Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MAS MAGIC SCREEN für SONY A99 aus Glas


Sigi100
24.08.2013, 02:01
Hallo zusammen,

wer hat schon das MAS MAGIC SCREEN für SONY A99 ausprobiert?

Habe es bei Isarfoto gesehen. Soll ohne kleben halten.

Kann man das riskieren?

Sigi100

Shooty
24.08.2013, 07:33
Hab mir gerade mal das Video (http://www.youtube.com/watch?v=y40noNTrd8s) angesehen und hätte die Befürchtung das da Blasen oder so unter dem Display auftauchen.
Irgendwie muss es ja halten und sei es auch nur durch adhäsion wegen der Ober flächen die dann nicht als "Kleber" zu verstehen sind ... ?!
Mir sind die China Gläser lieber (GGS usw). Kosten paar € und der kleine Kleberandis zur not schnell weg geputzt.

CB450
24.08.2013, 09:16
Das Schwierigste scheint zu sein das Zeug aus der Verpackung zu kriegen. ;)
Bei meinem Klebeschutz habe ich auch eine Luftblase. Vielleicht bin ich aber auch zu ungeschickt.
Daher würden mich auch Erfahrungsberichte interessieren.
Obwohl mich die Luftblase nicht wirklich stört.
VG,
Peter

Shooty
24.08.2013, 09:23
@Peter
Dann hast du aber so ne Folie und nicht solch ein Schutzglas wie ich angesprochen habe.
Die haben einen Abstand von display und garkeinen Kontakt auser an der Klebelippe ... da sind eigendlich keine Luftblasen möglich ^^

CB450
24.08.2013, 09:46
da sind eigendlich keine Luftblasen möglich ^^

:oops::oops:
Ich habe den JJC Acryl Glas Displayschutz und es war mir ein Leichtes eine Luftblase
zu zaubern.... :cry:

mrieglhofer
24.08.2013, 11:38
:oops::oops:
Ich habe den JJC Acryl Glas Displayschutz und es war mir ein Leichtes eine Luftblase
zu zaubern.... :cry:

Deswegen sollte man halt bekannt gute Marken nehmen ;-) vielleicht ist da das Glas so dünn, dass es Blasen wirft ;-)

Shooty
24.08.2013, 12:31
Wie bekommt man eine Blase hin ohne das das Glas kontakt zu dem display hat auser an den Kanten?!
Oder is das JJC wieder nen ganz anderes ...

CB450
24.08.2013, 13:03
Ihr fragt mich Sachen. :)
In irgendeinem Thread hier habe ich gelesen, dass sich das Problem mit den Luftblasen auch mit dem Originaldisplayschutz nicht vermeiden lässt.
Also habe ich zu einer günstigeren Alternative gegriffen.

Warum sich diese Blasen bilden weiss ich nicht. Mein Schutz ist auch nur an den Kanten geklebt.

Shooty
24.08.2013, 13:07
1x Alpha 100
1x Alpha 700
2x Alpha 900 (Glas jeweils schon 1 mal gewechselt)
1x Nex

Alles in allem 7 mal Glas kleben und nix mit Blasen.
seltsam das alles ^^

CB450
24.08.2013, 13:10
Hier gehts um das Teil:

KLICK (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134268&highlight=displayschutz)

Ich hatte schon schwere Selbstzweifel.

m.rup
24.08.2013, 13:45
Probier mal das GGS-Glas. Wie Shooty schon gesagt hat berührt es das Display nur am äusseren Rand, Blasen sind somit nicht möglich. An meiner A77 passt es wie angegossen, wenn man nicht weiss dass es da ist sieht man es nicht. Umgedrehtes Zuklappen des Displays ist weiterhin problemlos möglich.

deranonyme
24.08.2013, 13:57
Ich habe seit langen die GGS Gläser in Anwendung. Bei der A55 stören sire, da dann das Display nicht mehr exakt anliegt, wenn man es einklappt. Aber bei der A 500/550/580 und 700 kein Problem. Ich habe auch schon mehrere gewechselt oder wechseln müssen, da es wirklich Glas ist. Ist aber kein Problem. Etwas erwärmen, an einer Ecke vorsichtig abheben und mit einer Kreditkarte abheben. Mein letztes Glas hat den Transport im Rucksack nicht überstanden. Aber besser das Glas kaputt als das Display. :D

