Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Faible für Süßes


hansauweiler
09.08.2013, 10:18
Hallo !
Gestern waren einige Mitbewohner interessiert von meinen Kuchenstückchen mitzuessen.
Den leeren Teller mit ein paar süßen Restbröckchen stellte ich daraufhin in die Küche und die Kamera mit Makro Objektiv in 1:1 Stellung davor. Zur Ausleuchtung des "Tatortes" wurde 2 drahtlose Blitze aufgestellt.
Nach einiger Wartezeit waren erst eine winzige Mücke und danach eine Stubenfliegefliege in richtiger Position.

Hier sind Bilder der "Zuckerliebhaber"
Eure Kommentare interessieren mich.

Gruß HANS

Sehr kleine Mücke
820/Zuckermcke.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177581)

Stubenfliege
1016/Stubenfliege.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177582)

Jan
09.08.2013, 10:20
Sauber, Hans.
Hat die Minimücke tatsächlich diese Federchen am Fühler?
Jan

embe
09.08.2013, 10:40
Sauber, Hans.
Hat die Minimücke tatsächlich diese Federchen am Fühler?
Jan

Ist dann wohl ein Männchen?
Die haben doch ziemlich stark entwickelte Fühler-Antennen (um die Weibchen zu finden?).

Viele Grüße

Michael

Jan
09.08.2013, 11:00
Danke, wieder etwas gelernt.
Jan

daso
09.08.2013, 11:10
ist bei dem 2. bild das starke rauschen durch das verkleinern gekommen oder stimmt die angabe ISO100 in den EXIFs nicht?

TONI_B
09.08.2013, 12:27
Ja, das Rauschen stört schon stark. Nur wird es nicht vom Verkleinern, sondern vom croppen kommen, oder?

Hans, ganz ehrlich: ich habe auch so das Gefühl, dass du den RAW-Konverter nicht so ganz im Griff hast. Versuch doch mal jpeg-ooc. Die engine der A77 ist so gut, dass speziell beim Rauschen sehr viel Erfahrung und Können notwendig ist, dass man aus dem RAW bessere Ergebnisse erhält als mit jpg-ooc.

myserycrash
09.08.2013, 20:49
Die Mücke ist gut geworden, die Härchen an den Fühlern sind super zu sehen. Wusste nicht das die das haben ;).

Bei der Fliege ist das Rauschen definitiv sehr stark, was mich etwas verwundert bei einer ISO-Einstellung von 100?