Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsinnige Tests in Foto Magazinen ?
Hallo,
ich habe die A2 nun seit 1 Monat und habe mit ihr fantastische Fotos gemacht die Ausbelichtet bis DIN A4 kein Rauschen zeigen (auch nicht wenn man mit der Lupe sucht).
Die Farben sind auch super; ich bin einfach rund um zufrieden !!!!!
Heute habe ich mir zwei Foto Magazine gekauft: Computer Foto Spezial 02/04 und DigitalPhoto mit Tests fast aller Highend Kameras, also auch der A2, F-828, Pro1, Coolpix, usw.
Die A2 wird von
DigitalPhoto mit 86,40 Punkten bewertet (Bildqualität:82,22 Ausstattung:87,90 Handling:90,10)
Computerfoto mit 88,5 Punkten bewertet (Bildqualität:85,6 Ausstattung:95,1 Handling:90,0)
In den Tests werden Punkte angegeben, die ich nach meinen Versuchen und Tests nicht nachvollziehen kann und einfach für falsch halte. Außerdem kann ich bei der A2 und wohl auch jeder anderen Kamera so viel selbst einstellen und verändern (siehe Grundeinstellungen von WinSoft), dass meine Kamera andere Ergebnisse zeigt als die der Foto Magazine.
Wenn man schon so große Unterschiede durch die Einstellung des Farbmodus erhält, wie es hier so oft diskutiert wurde, darf man die A2, wie auch alle anderen Kameras eigentlich nicht im Auto-Modus testen ? Die Tests müssten viel ausführlicher sein und alle Einstellungen umfassen. Das wäre aber für die Magazine zu teuer und umständlich!
Für mich sind diese Tests deshalb eigentlich unsinnig!
Oder sehe ich da was falsch?
Grüße
Peter
kurz zusemmengefasst: ich halte die Tests auch für reichlich unsinnig und 'misleading'. Wir haben das hier schon öfter diskutiert. ;)
kann mich nur anschließen. Das einzige was diese Test bringen, ist ein Vergleich an den Funktionen bzw. technischen Daten.
Diese Überblicke sind ab und an interessant.
Gruß Flens
digitalCat
08.12.2004, 01:39
Frage mit der Bitte um eine ehrliche Antwort: würden wir genausoviel Gründe heranziehen, warum wir nichts von Vergleichstests halten, wenn jedesmal Spitzenwerte für unser gewähltes Produkt herauskämen???
Gruß von digitalCat
(der sich seinerzeit aufgrund von Testergebnissen für die D7i entschieden hat, obwohl auch damals schon Konurrenzprodukte mit besserer Bildschärfe aufwarten konnten. Es kommt halt auf die persönliche Wertung der Einzelkriterien an, da es die berühmte Milchsau nicht geben wird)
Frage mit der Bitte um eine ehrliche Antwort: würden wir genausoviel Gründe heranziehen, warum wir nichts von Vergleichstests halten, wenn jedesmal Spitzenwerte für unser gewähltes Produkt herauskämen???
ja, ich schon. Habe ich hier auch schon des öfteren hier kundgetan ;)
astronautix
08.12.2004, 09:19
Bei den meisten Test handelt es sich um einen synthetischen Versuchsaufbau. Im Labor wird versucht realistische Bedingungen nachzustellen. Meiner Meinung klappt das nur bedingt. Da werden Pinsel, Staniolkugeln und Puppenköfe angelichtet. Dazu noch bei simuliertem Tageslicht. Neee, die Tester sollten mal lieber mit den Cams an die frische Luft gehen und dort Aufnahmen machen. Also ich für meinen Teil mache das viel lieber als Flora und Fauna im Wohnzimmer bei Kunstlicht nachzubilden und abzulichten. In der realen Welt zeigen sich erst die Stärken und vorhandenen Schwächen der Technik.
Sehr viele "Fachmagazine" können auf Grund von Zeit und Geldmangel nicht selber testen. Um wirklich eine Kamera auf Herz und Nieren zu testen ist nicht nur ein sehr teurer und kopmplizierter technische und optischer Aufbau notwendig, es bindet auch eine Menge Zeit. Alleine die Spezialisten die notwendig sind um sämtliche Messdaten auch interpretieren zu können...
