisplay
- kompaktes, faltbares Standardzoom
- Sensor mit besserem Dynamikumfang

Das hat letztlich bei mir dazu geführt, dass ich die NEX 3n als "Immerdabei" geholt habe und nicht die EOS-M, obwohl ich über wesentlich mehr EF- als A-Glas verfüge.

Immerhin haben sie mit dem letzten Firmware-Update dem zuvor - verglichen mit anderen spiegellosen SysKameras - extrem langsamen AF deutlich auf die Sprünge geholfen.

mrieglhofer
28.08.2013, 15:30
Die Sinnhaftigkeit dieses Satzes wäre noch zu überdenken!:mrgreen:

Sorry, ist nicht bös gemeint!

Naja, was ist unverständlich. Davor mit der Kompakten wars verwackelt, verrauscht aber vom Fokus von vorne bis hinten scharf. Mit einer Crop ist die Schärfentiefen so gering, dass bei schrägen Aufnahmen nur mehr eine Person scharf ist. Das verwundet manchen.
Habe gerade im VF einen Event gehabt, wo ich viel Raumlicht miteinbeziehen wollte. Aber bei 2.8 oder 3.5 schaffe ich es nicht mal 2 Leute von vorne wirklich scharf zu bekommen. So genau im rechten Winkel bist meist nicht;-)

gili89
28.08.2013, 15:33
verwackelt und von vorne bis hinten scharf schließt sich halt aus, oder? ;)

mrieglhofer
28.08.2013, 15:33
Die auf den Reklame-Fotografien dargestellte Kamerazielgruppe (männlich, jugendlich, sportlich - sogar mit Stativ! = technik-affin) schaut durch den Sucher - nicht durchs Display. Bei den Reklame-Fotos und -Filmen für die Nex(en) schaute die Zielgruppe (in der Regel: männlich & weiblich, jugendlich, elegant, urban) meistens aufs Display - selten durch den Serien- oder Aufstecksucher. Diese Tatsache sollten alle die bedenken, die hier geschrieben haben, der Zielgruppe seien der Sucher und dessen Qualität egal.

Na ja, die Zielgruppe ist mal eine willkürlich Definition. Obs die dann kaufen, wird sich zeigen. Aber klar, Klischee ist natürlich Mann, Motor, DSLR und Technik-affin. Frau, klein, schick, rosa, Nex und findet den Sucher nicht. ;-)

mrieglhofer
28.08.2013, 15:35
verwackelt und von vorne bis hinten scharf schließt sich halt aus, oder? ;)

Warum, das eine ist fehl fokussiert und das andere Bewegungsunschärfe. Mit Dekonvolution kannst beide korrigieren, nur halt unterschiedlich.

zappp
28.08.2013, 16:08
Manchmal frage ich mich, ob die von den Marketing-Fuzzis definierten Zeilgruppen und deren Lebensumstände so wirklich existieren, oder eher deren Wunschvorstellung entsprechen.

So ein sportlicher BMW oder Audi landet mangels Kaufkraft ja auch erst in dritter Hand bei der jugendlichen Zielgruppe. Davor muss er erst Pflichtjahre unter Senioren und Reisevertretern abdienen.

Orbiter1
28.08.2013, 16:26
Auf einer chinesischen Seite gibt es die ersten ISO-Vergleiche für die A3000. Der Google-Übersetzer spuckt dazu folgende Info in Englisch aus:

"Sony A3000 at ISO100-800 when the performance is very good, very complete detail preservation. When the sensitivity is raised to ISO1600-3200 screen after feeling a slight smear cake edge details are also lost some, but did not appear serious noise. If you use a higher sensitivity, the screen noise situation is not optimistic, the picture quality is not very high. So I think A3000 best sensitivity to ISO100-800, and ISO1600-3200 is equally usable range."

Hier ist der Link: http://translate.google.com/translate?hl=zh-TW&sl=zh-CN&tl=en&u=http%3A%2F%2Ftu.pcpop.com%2Fall-940748.htm

Haut mich jetzt nicht aus den Socken.

SuperTex
28.08.2013, 17:07
Was außerdem fehlt ist:
- Klappdisplay
- kompaktes, faltbares Standardzoom
- Sensor mit besserem Dynamikumfang

Das hat letztlich bei mir dazu geführt, dass ich die NEX 3n als "Immerdabei" geholt habe und nicht die EOS-M, obwohl ich über wesentlich mehr EF- als A-Glas verfüge.

Immerhin haben sie mit dem letzten Firmware-Update dem zuvor - verglichen mit anderen spiegellosen SysKameras - extrem langsamen AF deutlich auf die Sprünge geholfen.
Dann knips mal HTP an, dann hast du den gleichen Dynamikbereich wie bei der Sony. Über High-ISO reden wir mal besser nicht.

Klappzoom? Das, welches bei PZ so prima abgeschnitten hat? Meine Prioritäten sind halt anders...

weris
28.08.2013, 17:16
Naja, was ist unverständlich. Davor mit der Kompakten wars verwackelt, verrauscht aber vom Fokus von vorne bis hinten scharf. Mit einer Crop ist die Schärfentiefen so gering, dass bei schrägen Aufnahmen nur mehr eine Person scharf ist. Das verwundet manchen.

Wie du es gemeint hast weiß ich ja! Aber dass sich die Leute wundern, dass jetzt nur mehr einer scharf ist, wenn vorher alle unscharf waren ist halt ein Widerspruch!:)

Orbiter1
28.08.2013, 17:31
Wie du es gemeint hast weiß ich ja! Aber dass sich die Leute wundern, dass jetzt nur mehr einer scharf ist, wenn vorher alle unscharf waren ist halt ein Widerspruch!:)
Das ist in der Praxis doch alles kein Problem. Der Wahlschalter bleibt doch beim Zielpublikum immer auf grün (iAuto). Da werden dann schon bei entsprechender Situation die ISO hochgefahren. Ausserdem gibt es ja beim Kauf der A3000 noch einen Gutschein von Sony. Zitat aus der Pressemitteilung zur A3000: "Jeder, der sich für diese Kamera entscheidet, bekommt zudem einen Gutschein für ein kostenloses Online-Training. Hier werden Grundbegriffe verständlich erklärt. Das erleichtert den Einstieg in die ambitionierte Fotografie." Wenn dann immer noch nur eine Person scharf abgebildet ist und der Rest unscharf weiss man wenigstens woran es lag.

RoDiAVision
28.08.2013, 20:04
wie war das eigentlich seinerzeit ...war nicht die 35ger SLT die erste SLT ganz alleine .....oder eben was ist daraus (SLT) geworden...hmmm....

"Seinerzeit" war die Photokina 2010, da wurden als erste SLT Kameras die A33 und die A55 vorgestellt.
Die A77 stand noch als Demoobjekt in einer Vitrine und kam erst im Sommer 2011 auf den Markt.

Giovanni
28.08.2013, 20:54
Dann knips mal HTP an, dann hast du den gleichen Dynamikbereich wie bei der Sony.
Das stimmt nur in JPEG.

Der Dynamikumfang (in RAW natürlich) ist beim Sony Sensor (bei ISO unter 800) besser. Deutlich besser. Die JPEG-Einstellungen interessieren mich selbst bei so einer Kamera dagegen nur sekundär. Es geht mir um den Sensor, nicht um die JPEG-Engine.

Über Canon Sensoren brauche ich abgesehen davon keine Aufklärung, auch nicht in Bezug auf die EOS-M. Ich verfüge über genügend Canon Gehäuse, um deren Sensor-Output selbst vergleichen und bewerten zu können.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.08.2013, 06:54
Mal ne Frage, wer wird(würde) sich die A3000 kaufen? Als Zweitkamera z.b.
Das wichtigste für mich wäre 1 A Bildqualität und sehr gute high Iso Eigenschaften.Der Preis müßte deutlich< 350 Euro liegen Mitte November.Also vielleicht doch positive Aspekte auf den zweiten Blick?
ERnst-Dieter

gili89
29.08.2013, 09:06
als Zweitkamera zu einer NEX machts vllt Sinn, zu einer A-mount aber definitiv nicht. Allein der Adapter, um die A-mount-Objektive nutzen zu können, kostet ja fast 300 Euro :shock:

Und eine Zweitkamera nur mit Kit-Objektiv zu betreiben ist mMn Nonsens.

mrrondi
29.08.2013, 09:11
Die Zielgruppe ist doch nicht die Zweitkamera.
Wer ne Zweitkamera braucht der ist doch meist kein Einsteiger mehr.

