PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In den Bergen


Basti
06.08.2013, 07:56
Ich bin vergangenen Samstag samt Fotoausrüstung auf das Ettaler Manndl geklettert. Einen Gipfelblick findet ihr hier:
http://www.schmuttermaier.com/panoramen/berge/ettalermanndl/gipfel1/suf.jpg (http://www.schmuttermaier.com/panoramen/berge/ettalermanndl/gipfel1/)
Weitere folgen, nur mein Rechner mag bei der Hitze nicht mehr so richtig :flop:
Liebe Grüße
Basti

André 69
06.08.2013, 08:16
Hi Basti,

ein wunderbares Gipfel-Pano! Natülich, scharf, tolles Motiv.
Die eingeschränkte Weitsicht ist dem Wetter geschuldet, es ist eben Sommer.
Ich weiß ja nicht wie heiß es bei euch da unten war, aber am verg.WE hätte ich hier nie an eine Bergtour gedacht ... eher an Schatten, Badesee und Kaltgetränk.

Gruß André

Basti
06.08.2013, 08:18
aber am verg.WE hätte ich hier nie an eine Bergtour gedacht
Das haben die wenigsten, deswegen war es am Gipfle auch echt überschaubar und ruhig :top:

André 69
06.08.2013, 08:27
Das glaube ich Dir gern, nur mir geht bei zu hohen Temperaturen die Kondition ein ganzes Stück früher aus.
Was hast Du denn an Fototechnik mit auf den Berg geschleppt?

Gruß André

Basti
06.08.2013, 08:29
Stativ, Novoflex Nodalpunktadapter, Canon 5D MKII, 24-105 und 12-24. Und wegen der Temperaturen doppelt Getränke. Kleinzeug zählt nicht :cool:

TONI_B
06.08.2013, 10:44
Ja, da wäre ich jetzt auch lieber!

Tolle Pano.

Anaxaboras
06.08.2013, 11:06
Hi Basti,

da bin ich schon mehrfach vorbeigekommen, beim Abstieg vom Laber. Leider bin ich alles andere als schwindelfrei, deshalb werde ich wohl nie auf diesen interessanten Zacken kommen :cry:.

Dein Pano ist :top: und vermittelt einen guten Eindruck davon, warum ich mich im Flachland wohl fühle :mrgreen:.

LG
Martin

myserycrash
06.08.2013, 18:59
Ein wirklich tolles Panorama, da haben sie deine Strapazen gelohnt :top:

konzertpix.de
06.08.2013, 19:39
Und wenn jemand ein iPad besitzt, bekommt er beim Bewegen des iPads eine ganz neue Erfahrung vermittelt, wie man heutzutage Panoramen betrachten kann :top:

Dat Ei
07.08.2013, 08:52
Moin Basti,

rundum ein tolles und beeindruckendes Pano! In den Gefilden werde ich mich als Flachlandtiroler eher weniger rumtreiben wollen. Allein der Gedanke, mit meinem Gerödel da aufsteigen zu müssen, lässt mich mindestens so kaputt wie Dein Gipfelstürmer aussehen. Mit dessen geschlossenen Augen in Richtung Kamera habe ich anfangs ein wenig gehadert, aber wenn man sich seine Erschöpfung vorstellt, macht der Gesichtsausdruck schon wieder Sinn.


Dat Ei

Basti
07.08.2013, 11:17
Mit dessen geschlossenen Augen in Richtung Kamera habe ich anfangs ein wenig gehadert

:roll: Das hab ich einfach seit zehn Jahren drauf: Zweimal auf den Auslöser drücken und immer den Moment erwischen wo die Augen zu sind, der Wahnsinn :roll:

Danke für die Kommentare!
Basti

Dat Ei
07.08.2013, 11:22
:roll: Das hab ich einfach seit zehn Jahren drauf: Zweimal auf den Auslöser drücken und immer den Moment erwischen wo die Augen zu sind, der Wahnsinn :roll:

Das liegt oft an den Menschen vor der Kamera. Es gibt Exemplare, da knipst Du Dir die Finger wund, bis Du ein Bild mit offenen Augen im Kasten hast. Sie fühlen sich "abgeschossen" und kneifen instinktiv die Augen zu.


Dat Ei

Basti
07.08.2013, 11:22
Das liegt oft an den Menschen vor der Kamera.
Du, das kann ich mit ganz vielen Menschen. Echt zum verzweifeln!

http://www.schmuttermaier.com/panoramen/berge/ettalermanndl/klettersteig/klettersteig-suf.jpg (http://www.schmuttermaier.com/panoramen/berge/ettalermanndl/klettersteig/)

Oben anbei noch ein Panorama direkt aus dem Klettersteig. Leider hab ich es verpasst Menschen mit aufs Bild zu bringen - es war einfach zu warm und daher zu wenig los. So geht leider das Verhältnis zwischen Distanz und Steilheit verloren...
Ich hoffe es gefällt trotzdem.

