Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Userbericht Z1
schmicki
20.10.2003, 20:43
Hallo,
hier mal ein kleiner Praxistest der Z1:
1. Verarbeitung
Die Verarbeitung macht trotz Kunstoffgehäuse einen guten Eindruck. Ich würde sagen ähnlich der D7. Einzig das Objektiv wackelt etwas mehr wie bei der D7.
2. Display und EVF
Das Display ist auf jeden Fall besser wie das der D7. Etwas schärfer und auch nicht so flau wie das der D7. Der EVF ist schlechter wie bei der D7, allerdings besser wie bei einer Fuji S-5000. Testlichtverstärkung hat das Display auch, wechselt aber nicht in den SW Modus.
3. AF und Geschwindigkeit
Das Abspeichern der Bilder geht hier um einiges schneller als bei der D7. Der Af der Z1 schlägt den der D7 um längen. Bis jetzt war er immer Treffsicher. Wenn er scharf anzeigt, war auch das Bild scharf. Allerdings habe ich auch hier wie bei allen meinen Kameras Spot AF eingestellt, da man sonst nicht weiß worauf die Kamera scharfstellt. Das ist aber bei jeder Kamera so. Wenns dunkler wird, wird der AF langsamer. Bei der D7 geht der AF auch noch bei ganz wenig Licht, dann geht er bei der Z1 nicht mehr.
3. Objektiv
Der Zoom ist schnell und relativ feinfühlig. Halt Motorzoom. Verzeichnungen etc. habe ich keine störenden festgestellt. Einzig der CA ist teilweise störend.
4. Bildqualität
Ich finde die Bildqualität für eine Kamera dieser Preisklasse gut. Das einzige was mich stört sind die lila Farbsäume die bei extremen Kontrasten auftreten. Allerdings nicht immer nachvollziehbar. In einem anderen Forum wurde berichtet das es auch Blooming sein könnte, da ein User wohl auf der Minolta HP einen Beitrag dazu gefunden hat, mit dem passenden Firmwareupdate. Damit soll das Blooming wesentlich weniger sein. Allerdings soll es dieses Update nur für die japanische Variante geben. Habe das allerdings nicht nachgeprüft.
5. Beispielbilder
Ich habe hier 5 Beispielbilder als Link. Diese Bilder sind unbearbeitet, und so aus der Kamera. Sie sind ca. 1,4 MB groß. Ich würde auch mal gerne Euer Urteil zur Bildqualität der Z1 hören. Die Exif Daten müßten auch drin sein.
http://www.schmicki-pentax.onlinehome.de/bilder/Z1-1.jpg
http://www.schmicki-pentax.onlinehome.de/bilder/Z1-2.jpg
http://www.schmicki-pentax.onlinehome.de/bilder/Z1-3.jpg
http://www.schmicki-pentax.onlinehome.de/bilder/Z1-4.jpg
http://www.schmicki-pentax.onlinehome.de/bilder/Z1-5.jpg
Gruß
Thomas
Ich denke, daß es sich um das genannte Blooming handelt, was im ersten Bild auffällt. Es sind zwar Farbsäume, aber es scheint mir keine :!: chromatische Abberation des Objektives zu sein. Nur bei diesem mächtigen S/W-Kontrast sehe ich den Effekt, und da fällt er natürlich sehr auf. Man kann die Bilder ja mal mit der Lupe durchsuchen ...
Ich bin auf den Firmware-Update gespannt. Hoffentlich hilft er, diesen Effekt zu vermindern. Vorläufig mußt Du versuchen, diese mächtigen Kontraste zu vermeiden.
Die Bilder 2, 3, 4 können gut gefallen. Die Fotos könnten technisch von Dir noch etwas optimiert werden, aber im Prinzip sehe ich nicht schlechte Ansätze. Das Tele ist offensichtlich gewaltig, und das Weitwinkel auch ganz ok.
