PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A 200 und Blitz Vivitar 636AF geeignet ?


Zetnet
13.08.2013, 17:04
Hallo,

ich habe eine Sony A200 und man hat mir einen Aufsteckblitz von Vivitar 636AF angeboten. Meine Frage: Kann ich den nehmen und funktioniert dieser ohne irgendwelche Adapter ect. ?

hlenz
13.08.2013, 17:29
Hallo,

kurz: Nicht kaufen!

Alternativen: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=59179

Zetnet
14.08.2013, 19:53
hmmm. nun bin ich wieder am Anfang und immernoch ohne Blitz....aber ich denke ich werde den nicht kaufen dann.Hat jemand der Forenuser evtl. recht günstig einen Blitz aus den vorgeschlagenen ( Metz etc. ) für mich preisgünstig abzugeben ?:roll:

frigo75
15.08.2013, 06:44
Schreib doch mal eine Suchanfrage im Suche Bereich. Das wird sicher von mehr Leuten gelesen.
Ich hatte den 40mz2 von Metz auf der alpha 200. Das war sehr genial und hat wunderbar funktioniert. Allerdings nur in der metz eigenautomatik mit der integrierten Messzelle. TTL Messung und HSS gehen nicht.

kvbler
16.08.2013, 13:03
@frigo.
War auch mal meine Kombi, meine auch WL war möglich.
Die 40er hab ich noch immer auch an der 580!

frigo75
17.08.2013, 17:01
WL ging wohl habe ich aber nie genutzt. Habe mittlerweile nen Metz 54 MZ 3. Der kann TTL und HSS. So teuer ist der auch nicht..

Zetnet
20.08.2013, 16:48
So Ihr lieben, ich brauche einmal Eure Hilfe....
Man hat mir für meine Alpha 200 folgende Blitze angeboten:

Minolta Programm 5200i für 40 Euro
Metz 36 AF-4 für Sony Alpha Modelle für 35 Euro


lt Anbieter sollen beide für diese Kamera funktionieren.

Stimmt das ? Wo kann ich das prüfen? Habt ihr nen Tip ?
Ich möchte wirklich nicht sehr viel investieren, mir aber auch nicht den allerletzten Müll kaufen.

Ich möchte hin und wieder mal ne Portraitaufnahme mit dunkler Leinwand machen oder in Räumen mal etwas mehr an "Blitz" bekommen.

Ich müsste mich bald bei denen melden, vielleicht kann jemand mir helfen ?

LG
Kim

hlenz
20.08.2013, 17:08
Hallo Kim,

der Minolta 5200i passt zwar, du musst die Leistung aber manuell regeln => nicht zu empfehlen.

Den Metz kannst du nehmen. Das ist so ziemlich der simpelste TTL-Blitz, den es gibt.
Also z.B. Reflektor von Hand an die Objektivbrennweite anpassen.
Im Hochformat indirekt blitzen geht bei dem Blitz nicht.

Zetnet
20.08.2013, 17:22
hallo Harald, danke für die schnelle info.

Auf der Metz-Herstellerseite wird mir der folgende Blitz angeboten/empfolen...

Sollte ich den für 79 Euro bei Amazon lieber nehmen als den 36 AF-4 ?

Angebot:
mecablitz 36 AF-5 digital
Für anspruchsvolle Einsteiger
Die Kompaktklasse.

Im vorteilhaft en Cobra Design präsentiert sich der Metz mecablitz 36 AF-5 digital in fünf Varianten passend zur jeweiligen Systemblitz- Betriebsart. Mit einer Leitzahl von 36 bei ISO 100/21° und 85 mm bietet das Einsteigermodell in jeder Anwendungssituation eine anspruchsvolle Lichtleistung. Zudem überzeugt er durch sympathisch einfache Bedienbarkeit. Sogar indirektes Blitzen wird durch seinen vertikal schwenkbaren Reflektor kinderleicht. Weitere Vorteile bringt der manuell einstellbare Zoom-Reflektor. Durch diese Anpassung des Reflektors an verschiedene Brennweiten lässt sich der Ausleuchtwinkel des 36 AF-5 digital jeweils optimal ausnutzen.

hlenz
20.08.2013, 17:28
Auf der Metz-Herstellerseite wird mir der folgende Blitz angeboten/empfolen...

Sollte ich den für 79 Euro bei Amazon lieber nehmen als den 36 AF-4 ?

Angebot:
mecablitz 36 AF-5 digital


Dieser Blitz ist wie der AF-4 in der Ausstattung ähnlich karg. Dann lieber fürs halbe Geld den Vorgänger und später mal was Richtiges.
Ich persönlich würde für 80€ eher einen gebrauchten Minolta 3600 nehmen.

