Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partner meckert über mein Equippment
Jetzt wird mein neues Hobby aus der Ecke meiner Partnerin kritisiert.
Im Grunde geht es darum, warum ich nun "schon wieder" ein neues "Objektiv" brauche, wo ich doch erst vor 2 Monaten eins gekauft habe.
Wozu brauche ich jetzt noch die Original IR-Fernbedienung von Sony, wo ich doch die (Amazon 6 €) Billig IR und die Minolta RC-1000s (von E-Bay für 3€) habe ...
Nun habe ich sachlich versucht, die Unterschiede zu zeigen (Zoombereiche anhand von Beispielfotos gezeigt) - kein Erfolg.
Ich habe ihr erklärt, dass die erste IR Fernbedienung zu dem Preis (nach der Kamera
war ich zunächst erst mal klamm) soweit für den Anfang gut war und das Original von
SONY damals noch über 60.- € hätte kosten sollen (bei 30.- hab ich zugeschlagen).
Daß die einen anderen Funktionumfang hat, hat sie zwar kapiert - aber wozu braucht
es dann ZWEI Stück (weil ich für die Amazon gebraucht vielleicht 1 EUR bekomme und ich sie deswegen lieber solange nutze bis die tot ist ?)
In mein neues Hobby habe ich in den letzten 11 Monaten knapp 2000.- € (siehe mein Profil) investiert und jetzt fehlen noch Blitz und einige Festbrennweiten.
Dafür werde ich natürlich das Eine oder andere Zoom wieder verkaufen, allerdings handelt es sich bei der zu erwartenden "Einnahme" dann um Größenordnungen
zwischen 15 € und maximal 120 € - dem stünden ganz andere Ausgaben (eben für z.B. vollformattaugliche) Festbrennweiten entgegen
(wenn ich das Hobby wirklich weiter betreiben / ausbauen will).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder jammer ich allein ?
Hintermann
05.08.2013, 13:46
mach ihr klar wie unerträglich Du ohne Hobby bist :mrgreen:
Also im Moment jammerst Du alleine. :D;)
Philipp_H
05.08.2013, 13:53
Klar, kenne ich auch.
Ich habe meiner Freundin einfach auch eine Kamera gekauft. Jetzt lächle ich über ihre Einkäufe und hab erstmal Ruhe.
.
Die Partnerin wechseln ....
Jetzt wird mein neues Hobby aus der Ecke meiner Partnerin kritisiert.
Armer Kerl :umarm:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder jammer ich allein ?
Leider bist du da alleine... :cool:
aber wenn ich dann wieder deine 'Signatur' sehe, kann ich sie schon verstehen: :P :lol:
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst.
Die Partnerin wechseln ....
Kreativer Lösungsansatz, kommt aber nicht wirklich in Frage - lieber wieder Ixus105 :lol:
Armer Kerl :umarm:
Leider bist du da alleine... :cool:
aber wenn ich dann wieder deine 'Signatur' sehe, kann ich sie schon verstehen: :P :lol:
Fällt mir jetzt schwer das zu glauben *grins*
Klar, kenne ich auch.
Ich habe meiner Freundin einfach auch eine Kamera gekauft. Jetzt lächle ich über ihre Einkäufe und hab erstmal Ruhe.
.
Coole Idee ... das wäre in Erwägung zu ziehen bzw. ich kauf mir 'ne A99 und vererbe Ihr die A57
mach ihr klar wie unerträglich Du ohne Hobby bist :mrgreen:
Auch eine Idee - vielleicht sollte ich mich so viel mehr an Ihre Aktivitäten hängen, bis sie mich unterstützt um Ihre Ruhe zu haben :D
Ich sehe schon - "man(n)" kann sich zumindest gut in meine Situation einfühlen :lol:
Ihr eine Kamera als Geschenk zu kaufen wurde schon gesagt. Ich präzisiere: Schenk ihr eine süße kleine NEX mit Lensbaby zur Adoption, denn Frauen stehen total auf Lensbabys, weil sie ihren Muttertrieb wecken.
Sollte obiges keine Wirkung zeigen, setze sie mit der Drohung unter Druck, deine Fotoequipmentinvestition im Verhältnis zu ihren Schuhkäufen zu steigern. Du wirst sehen, spätestens das wirkt.
Ok, nachdem die ganzen Kerle hier der Reihe nach Schenkelklopfer geliefert haben (huarrhuarr):
Gib mir deine Telefonnummer und verbinde mich mit ihr. ;)
Ich erklär ihr das schon. :mrgreen:
Ganz im Ernst:
Du musst ihr in "Frauenworten" erklären, dass ein Objektiv nur einen gewissen Bereich abdeckt, dass schlechte Batterien die Kamera schädigen können, dass man sowieso teuer kauft, wenn man billig kauft (denn das stimmt oft).
Hast du Kinder? Enkel? Sonstiges? Hundkatzemauselefant? Irgendein Hobby, das SIE hat und das du dann ablichten könntest? Hilft alles. Was noch hilft: sie langsam in dein Hobby einzuweihen, wenn sie sich nicht komplett sperrt. Jemand, der keine Ahnung hat, versteht nicht, warum gewisse Dinge "sein müssen". Da heißt es dann "Männer und ihre Hobbys" und in dieser Schublade bist du anscheinend schon gelandet.
Vor allem: lass SIE nicht zu kurz kommen. Wenn du ihr ab und an etwas Schönes schenkst, wird sie sich nicht benachteiligt fühlen. ;) Du hast für dein Hobby 2000 Euro ausgegeben. Und für sie? Vielleicht kommst du da schon näher an das Problem.
@Frage: da mein Partner auch fotografiert, ist es eher so, dass ich auf meinem Geburtstagstisch (so gestern) ein nagelneues 14er Walimex 2.8 liegen habe. :D
karwendelyeti
05.08.2013, 14:48
Also im Moment jammerst Du alleine. :D;)
Ich jammer nicht, teile aber sein Schicksal mi einer gewissen Gleichmut...:cool:
SchwarzeWolke
05.08.2013, 14:49
Generell würde ich mal ein klärendes Gespräch führen.
Ganz ehrlich, wenn du nicht demnächst irgendwo eine klare Grenze setzt, die DEINEN Persönlichkeitsbereich schützt, wirst du wohl auch die Wahl deiner Unterhose und Socken begründen müssen...
Es ist DEIN Hobby, höchstwahrscheinlich auch DEIN sauer verdientes Geld und deine Frau sollte froh sein, dass du es eben nicht verhurst, versäufst und verspielst.
Am Ende freut sie sich früher oder später über die tollen Bilder, die du mit deinem Equipment gemacht hast. Dann kannst du noch mal überlegen, ob du ihr die Diskussion über dein Hobby noch mal genüsslich unter die Nase reibst oder aber eben die Sachen ruhen lässt.
Ich hatte gleiches wie du schon durchgemacht, habe aber dann sehr schnell klar gemacht, dass es eben mein Geld ist und ich damit machen kann, was mir beliebt. Ich halte mich auch aus ihren Ausgaben vollkommen raus, sofern es eben ihre Hobbies und Vorlieben angeht. Du kannst sie ja mal fragen, wie sie sich fühlen würde, wenn du andauernd irgendetwas negativ kommentierst.
Na, DU hast ja deine Frau fest im Griff. ;)
Jetzt wird mein neues Hobby aus der Ecke meiner Partnerin kritisiert.
