Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nun schnell heim!! - oder "Die Terrassenschafe"
Wie sie rannten, bevor der große Guss kommt. ;)
822/DSC05125SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178279)
An der Nordsee gibt's achtbeinige Schafe? :shock: :lol:
Im Ernst: Gefällt mir gut; wie die Schafe unter dem bedrohlichen Himmel in eine Richtung rennen. :top:
P.S.: Das unten in der Mitte sieht fast aus wie eine Kreuzung aus Kuh und Schaf. :?
Es gibt auch Schafe, die bei gutem Wetter in eine Richtung rennen,
dann aber in die andere Richtung.:lol:
833/2011-08-22_A580_DSC11710.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=171622)
Gesehen auf Pellworm an der Nordsee.
Es gibt auch spezielle Deichschafe mit zwei langen und zwei kurzen Beinen:mrgreen:
Es gibt auch spezielle Deichschafe mit zwei langen und zwei kurzen Beinen:mrgreen:
Ich hab mal eines mit nur 2 Beinen fotografiert. :oops:
Ob ich das aber zeigen darf... :cool:
myserycrash
17.08.2013, 09:42
Ist das unten in der Mitte wirklich ein Schaf? Sieht für mich irgendwie wie eine zu klein geratene Kuh aus ;). Bei so einem bedrohlichen Himmel würde ich auch den Schafen nachlaufen ;).
Wie sie rannten, bevor der große Guss kommt. ;)
822/DSC05125SF.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=178279)
:top: Gefällt. Den unteren Zaun (Diagonale) mit den Schafen hätte ich eventuell weggelassen, sodaß nur noch die oberen Schafe verbleiben. Dann gibt's klare Linien (horizontal) und Vektoren (Laufrichtung der Schafe).
meshua
@Bernd: hihi, ja, die haben die Beine gaaaanz schnell in die Hand genommen, logisch, dass es da auch wie acht Beine aussehen kann. :D
Zu dem "Kuhschaf": Ich hab auch mehrfach geguckt, ob das ein Rind oder ein Kalb ist. Aber es ist ein Schaf...nur hat es irgendwie die Ohren aufrechter stehen und sieht daher sehr "kuhähnlich" aus.
:top: Gefällt. Den unteren Zaun (Diagonale) mit den Schafen hätte ich eventuell weggelassen, sodaß nur noch die oberen Schafe verbleiben. Dann gibt's klare Linien (horizontal) und Vektoren (Laufrichtung der Schafe).
Ja, das hatte ich auch überlegt. Allerdings fand ich die "zwei Reihen Schafe" einfach noch besser als die klaren Linien.
Hallo Dana, ich finde dein Bild mega-klasse. Hat etwas mysteriöses...:D
das ist sehr schön gelungen, Dana!
Dein Bild erinnert mich schon beinahe an Gursky's "Rhein". Noch konsequentere symmetrische Darstellung und Detailausarbeitung fehlen. Vielleicht auch noch ein Vielfaches der Schafe (EBV- Möglichkeiten ausschöpfen). Dann hättest Du allerdings kein Bild mehr fürs Forum sondern eines für eine echte Gallerie mit künstlerischem Anspruch.
Du machst ja sehr feine Bilder. Wenn Du jetzt Deinen Schwerpunkt von der Massenproduktion in Richtung Perfektion des Einzelbildes inklusiver hochwertiger EBV verlagern können wolltest, dann wärst Du auf einem professionellem künstlerischen level, wer weiss wie sich das entwickeln würde.
@Maggoo: danke! =)
Du machst ja sehr feine Bilder. Wenn Du jetzt Deinen Schwerpunkt von der Massenproduktion in Richtung Perfektion des Einzelbildes inklusiver hochwertiger EBV verlagern können wolltest, dann wärst Du auf einem professionellem künstlerischen level, wer weiss wie sich das entwickeln würde.
Hey. =)
Ich kann alles, was du sagst, vollkommen nachvollziehen.
Auch ich bin innerlich im Dialog mit mir. Momentan überwiegt aber das "Hobby" als "einfaches Fotografieren" von Dingen oder Situationen, die ich sehe. Öfter schon war ich in der Diskussion mit wirklich guten Fotografen, die mir anrieten, mich mehr zu spezialisieren, mich mehr zu intensivieren.
Auf der einen Seite reizt es natürlich sehr, dass Menschen in mir Potential sehen und dieses ausgebaut sehen wollen. Auf der anderen Seite habe ich mir 2007 ein wirkliches "Passions-Hobby" geschaffen. Ich liebe es, herum zu streifen und Dinge auf Chip zu bringen, die ich sehe. Es ist für mich Ausgleich zur sehr stressigen Musik, die mein Beruf ist. Es ist Beruhigung, es ist Balance...ich komme dabei runter.
