PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildeffekt wird vom Fotodienst nicht erkannt


taobyebye
21.08.2013, 10:53
Hallo Zusammen,

ich habe letzte Woche einige Bilder von einem Online Fotodienst entwickeln lassen.

Manche Fotos hab ich aus der Kamera mit einem Bildeffekt aufgenommen (Toy, Pop, Miniatur). Nur leider hat der Onlinedienst diese Bilder so entwickelt als hätte ich sie normal aufgenommen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Dachte immer dass die Bilder nur so aus der Kamera kommen und ich nachträglich die Fotos nicht bearbeiten- oder den Filter rausnehmen kann. Fotos sind JPG.

der_knipser
21.08.2013, 11:32
Das ist technisch unmöglich.

BeHo
21.08.2013, 11:43
Eventuell hat der Fotodienst die Bilder automatisch korrigiert, so dass die Effekte ein wenig darunter litten?

Am besten die automatische Korrektur bei der Bestellung abwählen.

Dat Ei
21.08.2013, 11:48
Moin, moin,

Das ist technisch unmöglich.

so kategorisch würde ich das nicht ausschließen wollen. Sofern der Ausbelichter seinerseits vor der Ausbelichtung automatisierte Bildoptimierungen über das Bild laufen lässt, werden möglicherweise gewisse Effekte (z.B. erhöhte Farbsättigung, Vignette etc. pp.) abgeschwächt bis unkenntlich gemacht. Wenn dann noch ein kleines Bildformat gewählt wurde, tut man sich vielleicht schwer, den Effekt nachzuvollziehen.


Dat Ei

taobyebye
21.08.2013, 12:16
Habe die automatische Bildoptimierung sowie die rote-Augen-Korrektur abgewählt.

Beim Hochladen gab es auch zwei Kategorien! Einmal Standard (Bilder werden optimiert, schneller hochgeldane) und Original Dateien (hochladen dauert länger)! Ich habe Original Dateien hochladen ausgewählt.

Schon beim Hochladen ist meiner Frau aufgefallen, dass die Bilder "normal" angezeigt werden. Obwohl es mir nicht möglich ist, einmal erstellte Fotos mit dem Kamerainternen Bildeffekt, ohne Bildeffekt anzeigen zu lassen.

Der Bildeffekt ist schon so "krass" dass man ihn auch wenn es abweicht, sofort sehen muss. Z.B. Miniatur....

BeHo
21.08.2013, 12:20
Welcher Bilderdienst?

taobyebye
21.08.2013, 12:23
Welcher Bilderdienst?

DM Digifoto

S.Roth78
21.08.2013, 12:42
In der Zweiter Auswahlmöglichkeit steht:
Bildoptimierung ausschalten

Wenn Sie Ihre Bilder bereits nachbearbeitet haben oder eingescannte Bilder bestellen möchten, sollten Sie die automatische Bildoptimierung ausschalten.

Naja, NACHBEARBEITET waren die ja nicht, kamen ja schließlich so aus der Kamera.

Frage:
Kann man die Fotos denn zurück geben?

der_knipser
21.08.2013, 12:46
Schon beim Hochladen ist meiner Frau aufgefallen, dass die Bilder "normal" angezeigt werden...Das lässt eigentlich vermuten, dass es die Bilder in zwei Versionen gibt. Einmal ohne und einmal mit Effekt.
Bei der Einstellung "Raw und Jpg" kann man die Effekte nicht einschalten, so dass Du prüfen solltest, ob Du tatsächlich zwei verschiedene jpg auf der Speicherkarte hast.

Dat Ei
21.08.2013, 12:47
Moin, moin,

Beim Hochladen gab es auch zwei Kategorien! Einmal Standard (Bilder werden optimiert, schneller hochgeldane) und Original Dateien (hochladen dauert länger)! Ich habe Original Dateien hochladen ausgewählt.

ich vermute mal, Du hast die Bilder mit einer Client-Software hochgeladen? Denn die oben genannte Option klingt für mich eher danach, dass hier nur das Datenvolumen für die Bildgröße optimiert wird oder halt die Originaldatei hochgeladen wird. Das hat aber nicht zwingend etwas mit einer Optimierung der Bildqualität im Ausbelichtungsprozess zu tun. Hier könnte S.Roth78s Hinweis der entscheidende sein.


Dat Ei

taobyebye
21.08.2013, 13:30
In der Tat!

Hab es über das CEWE Programm geladen.

Der hat auf mein Aperture Projektordner zugegriffen.

Aber meine Bilder sind nur einmal auf dem Mac. Und nur in der Version mit dem Bildeffekt.

Beim Hochladen habe ich alle Optimierungen abgewählt.

taobyebye
21.08.2013, 13:31
In der Zweiter Auswahlmöglichkeit steht:
Bildoptimierung ausschalten

Wenn Sie Ihre Bilder bereits nachbearbeitet haben oder eingescannte Bilder bestellen möchten, sollten Sie die automatische Bildoptimierung ausschalten.