Zielgruppe - Einsteiger und Sparfüchse die alles haben wollen und nix zahlen möchten.

mrrondi
29.08.2013, 09:15
Vielleicht noch TimeLaps Junkies die jedes Wochenende 10.000 Auslösungen machen.
Nur die Frage wie ich die Kamera fernsteuer ?
Gibts da nen Trigger für den Universalanschluss ?

berlac
29.08.2013, 09:31
Die Zielgruppe ist doch nicht die Zweitkamera.
Wer ne Zweitkamera braucht der ist doch meist kein Einsteiger mehr.

Zielgruppe - Einsteiger und Sparfüchse die alles haben wollen und nix zahlen möchten.

Klar ist die Zielgruppe Einsteiger in das E-System. Ich denke das wird man auch an einem recht niedrigen Straßenpreis sehen.

Aber eine weitere Zielgruppe durften auch NEX-Besitzer sein, die eine Zweitkamera wollen. Insbesondere wenn sie ein etwas größeres/ergonmischeres Gehäuse möchten, zu dem größere Objektive evtl. besser passen und mit dem man auch mal eine längere Fotosession machen kann. Ich denke für diese Zielgruppe werden aber noch andere Modelle wie z.B. Alpha 5000 kommen.

Für Besitzer von A-Mount-Objektiven ist die Alpha 3000 aber wirklich uninteressant. Finde ich auch.

Daher interessiert mich auch viel mehr wie es mit A-Mount weiter geht. War die SLT 58 wirklich die letzte SLT? Das es wohl auch eine ILCA Serie geben wird, halte ich für wahrscheinlich und passt ja zu den Gerüchten. Bleiben aber Fragen. Wann wird die kommen? Wird es auch ein APS-C Modell als Nachfolger der Alpha 77 geben? Wird es wirklich dann keine Nachteile im Vergleich zum SLT AF geben, also bei Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kompatibilität zu allen A-Mount Objektiven? Das sind die Fragen die mich eigentlich interessieren.

mrrondi
29.08.2013, 10:28
Warum Einstieg in das E-System ?
Einstieg in die APS-C Systemklasse - das würd ich so nennen.
Früher hiess des mal DSLR Einstieg ;-)

Und Zweitboy für NEX ?
Warum einer Kamera die weniger kann als seine Eigene ?
Sicherlich werden erst mit grösseren ILC Modellen die bisherigen NEX User angesprochen.

Vielleicht eher noch die aller ersten NEX User aus der ersten Stunde - die doch wieder zur was grösserem greifen wollen - aber auch die wollen sicher bessere Features als es die 3000 bietet.

Smurf
29.08.2013, 11:00
Mittlerweile ist sie bei Mediamarkt erhältlich.
AF war von der Geschwindigkeit nicht schlecht fuer eine Systemkamera.
Haptik ist halt Einsteigerkameraniveau.
Preis wird sicherlich bald fallen und fuer 300 irgendwann spaeter waere es schon ein verdammt günstiger Einstieg fuer neue Interessenten auch wenn das Klappdisplay fehlt.

lampenschirm
29.08.2013, 11:17
als Zweitkamera zu einer NEX machts vllt Sinn, zu einer A-mount aber definitiv nicht. Allein der Adapter, um die A-mount-Objektive nutzen zu können, kostet ja fast 300 Euro :shock:

Und eine Zweitkamera nur mit Kit-Objektiv zu betreiben ist mMn Nonsens.

solange meine a580 funzt warte ich einzig auf die KB spiellosen A-mount Cams (nötigenfalls halt nur via Adapter auf e-mount KB).

....neben meinen 2x 5N nexen brauche ich nicht nomal sowas auf APS basierend....(ob grosser oder kleiner Body)

weris
29.08.2013, 11:47
Also wenn ich schon eine Nex mit einigen Objektiven hätte wäre so ein größeres Gehäuse zusätzlich schon eine Option - allerdings nicht mit DEM Sucher und Display! So ist die A3000 wohl wirklich nur was für (unbedarfte) Eisteiger!

usch
29.08.2013, 12:13
Zur Erinnerung: Die Kamera heißt ILCE-3000. Kein "A" weit und breit. Könnten wir bitte mal aufhören, das Ding "A3000" zu nennen und eventuell auch die Thread-Überschrift korrigieren? :roll:

mic2908
29.08.2013, 12:29
Zur Erinnerung: Die Kamera heißt ILCE-3000. Kein "A" weit und breit.


Naja, eigentlich heisst sie wohl :alpha:3000.

http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=8848&NewsAreaId=2

In Ermangelung eines Alphazeichens wird da dann schnell, selbst auf der Sonyseite, schonmal eine a3000 oder eine A3000 rausgemacht.

berlac
29.08.2013, 12:31
Zur Erinnerung: Die Kamera heißt ILCE-3000. Kein "A" weit und breit. Könnten wir bitte mal aufhören, das Ding "A3000" zu nennen und eventuell auch die Thread-Überschrift korrigieren? :roll:

Die Kamera wird als Alpha 3000 vermarktet, also ist A 3000 doch eine akzeptable Abkürzung. Selbst Sony kürzt sie teiweise so ab. Z.B. momentan direkt auf der Startseite des deutschen Internetauftritts von Sony.

usch
29.08.2013, 12:51
Selbst Sony kürzt sie teiweise so ab. Z.B. momentan direkt auf der Startseite des deutschen Internetauftritts von Sony.
Das beweist nur wieder einmal, was für ein Trümmerhaufen die Sony-Website ist ;)

Zwischen A wie "A-Bajonett" und :alpha: als gemeinsame Marke für alle Sony-Kameras mit Wechselobjektiven besteht halt schon noch ein Unterschied.

usch
29.08.2013, 13:52
Ich bin allerdings zutiefst empört, daß das Ding mit einem schwarzen SEL-1855 daherkommt. Hatte man mir doch vor zwei Jahren noch ausdrücklich versichert, daß die schwarze Ausführung des Objektivs exklusiv der NEX-7 vorbehalten wäre.
:itchy:
:lol:

Aber ernsthaft jetzt:

UVP SEL-1855 alleine: 299,00 €
UVP ILCE-3000K im Kit: 399,00 €

Deutlicher kann man es wohl nicht machen, welchen Wert Sony der 3000er zugesteht. Man kauft also eigentlich das Objektiv und kriegt die Kamera im Kit dazu. ;)

Orbiter1
29.08.2013, 13:55
Auch bei den Preissuchmaschinen und den Versandhändlern heisst sie Alpha 3000. Interessant auch die Einstufung. Bei Fotokoch taucht sie unter "Digitale SLR Kameras" in der Rubrik "Sony Alpha" bei den SLT`s auf. Bei "Digitale Systemkameras" ist sie in der Rubrik "Sony NEX" nicht zu finden. Bei anderen Versandhändlern wird das offenbar auch so gehandhabt.

Wir sollten hier nicht päpstlicher als der Papst sein und uns der Macht des Faktischen beugen. Ich schlage vor sie weiterhin mit der Kurzform A-3000 zu bezeichnen. Eine Änderung des Thread-Titels wäre dann ebenfalls hinfällig.

usch
29.08.2013, 14:19
Auch bei den Preissuchmaschinen und den Versandhändlern heisst sie Alpha 3000.
Da sie das :alpha:-Logo auf dem Gehäuse hat, kann man das durchgehen lassen, auch wenn das Alpha eigentlich nicht zur Modellbezeichnung gehört. Die ist bei Sony immer "SERIE-MODELL", so wie in DSC-RX100 (kurz RX100), SLT-A58 (kurz A58) oder NEX-7. Einfach nur "7" klingt doof, deshalb nennt man die NEXen normalerweise beim vollen Namen. Da ist aber trotz :alpha:-Logo bisher auch noch keiner auf die Idee gekommen, sie "Alpha 7" zu nennen.

