Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Du bist doch bescheuert!
sirkrieger
13.08.2013, 11:00
Wer kennt das nicht....
Man läuft mit einer Profikamera+Festbrennweite rum und ein flüchtig Bekannter kommt und fragt: Wie viel "fachen zoom" hat die denn?
Wie sind eure Erfahrungen?
Mein Bruder hat sich eine RX1 gekauft und wurde von allen Richtungen belächelt.
Was, so klein? Kein Zoom? Nur 24mp? 3000€:shock:????? Wie doof bist du denn? Guck mal was meine alles hat.
Ähnlich ging es mir nach dem Kauf des 16-50ers von Sony. Nur etwas über 3-fachen Zoom. Wie billig ist das denn.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Es ist immer lustig welche Schwerpunkte viele Leute in Sachen Kameras haben.
Worauf legt ihr Wert?
Ich war beim Knippsen mit meinem Minolta 400 F4,5 unterwegs.
Dann hab ich mich mit jemand unterhalten dass ich mit ner Festbrennweite arbeite usw...
dann sagt der das er mich jetzt mal neidisch machen wollte... :roll:
Dann zog er ne kleine Canon Camera mit nem sigma 50-500 raus :lol:
schon komisch warum manche leute da überhaupt so potenzvergleiche machen müssen. Speziell wenn sie relativ wenig ahnung haben...
Luckyrunner88
13.08.2013, 11:13
jaja diese Geschichten erlebt wohl jeder einmal...
Ich geh jetzt immer nur mit NEX 5R + Minolta MD 28mm oder Minolta MD 50mm außer haus.
Und wenn dann andere Personen auf feiern oder ähnliches mit meiner Kamera fotos machen wollen immer die selbe Meldung:
"Wie zoomt man da jetzt" oder "Warum wird das Bild nicht scharf?Was das hat keinen Autofokus?" "Warum fotografiert man mit so einen alten Schrott".
Ich lächle dann immer und sage, weil es spass macht!
(Komisch das dieser "alte Schrott" bessere Fotos macht als ihre Kompaktknipsen)
Sushirunner
13.08.2013, 11:15
Ich habe öfter erlebt, dass Leute mit Super-Zoomern etc. gar keinen Bezug zu dem Hobby haben - die erklären einen wirklich für blöd, wenn man erzählt, dass alleine mein Objektiv doppelt so viel kostet wie ihre Kamera, aber "nur" 3-fach-Zoom kann :roll:
Spätestens, wenn man sich die fertigen Bilder anschaut, sind solche Kamera-Schwanzvergleiche doch völlig egal :mrgreen:
sirkrieger
13.08.2013, 11:23
Ich finde doch dass der Sensor wirklich das entscheidende ist. Klar kann man dem Sensor jegliche Qualität rauben indem man ne Scherbe davor packt. Aber im Grunde genommen ist dass doch der entscheidene Punkt. Und die RX1 bzw. die A99 haben schon super Sensoren. Da kann ich mit meiner A37 nicht mehr viel sagen. Ich hab aber immer auch den Test von KaiWong(digitalrev) im Hinterkopf bei der Kamerafrage. Da gehts darum was bessere Bilder macht. Amateurkamera+Superlinse vs. Superkamera+Billigscherbe.
Das zusammenspiel machts aus. Das zusammenspiel ALLER Komponenten.
konzertpix.de
13.08.2013, 11:40
Pflege das Understatement, laß sie in ihrem Glauben, heuchele Erstaunen über deren Equipment und lächele entspannt in dich hinein. Du weißt selber am besten, was du beherrschst und was du von deiner Ausrüstung erwarten kannst, also lass dich von solchen Leuten nicht verrückt machen.
sirkrieger
13.08.2013, 11:48
Pflege das Understatement, laß sie in ihrem Glauben, heuchele Erstaunen über deren Equipment und lächele entspannt in dich hinein. Du weißt selber am besten, was du beherrschst und was du von deiner Ausrüstung erwarten kannst, also lass dich von solchen Leuten nicht verrückt machen.
Haha...
laß sie in ihrem Glauben, Heuchle erstaunen über deren Equipment und lächele entspannt in dich hinein.:D
Das ist ne super Aussage. Die merk ich mir.
Ganz nach dem Motto:
Lächle und geh weiter, du kannst sie nicht alle töten ! :D
Bei mir war es noch netter:
Freund von mir mit seinem Iphone2 damals bei Frankfurt Nachtaufnahmen:
"Was brauch ich denn so ein riesen Teil! Guck mal, was für geile Bilder das Phone macht!!!"
Da zu bekehren, ist meist verlorene Liebesmüh. Denn wer, der vorher wie ein Gockel gekräht und sich aufgeplustert hat, gibt bei sachlicher Diskussion dann dem Anderen doch noch Recht?
Mir sind zwei Dinge wichtig: Geringe Schärfeebenen-Möglichkeit, hohe Lichtstärke. Dann kommt Iso-Fähigkeit und dann irgendwann alles andere. Auflösung ist weniger wichtig, da reicht eigentlich schon was im 16er Raum.
Ich hatte ja eine Weile die Bridgekamera zusätzlich zur 900...ich habe sie sehr selten genutzt, weil sie einfach nicht die Qualitäten brachte wie eine DSLR sie bringt. Ich war nicht zufrieden, obwohl sie bis 800mm (umgerechnet) zoomen konnte.
Mir ist es völlig wurscht, was andere Menschen von ihrer Technik und meiner Technik halten. Wenn sie mit ihrer Technik meine Ergebnisse oder bessere Ergebnisse bringen, dann ok, dann horche ich auf und frage nach. Solange die Ergebnisse aber deutlich drunter bleiben und dann trotz des "tollen Equipments" und des hohen Selbstbewusstseins die schüchterne Frage kommt: "Sag mal..wie hast DU das denn da bitte hingekriegt...?" bleibe ich freundlich und helfe den armen Verirrten dann auch gerne. ;)
Cylophis
13.08.2013, 13:22
Das kenn ich sogar sehr gut und ich bin noch ein absoluter Anfänger mit "günstigem" Equipment.