Aus diesem Grund stelle ich immer wieder fest das untereinander schlicht und einfach abgeschrieben wird. Kommt dann noch eine persönliche Vorliebe des einen oder anderen Redakteurs hinzu ist doch ein Artikel schnell geschrieben und Verkauft sich gerade im Vorweihnachtsgeschäft doch richtg gut. "Die große Digitalkamera Kaufberatun..." oder so ähnlich kannst du doch gerade überall lesen.
Bild dir deine Meinung! Gilt besonders in diesem Fall.
Basti
der sich seit vier Jahren weigert Fotozeitschriften zu kaufen
Eine Grobe richtung können schon aus den Test Herausgelesen werden, mann muß natürlich auch mal lesen wie denn so ein test abläuft, ( und welche beurteilungs keiterium es gibt ) und dann kann man beurteilen on das ergebniss für einen selbst eine rolle spielt. Bei ergomenie und möglichkeiten, bediehnung spielt natürlich eine große rolle welche koncepte denn die Zeitschrift ( Tester ) bevorzugt, Aber bei Bildqualität sind die aussagen doch schon von großer aussagekraft, und das die dimage nicht gerade eine super abbildungsleistung hat ist ja wohl kein geheimnis, das mann diese durch die großen verstelungs und einstelungs möglichkeiten wett machen kann ist halt die andere seite! Es ist trozdem schade das Minolta es nicht hin bekommt das die dimage auf anhieb im automatik modus gute bilder liefert. Aber zum Glück gibt es ja diese seite! :top:
Es ist trozdem schade das Minolta es nicht hin bekommt das die dimage auf anhieb im automatik modus gute bilder liefert
und dann kann man beurteilen on das ergebniss für einen selbst eine rolle spielt
Genau, und so liefert die D7D für mich genau die Art Bilder die ich mir vorgestellt habe ;-)
Lg
Basti
na ja für nee dslr reicht es noch nicht, ich warte noch ! und den KOmi d7 traue ich den braten noch nicht, :roll:
Die Tests in Zeitschriften lese ich halt weil ich das Heft habe.
Richten tue ich mich aber nach den Erfahrungen der User hier im Forum :top:
newdimage
08.12.2004, 15:29
Hallo Sunny,
:top: , was ich immer sage: In diesem Forum gibt es geballte Kompetenz ohne Werbeunterbrechung, wir User sitzen in der ersten Reihe.
Frank
P.S.: So bin ich an die A1 gekommen.
j. wagner
08.12.2004, 15:56
P.S.: So bin ich an die A1 gekommen.
Ich auch! Wer ein solches Forum zur Vefügung hat - ich kenne nur Eins :D - der hat es gleich viel einfacher, hilfreiche Erfahrungswerte einzuholen. Bei meiner Kaufentscheidung hat das Forum eine deutliche Rolle gespielt. Ich habe mich für Minolta entschieden, weil mir hier im Forum bei fast Allem geholfen werden kann.
Auch sehr hilfreich: Kamera auf Messe ausleihen, foten und vergeleichen (Stichwort "Minoltastand auf Fotokina")
Grüße Joël
Hallo Sunny,
:top: , was ich immer sage: In diesem Forum gibt es geballte Kompetenz ohne Werbeunterbrechung, wir User sitzen in der ersten Reihe.
Frank
P.S.: So bin ich an die A1 gekommen.
Hallo Frank,
3x darst Du raten wie ich damals zu meiner 7i gekommen bin,
hat auch was mit dem Ei zu tun :lol:
Meine 7 i habe ich gekauft und dann das forum gefunden, bei der A2 war es andesrum. Und noch ein lob an alle user im forum !! :top:
... die wahrheit ist häufig schmerzhaft ....
und der glaube versetzt berge ...
ml
... die wahrheit ist häufig schmerzhaft ....
und der glaube versetzt berge ...
ml
Da ist sicherlich etwas wahres dran,
aber vergessen wir nicht alle, dass es eigentlich keine perfekte Technik gibt, dass jedes technische Produkt verbesserungsfähig ist.
Kritisieren ist leichter als loben :shock:
Der Vergleich von "Äpfeln" und "Birnen" nervt mich langsam gewaltig,
um so mehr als die meisten Kamerabesitzer gar nicht in der Lage sind
ihren Liebling voll auszureitzen :!:
Auch an anderer Stelle lese ich häufig hier im Forum, wie schlecht die Testergebnisse sind, denn die eigene Kamera ist ja nie Testsieger.