Nachtrag 1: Erzähl ihr bloß nichts von diesem Forum, wenn du dich hier weiterhin ungestört aufhalten möchtest. Bessere Hälften neigen mitunter zu subversiver Tätigkeit. :cool:
Nachtrag 2: Schatz, das gilt natürlich nicht für dich. :oops:
Ok, nachdem die ganzen Kerle hier der Reihe nach Schenkelklopfer geliefert haben (huarrhuarr):
Gib mir deine Telefonnummer und verbinde mich mit ihr. ;)
Ich erklär ihr das schon. :mrgreen:
Ganz im Ernst:
Du musst ihr in "Frauenworten" erklären, dass ein Objektiv nur einen gewissen Bereich abdeckt, dass schlechte Batterien die Kamera schädigen können, dass man sowieso teuer kauft, wenn man billig kauft (denn das stimmt oft).
Hast du Kinder? Enkel? Sonstiges? Hundkatzemauselefant? Irgendein Hobby, das SIE hat und das du dann ablichten könntest? Hilft alles. Was noch hilft: sie langsam in dein Hobby einzuweihen, wenn sie sich nicht komplett sperrt. Jemand, der keine Ahnung hat, versteht nicht, warum gewisse Dinge "sein müssen". Da heißt es dann "Männer und ihre Hobbys" und in dieser Schublade bist du anscheinend schon gelandet.
Vor allem: lass SIE nicht zu kurz kommen. Wenn du ihr ab und an etwas Schönes schenkst, wird sie sich nicht benachteiligt fühlen. ;) Du hast für dein Hobby 2000 Euro ausgegeben. Und für sie? Vielleicht kommst du da schon näher an das Problem.
@Frage: da mein Partner auch fotografiert, ist es eher so, dass ich auf meinem Geburtstagstisch (so gestern) ein nagelneues 14er Walimex 2.8 liegen habe. :D
Dana - jaja, die Frauenworte ... lassen wir das :cool: Um das 2.8er beneide ich Dich ... in der "Schublade" bin ich sicher schon lange drin :flop: So nach langer, sehr langer Zeit kam es gelegentlich vor, dass kleinlaut zugegeben wurde, dass manche von Ihr zunächst kritisierte Anschaffung (das Problem besteht nicht nur bei meinem Hobby), mittlerweile dann doch sehr gut in IHR Konzept passt :P Ich nehme die Ausrüstung jetzt mal in den Urlaub mit und mache hoffentlich NOCH bessere Bilder wie letztes Jahr mit meiner Ixus (sollte eigentlich kein Problem sein) - evtl. knipse ich Sie auf der nächsten Fasnet, mal sehen :D
Ich jammer nicht, teile aber sein Schicksal mi einer gewissen Gleichmut...:cool:
Geteiltes Leid ... :)
Jetzt wird mein neues Hobby aus der Ecke meiner Partnerin kritisiert.
Hier hilft nur der Verweis auf das "Handbuch für die gute Ehefrau".
KLICK (http://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de/artikel/112_hk.htm)
Die Partnerin wechseln ....
Schon wieder ein Systemwechsler :D Welche Marke schlägst du vor? ;)
ist es eher so, dass ich auf meinem Geburtstagstisch (so gestern) ein nagelneues 14er Valimex 2.8 liegen habe.
Also erst einmal nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Und dann natürlich auch zum neuen Objektiv.
Zum eigentlichen Thema - dieses Problem habe ich zum Glück nicht (und das nicht weil, ich der Hauptverdiener bei uns bin).
Hat meine bessere Hälfte mir doch gerade eine funkelnagelneue A99 vermacht (eine 0-Prozent-Finanzierung über 33 Monate machte es möglich) und ich hatte nicht einmal Geburtstag. Er selbst fotografiert auch nicht. Nur so, weil er wollte, dass ich glücklich bin (und das nach 36 Ehejahren).
Insofern kann ich dem TE nicht wirklich helfen. Wir akzeptieren und unterstützen gegenseitig unsere Hobbys und, wenn wir es uns leisten können (oder auch nicht ;o), geben wir auch mal viel Geld für den anderen aus.
Viele Grüße,
Birgit
SchwarzeWolke
05.08.2013, 15:24
Na, DU hast ja deine Frau fest im Griff. ;)
Eben darum geht es gerade nicht! Wenn du meinst, jemanden in der Partnerschaft im Griff haben zu müssen, würde ich deinem Partner zu
Die Partnerin wechseln ....
raten.
;)
Hallo Andy
Ich kann das komplett nachvollziehen.
Als ich damals die Lumix FZ 20 gekauft hatte, war meine Frau begeistert. Sie konnte sie benutzen und kam gut mit ihr zurecht.
Dann habe ich mich für die D5D entschieden und die Lumix mußte als Startfinanzierung wieder verkauft werden.
Seitdem ist meine Frau sauer. Sie kommt mit der digitalen nicht zurecht, angeblich.
Wir haben noch eine analoge Canon, die benutzt sie auch ab und zu. Also daran kann es nicht liegen.
Aber die Kommentare schon wieder ein neues Objektiv usw.:oops:
Jetzt nach 7 Jahren die zweite neue DSLR. Muß das sein? Geht die alte nicht noch?
Usw.
Sie läßt mir schon meine Freiheiten, was das Fotografieren angeht, versteht aber trotzdem manchmal nicht, wenn ich im Sommer nach dem Nachtdienst (6.30 Uhr Feierabend) erst teilweise 9.30 Uhr nach Hause komme(reine Fahrzeit 20min)
Und wenn wir mal unterwegs sind, na ihr kennt das ja.
Es ist schon ziemlich schwierig. Wobei jetzt hat sie mir eine NaturFoto Zeitschrift gekauft. :?::?::?:
Trotzdem bleibe ich bei diesem Hobby.
Franco44
05.08.2013, 15:27
{Kommentar selbst gelöscht} :(
Tom - Systemwechsel führt vermutlich zu anderen Problemen ... ich versuche mal die existierenden einzudämmen.
Hier hilft nur der Verweis auf das "Handbuch für die gute Ehefrau".
KLICK (http://www.erinnerungswerkstatt-norderstedt.de/artikel/112_hk.htm)
Der VErsuch wäre es zumindest wert.
Nachtrag 1: Erzähl ihr bloß nichts von diesem Forum, wenn du dich hier weiterhin ungestört aufhalten möchtest. Bessere Hälften neigen mitunter zu subversiver Tätigkeit. :cool:
Nachtrag 2: Schatz, das gilt natürlich nicht für dich. :oops:
Worauf Du Dich aber so was von verlassen kannst :)
Generell würde ich mal ein klärendes Gespräch führen.
Ganz ehrlich, wenn du nicht demnächst irgendwo eine klare Grenze setzt, die DEINEN Persönlichkeitsbereich schützt, wirst du wohl auch die Wahl deiner Unterhose und Socken begründen müssen...
Es ist DEIN Hobby, höchstwahrscheinlich auch DEIN sauer verdientes Geld und deine Frau sollte froh sein, dass du es eben nicht verhurst, versäufst und verspielst.
Am Ende freut sie sich früher oder später über die tollen Bilder, die du mit deinem Equipment gemacht hast. Dann kannst du noch mal überlegen, ob du ihr die Diskussion über dein Hobby noch mal genüsslich unter die Nase reibst oder aber eben die Sachen ruhen lässt.
Ich hatte gleiches wie du schon durchgemacht, habe aber dann sehr schnell klar gemacht, dass es eben mein Geld ist und ich damit machen kann, was mir beliebt. Ich halte mich auch aus ihren Ausgaben vollkommen raus, sofern es eben ihre Hobbies und Vorlieben angeht. Du kannst sie ja mal fragen, wie sie sich fühlen würde, wenn du andauernd irgendetwas negativ kommentierst.