Z.B. auf Partys oder ähnlichem, da wird gefragt was der Spaß kostet und dann heißt es aber die Schlagmichtot-Kompakte kann doch 10 mal mehr Zoomen und da muss ich nur auf Auto stellen und alle Bilder werden perfekt :roll::lol:
Nur wenn dann nach den Bilder gefragt wird heißt es: OH, AH, obwohl es so dunkel war usw :twisted:#
Das befriedigt dann immer finde ich :top:
Ich habe öfter erlebt, dass Leute mit Super-Zoomern etc. gar keinen Bezug zu dem Hobby haben - die erklären einen wirklich für blöd, wenn man erzählt, dass alleine mein Objektiv doppelt so viel kostet wie ihre Kamera, aber "nur" 3-fach-Zoom kann :roll:
Spätestens, wenn man sich die fertigen Bilder anschaut, sind solche Kamera-Schwanzvergleiche doch völlig egal :mrgreen:
Wenn man mitleidig belächelt wird lasse ich ein : Doch die kann auch Bilder machen und nicht nur geil aussehen" hören.
Im übrigen bekomme ich zunehmend dein Einruck das die "Weisse Fraktion" zumeist ihr Equipment spazieren trägt um es an die frische Luft zu bringen :-)
Und einen überzeugten Iphone-User wirste nicht bekehren können.Wozu auch. Spätestens wenn er versucht mit ner A57 zu telefonieren wäre die enttäuschung arg groß und seine Meinung bestätigt.
Sushirunner
13.08.2013, 14:24
Wobei so'n iPhone natürlich auch seine Daseinsberechtigung hat , wenn man mal eben schnell ein Photo machen will. Ich kenne diverse Kollegen, die frisch Eltern geworden sind, die machen fast alle Photos nur mit dem iPhone, einfach weil man es immer schnell griffbereit hat. Apple macht ja auch gerade Werbung mit "Jeden Tag machen mehr Menschen Photos mit dem iPhone".
Auf Facebook gibt es ja praktisch keine Photos mehr, die nicht mit Instagram oder Vignette oder... gemacht werden. Und dafür reicht es auch: Um sie auf Facebook zu laden oder auf dem Handydisplay zu betrachten. Trotzdem würde ich diese iPhone-Bilder nicht unter "Fotografie" einordnen, weil es halt in der Regel nur Schnappschüsse sind.
André 69
13.08.2013, 14:24
Hi,
wenn ich ehrlich bin, kenne ich solche Unterhaltungen eigentlich nicht.
Ich muss keinem sagen, daß eine Kamera 3000€ kostet, oder das Objektiv 3x so teuer ist wie die Kamera meines Gegenüber ;)
Was schon eher passiert, wenn ich mit dem Stativ fotografiere, daß Leute fragen was ich für Fotos mache (Panoramen), oder daß ich mal unaugefordert Bilder auf einer 99€ Knipse unaufgefordert anschauen muss, um sie toll zu finden, mit stolzgeschwelgter Brust, sowas ja.
Und Leute die mich auf die Cam direkt ansprechen bekommen von mir freundlich zu hören, daß die Kamera schon alt ist, aber noch ganz gut ... also keinen Grund sie doof zu finden, denn sie haben ja was aktuelleres, ihre Welt ist in Ordnung :cool:
Gruß André
sirkrieger
13.08.2013, 15:01
Hi,
wenn ich ehrlich bin, kenne ich solche Unterhaltungen eigentlich nicht.
Ich muss keinem sagen, daß eine Kamera 3000€ kostet, oder das Objektiv 3x so teuer ist wie die Kamera meines Gegenüber ;)
Was schon eher passiert, wenn ich mit dem Stativ fotografiere, daß Leute fragen was ich für Fotos mache (Panoramen), oder daß ich mal unaugefordert Bilder auf einer 99€ Knipse unaufgefordert anschauen muss, um sie toll zu finden, mit stolzgeschwelgter Brust, sowas ja.
Und Leute die mich auf die Cam direkt ansprechen bekommen von mir freundlich zu hören, daß die Kamera schon alt ist, aber noch ganz gut ... also keinen Grund sie doof zu finden, denn sie haben ja was aktuelleres, ihre Welt ist in Ordnung :cool:
Gruß André
Das habe ich natürlich unglücklich formuliert. Die Leute fragen meistens: was hast du für ne Kamera, was kann die, wie teuer war die. Und darauf antwortet man dann halt. Ich erzähle nicht unaufgefordert was mein Equipment wert ist. Meistens sind es Leute die dich als ambitionierten Fotografen kennen. Wildfremde fragen nicht was die Kamera kostete.
Manche hier sind aber ein wenig dünnhäutig wie es scheint:shock:. Ich sorge mit meinen Vorlieben und Spezialitäten schon bei unserem Stammtisch für Heiterkeit, was ich "in freier Wildbahn" schon so alles erlebt habe . . .glaube das reicht bald für einen Roman. Ich habe besonderen Spaß daran altes und neues Equipment zu kombinieren auszutesten oder einfach nur zu benutzen und habe da auch einige "extrem" auffällige Objektive und auch Blitzgeräte. Ausserdem kann ich an keinem Flohmarkt, Fotoladen, Börse . . . . vorbeigehen ohne mich durch die Kramecken zu schnüffeln, wahrscheinlich GAS (Gear Aquisition Syndrome:cool:) im Endstadium. Benutze zum Beispiel ganz gerne ein Tamron SP 28-135 1:4-4.5 an der NEX6 (ist ein Objektiv mit M42 Anschluß) Kaufpreis war 3 Sfr oder derletzt: Leider ist mir ein Kollege 2 Sekunden zuvorgekommen und es ist (noch:D) in seinem Besitz, ein als altes unvollständiges Teleskop gekauftes Spiegeltele MTO 10/1000 (Russentonne) auch mit M42, für 5 Sfr. Manchmal mache ich mir den Spass und lasse die Preisschilder noch eine Weile daran (um ein bischen Mitleid einzuheimsen:cool:). Generell ist es wohl so, wenn man richtige Hobbies hat oder/und vom Mainstream abweicht provoziert man damit zwangsläufig mehr Reaktionen als irgendeine graue Maus in der Menge anderer grauer Mäuse. Ich halte es mit meinere Reaktion unterschiedlich je nach Tagesform: öfters reagiere ich auf irgendwelche Ansagen weitestgehend überhaupt nicht, manchmal lasse ich mir auch die Grundlagen der Fotografie auf dem Smartphone erklären und verspreche am Schluß das ich dann auch mal anfange darauf zu sparen. Gerne stelle ich mich auch mal dumm und fordere den Gegenüber ein bischen heraus, wenn aber meine Ansagen nicht als Satire verstanden werden sondern für Ernst genommen werden habe ich die schönste Unterhaltung:top:.
