PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Südfrankreichurlaub


Manni54
25.08.2013, 12:13
Hallo und guten Morgen an alle,

ich verbringe in den nächsten Wochen meinen ersten Urlaub in Südfrankreich, nähe St.Tropez.
Kann mir jemand ein paar Tips geben, wo man zum Fotografieren unbedingt hin muss (z.B. wo sind die besten Ausblicke von der Küstenstraße etc.)
Rückmeldungen würden mich freuen.

Vile Grüße

About Schmidt
25.08.2013, 13:05
Wo man nicht hin sollte kann ich dir sagen, nach St. Tropez. :)

Im Ernst,
sehr interessant fand ich die Stadt Grimaud (http://de.wikipedia.org/wiki/Grimaud), nicht zu verwechseln mit Port Grimaud. Grimaud liegt etwas im Hinterland, etwa 30km von Tropez entfernt. Man sollte früh an sein, sonst wird es zu warm und auch das Licht ist früh morgens spektakulärer.

Eine schöne Aussicht hat man vom Colle de Rayol (http://www.visit-saint-tropez.com/index.php?page=liste_photos.php&dir_name=/photos/droite/col_rayol&num_page=0).

Zum Baden lädt der Strand in Aiguebelle ein. Er ist nur nicht so leicht zu finden, weil es etwa 40 Stufen zum Meer herunter führt. Nach dem Strand von Jean Blanc fragen. Sehr klein, dafür aber wunderbar abgelegen und ein Geheimtipp.

Außerdem ist ein Besuch der Porquerolles (http://www.spiegel.de/reise/europa/franzoesische-insel-porquerolles-dorade-fuer-bono-a-775150.html) zu empfehlen.

Wem es nicht zu weit ist, der sollte ein Tagesausflug zum Canyon du Verdon nicht auslassen. Auch ein Besuch am Lac de Saint Croix lohnt. Auch hat es auf der Runde durch den Canyon viele interessante Dörfer.

Vor Ort unbedingt informieren, wo und wann Märkte sind. Gerade die Märkte im Hinterland, dort wo noch echte, einheimische Spezialitäten angeboten werden sind sehr interessant. Am besten bei Einheimischen erfragen.

Für Kinder besonders geeignet ist die im Volksmund genannte "Mitterandbucht" es geht dort sehr flach ins Wasser, es hat kaum Wellen und weil das Meer dort so seicht ist, ist es auch wunderbar Warm. Der Strand befindet sich hier. (http://goo.gl/maps/zwtoR)
Dieses Bild ist dort entstanden
833/Bregancon.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86174)

Einige Bilder von dort findest du hier unter meinen Bildern. Gerade Anfang Sept. ist eine gute Zeit. Es wird langsam ruhiger, einige Geschäfte haben schon geschlossen. Der Verkehr wird weniger und in den Lokalen wirken alle nicht mehr so gestresst.

Hier erkennt man im Hintergrund die Inseln von Hyeres
833/Anlage.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=86173)

Schönen Urlaub
Wolfgang

Manni54
25.08.2013, 14:28
Hallo Wolfgang,

danke für deine Typs, den Canyon du Verdon hatte ich auch schon in meiner Planung.

Gruß
Manfred

About Schmidt
25.08.2013, 16:46
Was man auch nicht auslassen sollte, ist eine Fahrt auf den rund 600 Meter hohen Hausberg von Toulon dem Mont Faron. (http://www.urlaube.info/Suedfrankreich/ToulonBesichtigungen.html) Ich würde am Abend hoch fahren und bis zum Dunklen bleiben. Oder aber früh morgens hoch und den Sonnenaufgang über dem Meer beobachten.

Gruß Wolfgang

Reisefoto
25.08.2013, 17:45
Falls Du auch etwas längere Ausflüge machst (ca. 150-200km Straße), kann ich dir ein paar Ziele empfehlen, die du teilweise auch bei der An- oder Abreise besuchen könntest:

Aigues Mortes: Alte Stadt mit beeindruckender Befestigung

Arles: Altstadt mit Kolosseum und anderem römischen Gemäuer

Avignon: Viele historische Stätten, war einst Sitz des Papstes

Pont du Gard: Komplett erhaltenes, mehrstöckiges römisches Aquädukt, unter dem ein Fluss durchfließt. Nordwestlich von Remoulins

Carcassonne: Ca. 60km westl. von Narbonne, also von St. Tropez kein Tagesausflug sondern allenfalls eine Ergänzung. Spektakuläre Stadt mit mehren Befestigungsringen (komplett erhalten / restauriert), die bis zu den Römern zurückreichen. Innerhalb der Befestigung mittelalterliche Stadt und Kastell. Allein dafür lohnt es sich eigentlich schon, nach Südfrankreich zu fahren.

Die Straße von Vallon-Pont-d'Arc nach Saint Martin d'Ardeche (liegt westlich der Rhone zwischen Montelimar und Orange) entlang des Flusses Ardeche, der sich tief in den Kalkstein eingräbt (Gorges de Ardeche). Kurz vor Vallon fließt die Ardeche am Pont d'Arc durch einen natürlichen Kalksteinbogen. Das kann man vom Flusstrand gut sehen (Parkplatz vorhanden). Das Tal der Ardeche ist einer der landschaftlichen Höhepunkte Frankreichs. Schaaren von Paddlern wissen das zu schätzen. Aufgrund der Entfernung auch eher was für den Hin- oder Rückweg und Gut mit dem Pont du Gard zu kombinieren. In der Gegend gibt es auch viele Tropfsteinhöhlen, z.B. Aven d'Orgnac bei Orgnac, die sehr groß (viele km lang) und wirklich sehenswert ist.

Manni54
25.08.2013, 19:12
Vielen Dank auch dir für die Tipps, ich muß mal auf der Karte prüfen, ob sich was davon auf der Rückreise mit einer zusätzlichen Übernachtung einfügen lässt.

Gruß