Also ganz so heftig würde ich es nicht formulieren aber die Grenze muss schon eindeutig erkennbar sein. Wir teilen sicher Alle die Meinung, dass die Kohle besser im Photohobby investiert ist als in der Kneipe oder im Puff.
PS - Dana, auch von mir nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag :D
Also erst einmal nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Hihi, danke. :D
Insofern kann ich dem TE nicht wirklich helfen. Wir akzeptieren und unterstützen gegenseitig unsere Hobbys und, wenn wir es uns leisten können (oder auch nicht ;o), geben wir auch mal viel Geld für den anderen aus. Das kann ich 1000000%ig unterschreiben. Es ist das Interesse am Anderen und der Wille, sich mit den Dingen zu beschäftigen.
Was anderes wäre es, wenn man wüsste, dass der Partner sich momentan nicht so viel leisten kann, aber in einem Kaufrausch steckt. Den sollte frau/mann dann unterbinden, damit nichts Schlimmeres passiert. Das ist aber ein völlig anderes Thema.
SchwarzeWolke
05.08.2013, 15:29
Hihi, danke. :DWo wir dabei sind: Allet Jute!
Ihr eine Kamera als Geschenk zu kaufen wurde schon gesagt. Ich präzisiere: Schenk ihr eine süße kleine NEX mit Lensbaby zur Adoption, denn Frauen stehen total auf Lensbabys, weil sie ihren Muttertrieb wecken.
Sollte obiges keine Wirkung zeigen, setze sie mit der Drohung unter Druck, deine Fotoequipmentinvestition im Verhältnis zu ihren Schuhkäufen zu steigern. Du wirst sehen, spätestens das wirkt.
Wozu soll das denn Gut sein?
Ist doch alles nur eine Frage der Erziehung.;)
Eben darum geht es gerade nicht! Wenn du meinst, jemanden in der Partnerschaft im Griff haben zu müssen, würde ich deinem Partner zu
raten.
;)
Ich meinte das nur, weil du unglaublich radikal geschrieben hast. Genaue Grenzen setzen! Wie, als wäre deine Frau ein Kind. Und das fand ich etwas daneben. ;) Daher war mein Einwand etwas ironisch. Sonst nix.
Du kannst meinen Partner ja mal fragen, ob er sich eine andere Partnerin zulegen will, weil "ich ihn im Griff habe". :D
der_knipser ist sein Nick hier. :mrgreen:
SchwarzeWolke
05.08.2013, 15:51
Ich meinte das nur, weil du unglaublich radikal geschrieben hast. Genaue Grenzen setzen! Wie, als wäre deine Frau ein Kind. Und das fand ich etwas daneben. ;) Daher war mein Einwand etwas ironisch. Sonst nix.
jo, sry, kam vielleicht etwas hart rüber, was ich aber gemeint hatte, war hoffentlich eindeutig. :oops:
Du kannst meinen Partner ja mal fragen, ob er sich eine andere Partnerin zulegen will, weil "ich ihn im Griff habe". :D
der_knipser ist sein Nick hier. :mrgreen:
Frag ich mal!
Nein, Spaß beiseite, wie ich das meinte, ist hoffentlich klar geworden. Es ist nur sehr häufig so, dass eben nicht klare Grenzen gesetzt wurden und viele (egal ob Männlein oder Weiblein) sich mehr oder minder stark verbiegen, um irgendwem, irgendwas oder irgendeiner Norm zu gefallen.
jo, sry, kam vielleicht etwas hart rüber, was ich aber gemeint hatte, war hoffentlich eindeutig. :oops:
Eigentlich sollte es so sein, dass die Grenzen eines Menschen nicht von ihm erklärt werden müssen, sondern dass man als Partner die Grenzen des Partners völlig logisch sieht und einhält. Rummäkeln am Anderen ist eine ganz schlechte Eigenschaft, die man sich sofort abgewöhnen kann. Oft liegt dieses Mosern aber woanders begraben. Gar nicht unbedingt im Kontrollverhalten (WAS?? Schon wieder Geld dafür ausgeben???), sondern eher in eigener Frustration (Was...für sich gibt er schon wieder Geld aus...und...für mich...?) Das ist wesentlich häufiger der Fall. :D
Wenn einem selbst nichts fehlt, kann man gönnen.
Wir leben so, dass der ANDERE Partner glücklich ist. Und wenn beide das so machen, dann IST jeder glücklich. :D
Ich kenne auch das Problem des Threaderstellers. Was hab ich alles für Hobbys? Computer samt Hardware drum und dran? Im Stil von "Immer-das-neuste-du-haben-musst", mein Heimkino, mein Film-Sammeltick und meine Cam.
Aber das lebe ich erst jetzt so richtig aus, nachdem es mir zu bunt wurde. ICH hab mich wirklich von meiner Partnerin getrennt und bin ausgezogen :cool:. Gut, nicht nur deswegen, aber war ein großer Hauptpunkt.
Mein Geld, mein Hobby, ich geh dafür arbeiten und BAM. Ich schulde niemanden Rechenschaft für das. Solang die Partnerin sieht das alle Rechnungen gezahlt werden, der Kühlschrank voll ist und was weis ich den noch, darf so ein Thema gar nicht angesprochen werden. Gegen ein Augen verdrehen ist natürlich nicht einzuwenden, das mache ich sowieso pauschal beim Thema Schuhe und Co ;)
Ich empfehle dir hier nicht (Gott bewahre :D) den Partner zu wechseln, sondern sage dir nur, dass du für dein Hobby und für dein Geld keinem eine Rechenschaft abzulegen hast. Vorallem.... Jede Frau die ich kenne hat nicht wirklich etwas was man Hobby nennen könnte, die meisten davon verstehen das daher aus Prinzip schon nicht.
Coole Idee ... das wäre in Erwägung zu ziehen bzw. ich kauf mir 'ne A99 und vererbe Ihr die A57
Wenn Du strategisch klug kaufst, dann kaufst Du Ihr eine Canon oder Nikon und es kann ein fröhliches Wettrüsten stattfinden, was die Objektivkäufe angeht.
Das belastet die Haushaltskasse zwar doppelt, aber....
myserycrash
05.08.2013, 16:03
Hat deine Partnerin denn kein Hobby, welches auch etwas Geld kostet? Meine Partnerin spielt Akkordeon und hat sich erst gerade ein neues Instrument gekauft, welches locker 10'000€ gekostet hat. Wenn ich dann mal wieder was für die Kamera kaufe und sie was sagen will, erinnere ich sie nur an das Instrument und schon ist wieder ruhe ;).
Die Partnerin wechseln ....Schon wieder ein Systemwechsler :D Welche Marke schlägst du vor? ;)
Das ist Geschmackssache.Kann ich nicht beantworten.Hängt u.a. auch davon ab, ob der TE eher auf Vollformat oder mFT oder auf etwas dazwischen steht.
Der TE hat das aber schon abgelehnt.
Hat deine Partnerin denn kein Hobby, welches auch etwas Geld kostet? Meine Partnerin spielt Akkordeon und hat sich erst gerade ein neues Instrument gekauft, welches locker 10'000€ gekostet hat. Wenn ich dann mal wieder was für die Kamera kaufe und sie was sagen will, erinnere ich sie nur an das Instrument und schon ist wieder ruhe ;).
Nun hammers doch!
Andy, kauf deiner Frau ein Akkordeon!! :cool:
Franco44
05.08.2013, 16:34
{Kommentar selbst gelöscht} :(
André 69
05.08.2013, 16:42
Jede Frau die ich kenne hat nicht wirklich etwas was man Hobby nennen könnte, ...
