Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony 70-200 G Schnäppchen auf Amazon???
Hallo und ein geruhsames Wochenende
Wer hat gestern mein "Schnäppchen" bei Amazon weggeschnappt? :evil:
Eigentlich ist meine Frage folgende:
Kann man dem Angebot trauen und wie macht man nichts falsch?
Gestern - als auch heute wieder - findet man bei Amazon Angebote von sonst für den Normalo, wie mich nicht bezahlbare Objektive und Kameras.
Beispiele gefällig:
Sony 70-200 G 2.8 für 560 Euro
Sony 70-300 G SSM für 460 Euro
Sony 70-400 G SSM für 770 Euro
Die reellen Preise bei Neukauf sind wohl jedem bekannt.
Was mich stutzig gemacht hat:
Der Shopname des Anbieters ändert sich von Tag zu Tag.
Keine Adresse - nur die Info, das man sich per Mail an einen Alexander Heckel wenden soll.
Dieser schreibt auch prompt zurück - er braucht den vollen Namen, die Adresse und wenn der Betrag überwiesen sei - DANN erhält man auch die Ware!
So seine Vorstellung.
Die Ware habe geöffnet werden müssen, WEIL er ein Foto machen mußte und aus diesem Grunde kann er sie angeblich nicht mehr als Neuware verkaufen - so seine Begründung, warum das Objektiv so günstig sei. Und es bestünden die vollen 2 Jahre Garantie.
LG
Rico
Öffne dein Fenster und wirf dein Geld raus. Ist das gleiche wie auf so einem Betrüger reinzufallen und ihm dein Geld zu überweisen.
Sushirunner
10.08.2013, 16:15
Never ever würde ich da kaufen. Hab eben mal geschaut, der Typ verkauft Fernseher, Kameras, Fahrräder... Wie auch immer der da drangekommen ist :rolleyes:
Abgesehen davon widerspricht sein Vorgehen bestimmt den Amazon-Regeln, denn das Geld muss doch bei Privatverkäufen immer erstmal über Amazon weitergeleitet werden, oder?
Kurz und bündig - die Antwort
Trotzdem danke.
Ich hab heute von Amazon eine Mail über den Kauf erhalten - mit folgenden Daten zur Überweisung:
Name: Mirel Turbatu ....
Name der Bank: NBG
Land: Griechenland
Keine Adresse - keine Telefonnummer - nichts weiter.
Ich denke von diesem Schnäppchen weiter zu träumen, ist vielleicht sinnvoller.
LG
Rico
Wie das mit dem Geldfluß läuft bei Amazon - hab ich keine Ahnung.
Bei einem Konto in Griechenland vermute ich eher, das es keine Ware gibt und die nur auf die Überweisung des Geldes warten.
Der Shopname hat sich gegenüber gestern schon dreimal geändert.
LG
Rico
Dieser schreibt auch prompt zurück - er braucht den vollen Namen, die Adresse und wenn der Betrag überwiesen sei - DANN erhält man auch die Ware!
Also keine Bezahlung über Amazon (MarketPlace)?
Die Ware habe geöffnet werden müssen, WEIL er ein Foto machen mußte und aus diesem Grunde kann er sie angeblich nicht mehr als Neuware verkaufen - so seine Begründung, warum das Objektiv so günstig sei. Und es bestünden die vollen 2 Jahre Garantie.
Das durch das Öffnen der Wert um 2/3 fällt ist reichlich an den Haaren herbeigezogen - man vergleiche die Amazon WHD Preisabschläge (und das sind i.d.R. sogar Warenrückläufer, also schon mal von Käufern begrabbelt).
Ein Verkaufsfoto für +1000 Euro (das wäre der Preisabschlag gegenüber seriösen Angeboten)? Gibt's daß im MicroStock nicht für einen Bruchteil? Unglaubwürdig!
Auch nach dem Öffnen handelt es sich weiterhin um Neuware (wurde ja noch nicht gebraucht). Es ist eben nicht mehr Originalversiegelt/-verpackt.
Kannst auch das noch übrige Geld gern an mich senden: Accnt: 20130810163035, HSBC Bank (Cayman) Limited, SWIFT Code: HSBC KYKY ;)
meshua
Wenn der Verkauf über das Bezahlsystem von Amazon läuft, ist man auf der sicheren Seite und bekommt im Ernstfall sein Geld zurück.
Ich hatte mal einen TV ausgewählt in UK, der Verkäufer meinte, ich solle das Geld dahin überweisen, also nicht über Amazon. Damit war alles klar.
Der Shop mit seinen schönen, preiswerten Sachen war paar Tage später nicht mehr vorhanden...
kostas82
10.08.2013, 17:29
Sehr griechisch der Name.