Naja, NACHBEARBEITET waren die ja nicht, kamen ja schließlich so aus der Kamera.

Frage:
Kann man die Fotos denn zurück geben?


Ob ich die Bilder zurückgeben kann, wird sich morgen nach Feierabend zeigen. Kundenservice hat sich noch nicht auf meine Mail gemeldet.

BeHo
21.08.2013, 13:35
Naja, NACHBEARBEITET waren die ja nicht, kamen ja schließlich so aus der Kamera.
Naja, eigentlich waren sie ja schon nachbearbeitet, nur halt nicht am PC sondern in der Kamera.

taobyebye
21.08.2013, 13:40
Naja, eigentlich waren sie ja schon nachbearbeitet, nur halt nicht am PC sondern in der Kamera.

Hmm, vllt auch nicht richtig, denn ich hab den Bildeffekt ja vorher eingestellt und dann erst ausgelöst! Dann ist es ja nicht nachträglich bearbeitet?!

BeHo
21.08.2013, 13:49
Ziemliche Haarspalterei. Die Bilder sind auf jeden Fall durch die Kamera bearbeitet worden und entsprechen nicht mehr dem, was normalerweise aus einer Kamera kommt.

Aber auch, wenn Du z.B. absichtlich unter- oder überbelichtest, um eine bestimmte Bildwirkung zu erzielen, solltest Du die automatische Korrektur beim Fotodienst für diese Bilder besser ausschalten.

Wenn der Dienstleister schreibt "Wenn Sie Ihre Bilder bereits nachbearbeitet haben oder eingescannte Bilder bestellen möchten, sollten Sie die automatische Bildoptimierung ausschalten." heißt das ja nicht, dass man die automatische Bildoptimierung nur aus diesen beiden Gründen ausschalten sollte.

S.Roth78
21.08.2013, 17:27
Ob ich die Bilder zurückgeben kann, wird sich morgen nach Feierabend zeigen. Kundenservice hat sich noch nicht auf meine Mail gemeldet.

Ich drücke Dir die Daumen !

Echidna
22.08.2013, 08:51
Hab es über das CEWE Programm geladen.

Der hat auf mein Aperture Projektordner zugegriffen.


Bei Aperture sieht man ja nicht das Original, sondern nur die Arbeitskopie. Wenn ich Bilder bestelle, exportiere ich die betreffende Arbeitskopie nach außerhalb der Aperture-Umgebung. So ist sichergestellt, dass die Bearbeitung auf das Bild angewandt wird.

Greift ein anderes Programm - vielleicht auch noch ein auf Windows-Anwedung spezialisertes Programm - auf die Aperture-Datenbank zu, weiß ich nicht, was die abgreifen, da die Bearbeitungen ja noch nicht auf das Bild angewandt wurden. Sie werden bei jedem Bildaufruf erneut berechnet.

Exportier einfach mal ein Bild als jpg auf Deinen Desktop. Wenn die kamerainterne Bearbeitung dort zu sehen ist, dürfte es von da aus kein Problem mit dem Hochladen beim Anbieter geben.

taobyebye
23.08.2013, 12:21
Hallo, heute habe ich erneut die Bilder bekommen. Als Kulanzfall. Leider sind diese jetzt total dunkel entwickelt. Netter Versuch aber ich muss es woanders probieren.

taobyebye
23.08.2013, 12:33
Bei Aperture sieht man ja nicht das Original, sondern nur die Arbeitskopie. Wenn ich Bilder bestelle, exportiere ich die betreffende Arbeitskopie nach außerhalb der Aperture-Umgebung. So ist sichergestellt, dass die Bearbeitung auf das Bild angewandt wird.

Greift ein anderes Programm - vielleicht auch noch ein auf Windows-Anwedung spezialisertes Programm - auf die Aperture-Datenbank zu, weiß ich nicht, was die abgreifen, da die Bearbeitungen ja noch nicht auf das Bild angewandt wurden. Sie werden bei jedem Bildaufruf erneut berechnet.

Exportier einfach mal ein Bild als jpg auf Deinen Desktop. Wenn die kamerainterne Bearbeitung dort zu sehen ist, dürfte es von da aus kein Problem mit dem Hochladen beim Anbieter geben.


Die Bearbeitung fand ja nicht durch Aperture statt, sondern intern von der Kamera. Hab es früher auch so gemacht, auslagern auf Schreibtisch und von da dann exportiert. Aber fand es praktisch dass ich direkt von dem Projektordner hochladen konnte. Wobei Projektordner eigentlich nur heißt, dass es ein intelligentes Album ist, welches bestimmte Aufgaben für mich erledigt. Wie zb markierte Bilder zusammenfassen in dem Ordner.

taobyebye
23.08.2013, 12:33
Ich drücke Dir die Daumen !

Danke!