Ist (Extrem-)Shopping und Geld ausgeben etwa keins? ;)
Ich habe nur einen vor dem ich Ausgaben für das Hobby rechtfertigen muss, und das bin ich selbst. Und da ich überlegt handle, habe ich auch nichts was ich nur haben wollte, sondern was ich auch benutze.
Gruß André
Als ehemaligem Frauenversteher fällt mir nur das hier ein: http://www.youtube.com/watch?v=X7FAGZy9IUM
... anders geht es ja sowieso nicht!
Die Emanzipation "die Menschinnen" ist für "der Mann" langsam unerträglich geworden
- aber über was sollen die deutsch migrierten weiblichen Elter noch diskutieren?
...
und ... Solang die Partnerin sieht das alle Rechnungen gezahlt werden, der Kühlschrank voll ist und was weis ich den noch, darf so ein Thema gar nicht angesprochen werden. ... Jede Frau die ich kenne hat nicht wirklich etwas was man Hobby nennen könnte, die meisten davon verstehen das daher aus Prinzip schon nicht.
Uuups - wo bin ich denn hier hingeraten?
Ich hoffe ihr wolltet nur provozieren und meint das nicht ernst ... :shock:
urmeli-hd
05.08.2013, 16:55
Jetzt wird mein neues Hobby aus der Ecke meiner Partnerin kritisiert.
1. "Mit einem Handy kann man genauso gute Fotos machen wie mit einer Spiegelreflex." sagt mein Schwager (und versteht nicht, warum sich meine Schwester eine Sony DSLR gekauft hat)
2. Meine Frau würde niemals über meine Fotoanschaffungen meckern. Grund: Sie hat Null Ahnung davon, was das kostet und interessiert sich die Bohne dafür (und sie versteht sich fototechnisch hervorragend mit meinem Schwager)
3. Drohe deiner Partnerin mit der alternativen Anschaffung eines Satzes Alufelgen (du solltest mal die endlosen Vorträge meines Schwagers über die Qualitätsunterschiede bei Alufelgen hören...)
Ist (Extrem-)Shopping und Geld ausgeben etwa keins? ;)
Klamotten sind für meine Hobbies :) Aber da sag ich kein Wort, wenn die Frau drauf abfährt. Hauptsache ich muss nicht mit.
Als ehemaligem Frauenversteher fällt mir nur das hier ein: http://www.youtube.com/watch?v=X7FAGZy9IUM
ASDF 4tw ;)
Uuups - wo bin ich denn hier hingeraten?
Ich hoffe ihr wolltet nur provozieren und meint das nicht ernst ... :shock:
Du bist noch neu. ;)
Die meisten hier beißen nicht wirklich. Vielleicht herrscht daheim nur solch eine Unterdrückung, dass sie ihrem Machoego ab und an mal etwas Luft gönnen wollen. :mrgreen:
*die Kerle hier tätschel*
(Solche Themen enden eh alle in einem Geschlechterkrieg...ich warte schon die ganze Zeit drauf, dass es kippt. :D)
chefboss
05.08.2013, 17:05
Ist dein Hobby nicht Dein wunder Punkt, welchen Deine Partnerin entdeckt hat, Dir ebenbürtig zu kontern? Liegt das Problem allenfalls bei ganz anderen Baustellen?
Flicke doch zuerst die anderen Baustellen und fröhne Deinem Hobby weiter.
Gruss, frank
Du bist noch neu. ;)
Die meisten hier beißen nicht wirklich. Vielleicht herrscht daheim nur solch eine Unterdrückung, dass sie ihrem Machoego ab und an mal etwas Luft gönnen wollen. :mrgreen:
*die Kerle hier tätschel*
... Ok - damit kann ich leben. :D Und schließlich - du hast ja recht, warum sollen sie sich nicht auch endlich mal emanzipieren. Gleiches Recht für alle. ;)
. Vorallem.... Jede Frau die ich kenne hat nicht wirklich etwas was man Hobby nennen könnte, die meisten davon verstehen das daher aus Prinzip schon nicht.
und noch so´n paar Volltreffer.
WIE MEINEN???
Mag ja sein, Dana, dass ein paar der "Kerle hier" irgendwas loswerden müssen. Ist aber ihr Problem, nicht meins. Ein Schlag ins Gesicht sind solche Sprüche aber allemal für weibliche Forenmitglieder - die per se ein Hobby haben und dafür Geld ausgeben... Also liebe Kerle, bei den bisherigen Beiträgen waren doch eine Menge konstruktive und lustige...darunter sollte das Niveau aber bitte nicht noch mal sinken.
Viele Grüße, Susanne
Franco44
05.08.2013, 17:33
{Kommentar selbst gelöscht} :(
und
Uuups - wo bin ich denn hier hingeraten?
Ich hoffe ihr wolltet nur provozieren und meint das nicht ernst ... :shock:
Nein, das ist wirklich meine Einstellung :)
Aber du hast es wahrscheinlich falsch oder zu grob aufgefasst. Ich bin ein handzahmer nicht-frauenfeindlicher Kerl.
und noch so´n paar Volltreffer.
WIE MEINEN???
Mag ja sein, Dana, dass ein paar der "Kerle hier" irgendwas loswerden müssen. Ist aber ihr Problem, nicht meins. Ein Schlag ins Gesicht sind solche Sprüche aber allemal für weibliche Forenmitglieder - die per se ein Hobby haben und dafür Geld ausgeben... Also liebe Kerle, bei den bisherigen Beiträgen waren doch eine Menge konstruktive und lustige...darunter sollte das Niveau aber bitte nicht noch mal sinken.
Viele Grüße, Susanne
Was hat das mit Niveau zu tun? Liebe Susanne, ich finde es toll wenn du oder auch Frauen wie Dana Hobbies haben. Wenn ich jemand neues kennen lerne und ich sehe das sich für was begeistern kann, find ich das sogar endlos attraktiv. Wie oft ich schon probiert hab meine ehemaligen Partnerinen oder Freundinen für irgendwas zu begeistern.... Es ist traurig und noch trauriger ist es das hier wirklich dann meist kein Verständnis zu erwarten ist, weil sie es einfach nicht verstehen.
Es ist aber nunmal Fakt das die meisten Frauen mit ernsthafteren oder richtigeren nichts Hobbies am Hut haben. Google doch mal nach "Frauen keine Hobbies". Da ist was wahres dran. Das nicht alle so sind, ist natürlich klar. Aber die meisten leider... (Achtung grobe Übertreibung!) hocken lieber den ganzen Samstag am Sofa und feilen Ihre Nägel und jammern "mir ist so langweilig".
ANMERKUNG:
Meine Ehemalige hat ein zeichnerisches Talent und steht auf Tattoos und ich hab sie immer und immer wieder bestärkt das doch weiter zu verfolgen. Hab sogar einige 100 Euros in die Hand genommen und ihr Equipment geschenkt. Sogar mein Körper hab ich ihr zum üben "überlassen". Ihr hat das richtig gefallen. Aber glaubt mans? Sobald ich nicht drauf fast gedrängt habe, hat sie da nicht wirklich weiter sich damit die Zeit "vertrödelt".
chefboss
05.08.2013, 17:44
Inspiriert durch den Ausdruck "Kerle":
Lasst die Amazonen fotografieren und Ruhe ist :cool:
mach ihr klar wie unerträglich Du ohne Hobby bist :mrgreen:
Sollte deine Partnerin mehr wie 15 Paar Schuhe haben wäre das sicherlich ein Ansatz :-)
Sollte deine Partnerin mehr wie 15 Paar Schuhe haben wäre das sicherlich ein Ansatz :-)
Du meinst eher...Absatz. :mrgreen:
Ein Schlag ins Gesicht sind solche Sprüche aber allemal für weibliche Forenmitglieder - die per se ein Hobby haben und dafür Geld ausgeben...