PS: öfters bin ich aber auch ganz "normal" unterwegs, mit "richtigen" AF Objektiven an der Kamera.
mrieglhofer
13.08.2013, 16:13
Meist lässt such mit den Leitern eh ganz gut reden. Es gibt ja gute Gründe, dass sie für ihre Aufnahmen ihre Kamera haben. 99% sind soundso Knipsbilder, ob mit iPhone oder mit A99 ist da ja egal. Und für 99% würde eine normale Kompakt Kamera dafür auch locker ausreichen. Deswegen sind wir ja überwiegend Amateure. Da spielt ja das keine Rolle, die Hauptsache man hat Spass damit.
Seit Jahren nehme ich in Urlaub nur meine S90 mit ein wenig Spezialzeug mit, mache danach Photobücher, Tableaus und Multimedia Shows. In keinem Fall hat mir die Qualität dafür nicht locker gereicht. Einzig nicht freistellen zu können stört wirklich. Das nachträglich in PS zu machen , ist eine Tortur. Und halt kein Sucher.
Klar würde ich jetzt viele Bilder nicht verkaufen können, weil das dafür oft nicht reicht. Nur verkaufe ich meine privaten Bilder eh nicht ;-)
Und das erkläre ich ihnen auch so und dann verstehen sie meist auch, dass für eine Hochzeit, einen Event andere Regeln gelten.
Meist lässt such mit den Leitern eh ganz gut reden...Dass die Leute im heiligen Land Tirol besondere Fähigkeiten haben, ist mir als "Wahltiroler" klar - aber mit Leitern reden...:lol::cool::top:
mrieglhofer
13.08.2013, 16:41
Dass die Leute im heiligen Land Tirol besondere Fähigkeiten haben, ist mir als "Wahltiroler" klar - aber mit Leitern reden...:lol::cool::top:
Liegt weniger an Tirol sondern am Android. Brauchst nur "gpo" schreiben, macht es FPÖ daraus. Völlig sinnlos.
DerRappi
13.08.2013, 16:57
Nothing is a feature unless it can be turned off...
So kann man auch die autom. Korrektur abschalten ;-)
mrieglhofer
13.08.2013, 18:56
Nothing is a feature unless it can be turned off...
So kann man auch die autom. Korrektur abschalten ;-)
Weiss ich eh, aber auch ich mache manchmal Fehler. Das Ding ist nur nicht lernfähig. Könnte sich ja merken, wenn ich die Bachspace Taste drücke und nicht jedesmal wieder das gleiche verhuntzen.
cookie98
13.08.2013, 19:17
Cool sind auch die Leute die zb neben einen stehen und sagen : Sony ich dachte die bauen nur Tv - Geräte und einen erzählen wie toll doch Canon ist aber mit einer Nikon knipsen ...
Also, so etwas wie "Du bist doch bescheuert" musste ich mir noch nicht anhören. Ich habe bislang ob meiner Ausrüstung immer nur Bewunderung und Respekt erfahren.
Ist aber auch kein Wunder, ich hab ja ne tolle Canon :mrgreen: *duckundwech*
Schranzie
13.08.2013, 19:45
Das finde ich jetzt ganz Interessant, ich kann hier genau den Gegenteiligen Trend beobachten.
Jeder Vollhorst kauft sich jetzt eine Spiegelreflexkamera, gerne darf es dabei eine EOS 1000D oder ähnliches, bevorzugt mit Kitobjektiv sein. Dann geht man erstmal zu Facebook und macht seine „XY Photography“ Seite, auf welcher mann Bilder sieht, die genausogut mit dem Handy oder der Kompaktknipse gemacht worden sein könnten.
Bachspace Taste
:top::top::top::top:
lg
Georg
Das finde ich jetzt ganz Interessant, ich kann hier genau den Gegenteiligen Trend beobachten.
Jeder Vollhorst kauft sich jetzt eine Spiegelreflexkamera, gerne darf es dabei eine EOS 1000D oder ähnliches, bevorzugt mit Kitobjektiv sein. Dann geht man erstmal zu Facebook und macht seine „XY Photography“ Seite, auf welcher mann Bilder sieht, die genausogut mit dem Handy oder der Kompaktknipse gemacht worden sein könnten.
hab ich auch schon gemerkt:shock:
noch viel schlimmer sind dann die Kommentare:roll:
Man sollte aber auch mal die andere Seite erwähnen, gerade es Mail reingekriegt von einer netten Lady die wollt sonst nur die Bilder aus den kleinen silberlingen kennt.
". . . Und vielen Dank für di tollen und superschönen Fotos! Da wäre wirklich ein Talent verloren gegangen, hättest du keine Kamera. =)
Grüessli"
Ist doch auch mal schön wenn man mit ein paar Eventfotos solche Worte einfahren kann.:cool:
Schranzie
13.08.2013, 20:00
Hättest mal letztens auf dem Spaghetti-Schiff sehen müssen. Sonnenuntergangszeit, ich denk "ja geil, machste ein Foto von". Da waren ohne zu übertreiben 9 Leute mit einer Spiegelreflex (allesamt Canonikon mit ohne Schulterdisplay) und haben rumgeknipst wie blöd - damit meine ich jetzt den Sonnenuntergang mit Blitz fotografieren und sowas.