Wir sollten hier nicht päpstlicher als der Papst sein
Mir geht es vor allem darum, die Verwirrung so gering wie möglich zu halten, die Sony da angerichtet hat. Eine E-Mount-Kamera mit einem A im Namen ist halt unlogisch, insbesondere wenn das Forum extra in "Sony A" und "Sony E" unterteilt ist.

mic2908
29.08.2013, 14:27
Da sie das :alpha:-Logo auf dem Gehäuse hat, kann man das durchgehen lassen, auch wenn das Alpha eigentlich nicht zur Modellbezeichnung gehört.

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1482637&postcount=170

Die Kamera heisst :alpha:3000, sprich Alpha 3000 :roll:.

usch
29.08.2013, 14:51
Die Kamera heißt ILCE-3000 :roll:

http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/ilce-3000k

mic2908
29.08.2013, 15:14
http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/ilce-3000k

...und gehoehrt in die Rubrik der DSLR und SLT Kameras ;). Da scheint es auf den Sony Webseiten mal wieder drunter und drueber zu gehen. Ich wuerde aber wetten das sich Alpha 3000 gegenueber ILCE 3000 durchsetzen wird ;).

SuperTex
29.08.2013, 15:16
Das stimmt nur in JPEG.

Sicher?

Über Canon Sensoren brauche ich abgesehen davon keine Aufklärung, auch nicht in Bezug auf die EOS-M. Ich verfüge über genügend Canon Gehäuse, um deren Sensor-Output selbst vergleichen und bewerten zu können.
Na, dann ist ja gut. Mich stören ein paar etwas mehr ausgefressene Highlights eher weniger. Deswegen verkauf ich kein Foto weniger.

turboengine
29.08.2013, 15:57
Warum Einstieg in das E-System ?
Einstieg in die APS-C Systemklasse - das würd ich so nennen.
Früher hiess des mal DSLR Einstieg ;-)


So ein Quatsch. Systemklasse...
Was willst Du mit den E-Mount Objektiven beim Aufsteigen zur A77 anfangen?
Diese dauernde Schönfärberei und Lobhudelei ist doch echt peinlich.
DSLR Einstieg - dass ich nicht lache. Das ist genau der Pferdefuss gegenüber der A33. Man kommt im teuren NEX System an.

Das Ding ist eine aufgeblasene NEX mit einem guten Sensor, aber dem niedrigst auflösenden Sucher und Display seit x Jahren - sonst nichts.

cdan
29.08.2013, 16:03
Die Kamera heißt ILCE-3000

Was kümmert einen Bestellbutton der Name des Produkts. ;)

weris
29.08.2013, 16:11
...und gehoehrt in die Rubrik der DSLR und SLT Kameras ;). Da scheint es auf den Sony Webseiten mal wieder drunter und drueber zu gehen. Ich wuerde aber wetten das sich Alpha 3000 gegenueber ILCE 3000 durchsetzen wird ;).

Der Ansicht bin ich nicht! Sie hat weder einen "Reflex" - noch einen "Translucent" Spiegel und gehört eindeutig in die Kategorie der EVIL's, der spiegellosen Systemkameras!

Aber Alpha (@) 3000 wird sich bestimmt gegen das sperrige ILCE durchsetzen, da hast du recht. Steht ja auch so auf der Kamera!

BeHo
29.08.2013, 16:14
Die SLT-Kameras sind auch EVILs. ;)

Das Alpha-Zeichen durch ein At-Zeichen auszudrücken, finde ich nicht so schön. Dafür gibt's doch das hier: :a:. Einfach Doppelpunkt, a und nochmal Doppelpunkt tippen.

cdan
29.08.2013, 16:20
Langlebiger als die Technik innen ist das Bajonett und da haben wir für unser Forum die Einteilung nach "Sony A-Mount Kameras" und "Sony E-Mount Kameras" getroffen; wer sagt uns denn das eine NEX auch morgen noch eine NEX ist. :zuck:

Ein wenig wundert es mich schon, wie sehr eine Kamera für 399 Euro eine so kontroverse Diskussion ins rollen bringt. Primär spannend ist nicht die A3000 sondern das was danach kommt, aber das wäre ja wieder gekugeltes Glas.

*thomasD*
29.08.2013, 16:21
Der Ansicht bin ich nicht! Sie hat weder einen "Reflex" - noch einen "Translucent" Spiegel und gehört eindeutig in die Kategorie der EVIL's, der spiegellosen Systemkameras!


Streng genommen ist eine SLT auch eine EVIL (Electronic Viewfinder Interchangeable Lens) - sie hat einen elektronischen Sucher und auswechselbaren Objektiven.

Man kann die Kameras so gewollt gruppieren in SLR, SLT und spiegellos - letzteres wurde auch missverständlicherweise als Systemkameras bezeichnet.
Oder man unterteilt in optischen vs. elektronischen Sucher.

Oder die ganze Gruppierung interessiert nicht und man betrachtet das System bzw. das Bajonett, was ich am sinnvollsten hielte.

Edit: Da waren BeHo und Christian schneller - aber zu zweit ist das ja kein Kunststück ;)

mic2908
29.08.2013, 16:22
Der Ansicht bin ich nicht! Sie hat weder einen "Reflex" - noch einen "Translucent" Spiegel und gehört eindeutig in die Kategorie der EVIL's, der spiegellosen Systemkameras!

Aber Alpha (@) 3000 wird sich bestimmt gegen das sperrige ILCE durchsetzen, da hast du recht. Steht ja auch so auf der Kamera!

Das ist nicht meine Meinung, sondern die von Sony. Daher auch der Zwinker Smiley. Wenn man dem Link folgt,

http://www.sony.de/product/dsi-body-...ens/ilce-3000k

Landet man bei


Home
> Alle Sony Produkte
> Kameras & Camcorder
> Kameras mit Wechselobjektiv
> DSLR und SLT-Kameras
> Für Benutzer mit Grundkenntnissen
> Gehäuse + 1 Objektiv
> ILCE-3000K

*thomasD*
29.08.2013, 16:24
Das ist nicht meine Meinung, sondern die von Sony. Daher auch der Zwinker Smiley. Wenn man dem Link folgt,

http://www.sony.de/product/dsi-body-...ens/ilce-3000k

Landet man bei

Diese Einsortierung ist reines Marketing - Die :a: 3000 soll ja eine 'echte' Kamera sein.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.08.2013, 16:53
Zwischenbilanz in diesem Thread:
Die ILC Baureihe im Allgemeinen wird mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen, nur in der Ausführung in Form einer ILC 3000 nicht!Bildqualität mal ausgeklammert.
Vielleicht wäre es taktisch klüger gewesen erst eine ILC 5000 zu bringen und die Nex 5T zu verschieben.Ich gehe davon aus ,daß noch höherwertige Modelle ILC kommen, eine 5000 könnte einen Sucher mit 3 Megapixeln bieten und ein bewegliches Display vom Schlage eines Displays in der Nex 6 oder 7!Mit diesem Speck hätte man Mäuse locken können.Die ILC 3000 dann Anfang November bringen, hätte noch fürs Weihnachtsgeschäft
gereicht.
Früher hatten Minolta und auch Sony immer erst das mittlere Modell bei Neueinführungen gebracht.
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
29.08.2013, 17:00
Langlebiger als die Technik innen ist das Bajonett und da haben wir für unser Forum die Einteilung nach "Sony A-Mount Kameras" und "Sony E-Mount Kameras" getroffen; wer sagt uns denn das eine NEX auch morgen noch eine NEX ist. :zuck:

Ein wenig wundert es mich schon, wie sehr eine Kamera für 399 Euro eine so kontroverse Diskussion ins rollen bringt. Primär spannend ist nicht die A3000 sondern das was danach kommt, aber das wäre ja wieder gekugeltes Glas.
Einige User hatten sich halt mehr versprochen und sind nun ganz schnell auf den Boden der Tatsachen angekommen, ohne die Bildqualität zu kennen und die Bedienbarkeit!Eine klasse Bildqualität wird manche voreilige Meinung etwas relativieren.Besonders dann, wenn der Preis sinkt!
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
29.08.2013, 17:18
Aber eine weitere Zielgruppe durften auch NEX-Besitzer sein, die eine Zweitkamera wollen. Insbesondere wenn sie ein etwas größeres/ergonmischeres Gehäuse möchten, zu dem größere Objektive evtl. besser passen und mit dem man auch mal eine längere Fotosession machen kann. Ich denke für diese Zielgruppe werden aber noch andere Modelle wie z.B. Alpha 5000 kommen.