Findest du? :shock:
Nur weil hier ein paar Männer ein wenig Spaß haben und auf den Putz hauen (was sie sich zu Hause wahrscheinlich eher nicht trauen), lässt du dich davon treffen? Ach komm. =) Warum ziehst du dir denn diesen seltsamen Schuh an?
Wenn ein Schlag kommt, duck dich und tritt hinten rein. :mrgreen:
@Frank: Jawoll, die Amazonen! :cool:
Kriegen wir bei Amazon die Ware zum halben Preiiis? :D
Ha ha ha ... also wenn ich gewusst hätte, was ich auslöse :eek:
Zumindest fühle ich mich jetzt mit der "Problemstellung" nicht mehr ganz alleine - auch weil meine Frage nach diversem doppeltem Tubberzubehör (kleine Dosen, flache Dosen, ... ) schon einen hilflos - panischen Gesichtsausdruck ausgelöst hat. Die Idee mit der geschenkten Nikon / Canon zum lustigen Wettrüsten finde ich spassig, aber ich glaube dafür hätte Sie soviel Verständnis wie wenn ich mir tatsächlich eine 99 kaufe und meine Objektivsammlung vollformattauglich mache. Ich hatte einen gemeinsamen Freund (der als Fotoreporter mit Fotos seinen Lebensunterhalt verdient nach dem Mindesteinsatz gefragt und ihr vorgerechnet, was eine D3S / D4 mit zwei Zooms und 4 Festbrennweiten bei 1.4 Lichtstärke so kosten würden - ich glaube jetzt ist sie erst mal froh, dass ich "nur" APS/C knipse :D
Der Ideenreichtum dieses Forums ist auf jeden Fall grandios - Danke Euch Allen !
erwinkfoto
05.08.2013, 18:21
Ich kann hier gar nicht mitreden. Musste aber mehrmals lachen.
Mein Geheimnis?
Ich gehe mit Frauen aus, die dasselbe Hobby haben :mrgreen: ;)
@Dana: Schön :) hihi da sah Jemand:cool:wie du dich für den Peleng begeistern ließest und handelte dementsprechend :top:
@Frank & Dana: Fang bloß nicht mit Amazon an, sonst sperren sie euch noch die Accounts! :cool:
@Andy: Du hast ja gefragt! ;):mrgreen:
ps: Oder sagt ihr...du wirst Purist und kaufst dir nur eine Leica und 2-3 Festbrennweiten :P hehe da geht der Spaß richtig los!
Cylophis
05.08.2013, 18:23
Hier geht es ja Rund!
Angefangen bei der Partnertherapie über verschiedenste Vorurteile landen wir plötzlich bei diskriminierung von Frauen?:roll:
Es war doch nur eine statistische Erfassung von suali. Bei mir ist es ähnlich über 90% der weiblichen Bekannten die ich habe fröhnen keinem Hobby. Das ist ganz normales Niveau und faktisch belegt. Finde diese Menschen aber auch extrem uninteressant.
Seine Freizeit damit zu verbringen sich einem Hobby zu widmen kann man nun malnicht von jedem verlangen.
:top:
Von daher entweder für die Fotografie begeistern oder Hobby und Beruf (Partnerschaft:P) diplomatisch trennen.
Es war doch nur eine statistische Erfassung von suali. Bei mir ist es ähnlich über 90% der weiblichen Bekannten die ich habe fröhnen keinem Hobby. Das ist ganz normales Niveau und faktisch belegt. Finde diese Menschen aber auch extrem uninteressant.
Das hab ich echt noch nie gehört, was du und suali da sagt - und ich bin total entsetzt, dass es wirklich viele Frauen gibt, die keine Hobbys haben. Ich habe daraufhin mal MEINE weiblichen Bekannten und Freunde durchgeguckt...und ich komme *schluck* auch auf 80%. :( Da ist einfach nix. Beruf, Beziehung, wenn vorhanden...fertig. Essentrinkenschlafen.
Naja, aber das ist ja jetzt schwer OT.
Es gibt nichts Schöneres, als einer Passion zu folgen und diese zu leben. Das ist auch noch ein gutes Argument für die Partnerin oder den Partner. Es erfüllt einen mit so viel...und die technischen Dinge sind halt die Hilfsmittel dafür.
...und wenn man dann eine Frau hat, die voller Leidenschaft tubbert, hat man sie ja schon in der Tasche. :lol:
(Das Zeug ist SO teuer. :shock:)
André 69
05.08.2013, 18:48
Naja, aber das ist ja jetzt schwer OT.
Hi Dana,
Ich denke nein, das trifft genau das Thema. Wer kein Hobby hat das ihn/sie ausfüllt hat doch oft kein Verständnis für das Hobby des anderen! Schön, daß Du selbst mit den genannten 80% den leidenschaftslosen Zeitvertreib von Bekanten nachvollziehen kannst. Das Loch in das diese fallen könnten, wenn da was beziehungstechnisch was schief geht ist ziemlich groß, auf jeden Fall schwerer zu überwinden als wenn man etwas hat,was einen aufbaut, Spass macht, Freunde einbezieht ...
Gruß André
Das hab ich echt noch nie gehört, was du und suali da sagt - und ich bin total entsetzt, dass es wirklich viele Frauen gibt, die keine Hobbys haben. Ich habe daraufhin mal MEINE weiblichen Bekannten und Freunde durchgeguckt...und ich komme *schluck* auch auf 80%. :( Da ist einfach nix. Beruf, Beziehung, wenn vorhanden...fertig. Essentrinkenschlafen.
Naja, aber das ist ja jetzt schwer OT.
Siehste, sagen wir doch :P
Woran das liegt, keine Ahnung.
Und lasst doch bitte das Suali. Hier spricht quasi jeder an jeden mit dem Vornamen an. Komm mir schon richtig doof vor.
<-- Basti :P
Moin, das ist ja ein interessantes Thema und eine noch spannende Diskussion.
Erstmal mein Senf zum Thema meckern über, bzw. verstehen des Hobbys.
Da habe ich mit meiner Frau wohl recht viel Glück, sie freut sich wenn ich mich freue und meinen Hobbys nachkomme. Da ich mich bemühe dies "beziehungsverträglich" zu gestalten, sieht sie über die entstehenden Kosten meistens wohlwollend hinweg,oder aber redet mir auch rech häufig gut zu, wenn ich mal mit mir hardere und nicht weiss was oder ob überhaupt ich was will.
Da ich mein Fotoequipment seit Ende März komplett neu zusammengekauft habe, ist sie dann doch irgendwann mal etwas stutzig geworden ob der Pakete und meinte, ob ich den nicht bereits 1-2 Objektive hätte ;).
Hobbys in dem Sinne hat sie selber außer Lesen, etwas Sport, eher weniger.
Wollte jetzt aber mal die Bedienungsanleitung der alten Minolta Dimage und der neuen Lumix haben, damit sie üben kann um bessere Fotos zu machen als ich mit meinem ganzen Gedengel .......im Urlaub hat sie auch schonmal die SLT unter Beschlag genommen und als ich letztens mal was von einem Fotokurs erwähnte, wollte sie gleich mit.