Für das 5. Foto hättest Du dich besser aufstellen sollen. Du kannst ja aber auch mal mit der Sonne im Rücken ein schönes Haus mit guter Linienführung fotografieren, um mehr über Objektiv zu lernen. Also ein kleines bisserl mehr Mühe geben, bitte.
Für die Teleaufnahmen solltest Du immer überlegen, wie Du ein Verzittern vermeiden kannst. Auflegen, aufstützen, anlehnen, oder eben ein Stativ....
Hast Du eigentlich auch den dazu passenden Weitwinkel-Vorsatz gekauft ? Den würde ich mir in jedem Falle noch gönnen.
Mixed Pixels
20.10.2003, 22:12
Hallo Thomas,
Ohne direkten Vergleich zur D7x ist es sicher nicht einfach zu vergleichen.
Vom Gefühl her würde ich sagen die Dimage zeigt mehr Details.
Außerdem kommt es mir so vor als wenn alle hellen Flächen kaum noch zeichnung haben. Kann aber auch an der Belichtungsmessung liegen.
Gruß Michael
schmicki
20.10.2003, 22:35
Hallo,
@Korfri
Wenn man die Bilder mit der Lupe untersucht, findet man schon noch mehr Blooming. Aber dafür sind die Bilder ja nicht gedacht ;)
Bei Bild 5 habe ich gestanden, und konnte auch nicht mehr weiter zurück. Sind halt keine 28 mm. Den WW-Adapter habe ich noch nicht. Mir wäre es lieber, den Adapterring gäbe es einzeln, um noch einen Telekonverter drauf zu schrauben. Für mehr WW habe ich meine D7.
Gruß
Thomas
AndreasB
20.10.2003, 22:37
"Das Abspeichern der Bilder geht hier um einiges schneller als bei der D7. Der Af der Z1 schlägt den der D7 um längen. Bis jetzt war er immer Treffsicher. Wenn er scharf anzeigt, war auch das Bild scharf. Allerdings habe ich auch hier wie bei allen meinen Kameras Spot AF eingestellt, da man sonst nicht weiß worauf die Kamera scharfstellt. Das ist aber bei jeder Kamera so. Wenns dunkler wird, wird der AF langsamer. Bei der D7 geht der AF auch noch bei ganz wenig Licht, dann geht er bei der Z1 nicht mehr."
Mit dem Spot-AF bei allen Kameras kann ich Dir nur voll zustimmen. Wer diese doofen Mehrfeld-AFs erfunden hat, der hatte wohl nicht sehr viel Ahnung vom Fotografieren .......
Hab ja selber die 7i und da kenne ich es ja auch nur so, dass wenn das Spot-AF-Kreuz o.k. signalisiert, dann sind die Bilder auch zuverlässig scharf. AUch das der AF noch bei ziemlich wenig Licht funktioniert. Da ist meine kleine Canon A-70 viel schlechter.
Ich werde mir die Z1 mal irgendwo selbst ansehen, wenn ich Zeit dazu finde. Aber nach allem bisher gelesenen scheint sie mir nicht mehr ganz so verlockend ........
schmicki
20.10.2003, 22:43
Hallo,
@AndreasB
Ich hatte auch mal ne A60. Habe ich relativ schnell wieder abgestoßen. Die Bilder waren gut, aber nicht so gut, oder so viel besser wie alle behaupten. Das Hilfslicht bei der A60/A70 konnte man auch abschalten, ich habe keinen Unterschied bemerkt. Habe mir für die A60 jetzt die Z1 geholt. Die Bildqualität ist bis auf das Blooming gleich, aber die Kamera ist halt schneller, und hat eben einen großen Zoom.
Gruß
Thomas
AndreasB
21.10.2003, 11:19
Ich hatte mir die A-70 eben als kleine Zweit- und Immer-Dabei-Digi zugelegt.
Mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden, die Cam macht sehr gute Fotos, die bei 13x18 locker mit denen der 7i mithalten können.
