Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TIFF und thumbnail
wenn ich in superfine mit meiner 7hi fotografiere hab ich beim Betrachten am Computer immer das volle Bild und zusätzlich eine Miniansicht 120auf 160. Liegt das an ACDSee, Win 2k oder Minolta? Es nervt nämlich. Bei jpegs hab ich immer nur das Bild.
Hallo
Das macht die Kamera, aber du kannst es getrost löschen.
vermutlich legt die cam das an, damit sie das thump für die vorschau nutzen kann. sie würde sonst ewig brauchen, um das original zu laden.
Hallo
Genau so wie balda sagt, ist es auch.
vermutlich legt die cam das an, damit sie das thump für die vorschau nutzen kann. sie würde sonst ewig brauchen, um das original zu laden.
Das gilt wohl - wenn überhaupt - nur für die Ansicht in der Kamera selbst.
Im Dimage Viewer kann ich keinen Unterschied mit und ohne Thumbnails feststellen.
Dimagier_Horst
20.10.2003, 21:19
immer das volle Bild und zusätzlich eine Miniansicht
Das hast Du auch bei RAW. Es sind, wie bereits angemerkt, Vorschaubilder im JPEG-Format mit der Dateiendung thm. Sie werden bei der Wiedergabe in der Kamera als auch beim Dimage Viewer im Übersichtsmodus genutzt. Der DV kommt aber auch ohne aus, braucht dann in der Übersicht aber ein bisschen länger, bis er sie aufgebaut hat.
Danke, das ging aber echt superflott. Mich hat nur irritiert daß die mit auf den Computer rüberkopiert werden.
Hallo Dimagier_Horst,
ob die Thumbnails tatsächlich die Anzeige bschleunigen, habe ich nicht gemessen. Jedenfalls braucht auch die Kamera keine Thumbnails! Ich habe soeben eine RAW-Datei (ohne Thumbnail) auf einen leeren Microdrive im Kartenleser kopiert, den Drive in die Kamera gesteckt und dann die Datei in der Kamera angesehen. Das klappt ohne Problem.
Nun frage ich mich wirklich, wozu die Thumbnails dienen.
Nun frage ich mich wirklich, wozu die Thumbnails dienen.
Sie können der Übersicht auf Systemen dienen, die das RAW-Format nicht interpretieren können. Z.B. dem Explorer oder auch der externen Speicherlösung Phototainer.
Dat Ei
Hallo Dimagier_Horst,
ob die Thumbnails tatsächlich die Anzeige bschleunigen, habe ich nicht gemessen. Jedenfalls braucht auch die Kamera keine Thumbnails! Ich habe soeben eine RAW-Datei (ohne Thumbnail) auf einen leeren Microdrive im Kartenleser kopiert, den Drive in die Kamera gesteckt und dann die Datei in der Kamera angesehen. Das klappt ohne Problem.
Nun frage ich mich wirklich, wozu die Thumbnails dienen.
Ist eine Frage des Tempos. Messen sie doch mal.
Andys
Ich wollte eigentlich nur wissen ob man das mit den thumbnails auch abstellen kann, mE gehts nämlich auch ohne.
Der thumbnail hat auch den Nachteil daß er sich in der kamera nicht zur nachträglichen Begutachtung vergrößern lässt, würde das Bild angezeigt werden müsste das eigentlich gehen. Gruß Christoph
Dimagier_Horst
21.10.2003, 12:33
Hallo skask,
geht nicht abzustellen - mich nerven sie auch etwas bei der Konvertierung.
Mich nervt es auch ein wenig. Zumal die THMs auch bei Fine kommen. Wenn es nur im RAW oder TIFF, dann wäre es noch ok, aber bei JPG bzw. JPE ist das doch sinnlos.
Hallo ts1,
gerade eben habe ich woanders geschrieben, dass die THM-Dateien lediglich im Dimage Viewer 2.2 zur A1 einen großen Performance-Vorsprung in der Vorschau bringen. Ohne diese Dateien wird der Dimage Viewer sehr langsam.
Ansonsten können Sie alle THM-Dateien löschen.
Hallo WinSoft,
danke und ich habe in dem anderen Thema auch noch geantwortet.
Hi WinSoft
Ich habe jetzt eine jpg-Datei auf mein Microdrive kopiert, aber denkste die Kamera A1 findet mein Foto nicht. Ich glaube die haben das Exif verloren.
colt
Ich habe soeben sämtliche Thumbnails auf dem Microdrive gelöscht und eine alte Datei ohne Thumbnail auf den Drive kopiert: Alle Bilder werden in der Kamera A1 angezeigt.
Das klappt bei mir auch. Deshalb suche ich eine Möglichkeit das Erstellen der Thumbnails schon in der Kamera zu unterbinde da es mich nervt sie jedesmal auf dem Desktop löschen zu müssen. Da klappt das mit dem schnellen Anzeigen bei mir nämlich nicht, da wird erst angezeigt wenn alles hochgeladen ist, Bild für Bild.