Das ist für mich genau der springende Punk und damit kann ich mich sehr gut anfreunden!
Ernst-Dieter

Luckyrunner88
29.08.2013, 19:05
Wenn der Nachfolger der ILC-3000 sagen wir mal die ILC-6000 kommen würde, wäre ich defintiv ein Käufer.
Da ich an der NEX auch mittlerweile sehr viel Altglas adaptiere, wäre hier ein größeres Gehäuse durchaus sinnvol und auch ein guter elektronischer Sucher wäre sehr nett.

Also wenn ein Nachfolger kommt, dann würde es meine NEX ersetzen. (Auch wenn die NEX als Reisekamera perfekt ist)

Aber, da muss die 3000er schon besser werden, in JEDER Hinsicht.

Wenn die ILCE Reihe beim AF besser wird, die AF Objektive mehr werden, würde ich eventuell sogar meine Alpha - A Bajonett ersetzen.

Dann kann eine Kamera verwenden für adaptieren SR- Objektive, und AF Objektiven.

Lg
Florian

Aber in dieser Ausführung, wie hier schon gesagt, für jeden von uns wahrscheinlich unbrauchbar.

Ernst-Dieter aus Apelern
29.08.2013, 19:16
Aber in dieser Ausführung, wie hier schon gesagt, für jeden von uns wahrscheinlich unbrauchbar.
So hart sollte man es aber nicht formulieren, eine ILCE 5000 oder so würde es nicht unter 650 Euro geben.
Zumindest ist es schon ein Vorteil, das Sony die ILCE 3000 nicht ausschliesslich mit Kit verkauft!

cdan
29.08.2013, 20:09
Aber in dieser Ausführung, wie hier schon gesagt, für jeden von uns wahrscheinlich unbrauchbar.

"Für jeden von uns wahrscheinlich unbrauchbar" Woher nimmst du die Sicherheit so eine Aussage zu treffen? Ganz ehrlich, das ist vollkommener Unsinn. Es gibt hier im Forum sehr viele fotografische Aufsteiger, die mit einer Kompaktkamera angefangen haben und jetzt nicht gleich mit einer A77 weiter machen wollen. Dann gibt es reichlich Leute, denen das Geld nicht so locker in der Tasche sitzt und für die ist so eine Kamera mit Kit-Objektiv ein gutes Angebot.

Und wenn wir ganz ehrlich sind, dann gibt es genügend User die mit einer "großen" Alpha ihre liebe Mühe haben und mit einer einfacheren Kamera besser bedient wären. Das traut sich aber kaum einer zu sagen. Bevor man hier locker über so eine Kamera redet, sollte man sich lieber über die mögliche Zielgruppe Gedanken machen. Diejenigen die mehr von so einer Kamera erwarten müssen halt etwas länger warten. :zuck:

PS: Mein Sohn Ben (10J.) will die Kamera und freut sich schon riesig darauf. Ich freue mich, weil ich die RX1 dann wieder für mich habe. ;)

mrrondi
29.08.2013, 20:18
Es ist immer das Gleiche mit dem Nachwuchs - alles wollen Sie die RX1 ;-)

1497/BABYSHOOTING-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=168553)

Sagt mal - hat die 3000er so nen Universaleingang
und gibt es für sowas schon nen Trigger z.B. Zeitrafferaufnahmen ?

Luckyrunner88
29.08.2013, 20:21
Ich habe auch wahrscheinlich gesagt.

Wie man in diesem Thread schon ließt, hat keiner gesagt, ich kaufe mir die jetzt.

Ich habe damit nicht gesagt, das diese Kamera für keinen geeignet ist oder niemand kauft.
Jemand der in die Fotografie mit etwas größeren Sensor einsteigen will und vorab mal nichtsoviel Geld ausgeben möchte, ist es die perfekte Kamera. Da das Preis/Leistungs verhältniss sicherlich sehr gut ist.

Hier im Forum, fotografiert die mehrheit bereits mit einer DSLR. Ich denke nicht das von denen jemand auf die ILCE-3000 wechselt. Da die Ausstattung ja nicht das gelbe vom Ei ist.
Das einige von der Kompaktkamera kommen will ich ja gar nicht abstreiten, ist bei mir selber so, aber derjenige der hier schon angemeldet hat, und aktiv mirarbeitet am Forum, ist diese Kamera wohl kaum geeignet oder wird jemanden zum umstieg verleiten.
Daher meine Aussage das die Kamera wahrscheinlich für keinen hier aus dem Forum ist. Persönlich zumindest. Für Frau, Kind, ........ ist es sicherlich eine gute und günstige Alternative.

a1000
29.08.2013, 20:26
Bevor man hier locker über so eine Kamera redet, sollte man sich lieber über die mögliche Zielgruppe Gedanken machen. :top: So sehe ich das auch.
Mein Nachbar ist auch schon heiß auf die "wasweissichwas3000", da seine Frau die NEX3 mit 3 Linsen hat, aber er wollte etwas was ein "tick größer" ist. Die Objektive können sie dann gemeinsam benutzen.Bei 350 EUR schlägt er zu, sagt er.

PS: Mein Sohn Ben (10J.) will die Kamera und freut sich schon riesig darauf. Ich freue mich, weil ich die RX1 dann wieder für mich habe. ;)
Die RX1??? Hat er die wirklich berührt? :shock: Mein Sohn hat mit 10J ne Samsung für 70 EUR bekommen, fertig :D

mrrondi
29.08.2013, 20:42
:top: So sehe ich das auch.
Mein Nachbar ist auch schon heiß auf die "wasweissichwas3000", da seine Frau die NEX3 mit 3 Linsen hat, aber er wollte etwas was ein "tick größer" ist. Die Objektive können sie dann gemeinsam benutzen.Bei 350 EUR schlägt er zu, sagt er.


Die RX1??? Hat er die wirklich berührt? :shock: Mein Sohn hat mit 10J ne Samsung für 70 EUR bekommen, fertig :D

Du solltest auch deinem Sohn schon früh beibringen was gut ist ...

http://www.youtube.com/watch?v=KRbzJ0L1Zn8

turboengine
29.08.2013, 21:10
Du solltest auch deinem Sohn schon früh beibringen was gut ist ...

http://www.youtube.com/watch?v=KRbzJ0L1Zn8

oder der Tochter...

841/FruehUebtSich.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111003)

mrrondi
29.08.2013, 21:15
Wunderbar - das ist soooo schön :-))

Ernst-Dieter aus Apelern
29.08.2013, 21:26
"Für jeden von uns wahrscheinlich unbrauchbar" Woher nimmst du die Sicherheit so eine Aussage zu treffen? Ganz ehrlich, das ist vollkommener Unsinn. Es gibt hier im Forum sehr viele fotografische Aufsteiger, die mit einer Kompaktkamera angefangen haben und jetzt nicht gleich mit einer A77 weiter machen wollen. Dann gibt es reichlich Leute, denen das Geld nicht so locker in der Tasche sitzt und für die ist so eine Kamera mit Kit-Objektiv ein gutes Angebot.

Und wenn wir ganz ehrlich sind, dann gibt es genügend User die mit einer "großen" Alpha ihre liebe Mühe haben und mit einer einfacheren Kamera besser bedient wären. Das traut sich aber kaum einer zu sagen. Bevor man hier locker über so eine Kamera redet, sollte man sich lieber über die mögliche Zielgruppe Gedanken machen. Diejenigen die mehr von so einer Kamera erwarten müssen halt etwas länger warten. :zuck:

PS: Mein Sohn Ben (10J.) will die Kamera und freut sich schon riesig darauf. Ich freue mich, weil ich die RX1 dann wieder für mich habe. ;)
Hatte Ben nicht eine Canon Eos 1100 beim Treff im Wisentgehege Springe?;)

BeHo
29.08.2013, 21:33
@Christian und Klaus: :top:

Ich bekam als älteres Kind immerhin die abgelegte Porst meines Vaters mit 50er. Vor dem Ablegen: Nada. :(

cdan
29.08.2013, 21:37
Jetzt werden wir aber ganz schön ot. Wer hat damit angefangen? :oops: ;)

turboengine
29.08.2013, 21:41
Jetzt werden wir aber ganz schön ot. Wer hat damit angefangen? :oops: ;)

Christian, das mag ich an Dir! Cool.