Frank

usch
24.08.2013, 15:30
Ich hab den Original-Displayschutz und auch keine Blasen. :zuck: Höchstens mal bei sehr ungünstigem Lichteinfall ein paar bunte Newton-Ringe zwischen Display und Folie. Wenn sich da wirklich eine "Blase" oder ein Fleck bildet, war vermutlich das Display oder die Schutzfolie selber vor dem Anbringen nicht ganz sauber, und durch die Fettspuren klebt die Folie dann an Stellen, wo sie es eigentlich nicht tun sollte.

Trotzdem ärgere ich mich ein bißchen, daß ich die Folie drauf habe. Eigentlich war das nämlich rausgeschmissenes Geld – ich hab das Display eh fast immer zur Kamera gedreht und klappe es nur kurz auf, wenn ich tatsächlich mal draufschauen will. Unter normalen Umständen kann da gar nichts passieren, nicht einmal fettige Nasenabdrücke ;).

Chris II
24.08.2013, 21:49
Ich habe beim Sony Shop für die 99 und die 77 das Original besorgt und es hat keine Blasen gegeben. War total problemlos !

Gruss Christian

Sigi100
24.08.2013, 22:32
Danke für Eure Antworten.

Vielleicht erzähl´ ich mal, wie ich auf das Produkt gekommen bin.

Eigentlich habe ich GGS für die 99er gesucht. Bin damit bei vorherigen Kameras immer gut klargekommen.

Habe aber für die 99er irgendwie nichts gefunden und bin so auf MAS MAGIG SCREEN gestoßen.

Ich kann mir also passgenaues GGS für die 99er vorstellen, es muss nicht das teure MAS sein.

Wo bekomme ich denn GGS passend für die A99 her? Ich google immer nur für die 77er und das passt ja nicht.

Viele Grüße

Sigi100

Shooty
25.08.2013, 08:51
Ohne nachgeschaut zu haben sollte es doch ein Schutzglass in Ebay auftreiben lassen.
"Zur Not" einfach bei Ebay Weltweit gucken. Porto aus China is zumeist Gratis und du zahlst dann paar € für das ganze Glas.

Sigi100
25.08.2013, 10:24
Hallo Shooty,

ich bin wohl zu blöd, aber unter "a99 GGS" kommt auch bei "weltweit" nur Glas für alle anderen Alphas.

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank

Sigi100

Ditmar
25.08.2013, 10:37
Was ist da eigentlich so schwierig?
Vergleiche doch einmal die Daten der a77 mit denen der a99, und Du wirst feststellen das diese Gläser identisch sein müssen von der Größe (3"), ergo kannst Du auch ein CGS-Glas der a77 nutzen.
Und dieses findest Du Hier (http://www.meinfoto.com/Displayschutz_Glas/fuer_Sony/Delamax_by_GGS_LCD_Glas-Protektor_Displayschutz_fuer_Sony_Alpha_A65_und_A7 7_i86_3008.htm)

m.rup
25.08.2013, 15:05
Angeblich soll das GGS-Glas an der A99 aber Probleme bereiten...

http://www.amazon.de/product-reviews/B0080WB5G8

Ditmar
25.08.2013, 15:19
Ja sicher, aber nur wenn Du das Display in Richtung Kamerabody drehst und dann an klappen möchtest, da ist das Glas eventuell doch zu dick, dies ist auch die einzige Einschränkung, ansonsten sollte es aber perfekt passen.
Ich frage mich auch was das für einen Sinn macht das Display verkehrt herum an die Kamera anzulegen, außer man nutz dieses nicht.

m.rup
25.08.2013, 15:34
außer man nutz dieses nicht.
Ja, genau.