Zetnet
20.08.2013, 17:58
Ich persönlich würde für 80€ eher einen gebrauchten Minolta 3600 nehmen.



sowas in der Art ?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/minolta-program-flash-3600-hs-d/134354640-245-1042?ref=search

hlenz
20.08.2013, 19:35
Ja, genau!

frigo75
21.08.2013, 14:23
Den 3600 kann man aber glaube ich nur hochklappen, nicht schwenken bzw. drehen...

Ich würd weiterhin versuchen nen Metz 40 Mz 2/3 mit passendem SCA Adapter zu bekommen. Der hat auch mehr Leistung.

kvbler
21.08.2013, 16:30
@zetnet.
Lebst du um Köln/ Bonn?
Könnte dir den 40MZ2 mal Pumpen mit M8 Adapter zum Ausprobieren!

frigo75
21.08.2013, 17:45
Raum Lüneburg stünde meinerseits der 54er Metz mit SCA 3302 (Firmware M9) zum ausprobieren bereit

Zetnet
21.08.2013, 20:47
ich denke mal ich werde ein paar Euro mehr drauf legen und mir den 3600er holen.Danke für die Angebote zum testen....Ich wohne in Schwalmtal (Nähe Mönchengladbach)
ich habe die letzten Tage sooooo viele Blitzlichvarianten gelesen/betrachtet dass ich fast gar nix mehr weis :lol: ich denke mal mit nem gebrauchten wie in der Ebay-Kleinanzeige kann ich nicht viel falsch machen für meine Bedürfnisse.Der Preis ist dafür 75 Euro und ich denke es wäre dann auch gerechtfertigt........obwohl......vielleicht doch nen anderen ??

Boahrrrrrr:roll::roll::roll::roll:

Zetnet
26.11.2013, 22:37
kann mir jemand sagen ob dieser Blitz TTL unterstüzt? Raff die Produktbeschreibung nicht.
Ich suche immer noch einen Blitz mit TTL für unter 100 Euro für meine Apha 200

bin schon kurz davor mir den Metz 36 AF 5 zu holen...oder?

http://www.amazon.de/Yongnuo-Speedlite-YN-560-Systemblitz-Kamerablitz/dp/B0074FPUZY/ref=pd_sim_sbs_ph_2#productDescription

hlenz
26.11.2013, 22:46
kann mir jemand sagen ob dieser Blitz TTL unterstüzt? Raff die Produktbeschreibung nicht.
Ich suche immer noch einen Blitz mit TTL für unter 100 Euro für meine Apha 200

bin schon kurz davor mir den Metz 36 AF 5 zu holen...oder?

http://www.amazon.de/Yongnuo-Speedlite-YN-560-Systemblitz-Kamerablitz/dp/B0074FPUZY/ref=pd_sim_sbs_ph_2#productDescription


Nein, die Yongnuos können kein TTL, die werden manuell eingestellt und lösen auf den Kamerablitz hin aus.
Modus S2 bedeutet nicht, dass der Blitz TTL kann, sondern dass er zum Hauptblitz auslöst, wenn die Kamera den internen Blitz im TTL-Betrieb verwendet (und dazu einen Messblitz aussendet). Ist tatsächlich etwas verwirrend.

Der 36er Metz schwenkt auch nicht seitlich und muss zudem manuell gezoomt werden. Also schlechter als ein gebrauchter 3600.

Warum hast du beim 3600 noch nicht zugeschlagen?

Oder schau dir mal diese Kombi hier an:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139274
Funktioniert auch, wenn du keinen drahtlosen Betrieb brauchst.

Zetnet
27.11.2013, 19:21
Warum hast du beim 3600 noch nicht zugeschlagen?


Wie es meistens so ist, warten,gucken,überlegen,noch mal überlegen....zu spät...:-( )


Oder schau dir mal diese Kombi hier an:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139274
Funktioniert auch, wenn du keinen drahtlosen Betrieb brauchst.


Hab den Herrn mal angeschrieben,

Danke Harald.Brauche irgendwas halbwegs vernünftiges bis zum 8.12.13 ! Bestelle sonst auch bei Amazon...

minfox
27.11.2013, 21:09
Danke Harald.Brauche irgendwas halbwegs vernünftiges bis zum 8.12.13 !Was Harald dir vorgeschlagen hat, ist großer Mist, wenn du TTL haben möchtest. Du brauchst einen Metz SCA 3302 M8, wenn du einen preiswerten, gebrauchten Metz-Blitz mit TTL benutzen möchtest. Hier steht alles, was du für deine Kamera wissen solltest: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112404