Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Probleme Blitzadapter ADP-MAA
airpics4you.ch
13.08.2013, 07:35
Hallo Zusammen,
Ich habe seit kurzem Probleme mit meiner A99 und de ADP-MAA Adapter für die Blitze mit älterem Anschluss. Anfangs funktionierte die Sache mehr oder weniger droblemlos, doch mittlerweile schaffe ich es nicht mehr eine funktionierende Verbindung zwischen Blitz und Kamera über den Adapter herzustellen. Habe es mit zwei verschiedenen HVL-F58M ausprobiert und bei einem bekomme ich hin und wieder wenn ich ein wenig am Blitz wackle kurz eine Verbindung. An arbeiten ist aber nicht mehr zu denken und so musste ich kürzlich an einem Hochzeit alle Blitzfotos mit der A900 machen welche ich zum Glück auch noch mit dabei hatte.
Bei Versuchen mit einem Blitzkabel FA-CC1AM auf dem Adapter und dann im Blitz eingesteckt arbeitet der Adapter aber wieder tadellos.
Hat evt. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder war mit dem Problem allenfalls schon beim Service?
Besten Dank für euer Feedback und Gruss aus der Schweiz,
Tino
Hier mal 2. Bei mir kommt der Adapter nicht mehr zwischen Kamera und Blitz! (Außer der HVL60 fällt aus)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131413
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133204
The Looser
13.08.2013, 10:46
Es ist bei meinem System ein Fakt, dass definitiv der Adapter mist ist.
Beim schnellen Wechsel auf Hochformat und zurück auf "normal" hatte ich am WE bei einer Hochzeit die selben Probleme.
Plötzlich alles "strahlend" weiss! :evil:
Leichte Panik, weil direkt bei der "Ringansteckprozedur" aufgetreten....
Schnellwechsel auf Backupkamera nicht möglich, da jetzt der "Kuss" am Programm stand.... wieder "schei....weiss" :evil:
Was noch ein fatales Manko ist, dass man diesen Fehler nicht so einfach bemerkt.
Ich habe die Vorschauen am Sucher+Monitor deaktiviert, um keine Auslöseverzögerung zu haben. Da sieht man die Überbelichtung nur ganz kurz im Ansatz beim Auslösen.
Kontrolle vom Equipment ergab, dass durch den Lastwechsel (A99 mit 58er Sony) die Plastikrändelschraube überfordert war und sich leicht lockerte. :evil:
Dadurch rutschte der Blitz leicht aus den vorderen Kontakten und löste so den ganzen Kack aus. Nach dem korrigieren des Sitzes und nachziehen der Rändelmutter ging alles wieder.
Nach einiger Zeit aber wieder das gleiche Problem, jetzt aber mit kürzerer Reaktionszeit wieder in den Griff bekommen.
Der Blitz ist einfach zu "massig" für diesen mickrigen Adapter.
Der Wechsel auf den 60er Sony wird kompliziert, da ich mit meiner "alten" a77 zwei 58er gekauft habe, daher besteht ein leichtes Finanzierungsproblem. :(
Alles zusammen einfach nur MIST!
mrieglhofer
13.08.2013, 16:24
Scheint wohl, dass der Adapter eher dazu dient, den Verkauf neuer Blitze anzukurbeln. Oder kann mir einer eine Sachgrund erklären, warum der nicht verriegelt wird?
Das mit dem komplett weißen Bild kenne ich. Hatte es zum Glück nur bei relativ unwichtigen Ereignissen. Habe mir dann extra für die damals anstehende Hochzeit den 60er geholt und der ist wirklich gut. Dieser Lock Mechanismus ist einfach top.
mrieglhofer
14.08.2013, 11:06
Das mit dem komplett weißen Bild kenne ich. Hatte es zum Glück nur bei relativ unwichtigen Ereignissen. Habe mir dann extra für die damals anstehende Hochzeit den 60er geholt und der ist wirklich gut. Dieser Lock Mechanismus ist einfach top.
Na ja, so ziemlich gleich gut wie die Verriegelung am iISO ;-)
Suchlicht
17.08.2013, 10:29
Ich bin auch beim 60er gelandet und der Adapter wird nur noch für den 20er als WL Master genutzt. Der Lock ist wirklich besser als die Rändelschraube, den könnte man auch am Adapter anbringen.
Was mich auch ärgert sind die Abdeckkappen für die (für mich nutzlosen) Minikontakte. Immer Kappe ab, Kappe drauf, Kappe ab... das war beim alten Schuh nicht nötig und bequemer.
airpics4you.ch
18.08.2013, 16:46
Hallo Zusammen,
Melde mich noch mit einem kurzen Update bezüglich meines Problems. Habe gestern in meinem Fotofachgeschäft ganz unbürokratisch direkt einen neuen Adapter bekommen und mit diesem funktioniert die Sache aktuell auch wieder. Ich bin aber davon überzogen, dass wenn der Adapter regelmässig gebraucht wird, dass die Probleme wieder von vorne anfangen. Der aufgesteckte Blitz hat einfach zu viel Spiel.
Gruss Tino
Hallo,
hab auch ein Problem mit dem WL Blitzen an der A99 (HVl-F20 und HVL-F58): was bisher an der A77 problemlos funktionierte, geht an der A99 plötzlich nicht mehr, obwohl man an der Kamera ja nix einstellen kann, und die Blitze auch zusammen funktioniert haben.
Weiss da jemand zufällig Bescheid?
Danke