Mit ein Grund, warum ich von der Modell-Fotografie wieder abgekommen bin. Es war mir einfach zu stressig, dauernd fremde Menschen zu fotografieren und mir irgendwas auszudenken, was ich mit ihnen anstellen kann. Danach schnellschnell die Bilder fertig machen...Hochzeitsfotografie mal ausgenommen, weil die doch gut Geld einbringt.
Ich musste mich entscheiden, was ich wirklich möchte. Und für den Moment möchte ich es, so glaube ich JETZT, erstmal beim normalen Hobby belassen...es tut mir so, wie es ist, gut.
Dieses Bild entstand aus dem Auto heraus, als ich bat, kurz anzuhalten, weil die Schafe weit, weit weg plötzlich so schnell den Heimweg antraten. Es ist ein Schnappschuss, der für mich Witz hat. Ich kann den Wunsch nach größerer Qualität voll verstehen, manchmal wünsche ich mir auch, dass das ein neuer Weg für mich würde - aber momentan, jetzt gerade, ist es für mich so, wie es ist, richtig gut. Meine Seele braucht das genau so. Zwei künstlerische Seiten so voll auszubauen, würde wahrscheinlich meine Kräfte komplett aufbrauchen. Und aus dem Urlaub mit nur drei Fotos heim zu kommen, weil man versucht hat, möglichst hochwertig und künstlerisch zu sein...das ist momentan für mich noch nicht vorstellbar.
Aber was momentan ist, bedeutet ja nicht, dass das in ein, zwei Jahren vielleicht veränderbar ist... =)
Das sind schöne Bilder, wo die tollsten Assoziationen auftauchen können! Mich erinnern sie z. B. ein bisschen an die gerade stattfindende Leichtathletik-WM. Beim einen Foto muss die zweite Gruppe grade abreissen lassen, beim anderen haben die Überrundungen schon eingesetzt!:mrgreen:
Dieses Bild entstand aus dem Auto heraus, als ich bat, kurz anzuhalten, weil die Schafe weit, weit weg plötzlich so schnell den Heimweg antraten.
Habt ihr mittlerweile das Schild "Attention: We brake for almost everything!" am Heck? :P
Just kidding. :D
Habt ihr mittlerweile das Schild "Attention: We brake for almost everything!" am Heck? :P
Du musst doch selbst zugeben, dass dies als Motiv reizvoll ist. ;)
Also lasse ich bremsen! :cool:
In Irland war ich an einem Tag ziemlich müde morgens und bin im Auto immer wieder eingenickt (als BEIFAHRER), somit hielten wir nie an. Irgendwann kam von hinten vom Walkietalkie des anderen Autos: "Sagt mal...habt ihr Dana daheim vergessen?" :mrgreen:
Gerhard61
18.08.2013, 10:01
Du machst ja sehr feine Bilder. Wenn Du jetzt Deinen Schwerpunkt von der Massenproduktion in Richtung Perfektion des Einzelbildes inklusiver hochwertiger EBV verlagern können wolltest, dann wärst Du auf einem professionellem künstlerischen level, wer weiss wie sich das entwickeln würde.
Und gute Bilder sind nur die, die per EBV verändert, verfremdet oder manipuliert wurden? Professionell natürlich...
Wer definiert eigentlich gut und schlecht...wo fängt Professionalität an...wo hört sie auf?
Lichtspot
19.08.2013, 02:48
Ein wirklich sehr stimmungsvolles Photo ist dir da gelungen!
Und gute Bilder sind nur die, die per EBV verändert, verfremdet oder manipuliert wurden? Professionell natürlich...
Wer definiert eigentlich gut und schlecht...wo fängt Professionalität an...wo hört sie auf?
Eben! Die Geschmäcker sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst und das ist auch gut so! Schaut euch mal z.B. die Bildbände von Norbert Rosing (http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_nr_n_0?rh=n%3A186606%2Ck%3Anorbert+rosing&keywords=norbert+rosing&ie=UTF8&qid=1376873638&rnid=1703609031) an. Viele seiner Bilder sind für mich "Vorbilder" oder besser gesagt Referenzphotos, aber auch von ihm gibt es Photos, die in vielen Foren oder Foto-Sharing-Seiten gnadenlos verrissen werden würden.
Oder wie der Profifotograf Rolf Hicker sagte: "Das heisst aber nicht das ich nicht viele aussergewoehnliche Bilder im Archiv habe. ich muss meine Familie ernaehren und deshlab kann ich mir nicht leisten, wie die meisten Hobbyfotografen, immer nur die “besten” zu zeigen." (http://www.bildwerk3.de/2010/10/28/es-wird-immer-weniger-fotografen-geben-die-fotografie-hauptberuflich-betreiben-konnen/)