Ditmar
25.08.2013, 15:45
Also wenn Du es umklappen möchtest, dann nutze eine Folie, allerdings ist der Schutz damit auch geringer, eigentlich schützt eine Folie höchstens gegen Kratzer.
Mir ist die a900 einmal außer "Kontrolle" geraten, und genau mit dem Display auf die Ecke eines Granittresens "gekracht". Und was war passiert, nichts, außer das ich das Glas ausgetauscht (ca.15€) habe, bei einer Folie wäre es mit Sicherheit wesentlich teurer geworden. Ich würde von daher auf das umklappen verzichten, und dann das Glas nehmen.

Was Du letztendlich machst mußt Du dann schon selbst entscheiden, viel Erfolg dabei.

usch
25.08.2013, 16:18
Ich frage mich auch was das für einen Sinn macht das Display verkehrt herum an die Kamera anzulegen, außer man nutz dieses nicht.
Was für einen Sinn hat es, einen Deckel aufs Objektiv zu machen, außer man nutzt dieses nicht? ;)

Ich benutze das Display:

- um Einstellungen zu ändern oder zu kontrollieren, die nicht auf dem Schulterdisplay angezeigt werden.
- beim Fotografieren aus extremen Blickwinkeln, wenn man mit dem Auge nicht mehr an den Sucher kommt.
- aus Bequemlichkeit auf dem Stativ.
- zur oberflächlichen Bildkontrolle (zur genauen Kontrolle ist der Sucher dann wieder besser, dank höherer Auflösung).

Den Rest der Zeit brauche ich es nicht, also klappe ich es weg. Daneben hat das zugeklappte Display auch noch weitere Vorteile:

- Auf dem Stativ kann ich es einfach mit einem Handgriff herunterklappen und habe es gleich in der richtigen Position. Wenn es offen an der Kamera anliegt, muß ich es erst herausziehen und einmal um 180° drehen.
- Im zugeklappten Zustand ist es mit 100%iger Sicherheit aus und frißt keinen Strom, und ich stehe auch nicht irgendwann plötzlich als lebender Leuchtturm in der Gegend (die A900 knipst die Displaybeleuchtung z.B. zwangsweise an, wenn man am Modus-Wahlrad zwischen den drei Benutzerspeicherplätzen umschaltet, selbst wenn man das Display vorher ausgeschaltet hatte).

Mir ist die a900 einmal außer "Kontrolle" geraten, und genau mit dem Display auf die Ecke eines Granittresens "gekracht". Und was war passiert, nichts, außer das ich das Glas ausgetauscht (ca.15€) habe, bei einer Folie wäre es mit Sicherheit wesentlich teurer geworden.
Das kann man nicht mit Sicherheit sagen. Daß eine hauchdünne Glasscheibe schnell splittert, ist nicht verwunderlich. Eine elastische Folie hätte den Stoß vielleicht einfach abgefedert, und es wäre überhaupt nichts passiert. Das eigentliche Display liegt ja ohnehin hinter einer Schutzscheibe; das Empfindliche ist nur die Antireflexschicht, deren Oberfläche leicht verkratzt.

Ditmar
25.08.2013, 17:29
Das kann man nicht mit Sicherheit sagen. Daß eine hauchdünne Glasscheibe schnell splittert, ist nicht verwunderlich. Eine elastische Folie hätte den Stoß vielleicht einfach abgefedert, und es wäre überhaupt nichts passiert. Das eigentliche Display liegt ja ohnehin hinter einer Schutzscheibe; das Empfindliche ist nur die Antireflexschicht, deren Oberfläche leicht verkratzt.

Ach ja, ich vergaß Du warst dabei, hast allerdings wohl dann nicht richtig gesehen was da passiert ist.:oops:
Und Du kannst es glauben oder auch nicht, ohne das Schutzglas wäre ein Neues Display nötig gewesen, mit absoluter Sicherheit.
Meine jetzige Kamera knipst hier nicht zwangsweise an, ist aber auch keine a900 mehr.
Übrigens das herunterklappen und drehen des Displays ist auch nur ein Handgriff wenn man es denn drauf hat.;)

fhaferkamp
26.08.2013, 09:41
* schubs ins Zubehör *