Hier in der Schweiz ist die Kamera in den Läden noch nicht aufgeschlagen. Vor dem Weiterschimpfen mag ich sie mal ausprobieren.

mrrondi
29.08.2013, 21:42
Stimmt - was ist nun mit diesen Universalanschluss ?
HAt die so einen ?

Und gibts dafür einen Trigger ? Oder für den Anschluss ;-)

Giovanni
29.08.2013, 22:28
Was findet man an einer Kamera, deren Gehäuse größer ist als technisch notwendig, die also, einfach gesagt, zum großen Teil leer ist? Als jemand, der die Batteriegriff-Manie einzelner Besitzer von Einsteiger-DSLRs schon nie nachvollziehen konnte, muss ich das wohl nicht verstehen.

Wenn ich die Funktionen einer A3000 will, kaufe ich die NEX 6. Die ist viel kompakter und ich bekomme noch ein Klappdisplay dazu. Statt in Plastik verpackter Luft.

Zaar
29.08.2013, 22:33
Wenn alles nur so groß wäre wie technisch notwendig, könntest Du mit Deinem Handy nicht mehr wählen ...

Giovanni
29.08.2013, 22:45
Wenn alles nur so groß wäre wie technisch notwendig, könntest Du mit Deinem Handy nicht mehr wählen ...
Ok, ich hätte schreiben sollen: "technisch und ergonomisch notwendig". Mein Handy ist übrigens ziemlich klein und ich habe auch deshalb noch keinen Bedarf verspürt, auf eines dieser klobigen Smartphones umzusteigen.

Nun werden einige kommen und sagen: "Eine Kamera im DSLR-Format liegt mir einfach besser in der Hand". Ok, aber auch eine Micro Four Thirds oder so liegt gut in der Hand. Und die sind nicht so sinnlos aufgedickt wie diese A3000, selbst dann nicht, wenn sie im "DSLR-Look" daherkommen.

Wahrscheinlich ist es so wie bei Computern: Viele Leute waren lange Zeit nicht davon abzubringen, Billig-PCs mit klobigen Tower-Gehäusen für ihre Schreibarbeiten zu Hause zu kaufen, auch wenn ein Mini-Gehäuse oder ein Notebook genauso gut gewesen wäre, bei geringerem Platzbedarf und Stromverbrauch, besserer Mobilität und leiserem Lüfter. Eine "richtige Kamera" hat für manche wohl einfach dick zu sein. Die Kundschaft, die in den Laden läuft und nach einer "Spiegelreflex" fragt, obwohl sie gar nicht weiß, wie das mit dem Spiegel funktioniert. Da kann Sony sicher mit der A3000 punkten, denn diese Leute merken wohl in den seltensten Fällen, dass der kontinuierliche AF vielleicht ein Flop ist. Falls sie überhaupt den Unterschied zwischen AF-S und AF-C kennen. Das Ding sieht aus wie eine DSLR, hat (nicht nur) auf den ersten Blick ein paar Vorteile gegenüber, sagen wir mal, einer EOS 1100D und ist für wenig Geld zu haben. Der Nachteil fällt nicht auf den ersten Blick auf und dass es bei dieser Technik gar kein so großes Gehäuse braucht, sollte man solchen Kunden besser gar nicht zu erklären versuchen, sonst greifen sie doch zum billigsten DSLR-Modell einer der beiden "Standardmarken". Vielleicht wird sie sich tatsächlich besser verkaufen als die NEX-Modelle.

weris
29.08.2013, 23:28
Grundsätzlich bin ich auch ein Verfechter von eher kleinen. kompakten Gehäusen. Ich nehme meine A37 mindestens genau so gerne in die Hand, wie die A65 - und eine größere will ich gar nicht. Aber die kleinen spiegellosen APS-C Kameras wie die Nex oder Samsung NX300 sind mir dann schon zu klein, einfach wegen der Objektive, die ja nicht im gleichen Ausmaß mitschrumpfen (können). Da finde ich eine Kamera wie die Alpha 3000 schon sinnvoll. Die Ergonomie ist einfach besser und es werden bestimmt Modelle folgen, wo der größere Body besser genutzt ist für mehr Tasten, Schwenkdisplay, ev. größeren Akku, etc.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.08.2013, 05:34
Wenn ich die Funktionen einer A3000 will, kaufe ich die NEX 6. Die ist viel kompakter und ich bekomme noch ein Klappdisplay dazu. Statt in Plastik verpackter Luft.
Vielleicht wird der Luftspeicher ja noch gefüllt?
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
30.08.2013, 06:20
Userbild mit der neuen Sony ILC E 3000 aus dem Systemkameraforum
Bis Beitrag 77 scrollen
http://www.systemkamera-forum.de/news/47722-sony-a3000-einsteiger-systemkamera-im-dslr-look-8.html
ERnst-Dieter

dey
30.08.2013, 08:42
Der Wahlschalter bleibt doch beim Zielpublikum immer auf grün (iAuto). Da werden dann schon bei entsprechender Situation die ISO hochgefahren.

Ich kenne keine APS-C mit Schärfentieferechner. Da wird gar nix an den ISO hochgefahren, sondern immer der Komprommis aus s + F + ISO gesucht und der liegt bei Indoorgruppenaufnahmen meist bei zu offen.

So ein Quatsch. Systemklasse...
Was willst Du mit den E-Mount Objektiven beim Aufsteigen zur A77 anfangen?
Wo hat er was von A77 gesagt

Früher hiess des mal DSLR Einstieg ;-)
heißt nix anderes als Einstieg in Sony Evil-Programm. Das jemand von E zu A wandert ist finanziell eher selten; wenn jedoch das entsprechnde Vertrauen da ist...
Diese dauernde Schönfärberei und Lobhudelei ist doch echt peinlich.
Deine neutrale Sichtweise ist ein Quell der Inspiration :lol:

Vielleicht wäre es taktisch klüger gewesen erst eine ILC 5000 zu bringen
Warum? Nur weil wir, die wir hier im Forum diskutieren kaum/ nix damit anfangen können. DAs intessiert Sony Japan ja sowas von...

"Für jeden von uns wahrscheinlich unbrauchbar" Woher nimmst du die Sicherheit so eine Aussage zu treffen? Ganz ehrlich, das ist vollkommener Unsinn.
Keine 10 SUFler werden sich eine :a:3000 holen. Sie bietet KEINEM der etwas von Sony oder Minolta het genug, um einen Umstieg zu rechtfertigen. Das bleibt dem nächsthöheren ILCE vorbehalten.

Was findet man an einer Kamera, deren Gehäuse größer ist als technisch notwendig, die also, einfach gesagt, zum großen Teil leer ist? Als jemand, der die Batteriegriff-Manie einzelner Besitzer von Einsteiger-DSLRs schon nie nachvollziehen konnte, muss ich das wohl nicht verstehen.
Mußt ja auch nicht. Die A55 hatte ich 10x in der Hand und sie war jedes Mal zu klein; die A65 paßt.
Meine Canon S710 auch, obwohl sie kleiner ist, als die A55. Und eben leichter. Sobald ein Objektiv von 10cm Länge an eine NEX kommt ist es ergonomisch grenzwertig. Was gibt es da zu diskutieren.
Größere A-Objektive werden mit den ILCE adaptierbar und handhabber gemacht. Für mich ist absehbar, dass die A-Mount-Kameras in den unteren Preisklassen wegfallen und dann bleibt für den A-Mount-Altglasbestand nur noch ILCE.

bydey

RainerV
30.08.2013, 09:00
...
"Für jeden von uns wahrscheinlich unbrauchbar" Woher nimmst du die Sicherheit so eine Aussage zu treffen? Ganz ehrlich, das ist vollkommener Unsinn.
Keine 10 SUFler werden sich eine :a:3000 holen. Sie bietet KEINEM der etwas von Sony oder Minolta het genug, um einen Umstieg zu rechtfertigen. Das bleibt dem nächsthöheren ILCE vorbehalten.
...
Aber deshalb ist sie doch nicht unbrauchbar. Ich persönlich mache mindestens 95% meiner Aufnahmen mit Zeitautomatik. Das kann sie, Raw kann sie auch und die Bildqualität ist sicherlich auf genau demselben Niveau, wie das der anderen Alphas. Ich würde mir vermutlich noch eine der billigen Festbrennweiten holen und fertig. Eine gut brauchbare Kamera, die es erlaubt Bilder bester Qualität zu erstellen, zum kleinen Preis.

