PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die spinnt doch


Badenser
14.08.2013, 00:05
Hallo,

ich habe noch ein Bild dieser netten Zeitgenossin rausgesucht.
Wo die sind, sind bei uns auch die Gottesanbeterinnen nie weit (oder umgekehrt?).

1015/DSC05532-Bearbeitet.jpg
und ein Crop der Aufnahme, mit dem hübschen Gesichtchen: 1015/DSC05532-Bearbeitet_1.jpg

Auch hat es eine Menge dieser Eidechsen hier, für die man allerdings wirklich auf die Lauer gehen muss, bei einem Spaziergang, ist das hier schon ein Glücksfoto:
Ist das eine Smaragdeidechse?

819/DSC05560-Bearbeitet.jpg

liebe Grüsse

Ralf

BeHo
16.08.2013, 22:48
Das Wespenspinnenbild ist nicht schlecht. Bei uns hab' ich die leider noch nie gesehen.

Zur Bestimmung der Eidechse kann ich leider nichts sagen. Das Foto selbst ist halt nicht mehr als eine nette Erinnerung an den Spaziergang. Kenne ich zu genüge und manche solcher Bilder existieren bei mir auch noch in Fotoordnern. Gibt's keine Mauern oder felsige Bereiche bei euch? Da sollte man sich ein wenig auf die Lauer legen können - Spaziergangsunterbrechung! -, um sie z.B. mit dem Tele besser auf den Chip zu bannen.

Viele Grüße aus Nordbaden (ehemals Kurpfalz)
Bernd

P.S.: Bin schon gespannt, was Dir noch so über den Weg läuft. :)

myserycrash
16.08.2013, 23:06
Die Spinne kannte ich noch gar nicht. Der Crop ist interessant, dauerte einen Moment bis ich da auf dem Kopf alles eingeordnet hatte ;). Zur Eidechse kann ich dir auch nichts sagen. Die welche ich bis jetzt gesehen habe, waren alle viel dunkler und nicht so giftgrün.

ingoKober
17.08.2013, 10:13
Hi,

das ist natürlich eine weibliche Westsmaragdeidechse (L. bilineata).

Viele Grüße

Ingo

@ Beho: Es gibt Wespenspinnen in Woinem. Such Dir eine früh gemähte jetzt kniehohe sonnenexponierte Wiese. Durchstreife sie und achte auf unauffällige runde Lücken im Gras. Dort findest Du die Netze.