Liebe Grüße
Basti

Dat Ei
07.08.2013, 11:44
Hey Basti,

So geht leider das Verhältnis zwischen Distanz und Steilheit verloren...
Ich hoffe es gefällt trotzdem.

gefallen ja, aber das andere war eindrucksvoller. Gerade das Intro fand ich beim ersten Pano sehr gelungen, weil es durch den Blick und den Schwenk den steilen Aufstieg nachvollziehen ließ.


Dat Ei

BeHo
07.08.2013, 12:00
Ein wunderbares Gipfelpanorama. Da fühlt man sich beim Betrachten fast so, als ob man selbst da oben stünde. :top:

So geht leider das Verhältnis zwischen Distanz und Steilheit verloren...
Ich finde, es kommt dennoch einigermaßen gut rüber. Beim Anblick des Panos kann ich mich gedanklich gut an die gezeigt Stelle versetzen - inklusive Fluchens über die Steilheit und der damit verbundenen Anstrengung. :lol:

Ich hoffe es gefällt trotzdem.
Latürnich. :D :top:

Ich finde es gut. Es ist zwar etwas ganz anderes als das erste Panorama und eher weniger spektakulär, zeigt aber schön, dass vor dem Gipfelglück der Schweiß steht - auch ohne Leute auf dem Bild.

Viele Grüße
Bernd

André 69
07.08.2013, 12:56
Hi Basti,

ein schönes Pano, wenngleich das erste beeindruckender war.
Ja, ein Kletterer im Felsen würde mir etwas mehr bei der Distanz helfen, aber daß es steil ist sieht man auch so ;)
Ist der Steig schon "klassifiziert" nach Kategorie?
Ich habe mir für den Herbst ja auch was vorgenommen, aber nicht großartig zu klettern, eher konditionell (für mich zumindest), natürlich mit Stativ und NPP ...

Gruß André

Basti
07.08.2013, 13:14
Ist der Steig schon "klassifiziert" nach Kategorie?
Ich habe mir für den Herbst ja auch was vorgenommen, aber nicht großartig zu klettern, eher konditionell (für mich zumindest), natürlich mit Stativ und NPP ...

Hallo André,
der Steig ist wirklich leicht zu gehen, und problemlos auch für Anfänger zu machen. Ich bin ihn zum ersten Mal gegangen da war ich 10 Jahre alt. An einigen Stellen ist er aber sehr exponiert, das heist man sieht wirklich gut 200 Meter in die Tiefe. Wer sich hier unsicher fühlt sollte ein Klettersteigset mit Karabinern und Sitzgurt verwenden.
Als schwierig empfand ich eher den doch zum Teil sehr abgegriffenen Fels der nicht mehr viel Halt bietet.
Die Tour ist auch als Halbtagestour gut zu gehen wenn man mit der Laberbahn von Oberammergau aus hochfährt und über die Soilaalm wieder absteigt.

Ich habe noch ein weiteres Panorama vom Gipfel das ich noch nachreichen werde.

Liebe Grüße
Basti

André 69
07.08.2013, 13:30
Hi,

ich zweifle nicht daran, daß er leicht zu gehen ist, wollte eben nur wissen ob der schon eine Kategorie hat (und wenn es die I oder II wäre).
... und exponiert ist die direkte Übersetzung für Ach du Schei.., geht daß hier tief runter! :shock: Das macht mir glaube ich die größeren Sorgen. :lol:
Wir Stadtmenschen ohne Gebirge im näheren Umfeld haben zur Höhe ein anderes Verhältnis ...

Ich freue mich auf Dein nächstes Pano.

Gruß André

Basti
07.08.2013, 15:24
http://www.schmuttermaier.com/panoramen/berge/ettalermanndl/gipfel2/suf.jpg (http://www.schmuttermaier.com/panoramen/berge/ettalermanndl/gipfel2)

Oben anbei das zweite Gipfelpanorama. Viel Spaß beim drehen!

myserycrash
07.08.2013, 15:44
http://www.schmuttermaier.com/panoramen/berge/ettalermanndl/gipfel2/suf.jpg (http://www.schmuttermaier.com/panoramen/berge/ettalermanndl/gipfel2)

Oben anbei das zweite Gipfelpanorama. Viel Spaß beim drehen!

Absolut genial auch die beiden neuen Panos. Da könnte man ja glatt auf die Idee kommen sich einen Nodalpunktadapter zuzulegen. Aber zum Glück schreckt mich der Preis dann doch noch etwas ab ;).

BeHo
07.08.2013, 15:49
Wunderbar! :top:

André 69
07.08.2013, 16:04
Hi,

sehr schön :top:
Vermutlich wäre ich - wenn ich die Ecke kennen würde - einer derjenigen, die den grünen Hügel (Eröffnungsbildschirm) hochlaufen wurde, und sagt: Da auf den Gipfel müsste man mal hoch, da muss der Ausblick klasse sein :lol:

@ myserycrash, es gibt auch preiswerte NPA, und Du wärst nicht der erste ... ;)

Gruß André

myserycrash
07.08.2013, 20:48
Hi,

@ myserycrash, es gibt auch preiswerte NPA, und Du wärst nicht der erste ... ;)

Gruß André

Kennst du gerade einen? ;)