@Andy_B: Du siehst es geht doch......und Schuhe haben wir auch beide gleich viel zuviel, haben wir mal ausgezählt. :cool:
Das hab ich echt noch nie gehört, was du und suali da sagt - und ich bin total entsetzt, dass es wirklich viele Frauen gibt, die keine Hobbys haben. Ich habe daraufhin mal MEINE weiblichen Bekannten und Freunde durchgeguckt...und ich komme *schluck* auch auf 80%. :( Da ist einfach nix. Beruf, Beziehung, wenn vorhanden...fertig. Essentrinkenschlafen.
Ich glaube, das Problem gibt es bei Männern genauso.
Fußballkucken ist ja wohl kein Hobby, oder?
Und komisch, Schuhe habe ich mehr als meine Frau :shock:
Ich glaube, das Problem gibt es bei Männern genauso.
Fußballkucken ist ja wohl kein Hobby, oder?
Und komisch, Schuhe habe ich mehr als meine Frau :shock:
Ich bin testweise jetzt mal mein Kreis durch. Leider keinen einzigen gefunden ner nicht mindestens eine Leidenschaft als Hobby hat. Somit triffts zumindest bei mir nicht zu.
Und doch, Fußballkucken find ich schon Hobby (auch wenn ich als Kerl sag ich mag kein Fuba).
Und Schuhe ist ein Klischee ^^ Kenn genug Frauen die haben auch nur ne Handvoll :P
SchwarzeWolke
05.08.2013, 20:10
Ich bin testweise jetzt mal mein Kreis durch. Leider keinen einzigen gefunden ner nicht mindestens eine Leidenschaft als Hobby hat. Somit triffts zumindest bei mir nicht zu.
Bei mir ebenso nicht, wobei Sport eindeutig die Nummer 1 ist.
Bei der holden Damenwelt habe ich aber mehr, die zumindest irgendwann mal einem Hobby nachgegangen sind. Vielleicht ist eher das ein Problem, Frauen wechseln die Hobbies schneller mal. Ich selber würde meine Hobbies auch eher nur grob unterteilen in Sport, Musik und jetzt fotografieren.
Und Schuhe ist ein Klischee ^^ Kenn genug Frauen die haben auch nur ne Handvoll :P
Ich hatte und habe da teilweise mehr als Frauen: Weichere Wanderschuhe, steigeisenfeste Hochalpinschuhe, Kunstrasenschuhe, Laufschuhe, Hallenschuhe, mehrere Sneaker, zwei paar Lederschuhe...
:D
So, Jungs.
Und wie kriegen wir nun den Bogen zum Ausgangsthema? :mrgreen:
(Kunstrasenschuhe...Kunstleder ja...aber Kunstrasen? :shock: Kann man denn in denen laufen?? :shock:)
;)
SchwarzeWolke
05.08.2013, 20:13
(Kunstrasenschuhe...Kunstleder ja...aber Kunstrasen? :shock: Kann man denn in denen laufen?? :shock:)
:D In denen wohl nicht mehr, die haben Löcher bis zum Abwinken.
Würde ja mal um einen Statusbericht bitten und was denn nu aus der Geschichte geworden ist.
(Systemwechsel, Mauerbau oder wasauchimmer)
So, Jungs.
Und wie kriegen wir nun den Bogen zum Ausgangsthema? :mrgreen:
(Kunstrasenschuhe...Kunstleder ja...aber Kunstrasen? :shock: Kann man denn in denen laufen?? :shock:)
;)
Der Bogen ist immer noch da :) Wir gehen gerade eine eventuellen Erklärung aufm Grund :) Den der TE steht ja wirklich nicht allein da :P
Und Kunstrasenschuhe naja, sowas hab ich noch nie gehört ^^
So, Jungs.
Und wie kriegen wir nun den Bogen zum Ausgangsthema? :mrgreen:
(Kunstrasenschuhe...Kunstleder ja...aber Kunstrasen? :shock: Kann man denn in denen laufen?? :shock:)
;)
Kunstrasenschuhe werden vorrangig beim Fußballspielen auf Kunstrasen getragen!
Hört sich komisch an, ist aber so!
Sorry,
Kann dein Problem nicht nachvollziehen.
Aber bei uns in der Partnerschaft hab auch ich die Hosen an :shock:
vielleicht deshalb :cool:
SchwarzeWolke
05.08.2013, 20:32
Oder eben beim Hockey!
Sorry,
Kann dein Problem nicht nachvollziehen.
Aber bei uns in der Partnerschaft hab auch ich die Hosen an :shock:
vielleicht deshalb :cool:
Ouch, bös formuliert.
Es geht nicht darum wer die Hosen an hat, sondern mehr um gegenseitigen Respekt (nenn ichs mal) und das Verständnis für einander.
Bei uns ist es so, dass jeder sein Hobby hat. Ich Foto, mein Mann Modelleisenbahn. Das tut sich preislich nix. Jeder entscheidet frei und jeder freut sich mit dem Anderen und interessiert sich für dessen Hobby. So geht es uns sehr gut damit.
Wichtig ist das Interesse am Anderen.
Leider kann ich das oben geschriebene für viele Familien bestätigen. Kein Interesse am Interesse des Anderen führt meist zu nichts gutem.
Bei uns ist es so, dass jeder sein Hobby hat. Ich Foto, mein Mann Modelleisenbahn. Das tut sich preislich nix. Jeder entscheidet frei und jeder freut sich mit dem Anderen und interessiert sich für dessen Hobby. So geht es uns sehr gut damit.
Wichtig ist das Interesse am Anderen.
Leider kann ich das oben geschriebene für viele Familien bestätigen. Kein Interesse am Interesse des Anderen führt meist zu nichts gutem.
Sehr löblich. So muss es auch sein. Leider heutzutage selten. Auch wenns grob klingt, ich schieb der "Emanzipation" dafür die Schuld in die Schuhe. Frauen haben schon immer im Hintergrund die Fäden in der Hand gehabt. So funktioniert es auch und ist gut so. Aber wenn du dir die jungen Mädels von heute ansiehst, das sind Zepterfrauen die darauf keine Rücksicht nehmen teils. Aber diese Diskussion führt dann zusehr ins OT.
Edit:
Hab mein Beitrag grad nochmal gelesen. Kein falschen Eindruck von mir kriegen ^^ Hört sich je nach Sichtweise bestimmt bös an. Ist aber nicht so gemeint. Bin Pro-Gleichberechtigung, auch wenns sich anders anhört.
Kunstrasenschuhe werden vorrangig beim Fußballspielen auf Kunstrasen getragen!
Hört sich komisch an, ist aber so!
Ach nein. ;)
myserycrash
06.08.2013, 17:19
Wichtig ist das Interesse am Anderen.
Leider kann ich das oben geschriebene für viele Familien bestätigen. Kein Interesse am Interesse des Anderen führt meist zu nichts gutem.
Kann ich leider bestätigen, kenne jemanden, da führte genau dies zur Trennung nach 20 Ehejahren...
Interessanter Thread, den ich seit gestern verfolge. Zum Glück habe ich die Probleme nicht, wobei sich bei mir die Investionen über Jahre gezogen haben und auch in Grenzen halten.
Zum Thema Interesse bei dem Partner wecken, ein Beispiel: ich beschäftige mich seit etwas mehr als einem Jahr mit dem Thema Hausautomation (und darüber ist mein Interesse am Fotografieren auch etwas in den Hintergrund gerückt). Realisiert ist das mit FHEM auf einer Fritzbox http://fhem.de/fhem.html und läuft als *light-Version* (mangels elektrischen Fensterrollläden und Fußbodenheizung), war aber dennoch mit Kosten verbunden. Das wurde jetzt zwar nicht kritisiert, allerdings mit spöttischen Bermerkungen bedacht :D
Irgendwann Anfang des Jahres ist meine Lebensgefährtin mal wieder genervt aus dem Keller zurückgekommen, weil die Waschmaschine noch nicht fertig ist, obwohl beim Starten eine Beendigungszeit angezeigt wurde. Nur ist diese nicht zuverlässig...
