Shutter
08.08.2013, 12:15
Hallo,
Viele von euch kennen das Problem, dass es zur Zeit keine Ordentliche Augenmuschel für Alpha-Kameras gibt.
Da ich gerne für meine A77 eine weiche Augenmuschel hätte, bei der man keinen Lichteinfall in den Sucher mehr hat, habe ich mir überlegt, so ein Teil für Canon kameras zu bestellen und es an meine A77 "dranzubasteln":
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Accessories/Eyecup-Hoodman-for-Canon-EOS-5D-Mark-III-7D::2393.html
An die A700 sollte wohl die Muschel der 5D drangepasst haben, aber wie sieht es mit der A77 aus. Ob der Sensor am Sucher verdeckt wird oder nicht, ist mir erstmal egal.
Jetzt meine Frage an euch:
Wer von euch hat zufällig eine 5D MKII und wer von euch hat eine 5d MKIII zur Hand (die Halterung für die Muscheln ist unterschiedlich glaube ich), um zu testen in wie fern die Standart-Muschel an die A77 passt und ob man es mit etwas Bastelei hinbekommt.
Viele von euch kennen das Problem, dass es zur Zeit keine Ordentliche Augenmuschel für Alpha-Kameras gibt.
Da ich gerne für meine A77 eine weiche Augenmuschel hätte, bei der man keinen Lichteinfall in den Sucher mehr hat, habe ich mir überlegt, so ein Teil für Canon kameras zu bestellen und es an meine A77 "dranzubasteln":
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Accessories/Eyecup-Hoodman-for-Canon-EOS-5D-Mark-III-7D::2393.html
An die A700 sollte wohl die Muschel der 5D drangepasst haben, aber wie sieht es mit der A77 aus. Ob der Sensor am Sucher verdeckt wird oder nicht, ist mir erstmal egal.
Jetzt meine Frage an euch:
Wer von euch hat zufällig eine 5D MKII und wer von euch hat eine 5d MKIII zur Hand (die Halterung für die Muscheln ist unterschiedlich glaube ich), um zu testen in wie fern die Standart-Muschel an die A77 passt und ob man es mit etwas Bastelei hinbekommt.