Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entscheidungshilfe Teleobjektiv
Benötige mal Entscheidungshilfe ;-), ich suche ein Teleobjektiv an der Alpha 65 für Sport, Portrait- und Kleinkindaufnahmen. Mein Favoriten sind das Sony SAL 55-300, das Tamron 70-300 USD oder vielleicht das Tamron 70-200 F2.8 Macro.
Vorteil Sony SAL 55-300, klein, leicht und beginnt schon bei 55mm.
Vorteil Tamron, schnelle AF-Geschwindigkeit, günstiger Preis
Vorteil Tamron 70-200, lichtstark aber groß, schwer und doppelt so teuer.
Hatte mal das Sony Sal 55-300 bei sehr gutem Sonnenlicht zum probieren im Zoo dabei. Hat eine gute Figur gemacht. Ich habe leider nicht auf die AF-Geschwindigkeit geachtet.
Habe bereits folgende Objektive ein SAL 35/18, Sigma 17-70, Sigma 10-20/3,5.
Schon mal Danke für Eure Meinung ;-)
hennesbender
20.08.2013, 13:22
Für den Anwendungsbereich passt am ehesten ein 70-200.
Für den Anwendungsbereich passt am ehesten ein 70-200.
Gilt das bei Dir auch für das ältere Tamron 70-200 F2.8, da soll ja der AF langsam sein oder ist das zu vernachlässigen?
hennesbender
20.08.2013, 17:49
Also für Portrait sollte das eine schöne Linse sein. Kinder mit Sicherheit auch. Und Sport mit etwas Übung sicherlich auch.
stecki99
20.08.2013, 17:54
Gilt das bei Dir auch für das ältere Tamron 70-200 F2.8, da soll ja der AF langsam sein oder ist das zu vernachlässigen?
So langsam wie immer behauptet wird ist der AF nicht. Spring bitte nicht auch auf diesen Zug auf. Er ist halt etwas lauter als die USDs, HSMs oder SSMs dieser Welt.
urmeli-hd
20.08.2013, 18:31
Ich habe mir gerade das Tamron 70-200 F2.8 gekauft und bin hochzufrieden. Knackscharf und durchaus offenblendentauglich. Mit dem häufig beschriebenen AF-"Problem" kann ich leben. Schwer ist es allerdings.
Gilt das bei Dir auch für das ältere Tamron 70-200 F2.8, da soll ja der AF langsam sein oder ist das zu vernachlässigen?
Der AF ist nur laut, nicht langsam!! Das Objektiv ist eine echte Empfehlung....und mit einem Objektiv mit
F 2.8 funktioniert dein AF auch besser als mit lichtschwächeren Objektiven.
Da werde ich mir mal das große schwere Tamron 70-200 genauer anschauen. Aber auch nochmal das kleine leichte Sony 55-300.
Da werde ich mir mal das große schwere Tamron 70-200 genauer anschauen. Aber auch nochmal das kleine leichte Sony 55-300.
...oder das wirklich scharfe und spottbillige Tamron 55-200, DIE Low Budget Alternative.
Habe mir die letzen Tage alle drei Objektive angeschaut.
Musste dabei feststellen das die Brennweite des Tamron 70-300 und des SAL55-300 von 300mm gegenüber der Endbrennweite von nur 200mm des Tamron 70-200/F2.8 bei F3,5 die Auflösung sehr gut mithalten kann.
Bei gutem Licht machen alle drei Objektive gleichwertige Bilder, daher muss jetzt der Einsatzbereich (Portrait, Tiere und teilw. Sport) entscheiden.
Habe jetzt zwei Möglichkeiten.
Ich behalte das große schwere schwere Tamron, was durch seine Größe wahrscheinlich nicht immer mit auf die Reise gehen kann oder ich behalte das kleine Sony SAL 55-300 und kaufe mir irgendwann eine Festbrennweite ca. 60-75mmm (z.B. Tamron SP AF 60mm) dazu.
Muss mir beim Tamron 70-200 leider auch noch eine große passende Hüfttasche kaufen.
Und nun... schnüff ;-)
Mein Objektivbestand: Sigma 10-20, Sigma 17-70, Sony SAL 35/F18
... oder ich behalte das kleine Sony SAL 55-300 und kaufe mir irgendwann eine Festbrennweite ca. 60-75mmm ...
Meine Empfehlung Sony 55-300 (habe ich, bin sehr zufrieden) + Sony 85mm f2.8 SAM (für Portraits, momentan ab ca 210 Eur) ....oder wenn für dich Macro wichtig ist, dann das Tamron SP AF 60mm (habe ich selbst auch, ist aber etwas langsamer - Macro halt).
Gruss
deranonyme
28.08.2013, 14:49
In meinen Augen kann dir die Entscheidung keiner abnehmen, zumal du die Objektive ja schon getestet hast....
Frank
urmeli-hd
28.08.2013, 15:00
Habe mir die letzen Tage alle drei Objektive angeschaut.
Musste dabei feststellen das die Brennweite des Tamron 70-300 und des SAL55-300 von 300mm gegenüber der Endbrennweite von nur 200mm des Tamron 70-200/F2.8 bei F3,5 die Auflösung sehr gut mithalten kann.