Hab deine meine Cam doch in der Tasche gelassen :roll:
mrieglhofer
13.08.2013, 20:11
Hättest mal letztens auf dem Spaghetti-Schiff sehen müssen. Sonnenuntergangszeit, ich denk "ja geil, machste ein Foto von". Da waren ohne zu übertreiben 9 Leute mit einer Spiegelreflex (allesamt Canonikon mit ohne Schulterdisplay) und haben rumgeknipst wie blöd - damit meine ich jetzt den Sonnenuntergang mit Blitz fotografieren und sowas.
Hab deine meine Cam doch in der Tasche gelassen :roll:
Mich fasziniert dann, wenn die bei hellsten Sonnenlicht mit der DSLR am Rückwanddisplay das Motiv suchen. Spätestens dann mache ich mich vom Acker.
Sushirunner
13.08.2013, 20:31
Hättest mal letztens auf dem Spaghetti-Schiff sehen müssen. Sonnenuntergangszeit, ich denk "ja geil, machste ein Foto von". Da waren ohne zu übertreiben 9 Leute mit einer Spiegelreflex (allesamt Canonikon mit ohne Schulterdisplay) und haben rumgeknipst wie blöd - damit meine ich jetzt den Sonnenuntergang mit Blitz fotografieren und sowas.
Hab deine meine Cam doch in der Tasche gelassen :roll:
Jetzt aber nicht so über Canon lästern, ich kauf mir nämlich bald auch eine :mrgreen:
Vielleicht wollten die der Sonne mit dem Blitz entgegenwirken, denn die Lichtmengen neutralisieren sich natürlich und das Gegenlicht knallt nicht mehr so rein :mrgreen:
screwdriver
13.08.2013, 20:40
Pflege das Understatement, laß sie in ihrem Glauben, heuchele Erstaunen über deren Equipment und lächele entspannt in dich hinein. Du weißt selber am besten, was du beherrschst und was du von deiner Ausrüstung erwarten kannst, also lass dich von solchen Leuten nicht verrückt machen.
Genau!
Ich hab sogar das Sony-Logo meiner NEX geschwärzt.
Wenn ich dann noch das Minolta 50/1,7 davorpacke, steckt die bei Dunkelkonzerten alles in die Tasche was nicht mindestes Nikon D3 oder D4 heisst.
Letzte Woche auf einer Familienfeier. Der Freund meiner Nichte mit seiner Nikon D700 als er meine a65 sah: "Süss". :lol:
der_knipser
13.08.2013, 21:16
Neulich war ich zu einer Einweihungsfeier in Verbindung mit einem Richtfest eingeladen. Ein schmuckes Bäckerei-/Café-Gebäude, an dessen Planung ich mitgewirkt hatte, und eines der wenigen Bauwerke, die ich nach der PC-Arbeit fertig in natura sehe.
Ich hatte meine Kamera mit, und machte ein paar Bilder aus handwerklich-technischem Interesse, als ich plötzlich 4 Visitenkarten auf den Tisch gelegt bekam. Bäckerei-Chefin, Wochenblatt-Chef, Dame vom Lokalradio und vom Mediengestalter. Alle wollten gerne meine Bilder haben, und keiner hatte etwas Besseres als eine Smartphone-Knipse dabei.
Dann hab ich meine Motivauswahl natürlich den Wünschen angepasst, und die Bilder sind inzwischen auf deren Internetseite zu sehen. So kann's auch gehen. :)
Letzte Woche auf einer Familienfeier. Der Freund meiner Nichte mit seiner Nikon D700 als er meine a65 sah: "Süss". :lol:
is auch klar, denn die A65 hat einen Einsteigerbody von der Größe und die D700 gehört in die Profi-Linie von Nikon;)
Das finde ich jetzt ganz Interessant, ich kann hier genau den Gegenteiligen Trend beobachten.
Jeder Vollhorst kauft sich jetzt eine Spiegelreflexkamera, gerne darf es dabei eine EOS 1000D oder ähnliches, bevorzugt mit Kitobjektiv sein.
Genau das habe ich letzte Woche in Prag beobachtet. Prag Zentrum ist ja voll mit Touristen, und als ich auf einer Terrasse mein Bierchen getrunken habe, habe ich "alles" beobachtet :) . Ich habe sehr sehr viele DSLR´s gesehen , sogar manche 14-15-16 jährige hatten eine um den Hals hängen. Aber: grob geschätzt 80% mit Kit-Optiken....
sirkrieger
13.08.2013, 22:38
Das mit den Kit-Linsen habe ich auch schon festgestellt. Mit ist das Objektiv sehr wichtig. Ich stecke lieber mehr Geld in eine ordentliche Linse als in einen neuen Body. Habe ich auch kürzlich getan. Mein Objekiv hat mehr Wert als die Kamera. Aber die IQ ist drastisch gestiegen. Megapixel natürlich nicht. Aber Klarheit, Schärfe usw.
Genau das habe ich letzte Woche in Prag beobachtet. Prag Zentrum ist ja voll mit Touristen, und als ich auf einer Terrasse mein Bierchen getrunken habe, habe ich "alles" beobachtet :) . Ich habe sehr sehr viele DSLR´s gesehen , sogar manche 14-15-16 jährige hatten eine um den Hals hängen. Aber: grob geschätzt 80% mit Kit-Optiken....
Na und? 80% (wie schätzt man so etwas?) der Kit Optiken sind sicher besser als die sonst mitgeführten iPhones ...
Wenn ein paar davon sich dann wegen der Erwerbs als Kollateralschaden auch noch mit dem Fotografie-Virus infizieren und davon auch noch im Gegensatz zu mir talentiert sind, ist es doch eine Win/Win-Situation. Die Hersteller gewinnen und wir (die Allgemeinheit) auch :)
Na und? 80% (wie schätzt man so etwas?) der Kit Optiken sind sicher besser als die sonst mitgeführten iPhones ...
Na und nichts ;) . Ich habe es nur konstatiert, nicht abwertend gesagt.
Jedenfalls waren es sehr viele die Kit-Objektive drauf hatten. Die deutliche Mehrheit.
Wenn ein paar davon sich dann wegen der Erwerbs als Kollateralschaden auch noch mit dem Fotografie-Virus infizieren und davon auch noch im Gegensatz zu mir talentiert sind, ist es doch eine Win/Win-Situation. Die Hersteller gewinnen und wir (die Allgemeinheit) auch :)
So sehe ich das auch.
