Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vignettierung beim Sony 16-50mm f/2.8 SSM
david.g2
07.08.2013, 19:41
Hallo Zusammen
Kann mir jemand sagen wieso das dieses Bild so extrem Vignettiert ist?
Was hab ich falsch gemacht? Liegt es an der Offenblende?
EXIF:
Blende: f/2.8
Verschlusszeit: 1/3200
ISO: 200
AWB
Brennweite: 16mm
Gruss David
833/_DSC2663.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177404)
Wenn du keinen Polfilter drauf hattest, vignettiert das Objektiv bei Offenblende und der Unterbelichtung so sehr.
myserycrash
07.08.2013, 20:49
Filter oder Gegenlichtblende drauf gehabt?
Also die Gegenlichtblende gehört auf jeden Fall aufs Objektiv. Und das vignettiert auch nicht so, das ist also definitiv nicht der Grund! (Und falls die Geli falsch drauf sitzen würde, würde es anders aussehen)
david.g2
07.08.2013, 20:59
Geli war drauf Filter hab ich (noch) keinen
PeterRo.
07.08.2013, 21:05
Hallo Zusammen
Kann mir jemand sagen wieso das dieses Bild so extrem Vignettiert ist?
Was hab ich falsch gemacht? Liegt es an der Offenblende?
EXIF:
Blende: f/2.8
Verschlusszeit: 1/3200
ISO: 200
AWB
Brennweite: 16mm
Gruss David
833/_DSC2663.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177404)
Liegt wohl am Objektiv. Ich frage michnur, wieso du eigentlich so ein Foto mit Blende 2,8 machst. Wirst wohl deine Gründe haben.
konzertpix.de
07.08.2013, 21:15
Wenn die Geli nicht 100% eingerastet war, ergeben sich ganz gerne unerklärliche Vignettierungen in den Ecken. Das blöde daran ist, daß es später nicht mehr nachvollziehbar ist, weil man dann natürlich ganz genau darauf aufpasst, daß nichts falsch gemacht wird...
david.g2
07.08.2013, 21:22
Blende 2.8 war ein versehen weil ich zuvor etwas anderes fotografiert habe.. sonst hätte ich schon abgeblendet.
Nöö nöö, das ist das Ergebnis der Offenblende in Zusammenhang mit der Unterbelichtung. Korrekt belichten, leicht abblenden und evtl. noch eine leichte DRO und das ganze ist gleich weg.
DerKruemel
07.08.2013, 21:41
Wozu kauft man dann ein Objektiv was man zwangsläufig nachbearbeiten muß :roll: Oder ggf. abbelnden oder was auch immer...
.... oder mindestens mal korrekt belichten... ;)
fotomartin
07.08.2013, 22:15
Wozu kauft man dann ein Objektiv was man zwangsläufig nachbearbeiten muß :roll: Oder ggf. abbelnden oder was auch immer...
Am Objektiv musst du gar nichts nachbearbeiten, ausser wenn das Bajonett nicht richtig sitzt, dann hilft vielleicht eine Feile?
Abbelnden musst du wegen der Vignettierung auch nicht, denn sowas lässt sich sehr einfach und automatisch durch die Kamera oder durch ein passendes Profil im RAW-Konverter beseitigen.
Am besten nach dem 3ten Bier nix mehr am PC schreiben. :P
"Die meisten Fotoobjektive werden bewusst mit Vignettierung konstruiert, da man dadurch einen besseren Kompromiss zwischen Lichtstärke, Korrektion der Abbildungsfehler und Kosten erreichen kann." (Zitat von Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Abbildungsfehler))
Für Lightroom findet man übrigens passende Profile für dieses Objektiv mit dem Adobe Lens Profile Downloader (http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5492)
Viele Grüße,
Martin
Sushirunner
07.08.2013, 22:19
An meiner a77 hatte ich mit dem Objektiv nie so eine starke Vignette. Hatte allerdings auch die interne Korrektur (zumindest für die Jpegs) an.
S.Roth78
09.08.2013, 11:49
Hi,
schau doch bitte mal ob bei Dir die Objektivkorrektur an ist in der Kamera.
Wie? Steht ab Seite 190 im Handbuch.
Taste Menu -> RAD 5 :D
Mudvayne
09.08.2013, 16:17
Sehe das nur ich so oder ist die rechte obere Ecke dunkler als die linke obere Ecke?
Spricht doch an sich für eine nicht eingerastete GeLi...
Edit:
Ich markier dir auch mal die Gründe für die Vignettierung:
Blende: f/2.8
Verschlusszeit: 1/3200
ISO: 200
AWB
Brennweite: 16mm
Im Weitwinkel unterbelichtet--> Ergebnis Vignettierung
Wozu kauft man dann ein Objektiv was man zwangsläufig nachbearbeiten muß :roll: Oder ggf. abbelnden oder was auch immer...Weil es physikalische Grundlagen gibt um die auch Objektivbauer nicht herum kommen - außer mit gewaltigem Aufwand. Eine dieser Grundlagen ist das sog. "cos-hoch-vier-Gesetz" d.h. die Belichtung in der Sensorebene nimmt prinzipiell mit der 4.Potenz des Cosinus des Aufnahmewinkels ab. Das ist die sog. natürliche Vignettierung. Dazu kommt noch die bauartbedingte Vignettierung aufgrund der Tatsache, dass die Objektive nicht einen unendlichen Durchmesser haben.
david.g2
09.08.2013, 18:34
Vielen dank für eure Hilfe! Ich werde das nächste mal auf jeden fall darauf schauen!!
Sehe das nur ich so oder ist die rechte obere Ecke dunkler als die linke obere Ecke?
Spricht doch an sich für eine nicht eingerastete GeLi...
Da gabs doch schon einmal einen Thread, hier oder im Nachbarforum, wo jemand das gleiche Problem hatte und das dann auch von anderen bestätigt wurde - die Vignettierung war rechts, vor allem oben stärker.
Ja, jetzt fällts mir wieder ein, es war hier, nämlich "cgc"!
Mudvayne
09.08.2013, 21:03
Also bin ich nicht der Einzige der das sieht? Na da...
Ich dacht schon mein Bildschirm oder meine Augen spinnen rum :D
Ich plane auf die A77 samt 16-50 umzuspringen und eine ungleichmäßige Vignettierung ist ja wohl noch schwerer zu bearbeiten als eine Gleichmäßige...
Mfg
Hier ist der Thread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133006
Das Beispielbild ist ziemlich krass, aber so richtig klären konnte man das Phänomen auch nicht!
Mudvayne
09.08.2013, 21:59
Also eigentlich kann es ja nur durch etwas Unsymmetrisches verursacht werden. Sprich schiefe GeLi oder SteadyShot...
wanderer2022
09.08.2013, 22:06
Bei mir haben an der SLT 65 mal jede Menge Bilder so ausgesehen weil ich aus Versehen den Creativmodus Spielzeugkamera eingeschaltet hatte.
Einfach nur mal so zum schauen,