OK, ich baue da was: nochmals ca. 40 Euro für die HW und etliche Stunden zum Programmieren und Testen und seitdem geht beim Beenden des Waschvorgangs eine Lampe in der Wohnung an und es wird eine e-Mail verschickt. Und meine Partnerin hat sich sogar angewöhnt im iPhone zu prüfen, ob die Waschmaschine noch läuft.
Wenn es dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank zu warm wird, gibt es ebenfalls eine e-Mail. Nervt sie zwar auch genauso wie die in der Wohnung verteilten Temperaturfühler, die beim Staubwischen im Wege stehen, aber die Tatsache, dass die Waschmaschine "fertig meldet" melde, überwiegt und es gab nie wieder spöttische Bemerkungen über mein neues Hobby :top:
Stefan
Interessanter Thread, den ich seit gestern verfolge. Zum Glück habe ich die Probleme nicht, wobei sich bei mir die Investionen über Jahre gezogen haben und auch in Grenzen halten.
Zum Thema Interesse bei dem Partner wecken, ein Beispiel: ich beschäftige mich seit etwas mehr als einem Jahr mit dem Thema Hausautomation (und darüber ist mein Interesse am Fotografieren auch etwas in den Hintergrund gerückt). Realisiert ist das mit FHEM auf einer Fritzbox http://fhem.de/fhem.html und läuft als *light-Version* (mangels elektrischen Fensterrollläden und Fußbodenheizung), war aber dennoch mit Kosten verbunden. Das wurde jetzt zwar nicht kritisiert, allerdings mit spöttischen Bermerkungen bedacht :D
Irgendwann Anfang des Jahres ist meine Lebensgefährtin mal wieder genervt aus dem Keller zurückgekommen, weil die Waschmaschine noch nicht fertig ist, obwohl beim Starten eine Beendigungszeit angezeigt wurde. Nur ist diese nicht zuverlässig...
OK, ich baue da was: nochmals ca. 40 Euro für die HW und etliche Stunden zum Programmieren und Testen und seitdem geht beim Beenden des Waschvorgangs eine Lampe in der Wohnung an und es wird eine e-Mail verschickt. Und meine Partnerin hat sich sogar angewöhnt im iPhone zu prüfen, ob die Waschmaschine noch läuft.
Wenn es dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank zu warm wird, gibt es ebenfalls eine e-Mail. Nervt sie zwar auch genauso wie die in der Wohnung verteilten Temperaturfühler, die beim Staubwischen im Wege stehen, aber die Tatsache, dass die Waschmaschine "fertig meldet" melde, überwiegt und es gab nie wieder spöttische Bemerkungen über mein neues Hobby :top:
Stefan
Da hat einer den WAF (Women Acceptance Factor) beachtet :P Hat mein Spezl auch getan, der läuft auf der selben Schiene wie du und momentan beschäftigt er sich fast nur mit Hausautomatisierung. WAF ist hier sein Lieblingswort, ich hab mich fast weggeschmissen bei dem Ausdruck. Aber er hat recht :P Du bist der Beweis.
Interessanter Thread, den ich seit gestern verfolge. Zum Glück habe ich die Probleme nicht, wobei sich bei mir die Investionen über Jahre gezogen haben und auch in Grenzen halten.
Zum Thema Interesse bei dem Partner wecken, ein Beispiel: ich beschäftige mich seit etwas mehr als einem Jahr mit dem Thema Hausautomation (und darüber ist mein Interesse am Fotografieren auch etwas in den Hintergrund gerückt). Realisiert ist das mit FHEM auf einer Fritzbox http://fhem.de/fhem.html und läuft als *light-Version* (mangels elektrischen Fensterrollläden und Fußbodenheizung), war aber dennoch mit Kosten verbunden. Das wurde jetzt zwar nicht kritisiert, allerdings mit spöttischen Bermerkungen bedacht :D
Irgendwann Anfang des Jahres ist meine Lebensgefährtin mal wieder genervt aus dem Keller zurückgekommen, weil die Waschmaschine noch nicht fertig ist, obwohl beim Starten eine Beendigungszeit angezeigt wurde. Nur ist diese nicht zuverlässig...
OK, ich baue da was: nochmals ca. 40 Euro für die HW und etliche Stunden zum Programmieren und Testen und seitdem geht beim Beenden des Waschvorgangs eine Lampe in der Wohnung an und es wird eine e-Mail verschickt. Und meine Partnerin hat sich sogar angewöhnt im iPhone zu prüfen, ob die Waschmaschine noch läuft.
Wenn es dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank zu warm wird, gibt es ebenfalls eine e-Mail. Nervt sie zwar auch genauso wie die in der Wohnung verteilten Temperaturfühler, die beim Staubwischen im Wege stehen, aber die Tatsache, dass die Waschmaschine "fertig meldet" melde, überwiegt und es gab nie wieder spöttische Bemerkungen über mein neues Hobby :top:
Stefan
!!!!!HAUSAUTOMATION als privates Hobby!!!!!!!
Genial!!!
Das bringt fun. Ich finde das klasse, wenn man nicht mehr auf die 'Dauer- Anzeige der Waschmaschine unmittelbar schaut, die ja immer exakt stimmt, sondern auf eine app.
Rolläden und Heizung gehören aber unbedingt mit dazu!
Und ganz ehrlich und ironiefrei. Dass eine Privatperson daran soviel Spass hat, dass das Hobby Fotografie in den Hintergrund tritt, prädestiniert Dich, als Versuchshaushalt ausgewählt zu werden, dem man die weitere Automation sponsored.
Da hat einer den WAF (Women Acceptance Factor) beachtet :P Hat mein Spezl auch getan, der läuft auf der selben Schiene wie du und momentan beschäftigt er sich fast nur mit Hausautomatisierung. WAF ist hier sein Lieblingswort, ich hab mich fast weggeschmissen bei dem Ausdruck. Aber er hat recht :P Du bist der Beweis.
??? WAF = wide automation field ???
??? WAF = wide automation field ???
Nein, Women Acceptance Factor :P
Er muss alles im Rahmen machen oder so gestalten, das sie als nicht Technik-Mensch damit klar kommt und es als sinnvoll erachtet :P Oder anders gesagt -> technische eigentlich überflüssige Spielereien durch taktische "Kriegsführung" als Must-Have an den Partner zu verkaufen ^^
.... seitdem geht beim Beenden des Waschvorgangs eine Lampe in der Wohnung an und es wird eine e-Mail verschickt. Und meine Partnerin hat sich sogar angewöhnt im iPhone zu prüfen, ob die Waschmaschine noch läuft.
:shock: Was es nicht alles gibt.... :lol:
Na ja, so hat jeder seine Hobbies.
myserycrash
07.08.2013, 21:05
seitdem geht beim Beenden des Waschvorgangs eine Lampe in der Wohnung an und es wird eine e-Mail verschickt. Und meine Partnerin hat sich sogar angewöhnt im iPhone zu prüfen, ob die Waschmaschine noch läuft.
Bei mir piepst die Maschine wenn sie fertig ist, ist aber auch in der Wohnung ;).