Sie richtet sich doch eher an diejenigen, die in die Welt der APS-C-Kameras hineinwachsen wollen. Und einige von denen werden dann später unser Forum entdecken und "aufsteigen".

Rainer

mrrondi
30.08.2013, 09:09
Und das SONY in der Einsteigerklasse so ein Kamera platziert ist auch recht logisch.
Sie ist Konkurrenzlos mit dem Preis.
Die Konkurrenz entwickelt auch nimmer in dem Bereich.
Dazu kommt eine Videofähige Kamera - das auch ein ganz ausschlaggebendes
Feature sein kann - wenn es beim Verkauf erwähnt wird.
AF im VIDEO können die anderen nicht.


Wie oft werd ich von Foto-Laien gefragt was für ne Kamera er kaufen soll ?
Oft kam die Antwort - ne Einsteiger NEX.
Jetzt werd ich sicherlich auch diese Kamera in Betracht ziehen.

Für das Geld - unschlagbar.

Luckyrunner88
30.08.2013, 09:21
Ich habe bereits gesagt das es für Einsteiger die beste wahl sein wird. Um so wenig Geld eine Systemkamera findet man bis jetzt noch nicht. Auch das Kit-Objektiv ist wirklich sehr gut.

Würde mich jemand Fragen der eine gute Kamera für Familienbilder sucht und nicht viel Geld ausgeben will, würde ich diese empfehlen.

Aber, für Leute hier aus dem Forum, welche sich ja schon mehr oder weniger mehr mit fotografie auseinandersetzen und auch anderes gewöhnt sind, wird es nicht zum umstieg bewegen. Das hab ich damit gemeint das sie für die aus dem Forum hier wahrscheinlich unbrauchbar ist.
Sie ist NICHT generell unbrauchbar, es ist halt eine Low Budget Kamera die für dieses Geld super Leistung bringt. Für Kinder, Jugendliche die mal ein dieses Thema reinschnuppern wollen sicherlich eine sehr gute möglichkeit mit "weniger" Geld.

Ich habe auch gesagt, das ich die Idee ansich, sehr gut finde. Eine NEX im SLT Gehäuse spricht mich an. Würde eine ILCE-6000 kommen, oder 5000 mit Klappbaren Display und besseren Sucher, ich würde sie mir kaufen, da ich dann mit einer Kamera AF-Objektive sinnvoll nutzen kann, einen guten Sucher habe und ich meine mittlerweile geliebten Minolte Rokkor SR Objektive adaptieren kann.


Das sich fotoforen damit eher negativ auseinandersetzen ist irgendwie logisch. Aber Einsteiger werden defintiv ihre Freude damit haben.

Die Idee dahinter, finde ich persönlich wirklich wirklich gut.
Bei der weiterentwicklugn des AF und der Ausstattung, würde ich eventuell vom A-Bajonett wegwechseln.

turboengine
30.08.2013, 09:43
Wo hat er was von A77 gesagt


Genau in deinem nächsten Zitat "Früher hiess des mal DSLR Einstieg ;-)"

Das APS-C Flaggschiff ist die A77, wer aber mit der A3000 einsteigt gelangt zur NEX7. Ich bin mir nicht sicher, ob das alle beim Kauf wissen. Das kann für lange Gesichter sorgen, wenn das E-Objektiv doppelt und dreifach so teuer ist als das A-Objektiv.

Daher taugt sich nicht als "Einstieg" zu den DSLRs. Das ist bei Canon und Nikon anders. Der Systemgedanke ist bei der Zielgruppe aber wohl nach Einschätzung von Sony nicht so ausgeprägt.

Ach ja: Warum sieht man so viele Beispielbilder der A3000 mit dem neuen Zeiss (untypische Kombination) und so wenig mit dem Kitzoom (typische Kombination)?

turboengine
30.08.2013, 09:45
Sie ist Konkurrenzlos mit dem Preis.


Nein. Wieso?

gili89
30.08.2013, 09:53
Das APS-C Flaggschiff ist die A77, wer aber mit der A3000 einsteigt gelangt zur NEX7. Ich bin mir nicht sicher, ob das alle beim Kauf wissen. Das kann für lange Gesichter sorgen, wenn das E-Objektiv doppelt und dreifach so teuer ist als das A-Objektiv.


ach was. Wenn sich jemand gegen eine NEX entscheidet, weil er ein griffiges Gehäuse haben will, wird er später wohl kaum zur NEX7 greifen, sondern viel mehr zu einer (glaskugeligen) ILCE-7000.

mrrondi
30.08.2013, 09:55
Nein. Wieso?

Na dann ...
CANON 1100 D ? Wie alt ist der Sensor ?
NIKON D3200 ? Auch schon wieder über ein Jahr alt und kostet immer noch 15-20% mehr.

Wir reden ja mal nicht über die Listenpreise bei CANON oder NIKON.
Dazu kennt ihr ja meine Meinung ;-)

Hast du mehr anzubieten ?

turboengine
30.08.2013, 10:20
Hast du mehr anzubieten ?

Siehe oben:

Schauen wir uns doch mal die Konkurrenz-Situation an.

http://www.mediamarkt.de/mcs/productlist/Spiegelreflexkameras,48353,464098.html?langId=-3

Da finden wir als direkt Konkurrenz im gleichen Pressegment die Nikon D3100 (14MP) für 349 EUR, die Canon 1100D (12MP) für 339 EUR. Die Sony A3000 (20MP) soll 399 EUR kosten.

Preisführer ist Sony schon mal nicht, hat aber mehr MP (wichtig :D). Wenn der Kunde die Kamera in die Hand nimmt, wird das Anfassgefühl und der spontane erste Eindruck z.B. mit dem AF oder der Blick durch den Sucher entscheiden.

Schauen wir uns eine Kategorie höher um, gibt es schon für 30 EUR mehr eine Nikon D3200 mit 24MP oder für 60EUR mehr eine Canon 100D.

Fazit: Der Strassenpreis wird für das Gebotene so eher in der Grössenordnung des UVP des Objektivs alleine (299 EUR) bewegen müssen, um Nutzer abspenstig zu machen.
=> Die Kamera wird eigentlich verschenkt, wenn man das seltsame Preisgefüge bei Sony ernst nimmt.

Ich meine damit auch, dass das Preisniveau der Objektive eigentlich nicht zur A3000 passt. Da wäre das A-Mount besser gewesen.

celle
30.08.2013, 10:47
Die A3000 war wohl doch nur ein Anfang und es wird laut SAR schon bald (also schon dieses Jahr) Weiteres im E-Mount-Bereich folgen. Deswegen wohl auch die ganzen Verwirrungen mit Bildstabi und EVF, weil wohl mindestens ein weiteres besser ausgestattetes Modell in der Warteschleife hängt. Laut SAR können Canikon-Kunden bald auch ihre Objektive problemlos an Sony-Gehäusen nutzen...

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-breakthrough-on-rumor-front-plenty-of-new-sony-e-mount-cameras-to-come-soon-and-more-e-and-a-mount-info/

Verstehe nur nicht, warum man das nicht gleich auf der IFA präsentiert?

mrrondi
30.08.2013, 10:48
Die A3000 war wohl doch nur ein Anfang und es wird laut SAR schon bald (also schon dieses Jahr) Weiteres im E-Mount-Bereich folgen. Deswegen wohl auch die ganzen Verwirrungen mit Bildstabi und EVF, weil wohl mindestens es weiteres besser ausgestattetes Modell in der Warteschleige hängt. Laut SAR können Canikon-Kunden bald auch ihre Objektive problemlos an Sony-Gehäusen nutzen...

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-breakthrough-on-rumor-front-plenty-of-new-sony-e-mount-cameras-to-come-soon-and-more-e-and-a-mount-info/

Verstehe nur nicht, warum man das nicht gleich auf der IFA präsentiert?

Wer hat des gesagt des nicht auf der IFA steht ?

