PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Telezoom 70-200


cookie98
23.08.2013, 16:44
So langsam steige ich nicht mehr durch die ganzen Version der 70-200 F 2.8 Objektive

Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD <-- neuste Version um 1300€
Tamron SP 70-200 mm f/2.8 AF IF Di LD <-- Vorgänger neu um 600€

Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM <-- neuste Version um 900€
Sigma 70-200mm F2,8 <-- Vorgänger gibt es da einen ???

Sony 70-200 mm G1 und G2 habe ich verstanden Nano Versiegelung und AF Speed verbessert.

Nun zu meinen Fragen : Was sind die Unterschiede der einzelen Versionen der Objektiv-Hersteller? Vorallem interessiert mich der Unterschied in freier Wildbahn!?Ist der AF wirklich schneller als beim Vorgänger?Merkt man die neue/bessere Vergütung der Linsen?
Ist die Schärfe bei Offenblende wirklich soviel besser?Welches ist bei Offenblende schärfer?
Hat wer die jeweiligen Objektive gegeneinander getestet ?

Ich habe vor das Objektiv in Zoos und an der Rennstrecke und am Airfield zu nutzen!

Als Alternative zum 70-400 soll eines der Objektive her falls es mal zuwenig Licht gibt oder ich was noch besser freistellen will!

Ich habe auch schon die Objektiv-Datenbank durchforstet aber ich weiß einfach nicht wo nach ich jetzt die Augen auf halten soll...

andreasibiza
23.08.2013, 19:41
Kann Dir nur sagen, dass das neue Tamron USD -ultrasonic-silent-drive- um einiges! schneller ist als die günstigere Version. Vergleichbar mit den SSM´s von Sony. Ob das "Normale" allerdings für Sportaufnahmen funzt, hab ich entweder hier oder in einer Kundenrezesion bei Amazon gelesen...
Stehe nämlich auch schon in den Startlöchern um das USD für voraussichtlich 1100€ bei Amazon zu schnappen:D.

Gruss, Andreas

DerKruemel
23.08.2013, 20:08
Man hat auch zu Zeiten von MF Sportfotos gemacht, daher sollte das nicht das Problem sein ;) Damals wurde entweder vorfokussiert oder es gab Schnellschußaparate - kein Plan wie die richtig heißen.

Aber mal im Ernst, man kann sogar mit nem alten Ofenrohr wunderbar (Motor)sportfotos machen. Natürlich ist die Ausschußquotte etwas höher als mit dem neusten Hightec Objektiv, aber ob man das braucht muß jeder selbst für sich entscheiden.

Grundsätzlich geht das mit jedem ;)

cookie98
23.08.2013, 20:41
AF hin oder her wenn ich die Zeit habe fokussiere ich auch lieber manuell was garnicht so schwer mit der 77 ist.Aber was ist mit der Bildleistung bei Offenblende wenn ich erst 2 Blenden runter muss kann ich auch das 70-400 nutzen da das bei Offenblende zumindest bis 250 mm sau scharf ist.

Man
23.08.2013, 21:08
Das alte Tamron ist bei 70mm und F2,8 scharf (steht meinem 90er Makro in nichts nach - und das will was heißen) - bei 200mm unf F2,8 ist es nicht so scharf, wie bei 70mm und F2,8, bei 200mm und 3F,2 ist besser, ab F3,5 gibt es auch bei 200mm nichts mehr zu meckern.

Das (dreimal so teure) Sony machte mir am langen Ende auf den ersten Blick bei Offenblende einen noch etwas besseren Eindruck, guckst du alles hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97070&highlight=tamron).

vlG

Manfred

ekieh11
25.08.2013, 12:17
Das alte Tamron ist bei 70mm und F2,8 scharf (steht meinem 90er Makro in nichts nach - und das will was heißen) - bei 200mm unf F2,8 ist es nicht so scharf, wie bei 70mm und F2,8, bei 200mm und 3F,2 ist besser, ab F3,5 gibt es auch bei 200mm nichts mehr zu meckern.

Das (dreimal so teure) Sony machte mir am langen Ende auf den ersten Blick bei Offenblende einen noch etwas besseren Eindruck, guckst du alles hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97070&highlight=tamron).

vlG

Manfred


Hallo, ich durfte das neue Tamron 70-200 USD beim Händler gegen das Sony 70-200 SSM G schon testen. Was soll ich sagen, in allen Belangen war das Tamron besser als das Sony.

Sehr schneller treffsicherer AF, bis zum Rand knackscharf (bei Blende 2,8 !), sehr leise, hohe Anfassqualität, 5 Jahre Garantie, Farbe schwarz, Preise zwischen 1200 - 1700,- Euro aktuell (kommt auf den Händler an).

Das Sony schneidet ggü. den o. a. Angaben überall schlechter ab. Mein Händler meinte das Sony wäre überteuert wenn man es mit dem neuen Tamron vergleicht.

Zu Zeit ist es leider nur sehr schwer zu bekommen, da die Nachfrage sehr groß scheint. Wenn man noch ein wenig wartet, wird sich der Preis evtl. noch ein wenig nach unten korrigieren. So günstig wie das alte Tamron wird es aber nicht werden, da der Aufbau und die Qualität sich stark gesteigert haben. Ich durfte das alte mit dem neuen vergleichen, die höhere Qualität spricht ganz klar für das neue Tamron.

Ein ganz entscheidender Vorteil, daß neue Tamron hat einen Staubschutz und ist spritzwassergeschützt, dies sagt man dem Sony leider nicht nach !

cookie98
25.08.2013, 12:31
Moin Moin

ja das das Tamron gut ist habe ich schon gelesen!
Kann denn jemand noch die Aussage untermauern?Oder mir jemand einen Link auf zeigen wo ich einen Test sehen kann?

Zur Zeit liegt es im Netz um 1270 € beim großen Fluß.Aber nicht lieferbar ich denke ich werde noch bis kurz vor Weihnachten warten.
Aber der Preis ist schon ne Ansage!

fg

ekieh11
25.08.2013, 12:51
Moin Moin

ja das das Tamron gut ist habe ich schon gelesen!
Kann denn jemand noch die Aussage untermauern?Oder mir jemand einen Link auf zeigen wo ich einen Test sehen kann?

Zur Zeit liegt es im Netz um 1270 € beim großen Fluß.Aber nicht lieferbar ich denke ich werde noch bis kurz vor Weihnachten warten.
Aber der Preis ist schon ne Ansage!

fg

Ich würde nicht soviel auf gesponserte Tests geben. Hier schneiden die Hochpreisigen von den großen Marken immer am besten ab. Die fachkompetenten Händler beraten immer noch am besten !