Schranzie
13.08.2013, 23:16
Naja ich sehe das sehr Relativ.
Ich habe meine Fotoausrüstung hautsächlich um mir während des Studiums ab und an mal eine Kleinigkeit an Luxus zu gönnen - sprich ich verdiene damit ein paar Euros dazu.
Seit diesem Frühjahr wird es jedoch immer schwerer einen Fotoauftrag zu bekommen, bei dem ich nicht für 2h Bilder machen 10€ und eine Tasse Kaffe bekomme.
Stattdessen heisst es nur noch ja mein Bekannter hat auch eine Spiegelreflex, der macht mir Bilder usw.
Da bei mir am Auto jetzt auch noch der Turbo hinüber ist, spiele ich irgendwie immer wieder mit dem Gedanken die Alpha einfach komplett zu verhökern und nur noch als reines Hobby mit der NEX zu fotografieren. Von dem Erlös aus Kamera und Zubehör dürfte die Reparatur bezahlt sein und zukünftig besteht mein Nebenverdienst wieder daraus Haushaltsgeräte zu reparieren :roll:
duncan.blues
13.08.2013, 23:30
Ich warte ja noch darauf, dass mir so einer mal über den Weg läuft, wenn ich grad mit meiner Minolta X-700 mit Motordrive-1 unterwegs bin. :cool:
Ich glaube bei denen würde im Kleinhirn irgendwas zerspringen, wenn man denen erklärt, dass man zu Hause eine komplette Digital-Ausstattung stehen hat, aber statt dessen mit einem 20 Jahre alten analogen, manuell zu fokussierenden Dingsbums rumläuft, bei dem man sich jede Aufnahme genau überlegen muß, da man nur 36 Aufnahmen hat und hinterher auch noch Tage warten muss, bis man das Ergebnis in den Händen hält (und dann vielleicht sogar noch nur schwarz-weiss! OMFG!)
Wenn man dann in deren Beisein eine Aufnahme macht und der MD-1 in Aktion tritt, kriegen die wohl einen gepflegten Herzinfarkt. :twisted:
Ja, die Leute, die ihre Kompakten oder ihr Handy stark überschätzen, gibt es immer wieder.
1. Möglichkeit: Lächeln, weitergehen und ignorieren.
2. Sich den Spaß machen und den "Wettkampf" annehmen:
Bei vernünftigen Leuten reicht es schon, Ergebnisse zu zeigen und ihnen die Technik zu erklären. Da kann man etwa Sportbilder zeigen und erklären, warum das bei billigen Kameras nie funktioniert. Oder Bilder von vorbeifliegenden Vögeln, schön freigestellte Portraits oder tolle Nachtaufnahmen
Bei Leuten, die "was sehen wollen", taugen andere Dinge, etwa:
- Dickes Sigma 70-200 F2.8 mit GeLi auspacken. Ist mächtig und sieht auch so aus
- Bei Dunkelheit in die Nähe der "Handy-Kids" stellen, warten, bis sie feststellen, dass das nichts wird mit Nachtaufnahmen aus der Hand, und dann nebenan genüsslich ohne Blitz Nachtaufnahmen schießen. Spätestens hier zieht die Fraktion schnell ab :D
- Bei vorbeiziehenden Tieren genügt auch schon die Serienbildaufnahme mit 10 Bildern/Sekunde. Hat in Australien eine ganze Gruppe junger Brasilianer zum staunenden Lachen animiert ("Sounds like a machinegun, man!").
Aber in der Regel spare ich mir Materialkriege, weil ich weiß, was meine Kamera kann und was nicht. Und mein Selbstbewusstsein ist locker groß genug, dass ich niemandem was beweisen muss ;)
Aber wenn die Technik stimmt, dreh ich den Spieß auch gerne mal um. Dann weiß ich nämlich, wer am Ende heult. Ich bin´s nicht :cool:
Pittisoft
14.08.2013, 05:36
Cool sind auch die Leute die zb neben einen stehen und sagen : Sony ich dachte die bauen nur Tv - Geräte und einen erzählen wie toll doch Canon ist aber mit einer Nikon knipsen ...
Ich wurde mal von einen Profi angesprochen zu meinen System...
Er:
Oh du machst mit Canon.
Ich:
Nee mit Sony.
Er:
Ach an Sony passen Canon Objektive.
Ich:
Nee Nur Minolta und Sony Objektive.
Er: Schaute leicht verwirrt in seine Fototasche, das Gebrubbel konnte ich leider nicht mehr verstehen.
Das es auch weiße Objektive von anderen Herstellern gibt wusste der bis dato sicher nicht :lol:
Ich würde mich selbst noch als Anfänger in der Fotografie bezeichnen.
Was mir aber stark in meinem Bekanntenkreis auffällt, ist der Punkt das sie nur Canon oder Nikon haben wollen.
Sie fragten mich warum ich mir eine schlechte Sony kaufe, wenn man dafür auch eine bessere Canon oder Nikon bekommen kann.
Ich diskutiere eigentlich gar nicht darüber!
Meine Lieblingsantwort wenn sie nerven: Warum bist du mit deiner Freundin zusammen, es gibt doch so viel bessere ;)
Ich sehe das Fotografieren als Kunst an.
Die Leute sollten weniger schauen was der andere für eine Kamera hat, sondern wie er damit umgeht. Ich frage öfters wenn ich Unterwegs bin andere Fotografen nach ihren Techniken.
In der Regel habe ich nur vernünftige Leute getroffen.
Die haben mit mir sachlich über das Thema Fotografie gesprochen.
Dabei hat mein Kameramodell nur eine kleine Rolle gespielt.
So ist es leider überall :) Ich komme aus dem 3D Bereich .. da sind die Diskussionen ähnlich. Warum nimmst du nicht das Programm usw usw
Beste Kamera Erlebnis.
Ich war auf einer Geburtstagsfeier vor 2 Wochen.
Wurde von jemanden belächelt der mit einer Canon EOS 6D unterwegs war.
Er kam irgendwann auf mich zu und sagte .. hey ne Sony die macht aber sicherlich bei schlechtem Licht keine guten Bilder. Das sollte man wissen.
