Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nr. 38
Das Bild soll für sich sprechen...
845/20130802-DSC04031.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=177223)
Fritzchen
05.08.2013, 15:38
Was soll uns das Bild sagen ? Hallo ich bin eine von diesen tausenden bunten Wänden, die von jemanden der sich berufen fühlte es zu tun:shock:
Aber ich bin leider nicht ganz gerade, man hat mich nicht perspektivisch Entzerrt:D:D:D
Mehr sehe ich leider nicht:(
myserycrash
05.08.2013, 16:33
Ich glaube das Bild spricht nicht meine Sprache, ich verstehe es nicht so richtig. Vielleicht kannst du übersetzen?
Vielleicht darf ich? Es ist ja lahm, wenn es der Fotograf selbst tun muss.
Wir sehen hier eine Wand. Backstein. Alt. Verschmiert. Große Graffiti-Züge, die kaum Sinn ergeben. Sonstige Schmierereien, die die Blicke auf sich ziehen, aber einfach nur unsinnig sind. Davor Gestrüpp...es war lange nichts mehr los dort.
Und mitten drin...in diesem Wirrwarr....eine kleine 38.
Ist es die Hausnummer? War es die Barackennummer?
Eine kleine 38, über die man leicht drüber schaut, wird mittels des Titels zum Hauptanliegen emporgehoben. Der Spot fällt auf sie. Sie wird zum Protagonisten, wird wichtig...im Gegensatz zu allem, was sonst an der Wand ist und was diese kleine Zahl total übertönt.
Transfer: oft sind es in unserer lauten und bunten Welt die kleinen Dinge, an die man sich erinnern soll...oder die man sehen lernen könnte.
Jaja...so ein Bild kann viel sagen. ;)
Fritzchen
05.08.2013, 17:14
Ja im Moment ist es sehr warm :))
Danke Dana für die tolle Erklärung! :top:
Siehst du: Technik-Schaf hilft Kultur-Schaf!
Mich fasziniert immer wieder, wenn Leute mit derart offenen Augen durch die Gegend gehen - ich würde das nicht sehen. Und mit deiner Erklärung wird es stimmig!
Und ja: für manche ist es wohl zu heiß im Moment...:flop:
Fritzchen
05.08.2013, 17:51
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das der Fotograf das alles gesehen hat vor der Aufnahme :)) das wird ja immer Lustiger Heute :)) hinterher kann ich dich immer was schönes schreiben :)) aber bitte weiter so !!
Ich habe keine Ahnung, ob der Fotograf das alles so gesehen hat - aber die Erklärung ist stimmig für mich! Und das finde ich toll und nicht lustig so wie du...
Maarthok
05.08.2013, 18:12
Gehört zur Kunst nicht auch die Kontroverse ;) Fängt ja immerhin mit demselben (oder gleichen, grml verwechsle ich immer :? ) Buchstaben an
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das der Fotograf das alles gesehen hat vor der Aufnahme :)) das wird ja immer Lustiger Heute :)) hinterher kann ich dich immer was schönes schreiben :)) aber bitte weiter so !!
Nur weil du sowas vor der Aufnahme nicht siehst, heißt das nicht, dass das andere nicht sehr wohl sehen, lieber Fritz. ;) Ich gehe sehr oft genau SO an Aufnahmen heran. Ich sehe etwas, sehe genauer hin...und finde einen Aspekt lustig, herzeigenswert und so weiter.
Ich habe auch schon ein Bild mit dem Titel "street" eingestellt, auf dem die Straße ungefähr 5% des Bildes ausgemacht hatte. Sowas ist lustig. Gut, wie man sieht, nicht für jeden, aber doch für manche. :D
Fritzchen
05.08.2013, 18:13
Ich bin Realist, Bilder werden aus dem Bauch heraus und nach Gefühl gemacht. Solche Erklärungen wie die von Dana kommen bei einer Aufnahme eher mal nicht vor. Das kann man sich hinterher sehr viel besser schön reden. In Berlin gibt es etwa 10000 von solchen Wänden, jede hat eine Geschichte :)) Also ist da noch Handlungsbedarf. :))
Ich bin Realist, Bilder werden aus dem Bauch heraus und nach Gefühl gemacht.
Schon diese zwei Sätze widersprechen sich fast. Realismus und "Bauch und Gefühl" sind oft zwei paar Schuhe, gerade bei der Fotografie.
Du denkst ja auch, dass bei abstrakten Zieh-Bildern immer das Stativ umgefallen ist. Du Realist. :D
Ich bin Realist, Bilder werden aus dem Bauch heraus und nach Gefühl gemacht. Solche Erklärungen wie die von Dana kommen bei einer Aufnahme eher mal nicht vor.
