anlora_76
09.08.2013, 09:14
Hallo!
Habe gerade vom örtlichen Fachhändler ein Angebot auf unsere Firmenanfrage nach einer Kamera für Produktfotografie bekommen.
Das Augenmerk liegt hierbei auf Produktfotografie im Showroom/Musterbau (auch größere Anlagen), Table Top von Kleingeräten sowie Detail-/Makroaufnahmen von Leiterkarten.
Weitere Vorgabe: Kamera+Objektiv+Stativ+Tasche dürfen leider nur max. 1200€ kosten. :?
Ich hatte mir z.B. eine A58 mit dem Sigma 17-70 vorgestellt...was ich aber in der Anfrage nicht kund getan habe.
Der Fachhändler kam nun eben mit dieser Idee:
1 Sony Alpha 37 mit Objektiv 18-55 mm / 3,5-5,6 DT
1 Sony Macro Objektiv 100 mm / 2,8 SAL
1 Vanguard Stativ Espod Plus 233 AP
2 San Disk SDHC Card – 8 GB / Ultra 30 MB/sec
1 Peter Hadley Tasche Las Vegas 90
Wir empfehlen Ihnen die o.a. Alpha 37.
Das Modell Alpha 58 hat einen Sensor mit 20 Mio Pixel.
Die Alpha 37 hat 16 Mio. Bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen hat ein Sensor mit geringerer Pixelzahl die besseren Voraussetzungen höhere Empfindlichkeiten einzustellen. Bei einer Kamera mit höherer Pixelzahl beginnt das „Rauschen“ früher als
bei Geräte mit geringerer Pixelzahl.
Alle anderen technischen Daten sind bei beiden Kameras gleich.
Der Mehrpreis für die Alpha 58 beträgt 39,-zuzüglich 19% Mehrwertsteuer.
Bin ehrlich gesagt bei den neueren Alphamodellen so gar nicht mehr im Film.
Kann mir jemand sagen, ob das so korrekt ist? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen...
Wirklich lieber die A37 anstelle der A58???
Und dann das Kitobjetiv und ein extra Makro?
Meiner Meinung nach würde uns ein makrofähiges Standardabjektiv reichen - käme da eigentlich neben dem eben genannten Sigma noch eines in Frage?
Wäre super, wenn jemand der evtl. beide Kameras kennt dazu etwas sagen könnte- Danke!
Habe gerade vom örtlichen Fachhändler ein Angebot auf unsere Firmenanfrage nach einer Kamera für Produktfotografie bekommen.
Das Augenmerk liegt hierbei auf Produktfotografie im Showroom/Musterbau (auch größere Anlagen), Table Top von Kleingeräten sowie Detail-/Makroaufnahmen von Leiterkarten.
Weitere Vorgabe: Kamera+Objektiv+Stativ+Tasche dürfen leider nur max. 1200€ kosten. :?
Ich hatte mir z.B. eine A58 mit dem Sigma 17-70 vorgestellt...was ich aber in der Anfrage nicht kund getan habe.
Der Fachhändler kam nun eben mit dieser Idee:
1 Sony Alpha 37 mit Objektiv 18-55 mm / 3,5-5,6 DT
1 Sony Macro Objektiv 100 mm / 2,8 SAL
1 Vanguard Stativ Espod Plus 233 AP
2 San Disk SDHC Card – 8 GB / Ultra 30 MB/sec
1 Peter Hadley Tasche Las Vegas 90
Wir empfehlen Ihnen die o.a. Alpha 37.
Das Modell Alpha 58 hat einen Sensor mit 20 Mio Pixel.
Die Alpha 37 hat 16 Mio. Bei Aufnahmen unter schlechten Lichtverhältnissen hat ein Sensor mit geringerer Pixelzahl die besseren Voraussetzungen höhere Empfindlichkeiten einzustellen. Bei einer Kamera mit höherer Pixelzahl beginnt das „Rauschen“ früher als
bei Geräte mit geringerer Pixelzahl.
Alle anderen technischen Daten sind bei beiden Kameras gleich.
Der Mehrpreis für die Alpha 58 beträgt 39,-zuzüglich 19% Mehrwertsteuer.
Bin ehrlich gesagt bei den neueren Alphamodellen so gar nicht mehr im Film.
Kann mir jemand sagen, ob das so korrekt ist? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen...
Wirklich lieber die A37 anstelle der A58???
Und dann das Kitobjetiv und ein extra Makro?
Meiner Meinung nach würde uns ein makrofähiges Standardabjektiv reichen - käme da eigentlich neben dem eben genannten Sigma noch eines in Frage?
Wäre super, wenn jemand der evtl. beide Kameras kennt dazu etwas sagen könnte- Danke!