BeHo
30.08.2013, 11:15
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-breakthrough-on-rumor-front-plenty-of-new-sony-e-mount-cameras-to-come-soon-and-more-e-and-a-mount-info/
Na, dieses SR5 lässt ja so auf einiges hoffen. :D

dey
30.08.2013, 11:24
Genau in deinem nächsten Zitat "Früher hiess des mal DSLR Einstieg ;-)"

Das APS-C Flaggschiff ist die A77,

Genau jetzt! Wie heißt das APS-C-Topmodell im Jahr 2015?!
Ich sehe auch nicht viele, die sich von :a:3000 aufmachen zur A77. Da passt dann eine NEX eher dazu.
Ein Einsteiger der heute sich eine :a:3000 holt wird sich in 2-3 Jahren nach oben orientieren und dann sieht die Marktlage bei Sony anders aus.

Und ernsthaft: Von NEX aufsteigen zur SLT und von den Objektiven etwas mitnehmen geht gar nicht. Ein gutes A-Mount-Objektiv, welches sich lohnt später mitzunehmen macht außer FB an einer NEX sicherlich kaum Spass bezüglich Ergonomie. Bei ILCE sieht das anders aus. Da kann man schon mal darüber nachdenken sich ein besseres Objektiv aus dem A-Mount zu holen und zu adaptieren um es später bei einem A-Mount-Topmodell zu verwenden; speziell, wenn man an den Gebrauchtmarkt denkt.
Nicht sehr wahrscheinlich, jedoch realistischer, als bei NEX.

bydey

cdan
30.08.2013, 11:37
Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen löse ich mal die Verwirrung um den Namen der neuen α3000 auf. ILCE-3000 ist der SAP-Name für das Bestellsystem von Sony. Der offizielle Name der neuen Alpha lautet jedoch α3000 und nicht A3000 oder A-3000 oder a-3000 oder noch irgendwie anders.

usch
30.08.2013, 12:11
Dann könnte man den Thead-Titel vielleicht jetzt ... :mrgreen:

Also ist der offizielle Name für die bisherigen Alphas auch α58, α77, α900 usw. und nicht A58, SLT-A77V oder DSLR-A900? Denn das ist es, was auch da vorne auf der Kamera steht, so wie das "α3000" bei der ... nuja, α3000.

cdan
30.08.2013, 12:21
Dann könnte man den Thead-Titel vielleicht jetzt ... :mrgreen:

*erledigt*

PS: Der Rest müsste tatsächlich überarbeitet werden.

weris
30.08.2013, 12:57
SLT steht bei meinen vorn nicht drauf, nur unten.

Also vereinfacht gesagt: Sie ist eine ILCE-3000 und heißt :a:3000

usch
30.08.2013, 13:06
Also vereinfacht gesagt: Sie ist eine ILCE-3000 und heißt :a:3000

So kann man das stehen lassen. :top:

Ich hab mir gerade ein neues Tastatur-Layout erstellt mit "α" auf AltGr-A ... :cool: :D

turboengine
30.08.2013, 13:17
Genau jetzt! Wie heißt das APS-C-Topmodell im Jahr 2015?!


:a:78. Ziemlich sicher.

turboengine
30.08.2013, 13:18
So kann man das stehen lassen. :top:

Ich hab mir gerade ein neues Tastatur-Layout erstellt mit "α" auf AltGr-A ... :cool: :D

Du bist also kein An-:a:-bet mehr *schenkelklopf*

dey
30.08.2013, 13:52
Hi,

ich habe sie gerade im MM in der Hand gehabt. Die Größe ist griffger, als erwartet. Besser, als die D3200, die daneben stand.
Das man mal versehentlich einen falschen Knopf drückt ist nicht zu erwarten; es gibt kaum welche. Mechanische AF/MF-Umschaltung fehlt und das ist schlecht. -> DMF for ever.
Der Sucher war jetzt so schlecht nicht; -> verwendbar. Umschaltung geht nicht automatisch.
Menü erscheint jetzt eher mal anstrengend. Das ist schon gänzlich anders, als SLT. Ob da bei den höheren nachgebessert wird. Die Menüstruktur ist ja doch eher innerhalb der Typen gleich/ ähnlich.

Wie DSLR/SLT fühlt es sich nicht wirklich an; wobei ich echt nicht mehr weiss, wie das bei einer A230 war.

bydey

Orbiter1
30.08.2013, 14:00
Das Kit-Zoom zieht sich an der α3000 durchaus achtbar aus der Affäre. In Sachen Abbildungsqualität muss diese Kombination den Vergleich zu den Einstiegs-DSLR`s von Canon und Nikon in Verbindung mit dem jeweiligen Kit-Zoom sicher nicht scheuen. Hier ein Link zu Bildern die offenbar in Krakau entstanden sind. https://picasaweb.google.com/102423606899805747607/A3000Samples#

Freddy
30.08.2013, 16:07
@dey, wie laut ist denn das Verschlussgeräuch?
Klackt es so laut wie die NEXen?

cdan
30.08.2013, 21:30
Pünktlich zum Feierabend kam ein Kurier und brachte eine α3000 und das neue SEL1670Z vorbei. Zum Glück ist das Wochenende lang und es bleibt genügend Zeit die neue Technik in Augenschein zu nehmen.
Ein erster Eindruck von beiden Geräten ist gut. Die α3000 ist größer als erwartet und liegt erstaunlich gut in der Hand. Mal sehen was in ihr steckt.
Das ZEISS wird bei Tageslicht seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen müssen. Eins steht schon fest, solide scheint es zu sein und optisch gelungen. Jetzt ruft die kühle Flasche Bier und ein überschaubares Kameramenü... ;)

6/DSC08213-Edit_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=179649)

*thomasD*
30.08.2013, 21:36
...

Na dann bin ich mal gespannt - viel Spass beim spielen. Praktischerweise kannst du ja Kamera und Objektiv zusammen testen.

gyrator.ac
30.08.2013, 21:38
Jetzt ruft die kühle Flasche Bier und ein überschaubares Kameramenü... ;)


Die ist ja abgelaufen, wie kann denn sowas passieren :shock:
Sorry, OT

Viel Spass beim Testen.

BeHo
30.08.2013, 21:40
(Hoffentlich noch) gutes Badisches Bier!

Ich hab' nicht mit dem OT angefangen. :P

Apropos Menü: Ist das NEX-ähnlich oder wieder ganz anders?

cdan
30.08.2013, 21:47
Das Menü entspricht dem der NEX und das Auslösegeräusch ist moderat, ein wenig leiser als das der NEX. Ich frage mich nur wie die Kamera innen aussieht. Ob da ich noch ein weiterer Akku rein passen würde? ;)

Edit: Von Baden nach Berlin ists ein langer Weg. ;)

BeHo
30.08.2013, 21:59
Das Bier wurde ja wohl nicht mit Brauereipferden transportiert? Und selbst die wären schneller gewesen. ;)

Zur Cam: Schraub sie mal auf. Vielleicht steckt 'ne komplette NEX drin und die "Griffhülle" dämpft das NEX-Auslösegeräusch ein wenig. :cool:

Giovanni
30.08.2013, 22:38
Zur Cam: Schraub sie mal auf. Vielleicht steckt 'ne komplette NEX drin
Wurde die Idee bei Hasselblad geklaut?

die "Griffhülle" dämpft das NEX-Auslösegeräusch ein wenig. :cool:
Oder der Hohlraum ist mit Bauschaum gefüllt.

*thomasD*
30.08.2013, 23:58
Oder der Hohlraum ist mit Bauschaum gefüllt.
Das würde sie zumindest ziemlich robust machen :cool:

eac
31.08.2013, 08:16
Na dann bin ich mal gespannt - viel Spass beim spielen. Praktischerweise kannst du ja Kamera und Objektiv zusammen testen.

Da bin ich auch gespannt, aber ich hoffe mal, du gönnst dem Zeiss auch mal ein wenig NEX7-Kontakt, damit es seine Fähigkeiten voll ausspielen kann. Und da bevorzugt in Raw, damit man mal sieht, was die Objektivkorrektur sonst wegbügelt.

aidualk
31.08.2013, 08:22
Die α3000 ist größer als erwartet und liegt erstaunlich gut in der Hand.

Kommt sie haptisch eher einer A55 oder eher einer A65 ähnlich?