Klar hat man/habe ich bei solchen statischen Motiven derartige Assoziationen beim Fotografieren.
Stephan
Fritzchen
05.08.2013, 18:21
Dana falsch gedacht, Realist in Richtung was man so denkt bei solchen Bilder :)
@Fritz: achso. Aber es ist doch auch gut, dass es da Unterschiede gibt! Nur durch total unterschiedliche Einstellungen und Empfindungen kann solch ein Ideenreichtum, wie gerade in der Fotografie zu sehen, entstehen.
Und da muss nichts mit "jaja, ist sehr warm" abgewertet werden, nur weil du es anders siehst oder nicht verstehst.
Fritzchen
05.08.2013, 18:33
Was meinst du wie viele Bücher ich schon darüber gelesen habe. Ihr wollt es sehen und es beglückt euch da solche Sachen zu entdecken:) es ging mir über eine Bildaussage und was man darin sieht. Man kann alles in solchen Bildern sehen oder nichts. Alle die nichts sehen, melden sich nicht:) man möchte ja zu der Gruppe der sehenden gehören :) wenn man lange Fotografiert hat man ein Gefühl für Farben und Linien im Bild. Das meinte ich :) so komm mich leider nicht mehr einbringen , muß arbeiten.
Was meinst du wie viele Bücher ich schon darüber gelesen habe. Ihr wollt es sehen und es beglückt euch da solche Sachen zu entdecken:) es ging mir über eine Bildaussage und was man darin sieht. Man kann alles in solchen Bildern sehen oder nichts.
Das ist richtig. Aber im Gegensatz zu dir, der die "Sehenden" belächelt und ihnen nen Hitzschlag unterstellt, versuche ich zB dir nur zu sagen, dass es diese Möglichkeit des Sehens gibt. Und dass es genug Fotografen gibt, die dieses Sehen auch VOR dem Abdrücken schon anwenden, wie zB ich oder auch amateur, der sich vorhin kurz hier zu Wort meldete.
Es gibt Menschen, die sehen hier nur die Mauer. Oder das Bunte. Oder das Verschmierte. Na und? Auch ok. Aber es gibt auch welche, die sehen mehr drin. Vielleicht hat Chris was VÖLLIG anderes gesehen, auch ok. Aber sowohl beim Fotografieren als auch beim späteren Betrachten ist so ein Sehen möglich. Ich möchte nichts anderes, als dass du das ernster nimmst, bzw es neben deiner Meinung stehen lässt.
Ich sehe hier ein ziemlich heruntergekommenes Gebäude, eine alte Fabrikhalle o.ä., mit Graffiti beschmiert. Am Boden wuchern Pflanzen. Meine Aufmerksamkeit erhält vor allem die Tür, die sich durch ihre blaue Farbe von der braun-grünen Umgebung deutlich absetzt.
Etwas verwundert betrachte ich die Markise über die Tür, sie passt für mich nicht dort hin. Wenn ich nun genauer hinschaue, bemerke ich die 38 an der Wand, außerdem die Klingel neben der Tür.
Nun beginnt meine Fantasie zu spielen. Hier ist offensichtlich eine Eingangstür. Das Gebäude, das zunächst verlassen wirkte, wird anscheinend noch genutzt (oder wurde zumindest bis vor Kurzem noch genutzt). Was mag sich hinter der Tür verbergen? Eine Wohnung? Kaum vorstellbar. Vielleicht irgendein Underground-Club? Bei ständigem Ein- und Ausgehen von Besuchern wäre weniger Pflanzenbewuchs im Türbereich zu erwarten.
Wie auch immer, jedenfalls ein sehr interessantes Bild.
Jahresprogramm
05.08.2013, 19:08
Ich sehe hier ein ziemlich heruntergekommenes Gebäude, eine alte Fabrikhalle o.ä., mit Graffiti beschmiert. Am Boden wuchern Pflanzen. Meine Aufmerksamkeit erhält vor allem die Tür, die sich durch ihre blaue Farbe von der braun-grünen Umgebung deutlich absetzt.
Etwas verwundert betrachte ich die Markise über die Tür, sie passt für mich nicht dort hin. Wenn ich nun genauer hinschaue, bemerke ich die 38 an der Wand, außerdem die Klingel neben der Tür.
Nun beginnt meine Fantasie zu spielen. Hier ist offensichtlich eine Eingangstür. Das Gebäude, das zunächst verlassen wirkte, wird anscheinend noch genutzt (oder wurde zumindest bis vor Kurzem noch genutzt). Was mag sich hinter der Tür verbergen?...
Genau meine Wellenlänge - das gleiche habe ich mir auch gedacht, als ich eben das Bild betrachtete. Die 38, die Klingel und auf dieser Wand seltsam wirkende Markise, lassen eher ein Eingang zu einem Wohngebäude als zu einer Industriebaracke in Erwartung rufen..