Aber der AF der A-70 ist viiiel schlechter, as der der 7i. Dagegen ist die 7i eine voll zuverlässige Rennsemmel. Das AF-Hilfslicht der A-70 bringt nach miener Erfahrung fast nichts, vor allem absolut nichts in Teleeinstellung. Und im Vergleich zur /i ist der AF eben gerade bei weniger gutem Licht viel langsamer als der der 7i und hat dann oft Probleme,überhaupt fokussieren zu können. Auch bei sonstigen, etwas schwierigeren Lichtbedingungen hat der AF der Canon immer wieder unerwartete Probleme, während der meiner 7i das problemlos funktioniert ........
Also wenn dieser AF irgendwie typisch für Canon-Kameras ist, dann ist das ziemlich bescheiden ........
Hallo Wiederholer-Nörgler,
Wenn Du die Z1 mal ausprobierst wäre ich gerne dabei,
um zu sehen, wie Du auf den AF reagierst.
@Alle: Weiß jemand mehr über das Update, in Sachen Blooming ?
AndreasB
21.10.2003, 12:32
Und wenn der AF der Z1 angeblich wirklich so sagenhaft sein soll (wobei man auch nicht nur Positives lesen kann), aber die Bildqualität nicht sooo berauschend ....?
Die Bildqualität ist eigentlich das Entscheidende und wenn es dabei vielleicht doch bessere Kameras in dieser Klasse gibt, dann reißt es der AF auch nicht unbedingt raus. Immer diese doofen Kompromisse .... seufz -... :roll:
schmicki
21.10.2003, 18:17
Hallo,
ich habe die Kamera wegen dem schnellen AF gekauft. Es gibt im Moment keine schnellere Kamera mit soviel Zoom. Vielleicht kriegt Minolta das ja noch hin mit dem Blooming. Sonst ist die Bildqualität gut. Ich werde aber auf jeden Fall auch die Panasonic FZ-10 ins Auge fassen. Wenn die ähnlich schnell ist, kann man ja immer noch wechseln. Sie hat auf jeden Fall einen Bildstabi, was bei diesen hohen Brennweiten das best ist.
Gruß
Thomas
schmicki
21.10.2003, 18:26
Hallo,
noch ein Nachtrag. Man darf die Z1 natürlich nicht mit der D7 vergleichen. Die D7 ist sobald es dunkler wird oder in Grenzbereichen natürlich besser als die Z1. Die D7/A1 kostet aber auch das 3 Fache. Das sollte man nicht aus den Augen verlieren.
Gruß
Thomas
AndreasB
22.10.2003, 09:28
Ich würde das eher mit meiner früheren Oly C-2100 vergleichen - und die kam in Sachen Bildqualität bei 13 x 18 Fotos locker an die 7i heran ........
Und daran würde ich natürlich auch eine neue 10fach Zoom Kamera messen ..........
Warum steht dieser Erfahrungsbericht über der Z1 nicht im Allgemeinenbrett? Sie gehört doch zur Familie.
TorstenG
25.10.2003, 19:45
Moin!
Ja, so wie die Dimage Xt oder E323 oder ... Sprich, wir unterstützen hier die Modelle D5, D7/7i/7Hi und A1, aber die Z1 liegt außerhalb, da sie sich doch zu sehr abgrenzt. Wir müssen uns halt irgendwo Grenzen setzen, sonst wird das zuviel!
Peter S.
23.11.2003, 18:50
Hallo,
der 3600 HS Blitz kann leider nicht entfesselt an der Z1 blitzen. Fotohändler hat es nicht hingekriegt und der Minolta Support hat mir die Unmöglichkeit bestätigt.
Das ist schade.
Was tun?
Ob mit Metz was geht?
schmicki
23.11.2003, 19:00
Hallo,
mit Metz geht leider gar nichts. Der löst mit dem 3302 M4 noch nicht mal aus. Habe mal bei Metz angefragt, und diese meinten, das sie die Z1 jetzt bekommen würden um das ganze zu testen.
Gruß
Thomas