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2013, 08:34
Habe die Kamera gestern im MM Stadthagen für 10 Minuten in der Hand gehabt und einige Photos gemacht. Die Kamera liegt überraschend gut in der Hand, der Griff ist sehr ausgeprägt.Das Kunststoffgehäuse ist für mich wertiger als vorher gedacht.
Habe noch die Einsteigermodelle von Nikon und Canon und die SLT 58 in der Hand gehalten, die ILC 3000 liegt am besten in der Hand.
Der AF reagiert recht flott, das Auslösegeräusch ist dezent.
Die Bedienung ist wirklich gelungen, die Knöpfe und Tasten liegen dort wo man sie am besten erreichen kann, ein dicker Pluspunkt.Damit gebe ich cdan Recht, der die kamera in der Hand hatte.
Das Display ist nicht so gut, wegen der Auflösung.
Die paar Aufnahmen, die ich mit dem Kit 18-55 gemacht habe , zeigen optisch eine gute Qualität insofern ich das in der sehr kurzen Zeit beurteilen konnte.
Der Sucher scheint mir hinreichend aufzulösen, auch recht hell ist er, die farben werden gut dargestellt.
Die Dioptrienverstellung ist nicht gut gelöst, das Rädelrad ist schwergängig und unpraktisch.
Und dann kommt der Elfmeter in der letzten Minute.
Der Sucher, genauer gesagt das Sucherbild, ist von seinen Ausmaßen her wirklich ein "Mäusekino" im wahrsten Sinne des Wortes.Bilder kann man damit unmöglich gestalten, fühle mich ein wenig an den Sucher meiner Minolta Z1 erinnert.Das hätte Sony besser lösen müßen, sollte technisch doch möglich sein.
Fazit, die ILC Baureihe hat Potential und wird die meisten E-Mount User zufrieden stellen.Die hoffentlich kommenden großen Schwestern 5000 und 7000 müßen aber "unbedingt" einen größeren Sucher haben, sonst werden viele User frustriert sein.
Ein Sucher wie in der Panasonic GX7 sollte das Vorbild sein, leider war die Kamera nicht vor Ort.Somit berufe ich mich auf Teste im Internet.
Wäre das Sucherbild größer gewesen, hätte ich mir die Kamera zu meinem Geburtstag Ende September gegönnt.
Vielleicht werde ich mir die Kamera noch einmal genauer ansehen als gestern(Meine Regierung saß mir im Nacken).Der Verkäufer war sehr nett und auch fachlich kompetent.
Ernst-Dieter, ich hoffe mein subjektives Urteil kommt bei Euch in etwa an.

DerKruemel
31.08.2013, 10:12
Mal was ganz allgemeines, der Einsteiger schaut nur nach "Sieht gut aus und hat tolle Motivautomatiken"

Vor kurzem hatte ich eine Unterhaltung mit jemandem der eine Leica S toll findet. "Sieht gut aus und macht bestimmt tolle Bilder" Als ich der Person sagte, das er für die 20t€ nicht mal Motivautomatiken bekommt ist diese vom Hocker gefallen und konnte das nicht verstehen. ( So eine große kamera muß das doch haben. )

Ähnlich sieht es doch gerade bei uns aus, Sony baut eine Einsteiger/ Knipserkamera und hier beschweren sich einige das Funktionen die für den Fortgeschrittnen / Profiamateure fehlen.

Man muß halt immer sehen "Wer kauft und wofür" und ich denke für den Knipser ist das genau das richtige, er hat eine Kamera die toll aussieht und einem die ganze Arbeit abnimmt.
Der Einsteiger kann ja mit anderen Objektiven etc. aufrüsten. Und wenn das alles nicht mehr reicht immer noch "aufsteigen".

jean1959
31.08.2013, 10:40
Nachdem ich mich stundenlang durch diesen Thread gefressen habe, während andere aus dem Spekulationsmodus bereits in den Aktivitätsmodus am konkreten Gerät übergegangen sind, möcht' ich jetzt doch auch noch meinen Senf dazugeben: Als User, der immer die Leitkühe der jeweiligen Kamerageneration genutzt hat (XM, XD7, 700, 9xi, Dynax 9, D7D, A900) gerade weil ich es liebe, richtig was in der Hand zu haben, wäre mir lieb gewesen, dass eine NEX 5 nicht ganz so "fimpschig" daherkommt und ich einen brauchbaren Sucher daran gehabt hätte. Ich habe mir die NEX damals gekauft, weil ich die Aussicht der Adaptierbarkeit von +-30 MD-Objektiven und 15 AF-Objektiven zu verlockend fand. Aber ständig hatte man mit den großen Händen irgendein kleines Knöpfchen aus Versehen gestreift ...:? Mit Ergonomie hat das ja nix zu tun! Wenn also eine NEX in einem griffigeren Gehäuse steckte und der Sucher was taugte, wäre das doch durchaus ein Grund, zumal zu solch niedrigen Preisen, eine solche Kamera zu kaufen (für mich nicht gerade das Einsteigermodell, wegen der Leitkühe!), aber ansonsten halte ich das durchaus für ein Kaufargument. Und wenn Sony damit 'nen ordentlichen Schnitt macht, dann bleibt uns die Sony-Fotosparte wegen guter Zahlen weiter erhalten und es entsteht weiterer Anreiz, dort zu investieren. Ob das nun spiegellos oder sonst was wird, wenn die Quali stimmt, ist 's recht! Und die Quali der Videos, die ich mit der NEX5 und dem SEL18200 so mache, toppt alles, was egal von welcher Kamera unter identischen Bedingungen von anderen gemacht wurde.

Giovanni
31.08.2013, 11:24
Wäre das Sucherbild größer gewesen, hätte ich mir die Kamera zu meinem Geburtstag Ende September gegönnt.

Hallo Ernst-Dieter, was reizt dich als NEX- und (ehemaligen?) Sony DSLR-Besitzer an einer E-Mount-Kamera, die ohne Not so groß ist? Was gefällt dir daran besser als, sagen wir mal, an einer A58?

Ernst-Dieter aus Apelern
31.08.2013, 11:41
Hallo Ernst-Dieter, was reizt dich als NEX- und (ehemaligen?) Sony DSLR-Besitzer an einer E-Mount-Kamera, die ohne Not so groß ist? Was gefällt dir daran besser als, sagen wir mal, an einer A58?
Ratio gegen Bauch!
Giovanni, ich hatte gestern beide Kameras in der Hand und habe sie kurz benutzt.
Die ILC liegt bei mir besser in der Hand! Die ILC 3000 kostet 20 Euro weniger als die Alpha 58, das wäre kein Thema.Gut , die ILC 3000 ist etwas größer ausgefallen, der luftleere Raum kann aber durch andere Features genutzt werden(Stabi usw).Verbesserungen im ILC System werden kommen.Die SLT Reihe wird Sony wohl auslaufen lassen, eigentlich auch ohne Not!Dieser Aspekt, obwohl es blöd ist, blockiert mein Kaufverhalten Richtung Alpha 58 doch!Die Unterschiede in der Bildqualität werden eher sehr gering ausfallen.
Das Sucherbild der ILC 3000 entspricht in der Größe in etwa dem Sucherbild der Alpha 200, die ich aber auch noch nutze, das ist ein wenig zu mickrig.
Außerdem habe ich 5 Altglas Objektive, ein sechstes kommt bald hinzu, da ist eine etwas größere Kamera mit E-Mount von Vorteil!Also der Vorteil des Adaptierens spricht pro ILC.
Ernst-Dieter

Luckyrunner88
31.08.2013, 12:11
Also der Vorteil des Adaptierens spricht pro ILC.


Und das ist genau der Aspekt, warum ich auf eine baldige ILC5000,6000,7000 hoffe.

Ich habe zurzeit "nur" eine NEX 5R, aus Kostengründen nicht die NEX 6 gekauft.
Da ich aber jetzt 5-6 sehr gute rokkore habe und diese hauptsächlich verwende und das wird an der 5R schon eine fummelei.

Da würde eine bessere E-mount im SLR gehäuse wunderbar sein.

*Träummodus an*
und falls es stimmt, und ausgereift ist, ein Sensor Shift AF kommen würde, steh ich am ersten Tag im Geschäft :-)
*Träummodus aus*

cdan
31.08.2013, 12:22
Wer die α3000 noch ILCEirgendwas nennt, sollte noch einmal ab hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1483040#post1483040) lesen. ;)