Naja
Kurz und bündig - die Antwort
Trotzdem danke.
Ich hab heute von Amazon eine Mail über den Kauf erhalten - mit folgenden Daten zur Überweisung:
Name: Mirel Turbatu ....
Name der Bank: NBG
Land: Griechenland
Keine Adresse - keine Telefonnummer - nichts weiter.
Ich denke von diesem Schnäppchen weiter zu träumen, ist vielleicht sinnvoller.
LG
Rico
Stimmt auch wieder. So griechisch ist der Name nicht wirklich.
Eigentlich alles Hinweise auf ein sehr dubioses Geschäftsgebahren.
Ich werd mich weiter zum Träumen hinreißen lassen :lol:
stecki99
10.08.2013, 18:48
Tja, Griechenland braucht Geld. Das ist kein Geheimnis. :P
Aber sagt einem nicht schon der normale Menschenverstand, dass an diesem Angebot etwas faul sein muss? Bei einem Preis von 560 EUR für ein quasi neues 70200G... Da erübrigt sich eigentlich schon die Frage nach der Seriosität.
Es steht noch ein Anderes für 1250 Euro zum Verkauf - "wie neu". Das finde ich für einen Händlerpreis auch verdammt günstig...eventuell zu günstig?
meshua
Dass da bei Amazon keine Alarmglocken klingeln?
So viele Produkte absurd billlig (u.a. auch für Canon und Nikon, z.B. Canon Fernglas 15x50 IS AW für 300 €. :roll:). Beim Bestellvorgang kommt man tatsächlich bis ans Ende. Den letzten Bestellschritt habe ich aber natürlich nicht getätigt.
kostas82
11.08.2013, 02:02
Zum Glück sind alle Betrüger seit 2008 in Griechenland zu finden. Das macht es sehr einfach die Bösen Buben zu enttarnen.
Hmm Italiener und Spanier nicht vergessen.
Tja, Griechenland braucht Geld. Das ist kein Geheimnis. :P
Aber sagt einem nicht schon der normale Menschenverstand, dass an diesem Angebot etwas faul sein muss? Bei einem Preis von 560 EUR für ein quasi neues 70200G... Da erübrigt sich eigentlich schon die Frage nach der Seriosität.
Name: Mirel Turbatu ....
Name der Bank: NBG
Land: Griechenland
Also das ist kein griechischer Name, der "Übeltäter" ist, falls es tatsächlich einer ist, KEIN Grieche. Was das Ganze soll und ob der Name überhaupt echt ist - keine Ahnung. Lieber die Finger davon lassen.
Hallo kostas82, willkommen im Forum! :D:umarm:
mrieglhofer
11.08.2013, 11:42
Es gibt halt die alte Regel: "ist etwas zu gut, um wahr zu sein, dann ist es auch nicht wahr". Man braucht sich doch nur in die Klage des Wohltäters versetzen und sich überlegen, ob man das zu dem Preis verkaufen würden. Danach braucht man nur noch überlegen, ob der noch abzocken will oder ob die Ware vom Lastwagen gefallen ist ;-)
Trotzdem schlägt die Gier vielen ein Schnippchen und damit steht jeden Tag ein neuer da, dem man das Geld aus der Tasche ziehen kann.
Zeigt sich ja auch hier im Forum, wo alle Wochen jemand auftaucht, in der Hoffnung, sein mögliches Schnäppchen möge real sein.
dieliebeschlange
11.08.2013, 11:47
Wenn man über Amazon kauft muss man gar nichts überweisen, auch nicht wenn der Verkäufer eine Privatperson ist. Die Bezahlung läuft ganz normal über das Amazonkonto des Verkäufers, also Finger weg und an Amazon melden.
Es gibt halt die alte Regel: "ist etwas zu gut, um wahr zu sein, dann ist es auch nicht wahr". Man braucht sich doch nur in die Klage des Wohltäters versetzen und sich überlegen, ob man das zu dem Preis verkaufen würden. Danach braucht man nur noch überlegen, ob der noch abzocken will oder ob die Ware vom Lastwagen gefallen ist ;-)
Trotzdem schlägt die Gier vielen ein Schnippchen und damit steht jeden Tag ein neuer da, dem man das Geld aus der Tasche ziehen kann.
Zeigt sich ja auch hier im Forum, wo alle Wochen jemand auftaucht, in der Hoffnung, sein mögliches Schnäppchen möge real sein.
Frei nach dem Motto : "Jeden Morgen steht ein neuer Dummer auf" ;-)
Gruß Jupp
alpine-helmut
11.08.2013, 17:50
Mittlerweile liegt das günstigste Angebot für den Silberfisch wieder bei 1.789 Euro.