Ich sagte besser mit einer a77 und einem 1650 F2,8 als mit einer Canon EOS 6D + 300mm Festbrennweite auf einem Geburtstag, wo der grösste Raum 30 qm² hat.
Danach trennten sich unsere Wege. Der wollte nur zeigen was er für ein Fettes Teil hat ;)
Fotodieter
14.08.2013, 11:51
Ich mußte über die vielen Erlebnisse lächeln,ähnliches ist mir auch widerfahren.
Und wenn ich in Ruhe Aufnahmen mit Stativ mache,habe ich ein schwarzes Tuch dabei,dieses "stülpe" ich mir über,so habe ich oft Ruhe und lächel mir einen wenn Kommentare wie "OH GUCK MAL;NOSTALGIEFOTOGRAFIE;WIE GEIL" höre.
Das Erstaunen kann sich jeder wohl gut vorstellen wenn ich dann das schwarze Tuch lüfte.:oops:
sirkrieger
14.08.2013, 13:30
Und wenn ich in Ruhe Aufnahmen mit Stativ mache,habe ich ein schwarzes Tuch dabei,dieses "stülpe" ich mir über,so habe ich oft Ruhe und lächel mir einen wenn Kommentare wie "OH GUCK MAL;NOSTALGIEFOTOGRAFIE;WIE GEIL" höre.
:oops:
Jetzt sag nur noch du hälst den Arm raus mit Blitzlichtpulver. Dann wäre der Witz komplett. Spätestens jetzt hättest du volle Aufmerksamkeit von allen Seiten.
Jetzt sag nur noch du hälst den Arm raus mit Blitzlichtpulver. Dann wäre der Witz komplett. Spätestens jetzt hättest du volle Aufmerksamkeit von allen Seiten.
YES! :top: Brüll!!!!!
Die Diskussion gabs hier schon vor zehn Jahren als der Gaul noch Konica-Minolta kam. Hat sich also nichts geändert ;-) Geht raus und macht Bilder!
@Fotodieter und sirkrieger: *lachtränenwegwisch* Sehr geil!!!! :lol:
Als Benutzer einer Spiegelreflex erlebt man manchmal aber auch seltsame Belehrungen. Szene: Strandpromenade, irgendwo an der Ostsee, kurz nach der Sportschau. Ein Sonnenuntergang zum Niederknien. Ausrüstung: Stativ, A580 und das 70-300, voll ausgefahren natürlich. Nach einigen Aufnahmen plötzlich ein Tippen auf der Schulter: Ein blässlicher Sitzriese mit einem dreistelligen BMI und umhängender Kompakt-Knipse von Medion. Natürlich im Auto-Modus. Zitat: "Ich mein ja nur, aber Ihre Kamera hat gerade nicht geblitzt. So wird das aber nichts..."
Ein anderer hübscher Effekt: Du gehst in der goldenen oder blauen Stunde am Strand spazieren und bleibst versonnen vor den wunderschönen Ostsee-Buhnen stehen, die vollbesetzt mit Möven, vor überirdischem Licht- und Wolkenspiel ein Postkartenmotive de Luxe darbieten. Kamera raus und los gehts...Nach zwei Minuten stehen links und rechts die Knipser und halten ebenfalls drauf. Denn wo einer mit so einem Riesen-Ding steht, da muss das Motiv gut sein, da gibt es was zu sehen, denn der Typ hat Ahnung, sonst trüge der nicht so einen Trümmer mit sich rum...wie gut die mich doch kennen...hach ja....;)
So ein "Fachsimpeln" ist i.d.R. schnell erstickt, wenn ich dazu frage: . . . und wieviel von diesem "mehr" beherrscht du wirklich? . . . bist du schon bei 10% nach wie langer Zeit?:oops:
Warum sollte ich mit Menschen diskutieren wenn sie sich als völlig Ahnungslose outen?
Die Zeit ist besser in Fotografieren angelegt, ich muss die Welt nicht retten ;-)))
RREbi
screwdriver
14.08.2013, 20:02
Worauf legt ihr Wert?
Zu allererst auf das Motiv und die Perspektive.
Bei einem Open- Air- Konzert an einem warmen Somerabend fotografierte ich mit meiner Bridge und ein professioneller (wirklich) Kollege mit der D3s. Und der hatte überhaupt keine Allüren. Ganz im Gegenteil. Wir haben ganz entspannt miteinander geschwatzt und gefachsimpelt.
Dass die D3s der Bridge in der absoluten Bildqualität haushoch überlegen ist, muss(te) nicht diskutiert werden. Dass ich aber mit Einbeinstativ und Kabelfernauslöser einen eindeutigen Stellungsvorteil hatte machte schon eine Menge wett.
Der deutlich grössere Schärfentiefebereich des Minisensors ist auch nicht zu verachten, wenn man den gezielt nutzt.
Bei 520 x 480 Pixeln und 50kB Dateigrösse, die das veröffentlichende Webmagazin damals nur zuliess, schmolz dann der Vorsprung der D3s vollends dahin.
Da zählte dann wirklich nur noch das Motiv.
Aber das war (und ist) auch so gewollt um den Einstieg für "Knipser" zu erleichtern. Auch wenn sich inzwischen die maximale Pixelzahl fast verdoppelt hat (800 x 600) und die Dateigrösse für die abzuliefernden JPGs nun praktisch unbegrenzt ist.
Natürlich weiss ich die Vorzüge der NEX-5n nun auch zu nutzen. Und je schlechter das Licht ist (was bei Konzerten leider immer häufiger der Fall ist), desto deutlicher ist der Unterschied der Ergebnisse zugunsten der NEX.
Zumal ich dann auch alle Parameter manuell einstelle und mit adaptiertem (Alt-) Glas auch manuell fokussiere.
Leider sind ISO 3200 bei Blende 3,5 und 1/30s schon fast normal.
Aber ich hab ja immer noch mein Einbein dazu. :D :top:
Letztens "durfte" ich die ISO teilweise sogar bis auf 12800 hochdrehen...