Schönes, interessantes Bild, welches ich auch gerne in S/W sehen würde.
Grüße
Alex
Vera aus K.
06.08.2013, 03:06
So ...
Wir sehen hier eine Wand. Backstein. Alt. Verschmiert. Große Graffiti-Züge, die kaum Sinn ergeben. Sonstige Schmierereien, die die Blicke auf sich ziehen, aber einfach nur unsinnig sind. Davor Gestrüpp...es war lange nichts mehr los dort.
Und mitten drin...in diesem Wirrwarr....eine kleine 38.
Ist es die Hausnummer? War es die Barackennummer?
und ...
Ich sehe hier ein ziemlich heruntergekommenes Gebäude, eine alte Fabrikhalle o.ä., mit Graffiti beschmiert. Am Boden wuchern Pflanzen. Meine Aufmerksamkeit erhält vor allem die Tür, die sich durch ihre blaue Farbe von der braun-grünen Umgebung deutlich absetzt.
Etwas verwundert betrachte ich die Markise über die Tür, sie passt für mich nicht dort hin. Wenn ich nun genauer hinschaue, bemerke ich die 38 an der Wand, außerdem die Klingel neben der Tür.
Nun beginnt meine Fantasie zu spielen. Hier ist offensichtlich eine Eingangstür. Das Gebäude, das zunächst verlassen wirkte, wird anscheinend noch genutzt (oder wurde zumindest bis vor Kurzem noch genutzt). Was mag sich hinter der Tür verbergen? Eine Wohnung? Kaum vorstellbar. Vielleicht irgendein Underground-Club? Bei ständigem Ein- und Ausgehen von Besuchern wäre weniger Pflanzenbewuchs im Türbereich zu erwarten.
Wie auch immer, jedenfalls ein sehr interessantes Bild.
... so ähnlich waren meine Gedanken.
Insbesondere auch: Welch eine absurde Baldachin-Markise über der Türe! Kaum vorstellbar, dass sie je (!) in das Setting passte.
Und die "38" ist auch absurd! Mit der Schablone aufgebracht! Absurd exakt im Verhältnis zum Umfeld!
:top:
(In Köln ist es auch warm!)
Viele Grüße,
Vera
Fritzchen
06.08.2013, 07:33
Jetzt hat das Bild doch optimale Werbung bekommen, wenn ich nichts geschrieben hätte, wäre ja nicht viel gekommen.
Ich stelle mir jetzt gerade vor wie jeder jetzt auf das Bild schaut und überlegt, bin ich schon so weit, oder muß ich noch lernen :))
Es ist immer noch warm in Witten :)
Bilder kann man planen und auch die Bildwirkung ist planbar. Das gezeigte Bild gibt sehr wenig Informationen vor, aber reichlich Raum für Spekulationen. Die konkreteste Information ist für mich die Hausnummer, der Rest erklärt sich nicht wirklich erschöpfend. Jeder Betrachter muss sich also sein eigenes Bild machen, bzw. seine eigene Geschichte zu dem Bild finden - die Fantasie spielen lassen. Selbst wenn ich mehr von dem Haus gezeigt hätte wäre da nicht mehr an Information gekommen, das was ich gezeigt habe reicht vollkommen aus. Das Bild ist unfertig und quasi der Einstieg für den Betrachter, den Rest muss er sich selbst dazu denken.
Solche Bilder sehe ich und mache mir meine Gedanken sie in Szene zu setzen. Mitunter dauert es, bis ich weiß wie ich die Aufnahme mache. Passt das Licht nicht, komme ich wieder um die Aufnahme bei geeignetem Licht zu machen. Im vorliegenden Fall habe ich genau ein Foto gemacht und das war es dann. Später ein wenig Lightroom und fertig, mein Job war getan, wie es weiter geht entscheidet jeder Betrachter für sich selbst; jede Interpretation ist richtig.
... Und gleich kommt der Christian und gibt zu, die 38 mit Photoshop reingepfuscht zu haben :mrgreen: http://grafiken.ioff.de/smilies/lachen.gif
Es ist immer noch warm in Witten :)
"Warm in Witten" - ein herrlicher Titel für ne WDR-Doku-Soap! :mrgreen:
Stephan
Anaxaboras
06.08.2013, 09:49
Ich mag ja grafische Fotos - wohl auch, weil ich solche Motive selten sehe. Deshalb gefällt mir auch die Idee hier :top:.
Die Umsetzung ist allerdings nicht so ganz meins. Die fluchtenden Senkrechten stören meinen Eindruck von der Zweidimensionalität. Und naja, die "38" als titelgebendes Hauptmotiv - das ist schon etwas weit hergeholt für mich.
LG
Martin