Amazon hat also wohl den Laden schon dicht gemacht.
Hat der Herr Turbatu wohl versucht, das Geschäftsmodell von ebay auf eine andere Plattform zu migrieren ...
Schranzie
11.08.2013, 20:51
Diese Angebote gibt es bei Amazon regelmässig!
Habe ich vor einiger Zeit auch entdeckt, hielt es zunächst für zu schön um wahr zu sein und meine Vernunft sagte mir dann "ruf bei Amazon an, bevor du dein Geld zum Fenster rauswirfst!".
Der Amazonmitarbeiter am Telefon erwies sich dann als Wahrsager, er erzählte mir was alles passieren wird.
Einkäufe sind über Amazon abgesichert, bis zu mehreren Tausend Euro darf man das auch 3 mal im Jahr machen oder so ;-)
Sowie ich den Artikel kaufe bekomme ich eine E-Mail, darin will er dann dass ich das Geld irgendwoanders hin überweise, weil es über Amazon aus unerklärlichen Gründen nicht gehen soll (bestimmt ist die NSA daran schuld!) und kurze Zeit später verschwindet sein Shop auf Amazon auch wieder.
Joa, hab ich natürlich gleich mal ausprobiert und genau so war es auch, Amazon oder sonst jemand hatte auch kein Geld bei mir abgebucht.
Solange du kein Geld selber überweist kann dir nichts passieren, da du wie gesagt von amazon abgesichert bist, Ware wirst du jedoch niemals sehen…
"... und kurze Zeit später verschwindet sein Shop auf Amazon auch wieder."
Nicht nur das.
Kaum waren ca 50 Prozent der Angebote "veräußert", war die gleiche Produktpalette in einem neuen Shop zu finden - mit neuem Namen - jedoch den selben Kontaktinformationen.
Und am nächsten Tag das selbe Geschäftsgebahren - neuer Shopname - gleiches Angebot.
Ein Traum besteht also weiter - man kann nicht alles haben.
Gruß
Rico
kostas82
12.08.2013, 19:23
Danke :lol:
Also das ist kein griechischer Name, der "Übeltäter" ist, falls es tatsächlich einer ist, KEIN Grieche. Was das Ganze soll und ob der Name überhaupt echt ist - keine Ahnung. Lieber die Finger davon lassen.
Hallo kostas82, willkommen im Forum! :D:umarm:
stecki99
12.08.2013, 19:50
Zum Glück sind alle Betrüger seit 2008 in Griechenland zu finden. Das macht es sehr einfach die Bösen Buben zu enttarnen.
Hmm Italiener und Spanier nicht vergessen.
Du solltest so etwas nicht persönlich nehmen. Ich nehme es auch nicht persönlich, dass ein Teil der Griechen uns als Nazis darstellt. Da steht man einfach drüber. Vor allem wenn man weiß, dass man das nicht ist, zu was die anderen einem machen wollen.
Der Spruch ging also nicht gegen euch Griechen (ich entnehme deinen Usernamen, dass du Grieche bist oder griechische Wurzeln hast) sondern war lediglich an die etwas "angespannte" Finanzlage angelehnt.
Danke :lol:
Gut, das wäre geklärt, dann könnte man jetzt ja Bilder zeigen. Du zuerst! :D
Und stecki, du auch. Bilder bitte. :D
;)
Gut, das wäre geklärt, dann könnte man jetzt ja Bilder zeigen. Du zuerst! :D
Klickediklick! (http://500px.com/ikostas)
Sind ein paar schöne Sachen dabei. :)
Und wie heißt der griechische Finanzminister? Kostas Was.
@kostas82: Bitte nur nicht ernst nehmen. ;)
Ja - unhöflich auch von mir ...
Willkommen kostas82.
Was die Bilder betrifft - so kann ich leider noch mit keinem von dem SAL 70-200 2.8 dienen :cry: Aber es gibt schlimmeres.
UND mir gefällt das Bild mit der ANNA LE 302 - typisch griechisch. Zumindest das, was ich kenne von Griechenland.
Danke BeHo für den Link
Gruß
Rico
Wenn man über Amazon kauft muss man gar nichts überweisen, auch nicht wenn der Verkäufer eine Privatperson ist. Die Bezahlung läuft ganz normal über das Amazonkonto des Verkäufers, also Finger weg und an Amazon melden.
UND du hast recht.
Hab den Vorfall gemeldet.
Der Amazon-Kundenservice hat heut eine Nachricht hinterlassen, das ich kein Geld überweisen soll, sondern alle Bankgeschäfte über Amazon direkt geführt werden.
Gruß
Rico