Nein, Women Acceptance Factor :P
Er muss alles im Rahmen machen oder so gestalten, das sie als nicht Technik-Mensch damit klar kommt und es als sinnvoll erachtet :P Oder anders gesagt -> technische eigentlich überflüssige Spielereien durch taktische "Kriegsführung" als Must-Have an den Partner zu verkaufen ^^
Nachdem ich vor Lachen ob Deines Beitrages am Boden liegend wieder auferstanden bin, möchte ich Dir als erstes bestätigen, dass Du völlig recht hast, und zweitens feststellen, dass WAF mit Automatisierung vollumfänglich inkompatibel ist. :lol:;)
Bei mir piepst die Maschine wenn sie fertig ist, ist aber auch in der Wohnung ;).
Wie, was, wo, Du machst die Wäsche nicht aus dem ICE per handy? Gibts das noch?
Das coole an der eRobotic Haushälterin meiner Träume finde ich, dass sie vollständig autonom die zu waschende Wäsche selektiert, in die Waschmaschine einräumt, selbige einstellt und mich nur noch - allein aus dem Grunde, mir das Gefühl von Wichtigkeit und Bedeutung geben zu wollen, per instant messaging fragt, ob sie den Startknopf der Waschmaschine drücken soll.
:D
Als ich neulich die Dunstabzugshaube nebst Licht nicht mehr anstellen konnte kam auch eher durch Zufall heraus, dass das in unserer Hightechküche jetzt per iPhone app geht. Hatte mein Mann offenbar schlicht vergessen, mir mitzuteilen. WIF = Women Ignorance Factor :mrgreen:
Seither lüfte ich beim Kochen wieder wie in Großmutters Zeiten, habe meist keine Lust, mein ständig nicht auffindbares iPhone zu suchen. :oops:
kilosierra
08.08.2013, 08:28
wie in Großmutters Zeiten, habe meist keine Lust, mein ständig nicht auffindbares iPhone zu suchen. :oops:
Mach ich auch so, habe gar kein iPhone :D:D:D:D
Richtig, WAF ist auch oder gerade in der Heimautomation das Zauberwort. Und das können auch Kleinigkeiten sein, wie z.B. ein Schalter "alles aus", mit dem sämtliche Verbraucher (TV, Mediacenter, Lampen im Wohnzimmer, WLan-Lautsprecher etc) auf einmal ausgeschaltet werden.
Für die "Galerie" gibt es eine Sprachsteuerung auf einem Android-Tablet. Mit der Ansage "Alice, wir möchten schlafen gehen" wird der Schalter "alles aus" gesetzt und es kommt die Antwort "Ich habe alles ausgeschaltet, Gute Nacht ihr beiden, schlaft schön" :D:D:D
Der WAF ist allerdings auch wie ein Tanz im Minenfeld, auch bei Kleinigkeiten. Wenn wir nicht zu Hause sind, sollen in der Wohnung ein paar Lampen kurz vor Sonnenuntergang eingeschaltet werden. Realisiert habe ich das mit der Auswertung darüber, ob beide Mobiltelefone im WLan angemeldet sind. Nachdem ich einmal meine Lebensgefährtin bei einem Telefongespräch aus dem Büro mit den Worten begrüßt habe "Schatz, heute bist du aber spät losgefahren", war der WAF im tiefsten Keller. Seitdem logge ich die Uhrzeiten der WLan-Verbindung nicht mehr mit und alles ist wieder in Butter :cool:
Rolläden und Heizung gehören aber unbedingt mit dazu!
.
Rollläden kommen bei der nächsten Renovierung, Heizung nicht, da Fußbodenheizungen generell zu träge sind.
Um den Bogen zurück zum Thema zu bekommen: ich bin mit meiner A850 immer noch zufrieden, habe auch keinen akuten Bedarf an neuen Objektiven, obwohl ich keine Zeiss-Gläser besitze und kann zu dem eigentlichen Thema wenig bis nichts beitragen.
Aber wir sind ja hier im Geplauder :D
Nachtrag: als ich neulich meine bescheidene Hausautomation vorgeführt habe, war die Antwort "Ich dachte, das gibt es nur im Fernsehen". Bezog sich wohl auf die Somfy Werbung...
mach ihr klar wie unerträglich Du ohne Hobby bist :mrgreen:
:top::top::top::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
08.08.2013, 18:29
Jetzt wird mein neues Hobby aus der Ecke meiner Partnerin kritisiert.
Im Grunde geht es darum, warum ich nun "schon wieder" ein neues "Objektiv" brauche, wo ich doch erst vor 2 Monaten eins gekauft habe.
Wozu brauche ich jetzt noch die Original IR-Fernbedienung von Sony, wo ich doch die (Amazon 6 €) Billig IR und die Minolta RC-1000s (von E-Bay für 3€) habe ...
Nun habe ich sachlich versucht, die Unterschiede zu zeigen (Zoombereiche anhand von Beispielfotos gezeigt) - kein Erfolg.
Ich habe ihr erklärt, dass die erste IR Fernbedienung zu dem Preis (nach der Kamera
war ich zunächst erst mal klamm) soweit für den Anfang gut war und das Original von
SONY damals noch über 60.- € hätte kosten sollen (bei 30.- hab ich zugeschlagen).
Daß die einen anderen Funktionumfang hat, hat sie zwar kapiert - aber wozu braucht
es dann ZWEI Stück (weil ich für die Amazon gebraucht vielleicht 1 EUR bekomme und ich sie deswegen lieber solange nutze bis die tot ist ?)
In mein neues Hobby habe ich in den letzten 11 Monaten knapp 2000.- € (siehe mein Profil) investiert und jetzt fehlen noch Blitz und einige Festbrennweiten.
Dafür werde ich natürlich das Eine oder andere Zoom wieder verkaufen, allerdings handelt es sich bei der zu erwartenden "Einnahme" dann um Größenordnungen
zwischen 15 € und maximal 120 € - dem stünden ganz andere Ausgaben (eben für z.B. vollformattaugliche) Festbrennweiten entgegen
(wenn ich das Hobby wirklich weiter betreiben / ausbauen will).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder jammer ich allein ?
Wir machen es so: Bis 50 Euro ist es schnurzpiepegal, ab 50 Euro spreche ich mich mit meiner Regierung ab und Sie sich mit mir.Muß aber darauf achten einen günstigen Moment zu erwischen.Finanzielle Klimmzüge liegen nicht drin.Haariger wird es bei 2 Hobbys(Taschenlampe).Den Partner übergehen ist dabei nicht so gut, aber eine kleine "white lie" kann es mal geben.;) Danke den Briten für dieses grandiose Wortspiel.:roll:
Ernst-Dieter
dieliebeschlange
09.08.2013, 08:30
Ich warte einfach immer bis sich mein Mann was teueres kauft und schlage dann zu oder erinnere ihn dezent an seinen letzten Kauf ;)
Ich warte einfach immer bis sich mein Mann was teueres kauft und schlage dann zu oder erinnere ihn dezent an seinen letzten Kauf ;)
:lol: bei euch ist es somit "andersrum" ;)
Irgendwie hab ich den Eindruck, immer sind die Fotografen die "Dummen", egal ob Männlein oder Weiblein. :shock:
Ach was gehts mir doch gut ;)
Bei mir kommt regelmäßig was in meine Fotografenkriegskasse und wenn sie voll ist und mich was interessiert, wird sie geleert. Und das passiert so alle ein bis zwei Jahre. :cool:
myserycrash
09.08.2013, 15:42
Seit ich meine Freundin bei ihrem Hobby fotografiere ist die Akzeptanz definitiv grösser geworden. Jetzt heisst es nur noch Schatz ich will dann aber ein Fotobuch davon ;).