Auf die "Briefmarkengrösse" begrenzt sieht das ja manchmal noch wirklich ordentlich aus.
Dass dann eine Menge Ausschuss dabei ist, ist eben so.
Aber die paar Bilder, die dann herzeigbar sind, haben praktisch keine Konkurrenz.
sirkrieger
14.08.2013, 21:10
Natürlich. Absolut nachvollziehbar. Das war immer mein Vorteil in Museen und Ausstellungen und ähnlichem. "Blitzlicht verboten". Da war ich mit 50 1,7 schon sehr im Vorteil. Und dann stellt sich die Frage nach dem Verwendungdszweck. Ich will demnächst ein Puzzle mit eigenem Motiv bestellen.(XXXL) Da sind die empfohlenen Richtwerte 54 Megapixel bei 150dpi. Und meine Mutter will das ich ihre Möbel bei Ebay Kleinanzeigen reinstelle. Jetzt ratet mal welches der beiden Bilder ich mal eben mit dem Smartphone gemacht hab. ;-)
Ich hab das übrigens mal anders herum erlebt.
Ich habe verdrängt, welche Kirche das war...jedenfalls eine große.
NO FLASH. Logisch. Ich stehe vorne am Altarraum, mache ein, zwei Bilder. Neben mir eine Winzkamera.
*BLITZ!* *BLIIIIIIIITZ*
Ich denke nur: "Pfff...lesen geht wohl nicht...", da kommt eine "Aufpasserin" wie eine Furie auf mich zugestürmt:
"NO FLASH!!!!"
Ich schaue sie an wie ein Trottel, bis ich begreife, dass sie denkt, ICH mit meiner Riesenkamera (A900 damals noch) hätte geblitzt!
Ich versuche ihr begreiflich zu machen, dass meine Kamera keinen Blitz hat. Dass ich nicht blitzen KONNTE. Vergeblich, die "Dame" wird immer ärgerlicher.
"NO FLASH!!!!!!!!" und Drohgebärden.
ICH werde immer ärgerlicher. Ich zeige ihr die Kamera und weise sie leise fauchend darauf hin, dass diese Kamera keinen Blitz BESITZT und ich folglich auch nicht blitzen KANN.
Drum herum bespaßte Gesichter, einige müssen schon unverhohlen grinsen.
Sie ließ sich nicht läutern. Sie warf mir noch öfter giftige Blicke zu...während die "Miniknipse" auf der anderen Seite beruhigt weiter blitzte...
Es gibt Momente, wo du deine gute Erziehung am liebsten vergessen würdest...
Ich will demnächst ein Puzzle mit eigenem Motiv bestellen.(XXXL) Da sind die empfohlenen Richtwerte 54 Megapixel bei 150dpi.
1,5m x 1m? Wieviel Teile sollen das denn sein?
sirkrieger
14.08.2013, 21:27
1,5m x 1m? Wieviel Teile sollen das denn sein?
3404 Teile. 1,52 x 1,02m ist aber schön groß. Schwiegereltern sind halt sehr versessen auf Puzzlen.
duncan.blues
14.08.2013, 21:32
So ein "Fachsimpeln" ist i.d.R. schnell erstickt, wenn ich dazu frage: . . . und wieviel von diesem "mehr" beherrscht du wirklich? . . . bist du schon bei 10% nach wie langer Zeit?:oops:
Deshalb habe ich auch immer noch "so ne alte" A700... ich habe sie immer noch nicht durchgespielt. :mrgreen:
Blitzpulver - gibts das eigentlich noch? Das bringt mich auf ideen:lol:
Wo andere Blitzen wollen, weill sie möglichst VIELE Bilder machen möchten, da mache ich mir ein Lagerfeuer, suche mir die geeignete Kamera aus und fotografiere ein Meisterwerk völlig natürlich illuminiert.;)
Wo andere Blitzen wollen, weill sie möglichst VIELE Bilder machen möchten, da mache ich mir ein Lagerfeuer, suche mir die geeignete Kamera aus und fotografiere ein Meisterwerk völlig natürlich illuminiert.;)
In den meisten Kirchen sind Lagerfeuer leider verboten. :(
Ich dachte immer es gibt nur Angler- und Jägerlatein.
In den meisten Kirchen sind Lagerfeuer leider verboten. :(
Blitzen verboten - Schilder habe ich in Kirchen schon gesehen. Lagerfeuer verboten - Schilder hingegen nicht.
Ein Motivationstrainer hat mal gesagt, wir sollen nicht immer davon ausgehen, dass, was nicht explizit erlaubt ist, auch verboten ist, sondern vielmehr davon, dass, was nicht explizit verboten ist, erlaubt ist. :D
metallography
15.08.2013, 17:50
Ich finde doch dass der Sensor wirklich das entscheidende ist. Klar kann man dem Sensor jegliche Qualität rauben indem man ne Scherbe davor packt. Aber im Grunde genommen ist dass doch der entscheidene Punkt. Und die RX1 bzw. die A99 haben schon super Sensoren. Da kann ich mit meiner A37 nicht mehr viel sagen. Ich hab aber immer auch den Test von KaiWong(digitalrev) im Hinterkopf bei der Kamerafrage. Da gehts darum was bessere Bilder macht. Amateurkamera+Superlinse vs. Superkamera+Billigscherbe.
Das zusammenspiel machts aus. Das zusammenspiel ALLER Komponenten.
Also ich behaupte jetzt mal ganz ketzerisch, dass der Fotograf das Bild macht bzw. der entscheidende Faktor ist in der vorhandenen Situation mit vorhandenem bzw. gewähltem Equipment das Beste für den eigenen Anspruch an die aktuelle Situation herauszuholen.
Und nachdem ich mir herausnehme für mich zu entscheiden welches Ziel ich aktuell beim Fotografieren habe, was ich dafür brauche bzw. was ich grad zur Verfügung habe, was ich an Ausrüstung bezahlen kann bzw. was ich gewillt bin durch die Gegend zu tragen... damit erübrigt sich eine Diskussion im genannten Sinne schlicht und einfach, nur ich weiss was ich in dem Moment gerade möchte und sehe entsprechende Bemerkungen nicht als "Angriff".