...
Muss mir beim Tamron 70-200 leider auch noch eine große passende Hüfttasche kaufen
Beim Tamron 70-200 bekommst du eine recht stabile Tasche mitgeliefert.
Ansonsten finde ich, dass man die Objektive abbildungsmässig nur schwer auf diese Weise miteinander vergleichen kann - es sind halt unterschiedliche Konstruktionen. Das ist am Ende sowieso ein Kompromiss und letztlich muss jeder für sich selbst wissen, wo er Schwerpunkte setzt bzw. Abstriche macht.
Milkaschokolade
28.08.2013, 18:15
Ich habe auch die a65 mit dem Sony 55-300 gekauft. Seit 8 Wochen habe ich das Tamron 70-200 gebraucht gekauft und benutze beide Objektive für Sportfotos. Ich fotografiere Wasserspringen in der Halle und auch aussen. Schnelle Belichtungszeiten in der Halle sind mit den Sony nicht machbar, da die meisten Schwimmbäder zu dunkel sind. Da die Springer immer in gleicher Entfernung zu mir sind fokussiere ich meistens manuel und dabei liefert das Tamron super schnelle scharfe Bilder. In Rom machte ich bei 42 Grad damit ca. 2000 Springerbilder und bin vom Tamron überzeugt. Durch das Gewicht musste ich die Sony etwas fester halten wodurch das kleine Gummipad der a65 sich ablöste. Eine a77 mit den größeren Body und den Tamron liegt evtl besser in der Hand. Bei Hallensportaufnahmen wurde ich das Tamron den Sony vorziehen.
Gruß
Ich habe auch die a65 mit dem Sony 55-300 gekauft. Seit 8 Wochen habe ich das Tamron 70-200 gebraucht gekauft und benutze beide Objektive für Sportfotos. Ich fotografiere Wasserspringen in der Halle und auch aussen. Schnelle Belichtungszeiten in der Halle sind mit den Sony nicht machbar, da die meisten Schwimmbäder zu dunkel sind. Da die Springer immer in gleicher Entfernung zu mir sind fokussiere ich meistens manuel und dabei liefert das Tamron super schnelle scharfe Bilder. In Rom machte ich bei 42 Grad damit ca. 2000 Springerbilder und bin vom Tamron überzeugt. Durch das Gewicht musste ich die Sony etwas fester halten wodurch das kleine Gummipad der a65 sich ablöste. Eine a77 mit den größeren Body und den Tamron liegt evtl besser in der Hand. Bei Hallensportaufnahmen wurde ich das Tamron den Sony vorziehen.
Gruß
Das Tamron 70-200 ist gebraucht leider gar nicht so leicht zubekommen, kostet neu ca. 590,-€. Mussest Du in der Halle beim Tamron bis ISO1600 hoch gehen oder reichten schon ISO 800 ?? Benutzt du das Tamron nur in der Halle oder auch Draußen ?
Milkaschokolade
29.08.2013, 12:46
Die Wettkämpfe waren in letzter Zeit immer draußen. Da erreicht man natürlich Traumverschlußzeiten mit eingefrorenen Wassertropfen. Ab Ende September geht's wieder in die Halle. Bei Testaufnahmen in der Halle habe ich bei 200mm F2.8 noch Zeiten 1/1250 und mit den sony nur noch 1/320 alles bei Iso800. Schnelle Saltos und Schrauben sind bei 1/320 nicht mehr scharf. Kommt halt auf die Hallen an welche Zeiten Du bei iso800 erreichen kannst. Wenn es immer die gleiche Halle ist, ist ein Test der beiden Objektive vor Ort am Aussagekräftigsten.
Musste gerade feststellen, dass das Tamron 70-200 F2.8 ohne OS mit Sony Anschluss gebraucht sowie neu viel teurer als mit Canon- oder Nikonanschluß mit OS ist. Verstehe wer will ???? Die meisten Händler haben es nicht mal auf Lager.
Da ist ja eine gebrauchte Nikon mit gebrauchten Tamron 70-200 fast gleich teuer :-(
Milkaschokolade
30.08.2013, 10:54
Stimmt zur Zeit viel zu teuer.
Evtl. doch abwarten bis das neue mit USD im Preis gesenkt wird, da steigen bestimmt einige auf das neue Modell um.
urmeli-hd
30.08.2013, 10:56
Das Tamron 70-200 ist gebraucht leider gar nicht so leicht zubekommen, kostet neu ca. 590,-€.
Ohne Werbung für diesen Händler machen zu wollen: Ich hatte es vor Kurzem bei Foto-Erhardt für knapp über € 500,00 bekommen (Bei Amazon kostet es derzeit € 650,00 und scheint von Woche zu Woche teurer zu werden)
Ohne Werbung für diesen Händler machen zu wollen: Ich hatte es vor Kurzem bei Foto-Erhardt für knapp über € 500,00 bekommen (Bei Amazon kostet es derzeit € 650,00 und scheint von Woche zu Woche teurer zu werden)
Kostet jetzt 580,-€. Die Nikon Variante 549,-€ Wieso wird es teurer.
Die wollen wohl Ihr neues Objektiv mit USD an den Mann/Frau bringen.