PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Theater


MaGu
05.12.2004, 19:05
Hallo

Letzten Samstag gab es bei mir in der Schule eine Theateraufführung der Stücks "Major Barbara" von George Bernard Shaw, gespielt von der Theater-AG.
Dabei habe ich natürlich auch fotografiert.
Allerdings war mein Platz weit hinten (nur von dort aus konnte ich über die Köpfe der anderen Zuschauer drüber fotografieren), so dass es ziemlich dunkel war und ich alle Fotos mit ISO-800 aufnehmen musste.
Die Bedingungen waren also das absolute Limit für meine D7i (und ich hätte gerne eine D7D gehabt *g*).

Das ist dabei rausgekommen:

Lady Brittomart mit ihrer Tochter Sarah und deren Verlobten Charles (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5547_filtered%20v1.jpg)
Wenn Blicke töten könnten... v1 (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5550_filtered%20v1.jpg)
Major Barbara (von der Heilsarmee) und "Snobby Price" (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5599_filtered%20v1.jpg)
Lady Britomart 1 (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5626_filtered%20v1.jpg)
Lady Britomart 2 (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5629_filtered%20v1.jpg)
Charles Lomax (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5630_filtered%20v1.jpg)
Andrew Undershaft (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5634_filtered%20v1.jpg)
Andrew Undershaft und Lady Britomart (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5637_filtered%20v1.jpg)
Stephen Undershaft (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5638_filtered%20v1.jpg)
Familiengespräch (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5644_filtered%20v1.jpg)
Beschreibung der Szene (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5651_filtered%20v1.jpg)
Charles Lomax und Bilton (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5658_filtered%20v1.jpg)
Wenn Blicke töten könnten... v2 (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5661_filtered%20v1.jpg)
Sarah, Stephen und Charles (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5661_filtered%20v2.jpg)
Nachdenklich... (http://www.magupaso.de/Bilder/Theater/PICT5666_filtered%20v1.jpg)

Was haltet ihr davon? - Kritik ist natürlich erwünscht.

Gruß
Martin

Stefan42
05.12.2004, 22:30
Martin,
die meisten sagen mir nicht sehr viel,
"Wenn Blicke töten könnten... v1 " hat was,
ich würde da den Auschnitt auf die beiden Schauspieler beschränken,

Stefan

MaGu
06.12.2004, 16:07
Leider kann ich bei diesem Bild keinen engeren Ausschnitt mehr wählen, da ich schon einen relativ kleinen Ausschnitt aus dem Original gewählt habe.

mrieglhofer
06.12.2004, 20:44
Hallo alle da

Klar sieht man die 800 ASA am Rauschen sofort. Andererseits, ein Kleinbildfilm mit 800 oder 1000 ASA war auch nicht besser, sondern deutlich schlechter;-)) Muß man sich noch die Prints ansehen, aber von der Atmosphäre stört das Rauschen nicht so stark.

Generell zur DSLR:
Ich überlege mir das mit einer DSLR schon länger, aber irgendwie gefällt mir das noch nicht. Wenn man, wie im Posting ASA 200 bei der A2 mit ASA 800 bei der DSLR gleichsetzt (mir fehlt der Vergleich), dann sind die meisten Standardzoom mit 3,5 - 4,5 schon eine Blende lichtschwächer. Dann fehlt noch gut eine Blende oder ich brauche Festbrennweiten oder entsprechen teure lichtstarke Zooms. Und dann bin ich bei ein paar Tausend Teuro.
Und wenn ich mir dann noch bei steves-digicams die Fotos einer D20 mit 24-85 anschaue (Backsteinhaus rechts Bildseits z.B.) und feststelle, daß meine Lumix FX7 randschärfere Bilder macht, dann bin ich mit meiner A1 schon wieder recht zufrieden. Dann kommt noch dazu, daß der AS der D7D das Objektiv noch stärker ausreizt. Da warte ich gerne noch ein wenig ab, wie die Erfahrungen mit den entsprechenden Objektiven ausfallen.

markus

AWeuthen
08.12.2004, 13:09
Was haltet ihr davon? - Kritik ist natürlich erwünscht.
Also ich finde für die Umstände, unter denen du fotografiert hast, sehen die Bilder doch gut aus! Natürlich kann man das Bildrauschen deutlich sehen. Aber das sollten doch wohl auch keine fotografischen Meisterwerke werden, sondern "Erinnerungsfotos" von dem Stück! Und diesen Zweck erfüllen die Bilder doch wohl allemal!!!

Klar kannst du die Ergebnisse noch verbesser! Jetzt im Nachhinein z.B. noch durch Software-Entrauschen! Ob das unbedingt nötig ist, kannst du allerdings eh erst bei den Abzügen sehen. Da sieht man das Rauschen oft schon gar nicht mehr (so stark).

Beim nächsten Mal kannst du es auch schon beim Fotografieren vermeiden, indem du z.B näher ran gehst und ohne maximales Tele auch kleinere ISO-Werte wählen kannst. Aber du hast ja geschrieben, dass es bei dieser Vorstellung nicht anders möglich war.

Tipp für das nächste Mal, wenn du so eine Schulveranstaltung fotografieren willst: geh doch einfach schon zu der Generaprobe! Dort haben dann die Akteure meißtens auch schon die endgültigen Kostüme an, wie in der Vorstellung - aber du hast Platz ohne Ende und kannst sogar mit Stativ arbeiten.

Ansonsten: die Bilder sind gut - das Rauschen gehört halt dazu! Na und!? Wenn du nen (Chemie-)Film mit ISO 800 genomen hättest, wären die Bilder auch stark "griselig"! Und mit 'nem Film mit ISO 100 wäre alles unterbelichtet oder verwackelt / Bewegungsunscharf! Also was soll's! Hoch lebe die Digitale! :)

Gruß,

Armin. :D

MaGu
08.12.2004, 19:01
@AWeuthen
Ich habe die Bilder schon durch Neat-Image geschickt.
Aber man muss ja auch dort immer einen Kompromiss zwischen möglichst guter Rauschentfernung und möglichst geringem Detailverlust eingehen.