Aber als Frau wird man vielleicht auch seltener offen zum "Schwanzvergleich" herausgefordert ;-)
Mal abgesehen davon, dass für mich die Haptik und Bedienlogik entscheidende Faktoren sind, die man sowieso ganz schlecht "beziffern" kann.
Ich halte das eher frei nach folgendem Zitaten:
Helmut Newton im Restaurant:
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera."
Newton nach dem Essen: "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
Die beste Kamera ist die, die man dabei hat.
Was nicht heisst dass man nicht grundsätzlich über Vor- und Nachteile reden kann und auch nicht, dass man unter vorheriger Festlegung von Randbedingungen auch mal gemeinsam darüber nachdenken kann was denn jeweils am Besten erscheint.
Jedesmal wenn ich Bilder mit einem 70-200/2,8 oder ähnlich sehe, dann bin ich hin und weg und fange zu überlegen an.
Jedesmal wenn ich eines in der Hand habe sage ich mir sofort: das nehm ich eh nie mit, das will ich nicht rumtragen müssen.
Servus
Wilma
sirkrieger
15.08.2013, 17:56
Ich setzte das fotografische können vorraus. Wir sind ja schließlich in einem
Forum unterwegs was die Fotografie als Schwerpunkt hat. Und wenn man davon ausgeht das hier "Könner" unterwegs sind ist der Rest die Frage des Equipments. Stil und Geschmack haben ja an sich nichts mit Können zu tun. Es sind sicher auch Leute hier die lernen oder dabei sind Könner zu werden.
mrieglhofer
15.08.2013, 19:57
Im Forum sind großteils Amateure mit eine starken Technik Affinität, von mir aus noch Fotohandwerker unterwegs, aber nur sehr wenige künstlerische Fotografen. Ein gutes Bild beeindruckt nicht durch die technische Qualität, sondern durch Emotion. Zu glauben, gute Bilder sind nur mit teurem Equipment möglich, ist halt eine weitverbreitete Irrmeinung. Meist in der Hoffnung, dass mit dem Kauf einer besseren Kamera der internationale Durchbruch kommt ;-)
Das ist leider so, dass haupsächlich der Fotograf auf die technische Qualität schaut, während die Kunden auf den Inhalt schauen.
Im Forum sind großteils Amateure mit eine starken Technik Affinität, von mir aus noch Fotohandwerker unterwegs, aber nur sehr wenige künstlerische Fotografen. Ein gutes Bild beeindruckt nicht durch die technische Qualität, sondern durch Emotion. Zu glauben, gute Bilder sind nur mit teurem Equipment möglich, ist halt eine weitverbreitete Irrmeinung. Meist in der Hoffnung, dass mit dem Kauf einer besseren Kamera der internationale Durchbruch kommt ;-)
Das ist leider so, dass haupsächlich der Fotograf auf die technische Qualität schaut, während die Kunden auf den Inhalt schauen
Moin,
ich glaube, das sind zu undifferenzierte Schubladen ;)
Was ist Kunst?
Vor ein paar Tagen hat mir meine Schwester Fotos von der Konfirmation ihrer Jüngsten auf einem USB- Stick geschickt. Mit der Dankesantwort hadere ich noch- weiter will ich über die Bilder nichts sagen. Dabei hatte sie sich "extra eine DSLR geliehen".
Ich bin nach 10 Jahren mit kleinen Kompaktknipsen erst seit ein paar Monaten "dabei".
Mein Antrieb?
- Zum einen die genannte Technikaffinität. Beruflich arbeite ich mit Highend- Technik. Bei meinen beiden Hobbys suche ich die direktere Verbindung zwischen Handeln und Technik. Deshalb möchte ich mich auch beim fotografieren von den Automatiken trennen und die Technik nur als Arbeitsmittel nutzen.
-Kunst? Wenn ich unterwegs bin ergeben sich aus den realen visuellen Eindrücken zuweilen Bilder im Kopf, die ich gern mit der Kamera umsetzen möchte. Das versuche ich jetzt. Darin besteht ein großer Teil meiner Beschäftigung mit der Cam. Ebenso finde ich in gemachten Fotos manchmal Details, die ich vorher übersehen hatte. Also nochmals hin und ein neues Foto gemacht, daß diesen Eindruck noch besser erfaßt....
Nööö.... als Kunst sehe ich das nicht. Für mich ist das der Versuch, die Technik zur Erweiterung der Sichtweise zu benutzen. Das macht mir Spaß.
Natürlich kenne ich auch das: Manchmal steckt auf der A 37 ein altes, silbernes Minolta- Objektiv (5€). Die Handy- Fraktion findet das seltsam häßlich. Die "Kenner"- Fraktion hat ein mitleidiges Lächeln für mein Equipment übrig.... :D .... ist mir sowas von egal.
VG
Heiko
:D .... ist mir sowas von egal.
VG
Heiko
http://www.youtube.com/watch?v=0LyAey51CmQ :D
Ein Motivationstrainer hat mal gesagt, wir sollen nicht immer davon ausgehen, dass, was nicht explizit erlaubt ist, auch verboten ist, sondern vielmehr davon, dass, was nicht explizit verboten ist, erlaubt ist. :D
Hey Tom, ist zwar OT, aber da hat der gute Mann recht. Wir Deutschen gehen immer erstmal davon aus, dass etwas nicht geht. Die Leitfrage ist meist "Warum?" und keineswegs "Warum NICHT?"
Dazu kommt, dass alle immer so individuell tuen, am Ende aber durch die nach außen nicht offenbarte (ist ja ein Zeichen von Schwäche), eigene Unsicherheit der Konformität erliegen. Das spiegelt sich dann auch in dem Konsumverhalten wieder. Bloß keine eigene Entscheidung treffen, mit der Nikon kann ich ja nichts falsch machen. Es ist aber nicht so, dass die jeder hat. NEIN, meine hat nen grünen Deckel!
duncan.blues
16.08.2013, 13:53
Die Leitfrage ist meist "Warum?" und keineswegs "Warum NICHT?"
Darum habe ich dieses Jahr für den Urlaub auch mehr analoges als digitales Equipment mit: Warum nicht?