Ich finde die Tests gut und wichtig. Klar frage ich mich auch manchmal, wie es zu einem Kauftipp kommen konnte, oder warum eine Kamera keinen Kauftipp erhalten hat. Aber ich erkenne auch immer die Tendenzen, wenn eine Z10 aus dem Grunde, weil die Kamera in der Hand "keinen edlen Eindruck vermittelt" (wusste bisher noch nicht, dass das Aufgabe einer Kamera ist), keinen Kauftipp erhält, dann weiss ich das zu bewerten.
Meine Kamera habe ich damals aufgrund diverser Tests ausgewählt, ich hatte mehrere Kameras ins Auge gefasst und mich für eine entschieden. Was im Test stand, traf zu , gutes wie schlechtes und ich bereue meine Entscheidung nicht. .... Ich habe mir eine D7i gekauft, und bis heute kein Modell gefunden, welche den Preis wert gewesen wäre, umzusteigen auf ein neueres Modell.
Dass in den Tests fast nur die Grundeinstellungen durchgegangen werden, das ist ok. Nach den vom Hersteller vorgegebenen Einstellungen muss sich eine Kamera bewerten lassen. Nicht jeder ist in der Lage oder bereit, die Zeit und das technische Wissen aufzuwenden, um das letzte aus seiner Kamera herauszukitzeln. Und wenn eine Kamera im Automatikmodus schlechte Bilder macht, dann soll das ruhig erwähnt werden, denn die Magazine sollen ja mich als Durchschnittsuser als Beispiel nehmen. Wenn ich mit "Tuning" und Feineinstellungen mehr herausholen kann, ist das ok, aber es darf keine Voraussetzung für die Bewertung einer Kamera sein.
... die wahrheit ist häufig schmerzhaft ....
und der glaube versetzt berge ...
ml
Da ist sicherlich etwas wahres dran,
aber vergessen wir nicht alle, dass es eigentlich keine perfekte Technik gibt, dass jedes technische Produkt verbesserungsfähig ist.
Kritisieren ist leichter als loben :shock:
Der Vergleich von "Äpfeln" und "Birnen" nervt mich langsam gewaltig,
um so mehr als die meisten Kamerabesitzer gar nicht in der Lage sind
ihren Liebling voll auszureitzen :!:
Manchmal reizt mein Liebling aber auch mich...
Hallo Leute!
Hat schon mal jemand bemerkt, dass 10 Tests teilweise 11 unterschiedliche Ergebnisse und Sieger hervorbringen. Das ist es eigentlich, was mich stört. Letztlich lese ich sie mir aber meist alle durch und bilde mir dann meine eigene Meinung (von wegen Mittelwert). Ich hatte das Glück, das ein Kollege die A1 sein Eigen nannte und er sie mir ein paar Tage zur Verfügung stellte. Das Bedienkonzept fand ich genial und die von Minolta beschriebenen Verbesserungen an der A2 habe ich mir dann dazu addiert. Von den Macken der Cam hatte ich durch den ein oder anderen Test erfahren --> und Fazit: die A2 paßt mir gut und auf die Fehler habe ich mich so langsam eingestellt. Das Ganze verdanke ich auch den Testzeitschriften (Naja, zumindest zum Teil).
Wobei die Tipps für das Fehlerausmerzen oder Fehlerumschiffen aus dem Forum stammen :top: :top: :top: Vielen Dank nochmal!
Markus 76
10.12.2004, 09:13
Dafür gibts ja meist auch noch neben den Testsiegern auch noch den Kauftip.
Bei der Colorfoto war der Gesammtsieger, glaube ich die Olympus (oder die Sony weiss ich nicht im Moment), den Kauftip aber erhielt die A2.
Die Tests sind eben meist nur Erbsenzählerei und manchmal sind gewisse Testkritärien überbewertet.
Wenn ich da an die Canon Pro1 denke, die hatte auch mehr Punkte wie die A2, tatsache ist aber das Ding ist so langsam das es unbrauchbar ist.
Die Nikon 8700 konnte blitze nicht wirklich steurern (kein Zoomreflektor, kein TTL)
usw.
Ich finde das Handlig und die Geschwindigkeit einer Cam muß passen, denn die Bildqualität innerhalb einer Klasse (wie z.B. die 8MP'ler) ist zwar thoretisch zerlegbar mit vielen Messparametern aber in der Praxis viel zu nahe zusammen.
Grüsse
Markus