PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 a99 Camera Error


herbertvondergoltz
19.08.2013, 18:54
Guten Tag,

das ist mein erstes Posting in diesem Forum. Ich habe seit Januar diesen Jahres die a99 und bin grundsätzlich sehr zufrieden damit. Allerdings taucht seit Februar/März immer wieder folgender Fehler auf: beim Auslösen ist ein etwas längeres/eigenartiges Verschlussgeräusch zu hören, danach blockiert die Kamera und zeigt "CAMERA ERROR TURN OFF AND ON AGAIN" an. Erst durch Herausnehmen der Batterie wird die Kamera wieder funktionsfähig. Der Fehler tritt in unregelmäßigen Abständen auf, und zwar unabhängig vom verwendeten Objektiv (Sony, Tamron, Sigma), Speicherkarte und Batterie. Die Bilder sind dann um einige Blendenstufen überbelichtet.

Ich habe die Kamera im April an Geissler zur Reparatur geschickt, die konnten aber keinen Fehler feststellen. Der Fehler ist seitdem mehrfach aufgetreten. Ein Anruf bei der Sony Produkthotline war frustrierend und sinnlos (ein unfreundlicher Kundenbetreuer meinte, dass der Reparaturpartner (gemeint ist Geissler) wohl nicht die Zeit habe, den Fehler zu reproduzieren, wenn er sich nicht sofort feststellen lasse, und dass für Sony die Aussage der Reparaturstelle bindend sei - wenn sich dort kein Fehler feststellen lasse, gibt es für Sony auch keinen...) - das nenne ich Kundenservice! Canon und Nikon werden sich freuen.

Meine Frage: Ist bei anderen in diesem Forum ein ähnlicher Fehler bei der a99 aufgetreten (die Postings mit ähnlichen Problemen bei der a700 habe ich gesehen) und gibt es Erfahrungswerte bezüglich Reparatur/Austausch?

Vielen Dank,
Hubert

hanito
19.08.2013, 19:25
G das nenne ich Kundenservice! Canon und Nikon werden sich freuen.

Vielen Dank,
Hubert

nur nicht so früh freuen, Geissler repariert auch Canon.

CarstenF
19.08.2013, 20:40
Also ich hatte den Fehler noch nicht.
LG Carsten

Pedrostein
20.08.2013, 00:24
Mir ist einmal so was aehnliches passiert. Ausgerechnet bei der Akropolis Rally. Ich hatte noch einen fast vollen Akku vom Vortag und den anderen lud ich ueber Nacht auf (Originalakku, aber kein Originallader). Am naechsten Morgen vollen Akku rein und mit dem fast vollen als Zweitakku zur SP. Kamera ein - nur das Geraeusch und sonst nix. Akku raus/rein - immer dasselbe. Anderen Akku rein - Kamera funktioniert. Nur Reserveakku hatte ich keinen mehr (der 2. Reserveakku war so wie der Zweitbody intelligenterweise im Hotelzimmer) und so musste ich den ganzen Tag mit einem nicht ganz vollen Akku auskommen. Es ging sich aus, aber Bildkontrolle war keine moeglich.

Der Fehler ist bis heute nicht mehr aufgetreten. Der "fehlerhafte" Akku funktioniert auch wieder. Ich vermute, dass der Originallader mit den 3 Kontakten die beiden LiIon Zellen des 7.2=2x3.6V Akkus ausbalanciert, was Aftermarketgeraete mit nur 2 Kontakten nicht tun. Wenn die Kamera dann irgendwas erkennt (entweder eine Zelle hat Ueberspannung oder beide Zellen zusammen), dann verweigert vielleicht die Kamera den Dienst. Wenn Du einen Reserveakku hast, pruefe mal, ob der Fehler mit beiden Akkus auftritt. Du kannst auch mit einem Voltmeter nachmessen, ob beide Zellen gleiche Spannung haben (voll = 4.20+4.20=8.40V).

Es ist nur so eine Idee, was da falsch laufen koennte.

deranonyme
20.08.2013, 06:55
Einen Hinweis gebe ich bei Reparaturproblemen bei Sony gerne. Wende dich doch mal an den Service in Österreich. Eine telefonische Anfrage ist dort problemlos möglich. Man kann auch im Vorfeld direkt mit einem Techniker reden und das Problem erstmal schildern. http://www.schuhmann.at/kontakt/

Servicecenter
Schuhmann Gesellschaft m.b.H
Gablonzerweg 18
4030 Linz
Tel. +43 (0)732 38 22 80
Fax. +43 (0)732 38 22 80 8
office(at)schuhmann.at

Damit habe ich und auch schon einige andere im Forum sehr gute Erfahrungen gemacht. Schuhmann führt, soviel ich weiß, auch Garantiereparaturen an deutschen Geräten durch.

Frank

aidualk
20.08.2013, 21:41
Hubert: 2 Dinge möchte ich dir mitteilen.
Du hast eine neue A99 gekauft und diese funktioniert nicht korrekt. Dein Ansprechpartner/Vertragspartner in einem Garantiefall ist nicht Geissler sondern dein Händler von dem du die Kamera gekauft hast. Mit ihm hast du den Kaufvertrag gemacht. Dem musst du auf den Keks gehen.
Das zweite: Fotografiere die Fehlermeldung ab, zur Not mit dem handy wenn du keine zweite Kamera hast, dann kannst du das dokumentieren.

Meine erste A99 hatte einen üblen Farbfehler, der aber erst in kritischen Belichtungssituationen deutlich zu sehen war (Schnee- und Nebelbilder). Ansonsten war er sehr subtil. Der Sony Service hat die Kamera als einwandfrei deklariert. Ich habe die Kamera dann ein zweites mal (jeweils über den Händler) eingeschickt mit Beispielbildern und Vergleichsbildern von anderen Kameras. Nach 3 Monaten dann (nervig lange Zeit), habe ich schlussendlich über meinen Händler eine neue Kamera bekommen.

Ich drück dir die Daumen. Halte uns auf dem Laufenden.